Multivision

Beiträge zum Thema Multivision

Der 62-Jährige kam an vielen berühmten Orten vorbei. | Foto: Widerin
2

Vortrag im Krankenhaus
62-Jähriger radelte von Alaska nach Österreich

"Long way home": So nannte Thomas Widerin seine Tour, die 2023 in Fairbanks (Alaska) begann. Nach 32.000 Kilometern erreichte er sein Ziel in Österreich. Am 5. Juni schildert er seine Erlebnisse im Krankenhaus Ried. RIED. Der Tiroler nimmt am 5. Juni um 19 Uhr die Besucher mit auf seine 32.000 Kilometer-lange Reise. Dabei durchquerte er 35 Länder und bewältigte 137.000 Höhenmeter, ehe Widerin nach 429 wieder in Österreich war. Sein Weg führte ihn durch die kanadische Wildnis, über die Anden,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Heinz Zak
8

Alpenverein TK Linz
Klangwelt Berge von Heinz Zak am 07.10.2024 in Linz

LINZ. Der Alpenverein TK Linz lädt am Montag, 7. Oktober 2024 um 19:30 Uhr zu einer einmaligen Sinneserfahrung durch die Verschmelzung von Musik und Bergbildern ins Neue Rathaus in Linz ein. Drei Musiker von Weltklasse, Mariya Nesterovska, Hubert Mittermayer Nesterovskiy und Tobias Steinberger sowie der renommierte Bergfotograf Heinz Zak nehmen dich mit in eine andere Welt: Das Erlebnis, aufregende barocke und moderne Musik zu hören, die live zu gigantischen und alpinen Bildwerken gespielt...

  • Linz
  • Martin Leibetseder
Auf Einladung des Kulturverein Flaurling unter Obfrau Christine Konrad (im Foto) und mit Unterstützung der Bergrettung Flaurling u.U. unter Ortsstellenleiter Ernst Höpperger entführte Heinz Zak in Flaurling mit seinem Vortrag in die "Magie der Berge".
11

Multivisions-Show im Gemeindezentrum
Heinz Zak und der "alpine Kosmos" vor der Haustüre

Eine Multivisions-Show mit Motiven von Tirols Bergwelt in vielfältigster Form von Heinz Zak beeindruckte am Freitag, 23.2., etwa 250 Besucher im Gemeindezentrum Flaurling. In zwei Stunden machte der Scharnitzer klar: Wir leben in einer der wundervollsten Naturlandschaften. FLAURLING. Man muss nicht weit reisen, so die Botschaft von  Heinz Zak: Im Flaurlinger Gemeindezentrum machte der erfahrene Extremkletterer und Bergfotograf aus Scharnitz auf Einladung des Kulturverein Flaurling unter Obfrau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Vortrag
Abschlussexpedition in Kirgistan

Severin Parger erzählt von seiner Zeit im Alpinkader der Naturfreunde, auf der Abschlussexpedition in Kirgistan. Ein Jahre lang trainierte der dritte Alpinkader der Naturfreunde gemeinsam, planten Touren und lernten vieles von Profis. In der darauffolgenden „Alpinkader Expedition“ bereiteten sich sechs Teilnehmende zwölf Monate lang auf die Abschlussexpedition im August 2022 vor. Teilnehmer Severin Parger berichtet von seiner Zeit in Kirgistan, untermalt von spannenden Bildern und...

6

Multimediavortrag
Weltweit anerkannter Fotograf Michael Martin am 11. Jänner 2024 in Eferding zu Gast

Der Kiwanis Club Eferding präsentiert jetzt eine tolle Veranstaltung: Präsident Walter Dobler ist es gelungen, den weltweit renommierten Fotografen, Vortragsreferenten und Abenteurers Michael Martin aus Deutschland zu einem eindrucksvollen Multimedia-Vortrag nach Eferding zu bringen. Der Vortrag „TERRA – Mit der Kamera um die Welt“ findet am Donnerstag, den 11. Jänner 2024 um 19 Uhr im Bräuhaus Eferding statt. Karten sind ab sofort zum Preis von 29,- Euro unter...

