Indien

Beiträge zum Thema Indien

The Burning Flags | Foto: Michael Fasching
2

Alternative Rock
Konzert-Doppelpack im Salzhof Freistadt

Konzert-Doppelpack in Freistadt! Mit "The Burning Flags" sowie "Der Luger und die richtigen Leute" treten am Freitag, 2. Mai, 20 Uhr, gleich zwei Bands im Salzhof Freistadt auf. FREISTADT. "The Burning Flags" stehen für eine Symbiose aus Punk und Alternative Rock, für pure und ehrliche Emotion in Verbindung mit lebensnahen und poetischen Inhalten. Nach ihrer Gründung im Herbst 2019 war die Band vor allem live aktiv. Als das aufgrund von Lockdowns kaum oder gar nicht mehr möglich war,...

Die beiden Pfarrer haben MeinBezirk erzählt, wie das Osterfest in ihren Heimatländern gefeiert wird. | Foto: Schaflechner, Privat
6

Verschiedene Kulturen
Ostern zwischen Kärnten, Indien und Polen

Zwei Lavanttaler Pfarrer berichten, wie man Ostern in ihren Heimatländern Polen und Indien feiert. LAVANTTAL. Ostern gilt als das bedeutendste Fest der katholischen Kirche, auch für Pfarrer Bhasker Reddimasu, der seit 2015 die Pfarren in Ettendorf, Lavamünd und Lorenzenberg betreut. „Ohne die Auferstehung gäbe es die Kirche nicht“, betont der gebürtige Inder. Ostern sei die zentrale Botschaft des Glaubens: Jesus Christus ist auferstanden, das Grab ist leer. „Wer glaubt, wird auch auferstehen –...

Lawrence Pinto ist gekommen, um zu bleiben. | Foto: Privat
4

Von Indien ins Görtschitztal
Ein Halleluja auf einen unvergleichlichen Dechant

Der allseits beliebte Dechant Lawrence Pinto wuchs in ärmlichen Verhältnissen in Indien auf, hatte eine enge Bindung zu Mutter Teresa und ist heute aus den Görtschitztaler Pfarren nicht mehr wegzudenken. Mit einem unvergleichlichen Lächeln ist er für Groß und Klein stets ein Ansprechpartner und vor allem eine Bereicherung in kirchlicher Hinsicht. Ostern ist für Lawrence Pinto ein kraftvolles Symbol für Neubeginn und Hoffnung. GÖRTSCHITZTAL. Aufgewachsen ist Lawrence Pinto in Indien in ärmlichen...

Nirmala Sitharaman (l.) und Wolfgang Hattmannsdorfer (r.) bei ihrem Besuch im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus. | Foto: bmwet
3

Verhandlung
Wirtschaftsminister will Handelsbeziehung zu Indien stärken

Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will die Handelsbeziehung zu Indien künftig stärken. Das Land ist laut dem Wirtschaftsminister nach China und Japan der drittwichtigste asiatische Handelspartner Österreichs.  ÖSTERREICH. "Gerade in Zeiten multipler Krisen und einer wirtschaftlichen Situation, die von viel Unsicherheit geprägt ist, sind verlässliche Partner wichtiger denn je." Diese Worte äußerte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer bei einer Pressekonferenz mit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kesiya Manoj aus Indien und Madhushan Rmc aus Sri Lanka arbeiten seit kurzem im Rotkreuz-Seniorenwohnhaus in Hallein. | Foto: RK Hallein
3

Übers Rotes Kreuz
Hallein holt Pflegekräfte aus Sri Lanka und Indien

Zwei Pflegekräfte aus Sri Lanka und Indien nahmen in den vergangenen Monaten ihre Arbeit im Seniorenwohnhaus Hallein auf und haben sich im Einsatz bewährt. Im Mai werden acht weitere aus Kolumbien und Indien folgen. Nach deren erfolgreicher Einarbeitung können wieder deutlich mehr Wohnplätze geöffnet werden. HALLEIN. Der Mitarbeitermangel im Pflegebereich kann in Hallein durch das Rote Kreuz etwas gemildert werden. Denn: Schon seit langem gibt es unter der Belegschaft unterschiedliche...

