Indien

Beiträge zum Thema Indien

Anna Maria Kloibhofer im April 2023 in einer von der "Society of Pilar" ins Leben gerufenen Schule in der Stadt Ranchi, nördlich der Hauptstadt Delhi. | Foto: Kloibhofer
6

"Zweite Heimat"
Münzbacherin engagiert sich seit 1988 in Indien

Ihr Herz lässt sie immer wieder zurückkehren: Anna Maria Kloibhofer hilft dort, wo bittere Armut an der Tagesordnung ist.  MÜNZBACH. Alles begann vor dreieinhalb Jahrzehnten: Im August 1988 brach Anna Maria Kloibhofer zum ersten Mal nach Indien auf. "Während der Ausbildung zur Familienhelferin bin ich in Steyr auf einen indischen Priester gestoßen. Er hat mich engagiert, in Goa ein halbes Jahr Entwicklungshilfe zu machen. Damals wurden Kinderdörfer gebaut, seit dieser Zeit habe ich unzählige...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Lederer
Video 42

Reisebus & Pflaumenmus
Bildergalerie: Lesung mit Thomas Edler – Reisebus & Pflaumenmus

Lesung mit Thomas Edler – Reisebus & PflaumenmusAufgrund der großen Nachfrage präsentierte am Donnerstag, dem 13. April, Thomas Edler erneut sein Buch "Reisebus und Pflaumenmus" in der Voitsberger Stadtbücherei. VOITSBERG. Im Buch geht es um eine Reise, die ihn und seinen damaligen besten Freund Hannes vor rund 16 Jahren per Bus von Indien nach Köflach führte. Bei der Lesung in der Stadtbücherei wurden einige Highlights aus dem Buch präsentiert und gestartet wurde um 19 Uhr.

SHELTER - Endlich zuhause. Produktion Kinder-Jugendgruppe  der Liedertafel Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
29

"Und die Welt schaut zu"
Kritisches Bühnenstück über Slumkinder beeindruckt, bewegt

PABNEUKIRCHEN. Ein voller Pfarrsaal bei der Premiere „Shelter-Endlich zu Hause“. Zuerst nachdenkliche Stille. Dann viel Beifall für die Kids der Theatergruppe der Liedertafel für ihre schauspielerischen Leistungen und ihre Btschaften. Eine weitere Aufführung gibt es am Sonntag, 12. März, 18 Uhr im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Unter der Gesamtleitung von Daniela Reisinger versetzen sich die jungen Schauspieler in die Lage von indischen Straßenkindern, die Tag für Tag ums Überleben kämpfen. 20...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Kinder- und Jugend-Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen zeigt das Stück "Shelter - Endlich zuhause"
26

Straßenkinder & Menschenrechte
Shelter - Endlich zuhause

PABNEUKIRCHEN. Die Kinder- und Jugend-Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen zeigt das Stück "Shelter - Endlich zuhause". Premiere ist am Samstag, 11. März, 19.30 Uhr im Pfarrzentrum. Eine weitere Aufführung gibt es am Sonntag, 12. März, 18 Uhr. Unter der Gesamtleitung von Daniela Reisinger versetzen sich die jungen Schauspieler in die Lage von indischen Straßenkindern, die Tag für Tag ums Überleben kämpfen. 20 Millionen Kinder leben in Indien auf der Straße. Für sie gelten vielfach die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Gerhard Maly
Video 34

"Indien" in der Kulturszene Kottingbrunn:
Tränen des Lachens, Tränen des Weinens

KOTTINGBRUNN. Einen Theaterabend der Emotionen bietet die Kulturszene Kottingbrunn mit ihrer jüngsten Eigenproduktion "Indien". Viele kennen das Stück vom gleichnamigen Film mit Alfred Dorfer und Josef Hader, die auch das Theaterstück schrieben. Georg Kusztrich und Franz Schiefer spielen - in der Regie von Nicole Gerfertz-Schiefer - zwei sehr unterschiedliche Wirtshaustester, die doch Freunde werden, typische Männerschicksale teilen und schließlich voneinander berührenden Abschied nehmen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bernd Zangerl: Shangri La... das verborgene Kletterparadies" in "Bergwelten" am Montag, 08. August, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. | Foto: © Red Bull Content Pool / Ray Demski
15

ServusTV Bergwelten
Bernd Zangerl – "Shangri La... das verborgene Kletterparadies"

Kletterer Bernd Zangerl aus Flirsch reist jedes Jahr an einen geheimen Ort in Nordindien: sein persönliches Shangri La. Mit Freunden erforscht er das märchenhafte Kletterparadies im Himalaja und lernt dabei auch eine einzigartige Kultur und besondere Menschen kennen. Zu sehen in "Bergwelten – Shangri La... das verborgene Kletterparadies" am Montag, 08. August, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. FLIRSCH. Irgendwo im Norden Indiens, in der Region Himachal Pradesh, liegt verborgen zwischen den hohen...

