rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Bürgermeister Reinhard Deutsch, Stadtpfarrer Franz Brei und Vize-Bürgermeister Josef Feitl. | Foto: Anna Kaufmann
106

Amtsgebäude
Großes Fest zur Einweihung des neuen Jennersdorfer Rathauses

Jennersdorf. ak. "Wir haben ein schönes Rathaus, es ist kein Vergleich zum Vorherigen", gab Amtsfrau Roswitha Feitl ihrer Freude Ausdruck, als am vergangenen Samstag das neue  Rathaus offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde. Bürgermeister Reinhard Deutsch war es wichtig, den alten Baukern zu erhalten und zu modernisieren. "Nach reiflicher Überlegung und nach Absprache mit Josef Feitl vom Bauausschuss, Architekt Ernst Halb und den Gemeinderäten haben wir uns für eine Generalsanierung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
11

Offizieller Festakt nach Umbau
Eröffnung Rathaus Jennersdorf

Nach langer Planung, und einiger Zeit an Verzögerung, konnte am 14. Juni der Festakt zur offiziellen Eröffnung des Rathauses über die Bühne gehen. Musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle Jennersdorf, KpM Reinhold Buchas, freute sich Bgm Reinhard Deutsch über die vielen interessierten Besucher/innen am Tag der offenen Tür, welche die neuen Räumlichkeiten - vom Empfang über den hochmodernen Sitzungssaal, bis hin zum Trausaal unter die Lupe nahmen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Johann Heisz (Bürgermeister Oberpullendorf), Anna Winter (LK Burgenland), Ilse Hofstädter (LBG), Daniel Reisner (LBG), Freddy Fellinger (WK Oberpullendorf), Heinz Harb (Geschäftsführer LBG Österreich). | Foto: LBG Burgenland

LBG Burgenland Oberpullendorf
Führungsverantwortung feierlich übergeben

Anlässlich der Übergabe der Führungsverantwortung bei LBG Burgenland Steuerberatung in Oberpullendorf lud LBG ins festlich geschmückte Rathaus. OBERPULLENDORF. 220 Kunden, Geschäftspartner und Vertreter aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung und dankten Ilse Hofstädter für mehr als 40 erfolgreiche Jahre bei LBG. Daniel Reisner, Steuer- und Unternehmensberater, bereits seit 2018 bei LBG in Oberpullendorf erfolgreich tätig, wurde in seiner neuen Führungsverantwortung herzlich begrüßt....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Frühlingserwachen in Oberpullendorf - ein Fest für Groß und Klein!
52

Ein Nachmittag voller mitreißender Unterhaltung
Frühlingserwachen in Oberpullendorf

"Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.", betonte einst  Victor Hugo. Dies bewies sich auch am Sonntag, den 14. April, denn an diesem Tag erblühte der Festsaal des Rathauses in Oberpullendorf im Rahmen des jährlichen Frühlingserwachen-Konzerts zu neuem Leben. Unter dem Motto "Musikalische Vielfalt aus der Region" präsentierten der örtliche Kindergarten, der Kirchenchor und die Stadtkapelle ihr Können und begeisterten das Publikum mit einem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Ein neuer Posten wird im Rathaus geschaffen. | Foto: Franz Tscheinig
2

Ausschreibung bis 29. März
Oberpullendorf sucht einen Stadtmanager

Im Oberpullendorfer Rathaus wird ein neuer Posten geschaffen, der das Stadtleben in vielerlei Hinsicht bereichern soll. Die Ausschreibung für die Position des Stadtmanagers läuft noch bis zum 29. März. OBERPULLENDORF. Ein zentraler Fokus des Stadtmanagers wird das Leerflächenmanagement sein. Durch professionelle Herangehensweise und eine gezielte Social-Media-Präsenz soll die Verringerung von Leerständen und die Anziehung neuer Unternehmen vorangetrieben werden. Die Förderung von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Der Stadtsaal wurde für die Kabarettabende des heurigen Jahres vorbereitet (Bild), am 28. Feber eröffnet eine Fotoausstellung im Rathaus-Foyer. | Foto: Stadt Güssing

Austtellungen, Kabarett
Güssinger Rathaus etabliert sich als Kultur-Veranstaltungsort