Heinrich (l.) und Rosemarie Steinmayr vor dem Taj Mahal, eines der sieben Weltwunder. | Foto: Familie Steinmayr

Niederwaldkirchner waren in Indien
Vortrag über die indische Kultur: Erlös wurde gespendet

Zwei Niederwaldkirchner waren in Indien unterwegs. Zurück in der Heimat veranstalteten sie Vorträge darüber. Den Erlös spendeten sie an Hilfsbedürftige in Indien. NIEDERWALDKIRCHEN. Auf Einladung des „Treffpunkt Bildung“ der Pfarre hielten Rosemarie und Heinrich Steinmayr in Niederwaldkirchen und in St. Johann einen Vortrag über ihre vierwöchige Indienreise im letzten Jahr. In Begleitung eines indischen Reiseleiters lernten sie das Land mit einer Bevölkerung von 1,45 Milliarden Menschen kennen....

P. Albert Groiß OSB, Gerti Kosteletzky, Pfarrerin Seniorin Birgit Schiller, Mia Manhart, Kaplan P. Shyne Kurian SchP, Toni Manhart und Pass. Christian Zeitelberger. | Foto: Reinhard Stark
5

Pfarre Mödring
Mediashow über Indien-Reise bringt benötigte Spenden

Toni Manhart berichtete kürzlich rund 80 interessierten Besuchern von der Südindien Reise, die im Februar dieses Jahres als Studienreise gemeinsam mit P. Albert und P. Shyne, in dessen Heimat, stattfand. MÖDRING. Ein wunderbares Land, mit viel Natur und freundlichen Menschen, so haben es die Zuseher in der mehr als eineinhalbstündigen Präsentation wahrgenommen. Obendrein bekam man einen Eindruck über die Zuckerrohrgewinnung, den wichtigsten Pflanzen des Landes, den Tee- und Reisanbau, den...

  • Horn
  • Stefanie Machtinger
Anzeige
Foto: Foto von Yash Gupta auf Unsplash
2

Unvergessliche Erlebnisse: Wilde Tiger auf einer Safari in Indiens Ranthambore Nationalpark

Haben Sie Ihren nächsten Urlaub schon geplant? Wie wäre es mit einer Reise nach Indien? Das asiatische Land ist mit circa 1,4 Milliarden Einwohnern aktuell das einwohnerreichste Land der Erde. Auf einer Fläche von rund 3,3 Millionen km² hat das Land alles für eine erlebnisreiche Reise zu bieten. Von wunderschönen tropischen Sandstränden mit Kokospalmen bis hin zu atemberaubenden Gebirgslandschaften im Himalaya Gebirge. Auch kulturell und kulinarisch gibt es viel zu entdecken. Der Ranthambore...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Eine österreichische Automotive-Wirtschaftsdelegation besuchte vergangene Woche Indien. Ziel war es, potenzielle Kooperationspartner zu finden.
 | Foto: Symbolbild Magna Heavy Stamping
4

Wirtschaft
Österreichs Unternehmen fokussieren sich auf indischen Markt

Eine österreichische Automotive-Wirtschaftsdelegation besuchte vergangene Woche Indien. Dort gibt es einen akut rasch wachsenden Markt, weswegen vor Ort potenzielle Kooperationspartner besucht wurden. ÖSTERREICH. Eine österreichische Automotive-Wirtschaftsdelegation besuchte vergangene Woche Indien. Der dort rasch wachsende Markt kann für Österreichs Wirtschaft in mehrfacher Hinsicht interessant werden. So sehen laut der "apa" Unternehmen dort einerseits einen wachsenden Absatzmarkt in der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Enthüllung der Ehrentafel über die Finanzierungsbeiträge aus Kärnten und der Steiermark | Foto: Egon Kaiser
4

Beteiligung aus Althofen
Missionsteam ermöglicht Internat in Indien

Der Zubau eines Internats in Indien wurde durch das Missionsteam Kärnten und Steiermark in Betrieb genommen.  KÄRNTEN, STEIERMARK, INDIEN. Im Jänner dieses Jahres machte sich eine Gruppe aus dem Missionsteam Kärnten und Steiermark für Asansol in Indien auf, um den Zubau des Kinderheimes in der St. Joseph`s English Medium School in Katwa West Bengal, offiziell in Betrieb zu nehmen und durch die Missionsmitglieder zu übergeben. Durch Spenden ermöglicht Dieser Internatszubau wurde mit Spenden aus...