Anzeige
Die LED-Wall bietet Kommunikationsmöglichkeiten. | Foto: Multivision LED-Systeme
3

Baureportage Metall-Auer
Licht von Multivision LED-Systeme transportiert Emotionen

Multivision LED-Systeme GmbH hat sich auf Architekturlicht und multimediale Inszenierungen spezialisiert. Markus Schernhuber ist Geschäftsleiter der Firma aus Marchtrenk, die diesen Nischenmarkt seit 22 Jahren maßgeblich mitgestaltet. Herr Schernhuber, Sie konzentrieren sich auf ein ganz spezielles Segment. Was genau bieten Sie Ihren Kunden? In einem Satz zusammengefasst, bieten wir unseren Kunden eine Möglichkeit zur Kommunikation und zum Imagetransfer ihrer Marke. Welche Möglichkeiten stehen...

BRG Schärding
600 Schüler bei "ÜberLeben"-Vortrag

Millionen von Jahren Leben auf unserem Planeten – verpackt in einen 90-minütigen Vortrag, der Schärdinger Schüler zum Nachdenken brachte. SCHÄRDING.  In den Genuss der Veranstaltung kamen rund 600 Schüler des Gymnasiums, BORG Schärding im Rahmen des Vortrags „Über-Leben. Du brauchst die Natur!“ von „Die Multivision“ in Zusammenarbeit mit Global 2000 und der Aktion „Blühendes Österreich“. Der Bogen des Vortrags reichte dabei von der Entstehung des Lebens und der Arten über die heutige...

5

ÜberLEBEN

Einen sehr spannenden und kurzweiligen interaktiven Vortrag durften alle Schülerinnen und Schüler der BS Ried erleben. Die Zusammenhänge zwischen gesunden Ökosystemen und dem Handeln der Menschen und der Gesellschaft wurden von Johannes anschaulich verdeutlicht. Der Hauptfilm, der die globalen Herausforderungen bezogen auf die Artenvielfalt und die Ökosysteme zeigte, war abwechslungsreich und spannend. In einer Diskussion rundeten Lösungsansätze und Beispiele den Nachmittag im Rieder Stadtsaal,...

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis
Anzeige
Video 4

TERRA – Multivisionsshow
von dem bekannten Fotografen Michael Martin

TERRA – mit der Kamera fünf Jahre um die Welt Der bekannte und vielfach ausgezeichnete Geologe und Fotograf Michael reiste fünf Jahre um die Welt und portraitiert zehn Naturlandschaften, die die klimatische und geologische Vielfalt unseres Planeten widerspiegeln. Er fuhr vom Pazifischen Feuerring über Polynesien, die Anden, die mongolischen Steppen und das Himalaya-Gebirge bis in den Ostafrikanischen Grabenbruch. Er besuchte die Eiswüsten der Arktis und die Sandwüsten der Arabischen Halbinsel,...

„Around the Earth"
Abenteuer-Multivision mit Gerfried Swoboda

Gerfried „Friedl" Swoboda präsentiert am Donnerstag, 9. Juni, ab 19.30 Uhr seine Multivision „Around the Earth – Die Abenteuerformel" im Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik in Enns. ENNS. „Around the Earth – Die Abenteuerformel" ist die Dokumentation von Swobodas Reiseabenteuer: Ab Juli 20018 reiste er innerhalb von vier Jahren rund um die Erde. Mit seinem „6×6 unplugged“-Gefährten, dem „Wüstenfuchs“ Steyr-Puch Pinzgauer, sollte es einmal um die Erde gehen – Ohne Elektronik, mechanisch roh,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Andreas Lattner und Marlies Czerny (v.l.) auf dem Mont Blanc.  | Foto: Andreas Lattner
2

Kulturzentrum Zuckerfabrik
Multivision zu den höchsten Gipfel der Alpen

Die „4.000er" erleben können Besucher der Multivision von Marlies Czerny und Andreas Lattner. Sie zeigen am Donnerstag, 31. März, ab 19.30 Uhr  Impressionen von den 82 höchsten Gipfel der Alpen. ENNS. Die Alpen faszinieren mit ihren zerklüfteten Gletschern und 4000 Meter hohen Gipfeln. So auch die ganz persönliche Geschichte, die Marlies quasi von Null auf die höchsten Alpenberge führte, als erste Österreicherin und eine von ganz wenigen Frauen. Gemeinsam mit ihrem Seil- und Lebenspartner...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Skandinavien und Nordkap
Reise-Multivision in der Zuckerfabrik Enns