Im Güssinger Rathaus beginnt eine intensive Kultursaison. Den Auftakt bildet die Eröffnung einer Fotoausstellung am Mittwoch, dem 28. Feber. Bis 17. März sind im Foyer Bilder von burgenländischen Berufsfotografen zu sehen, die sie in acht Kategorien für den letztjährigen Landespreis eingereicht haben. Die Vernissage beginnt um 19.00 Uhr, die Ausstellung ist in der Folge montags bis donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr zu besichtigen.An den beiden kommenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wenige Tage vor Weihnachten nahmen sich viele MattersburgerInnen Zeit, um vor der Gemeinderatssitzung gegen das Projekt am Pucher-Areal zu demonstrieren. | Foto: Bürgerinitiative Mattersburg
2

Demo vor dem Rathaus
Opposition verhinderte Beschluss für Teilbebauungsplan

Erneut demonstrierten zahlreiche MattersburgerInnen gegen das Bauvorhaben am Pucher-Areal in der Michael Koch Straße in Mattersburg. Auch die Opposition schließt sich dem an und verhinderte die Beschlussfassung des Teilbebauungsplans. MATTERSBURG. Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung hätte eigentlich der Teilbebauungsplan für das Bauprojekt auf dem Pucher-Areal beschlossen werden sollen. Dies wurde jedoch verhindert: ÖVP, FPÖ und GRÜNE sind vor der Beschlussfassung ausgezogen, der Gemeinderat...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Vernissage von Anna Gruber zog zahlreiche BesucherInnen ins Oberpullendorfer Rathaus.  | Foto: Mag. Eva Maria Kneisz
8

Pullenale - Vernissage Anna Gruber
"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar."

Eine facettenreiche Veranstaltung für Kunst- sowie Kulturinteressierte - die Pullenale begeisterte die BesucherInnen am Freitag, den 10. November 2023, erneut mit einem beeindruckenden Beisammensein.  OBERPULLENDORF. Künstlerin Anna Gruber präsentierte rund durch das Rathaus ihre farbenfrohen, sowie detaillierten Kunstwerke. Prof. Viola Karal erzählte über die Künstlerin und stellte die Werke dem interessierten Publikum vor. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von SchülerInnen der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Ausstellung des Militärkommandos wurde im Rathaus Eisenstadt eröffnet.
9

Ausstellung im Rathaus
60 Jahre Militärkommando Burgenland in 60 Bildern

Anlässlich des Jubiläums des Militärkommandos wurde nun eine Ausstellung rund um die letzten 60 Jahre eröffnet. In 60 Bildern werden unzählige Momente der langen Geschichte festgehalten.  EISENSTADT. 60 Jahre Militärkommando in 60 Bildern: In der Rathausgalerie in Eisenstadt kann die Zeitreise bis ins Jahr 1963 unternommen werden. "Bereits 1850 kam das Areal der Martinkaserne per Schenkung der Stadt in den Besitz des Bundesheeres", erklärt Militärkommandant Gernot Gasser. Daraufhin wurde mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Brachfläche in der Michael Koch Straße nach dem großflächigen Abriss, 2020 | Foto: Johann Gallis
2 3

Mattersburg
Kritik am Bauprojekt in der Michael Koch-Straße

Die Österreichische Gesellschaft für Architektur (ÖGFA) und DOCOMOMO Austria kritisieren in einer Aussendung das Bauvorhaben in der Michael Koch-Straße in Mattersburg und zeigen alternative Lösungsmöglichkeiten auf. MATTERSBURG. "Klimakrise und Ressourcenknappheit verlangen nach einem neuen Denken in Architektur und Städtebau. Während an Hochschulen bereits ein Paradigmenwechsel voll im Gang ist, hat sich in der alltäglichen Planungs- und Baupraxis oftmals noch kein derartiges Umdenken...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Bei einem Morgen-Spaziergang konnten die Kindergartenkinder viel über Oberwart lernen.  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Kindergartengruppe besuchte Bürgermeister im Rathaus