Lilienfeld ist Heimat besonderer Menschen, wie Martin Müller, der mit dem Tretroller nach Bangkok fuhr.
 | Foto: Martin Müller
14

Globetrotter aus Lilienfeld
8.000 Kilometer mit dem Tretroller um die Welt

Lilienfeld ist Heimat besonderer Menschen, wie Martin Müller, der mit dem Tretroller nach Bangkok fuhr. LILIENFELD. Martin Müller aus Lilienfeld legte insgesamt 8.000 Kilometer mit seinem Tretroller zurück, nachdem er in den Ruhestand gegangen war und dazu entschloss, die Welt zu bereisen. Im Jahr 2019 fuhr er bereits bemerkenswerte 22.000 Kilometer mit dem Fahrrad, um die entferntesten Ecken der Welt zu erreichen. Dann folgte er den Spuren von Mathias Zdarsky und begab sich mit historischer...

Seit 1998 organisiert der Verein "Hindu Mandir" mit Sitz im 8. Bezirk das Lichterfest für die Gläubigen. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Indisches Lichterfest
Hunderte feiern Diwali in der Wiener Lugner City

Hunderte Wienerinnen und Wiener feierten das indische Lichterfest Diwali am vergangenen Sonntag in der Lugner City. Organisiert von der Hindu Mandir Gesellschaft bot das Fest Tänze, Musik und traditionelle indische Speisen. Diwali symbolisiert den Sieg des Lichts über die Dunkelheit und steht weltweit für Hoffnung und Zusammenhalt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gemeinschaft und Vielfalt wurden am Sonntag, 10. November, in der Lugner City zelebriert. „Diwali zeigt, dass das Licht der Gemeinschaft...

Der in Kufstein geborene Reiseschriftsteller, Geograph, Journalist und Orientfachmann Max Reisch bereiste ferne Länder. | Foto: Archiv Max Reisch
4

Reisen
Wie sich der Kufsteiner Max Reisch auf die Spuren Hedins begab

Reiseschriftsteller Max Reisch wagte viele Motorradreisen in ferne Länder. Die dabei entstandenen Filmaufnahmen sind heute rare Zeitdokumente.   KUFSTEIN. Wer einen genauen Blick in die Geschichte des Bezirks Kufstein wirft, wird eine Vielzahl an bedeutenden und herausragenden Persönlichkeiten finden. Teil davon ist der 1912 in Kufstein geborene Max Reisch. Orientfachmann und mehr Der Name Reisch dürfte jeder Kufsteinerin und jedem Kufsteiner ein Begriff sein, gründete doch Max Reischs...

Die Delegation aus Indien, allen voran der indische Technologieminister Thiaga Rajan (Mitte links mit Helmut List) zu Gast beim steirischen Industriebetrieb AVL, der seit vier Jahrzehnten in Indien vertreten ist.  | Foto: ICS
3

Exportchance
Indischer Technologieminister besucht steirische Spitzenbetriebe

Die steirisch-indische Achse, die mit einer großen Wirtschaftsdelegationsreise im heurigen Frühjahr auf den indischen Subkontinent gelegt wurde, verstärkt sich weiter: Kürzlich war der indische Technologieminister Thiaga Rajan zu Gast in der Steiermark, wo er sich von der Innovationskraft, der technologischen Expertise und der Exportstärke der steirischen Unternehmen überzeugen konnte. Indien ist und bleibt für unser Bundesland eine enorme Exportchance.  STEIERMARK. Ganze drei Tage war Thiaga...

PGR-Obmann Rupert Lehenauer, P. Amar und Diakon Ernest Lindenthaler (v.l.). | Foto: Günter Bloos
2

Bad Vigaun
Pater Amar Yenabothula geht nach Mauterndorf

In den letzten Tagen fand ein herzlicher Abschied in der Gemeinde Bad Vigaun statt: Pater Amar Yenabothula zieht bald auf neuen Wegen. BAD VIGAUN. Pater Amar Yenabothula war seit Anfang 2020 als Aushilfspriester in Bad Vigaun, St. Koloman, Golling und Scheffau tätig. Der gebürtige Inder wird nach Beendigung seines Studiums in Salzburg ab September in Mauterndorf für den Lungau tätig sein und nach eigenen Angaben für weitere fünf Jahre in der Seelsorge in Österreich bleiben....