8

Corona-Pandemie
INDIEN-Spendensonntag

Eine Brücke mit Gebet, Solidarität und Spenden zwischen dem kleinen Österreich, ja noch dem kleineren St. Valentin – Pfarrverband Enns-Donau-Winkel herzustellen, war heute das Motto für den Indien Spendensonntag in der Stadtpfarrkirche St. Valentin, für die Heimatdiözese Kohima von Dr. Isaac Padinjarekuttu (Priesterliche Unterstützung- Pfarrverband Enns-Donau-Winkel), welche durch die Corona-Pandemie vollkommen zum Stillstand gebracht wurde. Viele mögen sich denken, was soll dieser winzig...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 1 15

Ein Weltkulturerbe in Gefahr
12.000 historische Tempel stehen vor dem Verfall und der Zerstörung

Aufgrund von Vernachlässigung und Misswirtschaft sind im Bundesstaat Tamil Nadu, in Indien zahlreiche Tempel dem Verfall preisgegeben. Über 12.000 Tempel, viele von ihnen zumindest 800 bis 2000 Jahre alt, sind akut vom Verfall und der Zerstörung bedroht. Der Bericht der UNESCO über die Tempel von Tamil Nadu beschreibt „einige wirklich schockierende Szenen der Zerstörung und des Massakers an historischen Tempeln.“ Diese unmittelbare Gefahr für die hinduistische Kultur verursachte Empörung in...

34 Meter hohe Büste von Adiyogi - die höchste der Welt
Video 7

Das größte jährliche Ereignis in Indien
MahaShivRatri: Die Festivalnacht für Millionen

Mahashivratri, „Die Großartige Nacht Shivas“, ist das bedeutsamste Ereignis im spirituellen Kalender Indiens. Millionen Inder, Millionen Yogis kommen zusammen um eine ganze Nacht zu feiern, zu meditieren, zu tanzen und zu singen. Ein Fest, wie es farbenprächtiger, wie es ausgelassener nicht sein könnte. Das Fest wird auf dutzenden Fernsehkanälen ausgestrahlt. Hundert Tausende sind jedes Jahr online dabei - dieses Jahr könnten es über eine Million sein. Aufgrund der Corona-Pandemie wird dieses...

Kinder hatten den Loipersbacher gern. Er unterrichtete Kinder in Englisch und Mathe. Auch Sport standen am Lehrplan. | Foto: Bauer
25

Reportage
Mission Indien-Slums

BEZIRK NEUNKIRCHEN/INDIEN. Der Loipersbacher Markus Bauer (22) hatte Malaria und erlebte brenzlige Situationen bei seinem Zivildienst in Indien. Der Helfer in der Ferne Die meisten Zivildiener leisten beim Roten Kreuz oder anderen Hilfsorganisationen ihre zwölf Monate ab. Markus Bauer hingegen verschlug es in das indische Vijayawada, in den Südosten Indiens. Erschütternd und geheimnisvoll "Von 22. Februar des Vorjahres bis zum 21. Februar dieses Jahres habe ich dort mit Straßenkindern – von...

Die schlimmste Flut seit 100 Jahren hat im August den indischen Bundesstaat Kerala heimgesucht. Die Pfarre Stegersbach will helfen. | Foto: Hubby Mathew
22

Pfarre hilft
Stegersbach: Benefiz-Abend für indische Hochwasser-Opfer

Die tragischen Jahrhundertüberflutungen im indischen Bundesstaat Kerala im August haben auch die Menschen in der burgenländischen Partnerdiözese Eisenstadt erschüttert. Die katholische Pfarre Stegersbach, die Kerala seit Jahrzehnten sehr verbunden ist, veranstaltet daher am Samstag, dem 6. Oktober, im Pfarrzentrum einen Benefizabend. Beginn ist um 19.30 Uhr. "Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird noch im Oktober persönlich nach Indien gebracht, um schnellstmöglich Hilfe leisten zu können",...