OBERWART. Bürgermeister Georg Rosner hatte heute Besuch von einer Gruppe aus dem Kindergarten. Gemeinsam mit ihren Pädagoginnen haben die Kids einen Morgen-Spaziergang zum Rathaus unternommen, um Informationen über ihre Heimatstadt zu erfahren. Dabei haben sie auch den Bürgermeister getroffen und mit ihm geplaudert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser
Erneuert werden derzeit alle Innenräume des dreigeschoßigen Rathausgebäudes, alle elektrischen Anlagen und die gesamte Haustechnik. | Foto: Anna Kaufmann

Noch läuft Groß-Umbau
Jennersdorfer Rathaus wird Ende 2023 wieder besiedelt

Ende des Jahres soll das Jennersdorfer Rathaus, das seit dem Vorjahr einer grundlegenden Erneuerung unterzogen wird, wieder benützbar sein. Dann wird der Umzug vom derzeitigen Ausweichquartier in der Bahnhofstraße vollzogen, skizziert Bürgermeister Reinhard Deutsch den Zeitplan. Veranschlagt ist für den Umbau ein Budget von 1,7 Millionen Euro.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Rathaus Oberwart werden wieder Lehrlinge ausgebildet. | Foto: Michael Strini

Berufschancen für junge Menschen
Zwei Lehrlinge im Rathaus Oberwart

Ab September 2023 werden im Rathaus der Stadtgemeinde Oberwart zwei Verwaltungsassistentinnen ausgebildet. OBERWART. Damit ist Oberwart eine der wenigen Kommunen in Österreich, die jungen Menschen diese Ausbildungsmöglichkeit bietet. Schon im Jahr 2017 hat die Stadtgemeinde damit begonnen, zwei Lehrlinge auszubilden. Diese haben mittlerweile ihre Ausbildung abgeschlossen und sind fixer Bestandteil im Rathaus-Team. Für Bürgermeister Georg Rosner eine Erfolgsgeschichte, die man nun ab September...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Mag. Eva Maria Kneisz hatte alle Hände voll zu tun und stellte mit ihrem Team ein tolles Konzert auf die Beine!
45

Frühlingserwachen im Rathaus Oberpullendorf
"Frühling ist, wenn die Seele bunt denkt."

"Frühling ist, wenn die Seele bunt denkt.", so Stadträtin und Kulturbeauftragte Mag. Eva Maria Kneisz. Das Frühlingserwachen stand am Sonntag, den 26. März 2023, vor der Rathaustür! Zahlreich besuchte VeranstaltungOBERPULLENDORF. Ein gutes Liedlein darf man dreimal singen. Zahlreiche BesucherInnen zog es zum Frühlingserwachen in das Oberpullendorfer Rathaus. Jeder Platz im Festsaal war besetzt und die BesucherInnen warteten gespannt auf den Beginn der vielen Auftritte. Dazu zählte der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Frühlingserwachen  | Foto: Schröckeneder C.

Kultur aus dem Bezirk
"Frühlingserwachen" in Oberpullendorf

Am Sonntag, den 26. März 2023 gibt es ab 16 Uhr im Festsaal des Rathauses Oberpullendorf einiges zu sehen. OBERPULLENDORF. Für den Event gilt eine freie Spende als Eintritt, der Reinerlös kommt allen Mitwirkenden zugute. Auftreten werden: Kirchenchor OberpullendorfUngarische Volkstanzgruppe der Volksschule OberpullendorfMusikerInnen aus der Ukraine Stadtkapelle OberpullendorfDer Kulturausschuss der Stadtgemeinde Oberpullendorf freut sich auf Ihr kommen!

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Die Bauarbeiten konzentrieren sich in der ersten Phase auf das Innere des Gebäudes. Derzeit werden Zwischenwände abgetragen. | Foto: Martin Wurglits

Kompletterneuerung
Umbau des Jennersdorfer Rathauses hat begonnen

Der jahrelang anvisierte Umbau des Jennersdorfer Rathauses hat begonnen. Das Haus wird einer grundlegenden Erneuerung unterzogen und auf aktuellen Stand gebracht. Derzeit werden im Inneren zwecks neuer Raumaufteilung die nicht tragenden Wände abgerissen. Nach der Fertigstellung werden im Erdgeschoß der Bezirks-Standesamtsverband und das Bürgerservice, im ersten und zweiten Stock die Büros von Bürgermeister, Amtfrau und Bediensteten sowie im dritten Stock ein Sitzungs- und Besprechungsraum zu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Tourismusmanager Harald Popofsits, Bgm. Vinzenz Knor und Stadtamtsleiter Gustav Glatter (von links) überzeugen sich von der Funktionalität der Ladestation. | Foto: Gemeinde Güssing