Anzeige
Firma Blaschek: "Wir sind echte Glücksbringer." | Foto: Blaschek

Gloggnitz im Fokus
Blaschek: "Glücksbringer" mit einem sozialen Auftrag

GLOGGNITZ. Vor über 30 Jahren hat das Unternehmen Blaschek mit einem Glücksbringerstand in Gloggnitz gestartet. Heute ist der Betrieb DER führende Glücksbringer-Händler Europas. 400 Glücksbringerstände österreichweit Neben der Kooperation mit namhaften Warenhausketten betreibt die Firma zwischen Weihnachten und Neujahr etwa 400 Glücksbringerstände in ganz Österreich. Saisonartikel wie Party-Deko, Halloween-Artikel und vieles mehr runden das Sortiment ab. Umwelt und soziales Engagement  Mit...

Die motivierten St. Johanner Schülerinnen und Schüler. | Foto: Gymnasium St. Johann

Spendenlauf
St. Johanner Schüler engagieren sich für Kinder in Indien

Kinder der Unterstufe des BG BRG BORG St. Johann und der Volksschule am Dom veranstalteten auf dem Sportplatz Schifferfeld einen besonderen Benefizlauf. Sie hatten das Ziel, gemeinsam in 15 Minuten möglichst viele Runden auf einer rund 150 Meter langen Strecke zu laufen und so Spenden für die indische Hilfsorganisation Maher zu sammeln. ST. JOHANN. Mehr als 220 Kinder der Unterstufe des BG BRG BORG St. Johann und der Volksschule am Dom versammelten sich auf dem Sportplatz Schifferfeld zu einem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der indische Premierminister Narenda Modi bei einem Summit im Jahr 2021. | Foto: Yuri Mikhailenko / Tass / picturedesk.com
8

Wien
Mehrere Platzsperren wegen Besuch des indischen Premierministers

Am Dienstag und Mittwoch befindet sich der indische Premierminister Narenda Modi auf Staatsbesuch in Wien. Seine Ankunft wird für mehrere Verkehrsbehinderungen und Platzsperren in der Innenstadt sorgen. WIEN. Der indische Premierminister Narenda Modi kommt zum Besuch nach Wien, nachdem er am Montag den russischen Präsidenten Wladimir Putin besucht hat. Die Sicherheitskräfte in Österreich bereiten sich bereits auf die Ankunft des indischen Premiers vor. Modis Staatsbesuch in der Zeit vom 9. bis...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Pfarrvikar Bijilal bedankt sich bei Simone Hagen mit regionalen Köstlichkeiten, Toni und Elisabeth Honsig (rechts) sowie Maria Zelnicek (links) haben Indien bereits besucht. | Foto: Josef Messirek

INDIEN-VORTRAG IN PULKAU
14-tägige Erlebnisreise durch Indien

Auf Einladung des Pulkauer Pfarrvikars Bijilal Thomas war Simone Hagen von „Internationale Pilgerreisen“ aus München zu einem Indien-Vortrag gekommen. PULKAU. Bijilal stammt aus Südindien und wird im Jänner 2025 eine 14-tägige Reise nach Nord– und Südindien organisieren. Den zahlreichen Zuhörern im Stadtsaal Pulkau, von denen einige bereits Indien besuchten, stellte die Referentin den Subkontinent mit seinen 1,4 Milliarden Einwohnern in beeindruckenden Bildern vor. Taj Mahal in Indien„Die ganze...

Am heutigen Tag, genau vor 15 Jahren, kam es gegen 13 Uhr zu einer tödlichen Schießerei in einer Ravidass-Religionsstätte in der Pelzgasse 17 im 15. Bezirk. | Foto:  SAMUEL KUBANI / AFP / picturedesk.com
17

Guru getötet
15 Jahre nach tödlicher Schießerei im indischen Tempel in Wien

Am 25. Mai 2009, also vor 15 Jahren, kam es zu einer Schießerei in einer Ravidass-Religionsstätte in Rudolfsheim-Fünfhaus. Der indische Guru Sant Rama Anand wurde dabei getötet. Etwa 16 Personen wurden verletzt, davon fünf schwer. Knapp zwei Jahre später bekam der Haupttäter lebenslang, seine Komplizen jahrelange Haftstrafen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am heutigen Tag, genau vor 15 Jahren, kam es gegen 13 Uhr zu einer tödlichen Schießerei in einer Ravidass-Religionsstätte in der Pelzgasse 17 im...