Kniend: Onir (Regisseur), Sanjay Suri (Schauspieler/Produzent). Stehend: Pilot Lukas Schild, Günther Zimmel (Tauern Spa), Sarita Patil (Viacom18 Motion Pictures), Karl Berghammer (Tauern Spa), Kulmeet Makkar (Producers Guild of India), Stuti Ramachandra (Excel Entertainment), Christian Pfeffer (Zell am See-Kaprun), Ishvinder Maddh (Robinville Intech),  Vera Fritsch (Advantage Austria New Delhi) Nishanthan Niruthan (Lyca Productions), Reanne Leuning (Advantage Austria, WKÖ), Pilot Hermann Eder). | Foto: Christa Nothdurfter
1 9

Bollywood-Delegation auf Österreich-Tour

Filmbosse, Produzenten, Regisseure und Schauspieler aus Indien besuchten auch die Tourismusregion Zell am See-Kaprun und zeigten sich begeistert. ÖSTERREICH / PINZGAU. Indien verfügt über die größte Filmindustrie der Welt; im Vorjahr etwa wurden dort 1.986 Spielfilme produziert. Zum Vergleich: In den USA wurden im selben Zeitraum 724 Filme veröffentlicht. Noch bis 15. September in Österreich Derzeit - seit 9. September - sind Vertreter von indischen Produktionsfirmen im Rahmen einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
30

Mit Elefant und Vespa nach Indien

Drei Abenteurer feierten Abschied für ein halbes Jahr LASSEE. Was sagt der Chef wenn seine Mitarbeiter um sechs Monate Urlaub bitten? "Freud' hab ich keine." Weil aber Rudolf Busam, Chef des gleichnamigen Lasseer Reiseunternehmens, Kummer gewöhnt ist, denn Chefreiseleiter Wolfgang Pröhl ist immer wieder für Abenteuer zu haben, genehmigte er den Urlaub für Pröhl und seinen Kollegen, Busfahrer Christian Rapf. Gemeinsam mit Pröhls Lebensgefährtin Claudia Supper reisen sie mit zwei Vespas und einem...

Paella - nach Omas Rezept!
2 39

Street Food Market: Die ganze Welt in Podersdorf

"Gehe in den Schuhen eines anderen. Oder iss zumindest deren Essen. Das ist ein Gewinn für alle." - sagte der im Juni verstorbene Koch und Weltreisende Anthony Bourdain. In Podersdorf gab es Horizonterweiterung zum Eressen! PODERSODRF (red). Sumbusa, Langos, Dim Sum, Kampala, Samosa. Die Welt in ihrer essbaren Form war vergangenes Wochenende in Podersdorf beim Street Food Market zu Gast. Für Neugierige gab es 300 Speisen aus jeder Ecke und Kultur zu erkunden und erschmecken. Der Tenor der...

Fotos, die eine Geschichte erzählen... | Foto: Andreas Mühlleitner
8

"Beim Fotografieren Zeit nehmen"

Tipps vom Reisefotograf: Damit die Urlaubsfotos mit Handy und Kamera bestimmt etwas werden. WILDENAU (höll). In seinem neuesten Bildband "Asketen sterben nicht" zeigt der Wildenauer Andreas Mühlleitner, was Reisefotografie ausmacht: Fingerspitzengefühl, Zeit, Kreativität und Mut. Der BezirksRundschau gibt der Tipps für gelungene Urlaubsfotos. BRS: Was soll alles aufs Foto? Mühlleitner: "Ich achte darauf, alle für die Bildaussage wesentlichen Elemente im Bild zu behalten, während ich...

37

Ein Handschlag für Indien: Wie aus einem kleinen Wunsch eines Strasshofers ein großes Hilfsprojekt wurde

Hand in Hand: Österreicher für Menschen in Indien. Ein einzigartiges Projekt, das in 30 Jahren Tausend Menschen Hilfe gebracht hat. STRASSHOF/INDIEN (up). Unglaublich viele Menschen auf einer kleinen Dorfstraße, auf der es scheinbar alles gibt, was man braucht und auch nicht: Obstberge, Blumengirlanden, Küchengeräte, vorort am Straßenrand handgeschmiedetes Werkzeug, gebrauchte Motorräder - mehr Schrott als Vehikel, Kühe, Katzen, Hunde, Hühner. Das alles gesäumt von schrill-bunten Werbeplakaten,...

Kabarettist Josef Hader (3.v.l.) traf im Scheibbser kultur.portal auf seine früheren Schulkollegen aus dem Stiftsgymnasium Melk.
36

Josef Hader traf in Scheibbs auf alte Freunde

Josef Hader gastierte mit Johannes Kammerer im Scheibbser kultur.portal SCHEIBBS. Der Initiative des Kulturkenners Franz Gloser und der perfekten Organisation durch Sarah Riegler und Bernhard Hofecker von der Stadtgemeinde war es zu verdanken, dass der Star-Kabarettist Josef Hader im kultur.portal in der Scheibbser Altstadt weilte, um dort mit Johannes Kammerer, der auf dem Piano Stücke seines Lieblingskomponisten Werner Pirchner darbot, bei einer szenischen Lesung aus dem Theaterstück "Indien"...