Aufladen
"Elektro-Tankstelle" beim Güssinger Rathaus in Betrieb

Eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge ist auf dem Parkplatz auf der Rückseite des Güssinger Rathauses in Betrieb gegangen. Die Station mit zwei Lademöglichkeiten wurde von der Burgenland-Energie aufgestellt, die auch für den Betrieb und die Instandhaltung sorgt. Lademöglichkeiten besteht mit 7-22 kW bzw. mit 3,7-11 kW. Die Bezahlung erfolgt mit einer E-Mobilitätskarte inklusive RFID-Funktion, direktes Bezahlen geht auch über Smartphone, indem man den an der Ladesäule angebrachten QR-Code...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Alfred Koller (OSG) und Bürgermeister Michael Lampel bei der Neueröffnung des Rathauses.  | Foto: Stefan Schneider
19

Eröffnungsfeier
Neues Rathaus in Neufeld wurde feierlich eröffnet

Die Stadtgemeinde Neufeld an der Leitha und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft luden heute zur feierlichen Eröffnung des neuen Rathauses. Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und OSG Obmann Alfred Kollar gratulierten Bürgermeister Michael Lampel.  NEUFELD AN DER LEITHA. Der Start des Projekts war im Oktober 2021 und bereits im September wurde der Bau fertiggestellt. Mit dem Umbau des Rathauses wurde das ehemalige Bank Burgenland Gebäude mit dem Rathaus vereint. Insgesamt wurden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Schon bald soll der Bau des Aufzuges starten. | Foto: BezirksBlätter

Barrierefreiheit
Rathaus Pinkafeld erhält einen Aufzug

Nach langen Diskussionen und Überlegungen soll nun bald mit dem Bau des Aufzuges begonnen werden. Schon seit langer Zeit wird in Pinkafeld wegen eines Aufzuges im Rathaus diskutiert. „Ein Lift bzw. grundsätzlich Barrierefreiheit sind in der heutigen Zeit in einem öffentlichen Gebäude unerlässlich. Das gehört zu einem modernen Bürgerservice einfach dazu und muss überall Standard sein“, findet auch der Bürgermeister von Oberwart, Georg Rosner. Nun soll es auch in Pinkafeld endlich so weit sein....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Die Grieselsteiner Künstlerin Elfie Semotan übernimmt gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Peter Kogler die Fassadengestaltung. | Foto: Martin Wurglits

Pläne fertig
Beginn der Generalsanierung im Rathaus Jennersdorf

Die Generalsanierung des alten Jennersdorfer Rathauses nimmt Fahrt auf. Die Umbaupläne wurden dem Bauausschuss dargelegt. Nachdem die Angebote-Abgabefrist auslief, ist am Donnerstag, dem 9. Juni, der Gemeinderat am Zug, um die ersten Abbruch- und Maurerarbeiten zu vergeben.  JENNERSDORF. Insgesamt drei Ebenen umfasst das Gebäude. "Wenn man rechts ins Erdgeschoß reingeht, gelangt man zum Empfangsbereich. Auf der linken Seite sind das Standesamt mitsamt großem Saal untergebracht", erklärt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Im neuen Stadtsaal, dem ehemaligen Kino: Stadtrat Alfred Brenner, LAbg. Wolfgang Sodl, Stadträtin Edith Weber, Bürgermeister Vinzenz Knor, Landeshauptmann-Stv. Astrid Eisenkopf und Vizebürgermeister Christian Garger (von links). | Foto: Landesmedienservice
Video 47