Pfarrer Shinto im Messgewand | Foto: Werner Gradwohl

Kennenlernen in Lindgraben
Partnerdiözese in Indien wurde vorgestellt

Eine große Anzahl Interessierter aus dem Pfarrverband Kobersdorf–Weppersdorf traf sich im Gemeindezentrum Lindgraben, um Kerala, im Süden Indiens, die Partnerdiözese der Diözese und Heimat von Dechant und Pfarrer des Seelsorgeraumes St. Nikolaus, Shinto, kennenzulernen. LINDGRABEN. In traditioneller indischer Festtagskleidung präsentierte er uns ein farbenfrohes, harmonisches und friedvolles Miteinander der 20% Christen in Kerala mit ihren Mitbewohnern Hindi und Moslems. Vieles ist anders. In...

Die Reisegruppe aus dem Pfarrverband mit Pfarrvikar Bijilal Thomas (3. v.l.)
2

Urlaub in Indien
Zellerndorfer Pfarrangehörige begleiteten Priester

Reisegruppe aus dem Pfarrverband erlebte eine Zeit wie in 1001 Nacht. PULKAU. Seit einem Jahr ist der aus Indien stammende Priester Bijilal Thomas als Seelsorger im Pfarrverband Pulkau-Schrattental-Zellerndorf tätig. Auf seinen diesjährigen Heimaturlaub begleiteten ihn zwölf Pfarrangehörige und konnten so über zwei Wochen ein faszinierendes Indien mit seiner vielfältigen Kultur kennenlernen. Reichtum und Armut„Wir wurden bezaubert von prächtigen Palästen, Tempelanlagen, trutzigen Festungen und...

Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse sammelten 1.600 Euro. | Foto: FW Horn

Frühstück für guten Zweck
Horner Schüler spenden für indische Schule

Die dritte Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Horn hat in ihrem Abschlussjahr ein kulinarisches Event veranstaltet. Dabei wurden die Gäste mit einem Frühstück verwöhnt, um den Erlös einem wohltätigen Zweck spenden zu dürfen. HORN. Die HLW/FW Horn hat Patenkinder in Indien. Damit diese eine gute Ausbildung bekommen und in einer sonst sehr benachteiligten Gegend zur Schule gehen können, ist es laut Schule wichtig, sie dabei zu unterstützen. Die Schule teilt in einer Aussendung...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Die Abwasserreinigungsanlage bei Agra soll einen der wichtigsten Zuflüsse des Ganges sauberer machen. | Foto: RegionalMedien Stmk.
7

Styria goes India
Österreichisches Know-how und Kapital stärken Indien

Indien ist am Weg nach oben auf der Überholspur, davon konnte sich eine steirische Wirtschaftsdelegation bei einem Besuch des Subkontinents überzeugen. Doch nicht in allen Bereichen zeigt das bevölkerungsreichste Land der Welt auf, große Defizite gibt es beim Thema Umweltschutz und Luftqualität. Hier können steirisches Wissen und österreichische Finanzierungshilfen unterstützen.  STEIERMARK/INDIEN. Indien ist stark in Leder, eines von vielen Attributen des boomenden Subkontinents, der sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Dale Cruse
  • 6. Mai 2025 um 19:30
  • Stadttheater Greif Wels
  • Wels

Indien

Tragikomödie von Josef Hader und Alfred Dorfer „Indien“ ist ein Wunderwerk des komischen Schreckens. Josef Hader und Alfred Dorfer bilden trotz exotischen Titels tiefstes Österreich ab. Unter der Oberfläche der beiden ungleichen Protagonisten, Heinzi Bösel und Kurt Fellner, die im Wirtshaus über die letzten und die ersten Dinge, Wiener Schnitzel und ihre Ängste philosophieren, lauern lauter kleine Tragödien von einsamen Männern. Eine kammertheatralische Groteske von derb-menschlicher Art, deren...

Foto: Jan Friese
  • 6. Mai 2025 um 19:30
  • Stadttheater Wels
  • Wels

Indien

Das Stück „Indien" von Hader und Dorfer genießt in Österreich Kultstatus, nicht zuletzt durch die Verfilmung von Paul Harather aus dem Jahre 1993. „In der österreichischen Provinz treffen zwei höchst unterschiedliche Charaktere aufeinander: Der redselige Heinzi Bösel und der biedere Kurtl Fellner müssen die Einhaltung der Hygienebestimmungen für das Fremdenverkehrsamt überprüfen. Aus anfänglicher Abneigung wird peu à peu eine echte Freundschaft, als sie beide ihre gemeinsame gestrandete Lage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.