Indien

Beiträge zum Thema Indien

Bischof Ägidius Zsifkovits, Neo-Ehrenringträger Leopold Heller, Bischof Mar Mathew Arackal, Jubilar Karl Hirtenfelder, Bürgermeister Bernd Strobl (von links) | Foto: Josef Lang
105

Zwei Bischöfe gratulierten neuem Ollersdorfer Ehrenbürger

70. Geburtstag, 40 Jahre Priester, 30 Jahre Pfarrer in Ollersdorf und Stegersbach: Das Dreifach-Jubiläum von Pfarrer Karl Hirtenfelder wurde mit Gebühr gefeiert. Bürgermeister Bernd Strobl überreichte bei einer Festmesse in Ollersdorf die vom Gemeinderat verliehene Ehrenbürgerschaft, Bischof Ägidius Zsifkovits den St. Martins-Orden der Diözese in Gold. Besonders freute sich der Jubilar über die Gratulationsgäste, die aus Indien angereist kamen. Bischof Mar Mathew Arackal führte eine fünfköpfige...

Roland Eder hält das Abschluss-Zertifikat endlich in Händen
10

Entdeckungsreise für Körper, Geist und Seele.

Roland Eder, diplomierter Gesundheits- und Personal Trainer, absolvierte 4-wöchige YOGA-Ausbildung in Indien, um sein ganzheitliches Vital-Konzept zu vertiefen. Roland Eder´s Ziel war es, seinen KlientenInnen mit den erweiterten Wissens- und Erfahrungsschatz einen weiteren Mehrwert seiner Arbeit anzubieten. In der 4-wöchigen Ashtanga und Vinyasa Flow Yoga Ausbildung wurden ihm sämtliche Bereiche von Theorie und Praxis bis hin zu Philosophie und Anatomie und den verschiedene Atem- und...

44

Vortrag über Indien begeistert Besucher

ALTHOFEN (ch). Im Spätherbst des Vorjahres ermöglichte der in Indien geborene Lawrence Pinto, Pfarrprovisor in Eberstein, 19 Interessierten seine früheren Wirkungsstätten in der Nähe von Kalkutta zu besuchen. Um 270 mittellosen Kindern vor Ort die Schule zu ermöglichen, konnten in den letzten Jahren rund 200 Kärntner als Pateneltern gewonnen werden. Aus diesem Grund lag ein weiterer Schwerpunkt der Reise darin, sich ein Bild vor Ort zu machen. Am Donnerstag, dem 26. Februar 2015 lud John Geake,...

43

30 Jahre INDIEN in Full-HD-Panorama-Vision von Josef LUGHOFER am 21. März 2015 in Pettenbach

Josef LUGHOFER präsentiert am Samstag, 21. März 2015 um 20 Uhr im großen Turnsaal der Neuen Mittelschule Pettenbach unter dem Titel "30 Jahre INDIEN" eine Abenteuer- und Zeitreise durch das farbenprächtigste und spektakulärste Land der Erde in einer Ful HD - Panorama Vision auf 8 Meter Bildbreite. Kartenvorverkauf bei der Sparkasse, Raiffeisenbank und Trafik in Pettenbach sowie bei den Mitgliedern des Fotoklubs Pettenbach. Vorverkauf: 8,- Euro, Abendkassa: 10,- Euro. Etwa 30 Jahre ist es aus,...

"Kraftdusche Meditation"

"Die Siddha Heilung ist das Basis Level, in der man lernt, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren". BEZIRK (ros). Seit acht Jahren gibt Dagmar Willnauer Kurse und Seminare im westlichen und fernöstlichen Gesundheitsbereich, wobei Yoga und das Vedische Wissen den Ursprung von allem bildet. "Meinen ersten Kontakt mit Yoga hatte ich bereits im Kindesalter durch meine Mutter" , erzählt die 34ährige. Später folgten viele Aus - und Fortbildungen im Yoga Bereich. 2006 ließ sich die Traunerin von...

Harri Stojka und seine indischen Musikerkollegen begeisterten die Fans der World Music. | Foto: Rainer Riedl
10

Harri Stojka begeisterte mit indischem Sound

Ein energiegeladenes Konzerterlebnis bekamen die Fans des Harri Stojka India Express in Bildein zu hören. Der Gitarrenheld und seine indischen Mitmusiker brannten ein Feuerwerk an Roma-Musik mit exotischer Note ab. Die Fans waren begeistert. Veranstaltet wurde das Konzert vom Güssinger Kultursommer und der Volkshochschule der burgenländischen Roma.

5

Mit August dem Reisewagen durch Asien und Indien

PAUDORF. Im November 2011 zog es Sabine Buchta und Peter Unfried mit ihrem Oldtimer-Wohnmobil „August der Reisewagen“ wieder in die Ferne. Die Reise führte die beiden auf 42.000 km über die Türkei und den Iran auf die Arabische Halbinsel und weiter nach Pakistan, Indien und Nepal. Die Gastfreundschaft der Perser und Omanis faszinierten sie ebenso wie die unendliche Weite der Wüste und die Berge des Himalayas. 6 Monate verbrachten Sabine und Peter in Nordindien und Nepal, tauchten in die...