Festakt
Renoviertes Güssinger Rathaus wurde eröffnet

65 Jahre ist das Güssinger Rathaus alt, nun wurde das Gebäude am Hauptplatz zum ersten Mal grundlegend saniert. Über drei Jahre dauerte der Umbau, der mit einem Fest zur offiziellen Eröffnung seinen Schlusspunkt fand. "Keine bleibenden Schäden"3,1 Millionen Euro kosteten die Arbeiten, wobei 730.000 Euro an Landes- und Bundesförderungen einflossen, teilte Bgm. Vinzenz Knor vor versammelter Menge mit. Alle Baufirmen arbeiteten bei laufendem Amtsbetrieb, er habe aber "keine bleibenden Schäden"...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Eröffnung des innen komplett erneuerten Rathauses findet am Samstag, dem 7. Mai, auf dem Hauptplatz statt. | Foto: Martin Wurglits

Nach Umbau
Rathaus-Eröffnung in Güssing am 7. Mai

Die Eröffnung des neu hergerichteten Güssinger Rathauses findet am Samstag, dem 7. Mai, auf dem Hauptplatz statt. Der Festakt beginnt um 10.00 Uhr. Geplant sind ein ökumenischer Segensakt und die Umrahmung durch Musikverein und Chöre. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat sich angesagt. Ausstellung über die Geschichte des RathausesEine Ausstellung im Foyer des Stadtsaals dokumentiert nicht nur die beiden Jahre des Umbaus, sondern erzählt auch die lange Geschichte dieses Bauwerks und des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das frühere Güssinger Kino wurde in den letzten Monaten zu einem Veranstaltungssaal umgebaut, der am 7. Mai eröffnet wird. | Foto: Wurglits
3

Neuer Stadtsaal
So schaut das frühere Güssinger Kino jetzt aus

Das Aushängeschild des umgebauten Güssinger Rathauses ist der neue Stadtsaal, der aus dem ehemaligen Kino entstanden ist. Der Saal ist in seiner ursprünglichen Form erhalten, aber komplett erneuert worden. Moderne SaaltechnikDie technische Ausstattung des Stadtsaals ermöglicht Veranstaltungen aller Art. Mit Theaterbestuhlung fasst er bis zu 180 Personen, eine Tisch- und Sesselbestuhlung ist ebenfalls möglich. Auch der ehemalige Kino-Balkon wurde erhalten. "Der Saal eignet sich für Vorträge,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Vinzenz Knor ist stolz, dass der Umbau des Rathauses reibungslos und plangemäß vonstatten gegangen ist.
1 Video 31

Renovierung
Umbau des Güssinger Rathauses abgeschlossen

Der Sitz der Güssinger Stadtverwaltung am Hauptplatz wurde einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Seit das Rathaus auf dem Hauptplatz in den 1950er Jahren erbaut wurde, hat es außer kleineren Adaptierungen kaum Veränderungen erfahren. Die nun abgeschlossene Generalsanierung ist also die erste mit umfassendem Charakter. Die Arbeiten erstreckten sich über alle Etagen des Rathauses sowie das frühere Kino. Behindertengerecht zugänglichAnlass war die Vorgabe, das Haus als öffentliches Gebäude...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kukma
  • 26. Juni 2024
  • Rathaus
  • Stadtschlaining

Ausstellung

"Ansichten+Aussichten" - Reliefbilder, BIldcollagen, Malerei, Grafik, Skulpturen von Erhard Ehm, Josef Grunwald und Ingrid Guggenberger bis 30. Juli

Foto: Seefestspiele Mörbisch
  • 18. Juli 2024 um 19:00
  • Rathaus
  • Wiesen

Theaterfarht zu den Seespielen Mörbisch "My Fair Lady" in Wiesen

Eliza Doolittle ist eine Verkäuferin in London, stammt aus ärmlichen Verhältnissen und beherrscht nicht einmal ordentlich ihre Muttersprache. Sie ist von der Gesellschaft ausgeschlossen und lebt davon, Souvenirs auf der Straße zu verkaufen. Professor Henry Higgins trifft in der U-Bahn auf das störrische Mädchen und macht es sich zur Aufgabe, Eliza in eine feine Dame zu verwandeln und ihr gesamtes Leben zu verändern Donnerstag 18. Juli 2024 Abfahrt: 19:00 Uhr beim Rathaus Wiesen Anmeldung bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.