168

Benefizevent war gut besucht

Zahlreiche Gäste kamen zum Benefizevent ins Hotel Mader am Steyrer Stadtplatz zum indischen Abend. Pfarrer Ransom Pereira organsierte gemeinsam mit seinem Team einen indischen Abend zugunsten der Kinderdörfer Agnel Ashram in Indien. Die Pilar Patres Brian Fernandes, Ransom Pereira, Dominic Solaco & Freunde bereiteten indische Spezalitäten für die Gäste vor. Nach dem Essen gab es eine Versteigerung zahlreicher Exponade, die Steyrer Künstler zur Verfügung stellten. Als Rahmenprogramm sahen die...

Gerti Baumberger und Pfarrer Joseph Thamby Mula
32

"Helfende Hände" gesucht

Reisebericht von Gerti Baumberger nach Indien in Millstatt MILLSTATT. Unter dem Titel "Indien - ein Duft von Weihrauch, Kardamom und weiter Welt" hat Gerti Baumberger im Kongresshaus von ihrer Reise in den asiatischen Subkontinent berichtet. Im Mittelpunkt der Tour vom 8. Jänner bis Mitte Feber stand der Besuch des Kinderheims, das der anwesende Pfarrer Joseph Tamby Mula, eine Zeit lang Kaplan in Millstatt, vor elf Jahren für 126 junge Waisen mit eigenen Mitteln und der Hilfe zahlreicher...

Lothar und Johannes Löschenbrand, mit Pastor John und den Kindern aus dem Kinderheim in Indien. | Foto: Löschenbrand
18

Wenn Reiselust und Hilfsbereitschaft zusammen kommen

Thailand, Philippinen und Indien kennen die meisten wohl aus den Katalogen der Reisebüros und werden sofort mit Urlaub in Verbindung gebracht. ST. MARTIN IM INNKREIS (kw). Palmen, Strand und Meer soweit das Auge reicht, viele Urlaubsländer haben meist auch eine Kehrseite: die Kluft zwischen arm und reich wird immer größer, weshalb Unterstützung und Hilfe, auch vor Ort, stets benötigt wird. Reisende sollen bekanntlich nicht aufgehalten werden, schon gar nicht, wenn sie dabei Gutes im Sinn haben,...

  • Ried
  • Karin Wührer
„Schenken und Geschenke erhalten, speisen und bewirten, Geheimnisse berichten und hören, das sind die Merkmale der Freundschaft!“ - Aus Indien – Ein kleiner Fotobericht vom 6. Internationalen Kochabend am 29. 01. 2016 im Familienzentrum Dialog, Melicharst
4 13 22

„Schenken und Geschenke erhalten, speisen und bewirten, Geheimnisse berichten und hören, das sind die Merkmale der Freundschaft!“ - Aus Indien

Indischer Kochabend | kurzer Nachbericht| Dass nicht nur die Liebe, sondern auch Verständnis für andere Menschen, Kulturen, bzw. Nationalitäten durch den Magen geht, zeigte am 29. 01. 2016 und in der Zeit zwischen 17:00 und 21:00 Uhr einmal mehr ein weiterer erfolgreicher internationaler Kochabend im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Denn bei diesem insgesamt sechsten kulinarischen Genuss ging es darum, unter fachlich-freundlicher Anleitung der jungen Familie Pabla gemeinsam...

  • Linz
  • Ivica Stojak
22

Mit dem Rucksack durch Indien und Nepal

MEGGENHOFEN. Über eine Abenteuerreise der besonderen Art berichten am Mittwoch, 20. Januar, Brigitte und Heinz Söllinger ab 19.30 Uhr im Presshaus in Meggenhofen. Ihre Tour führte sie mit dem Rucksack durch Indien und Nepal. Eine weitere, mindestens einjährige Reise, haben die beiden bereits geplant. Diesmal führt es sie über die Vereinigten Arabischen Emirate, den Oman und Iran nach Nepal. Anfang November wollen sie in Kathmandu ankommen und vor Ort gemeinsam mit der Organisation MAITI Kinder...

11

Sternsingeraktion 2016: Singen für eine gerechtere Welt

Die ersungenen Spenden ermöglichen in mehr als 500 Projekten in Afrika, Asien und Lateinamerika Hilfe zur Selbsthilfe. BEZIRK. In knapp vier Wochen werden in Oberösterreich wieder rund 16.000 Sternsinger mit Segenswünschen fürs neue Jahr von Haus zu Haus ziehen – zwei Drittel davon sind Mädchen. Im Vorjahr wurden in ganz Österreich 16,2 Millionen Euro gespendet; Oberösterreich war Spitzenreiter mit rund 3,2 Millionen Euro. Seit dem Beginn der Sternsingeraktion 1954 konnten bereits über 380...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.