98

Indische Kampfkunst im Zeitraffer

P. Senthilkumar auf der Schallaburg SCHOLLACH. (HPK) Fotoserie für alle jene Besucher, die P. Senthilkumar bei seiner indischen Kampfkunst-Darbietung beim Keralafest auf der Schallaburg viel länger zuschauen hätten wollen. Noch nie waren zehn Minuten so kurz ... www.senthil.at

46

Der Weg nach Indien war noch nie so kurz

Kerala-Fest auf der Schallaburg: Farbenprächtige Mode, indische Kampfkunst und eine Prinzessin. SCHOLLACH. (HPK) Im Rahmen der diesjährigen Ausstellung "Das Indien der Maharadschas" wurde auf der Schallaburg zum Kerala-Fest (Erntedank) geladen. Standortleiter Peter Fritz konnte zu diesem Anlass Prinzessin Gouri Parvathi Bayi von Travancore sowie Landesrätin Barbara Schwarz begrüßen. Zusätzlich zur noch bis 10. November 2013 laufenden hochkarätigen Schau erfreuten sich die Besucher an einer...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
13

Baden im Ganges - ein Schenkenfeldner beim größten religiösen Fest in Indien

Der Schenkenfeldner Abenteurer Rudolf Gossenreiter hat dem Winter ein Schnippchen geschlagen und ist Anfang Februar wieder einmal nach Indien geflogen. Hauptgrund seiner Reise war der Besuch der Kumbh Mela, des größten religiösen Festes auf Erden. Während des 55-tägigen Festes, das nur alle 3 Jahre stattfindet, sind an die 60 Millionen Menschen nach Allahabad gekommen, um am Zusammenfluss der beiden heiligen Flüsse Ganges und Yamuna ein rituelles Bad zu nehmen. Seit letztem Mittwoch ist er nun...

1 16

Indien mit allen Sinnen – Teilen macht stark!

Vortrag in Maria Rojach Was kleine finanzielle Starthilfen in armen Ländern bewirken können, zeigte die Diözesanreferentin der Katholischen Frauenbewegung (kfb) der Diözese Gurk, Monika Tuscher, bei einem Vortrag im übervollen Pfarrhof Maria Rojach. Monika Tuscher erzählt Bei diesem Dekanatstreffen der kfb zum bevorstehenden Familienfasttag, das zu einem Erlebnis „mit allen Sinnen“ wurde, zeigte sie am Beispiel einer indischen Süßspeise in Kugelform, wie ungerecht die Ressourcen der Welt...

Foto: Moestl
340

Künstlerin veranstaltet Workshops in Goa

BEZIRK (ros). Neue Ansichten und Inspirationen sammelte die Malerin Helena Möstl aka Elle Fee bei ihrer Reise nach Goa, Indien, die sie gemeinsam mit Sohn Loris unternahm. In Arambol, Goa veranstaltete die Wilheringerin Workshops für Kinder und Erwachsene. "Die Eindrücke von Landschaft und Menschen waren überwältigend und die Armut vielerorts erschütternd", schildert die Künstlerin. Neue Erkenntnisse über das Leben, Spiritualität und Dankbarkeit werden Ihre nächsten Arbeiten und Werke...

"Namaste India" die indische Showgruppe. | Foto: werfotografiert.at
5 212

Fulminante Bollywood Tanz-Show

TRAUN (ros). Namaste India, die neue, fulminante Tanz-Show der gleichnamigen Bollywood-Showtanzgruppe um die Linzer Choreografin und Trainerin Barbara Krempl, ging vergangene Woche im Schloss Traun über die Bühne. Die größte Bollywood-Showgruppe Österreichs begeisterte ihr Publikum wie gewohnt mit modernem indischen Tanz in seiner ganzen Bandbreite. Das Programm spannt den Bogen von zeitgenössisch-modern bis traditionell, von schrägem Witz bis zu purer Romantik, vom HipHop-Bollywood Dance bis...

"30 Jahre Indien" – Multimediashow am 9. Oktober im Forum Neuhofen. | Foto: Lughofer
9

"30 Jahre Indien" - Vortrag in Neuhofen

Multimediashow von Josef Lughofer – projiziert mit einem professionellen Panasonic Full HD-Beamer auf 8 Meter Bildbreite. Etwa 30 Jahre ist es aus, dass Josef Lughofer und ein Freund mit einem uralten VW-Bus aufbrachen nach Indien, auf der Suche nach Freiheit, Frieden und dem eigenen Ich. Sie umrundeten den gesamten Indischen Subkontinent und kamen ein Jahr später mit unzähligen Erlebnissen und Abenteuern im Gepäck nach Hause zurück. Seither war Josef Lughofer über drei Jahre in Indien...

35

Parkkino in Reutte
Open-Air-Kino war ein echter Erfolg

REUTTE. Nach einem traumhaften Sommertag lockte am Freitagabend eine große Kinoleinwand besonders junge Leute in den Park der Hauptschule. Gespielt wurde der tragikkomische Roadmovie von Alfred Dorfer und Josef Hader; INDIEN. Ein fast schon legendärer Film, der selbst bereits zwanzig Jahre auf der Rolle hat und damit älter ist, als die meisten der Zuseher im Durchschnitt. Gemütliche Umgebung, laue Temperaturen und zwei der besten Kabarettisten des Landes auf der Leinwand, so lautet das Rezept...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.