Am Donnerstag, 3. März, ab 19.30 Uhr, präsentiert Sepp Puchinger im Kultuzentrum d´ Zuckerfabrik ins Enns Reisemultivisionen mit eindrucksvollen Bildern, vielen Informationen, spannenden Reisegeschichten und Wortwitz. ENNS. Fotograf Sepp Puchinger hat seine Reise durch den Norden Skandinaviens und den Weg zum Nordkap bildlich festgehalten. Auf einer großen Leinwand präsentiert er seine Eindrücke von den wilden Inselschönheiten der Lofoten, Whale Watching nahe den Vesteralen, majestätischen...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Multivision
Sibirien - unterwegs mit dem Steyr-Puch Pinzgauer

Am Donnerstag, 21. Oktober 2021 findet von 19.30 bis 22 Uhr eine Multivision im Kulturzentrum der Zuckerfabrik Enns statt. Friedl Swoboda zeigt beeindruckende Bilder von seiner Reise durch Sibirien. ENNS. Im Zuge des Projektes der Erdumrundung (2018 – 2022) durchquerte Friedl Swoboda von Jänner bis April 2020 Sibirien im Winter. 7000 Kilometer legte er mit seinem Steyr-Puch Pinzgauer zurück, teilweise bei Temperaturen unter -40°C. Die unendliche Weite Sibiriens, verschiedenste andere...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Wolfgang Kunstmann nimmt das Publikum mit auf seine Reise durch Ostafrika. | Foto: Wolfgang Kunstmann
3

Kulturzentrum Zuckerfabrik
Abenteuer Ostafrika - Film- und Fotoshow in Enns

Zu einer Foto- und Filmreise in die beeindruckende Natur Ostafrikas rund um Kenia, Tansania, Sansibar und Uganda, lädt Wolfgang Kunstmann am Donnerstag, 7. Oktober in das Kulturzentrum d´  ´Zuckerfabrik in Enns ein.  ENNS. Zwischen 19.30 und 22.30 Uhr kann das Publikum eine beeindruckende Foto- und Filmshow, untermalt mit afrikanischer Musik genießen. Dabei will der Fotograf und Abenteurer Wolfgang Kunstmann zeigen, wie viel Schönes dieser Kontinent zu bieten hat, indem er Einblicke in seine...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Um die Erde – Multivision
„Philosophie & Abenteuer“ in der Zuckerfabrik

337 Tage mit dem Steyr-Puch Pinzgauer durch 13 Länder: Friedl Swoboda reiste vom Europäischen Russland um Afghanistan herum nach Irkutsk. ENNS. Friedl Swobodas Leidenschaft ist das Reisen: Im Juli 2018 startete der Salzburger mit seinem 6x6 Steyr Puch Pinzgauer 718T von seiner Heimatstadt aus Richtung Osten. Einmal um die Erde mit dem „Wüstenfuchs“ ist das umfassende Ziel. Ein erster, besonderer Teil dieser Weltumrundung ist im Juni 2019 bewältigt, mehr als 300 Tage bisher unterwegs, rund 30000...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
"Cornwall & Wales" titelt die aktuelle Reiseshow von Wolfgang Fuchs. | Foto: Wolfgang Fuchs
21

Reiseshow von Wolfgang Fuchs
Wales & Cornwall: Das Land so weit, der Himmel so nah

In den Südwesten von England, nach Wales und Cornwall, führt die aktuelle Reiseshow von Wolfgang Fuchs. Auf die Suche nach außergewöhnlichen Motiven und ebensolchen Menschen hat sich der renommierte Reisefotograf Wolfgang Fuchs begeben – begleitet von seiner Frau Roswitha und Tochter Jasmin. In Wales und Cornwall wurden sie fündig, das Ergebnis ist in der aktuellen Multivisionsshow unter dem Motto "Das Land so weit, der Himmel so nah" zu sehen, nein, vielmehr zu erleben. Denn die Bilderreisen...

Namibia / Botswana Wolfgang Kunstmann

Multivision am Donnerstag, 4. Oktober 2018, 19:30 Uhr Begleiten Sie den Fotografen und Abenteurer Wolfgang Kunstmann auf seiner Reise zu den Naturschönheiten Namibias, zur einzigartigen Tierwelt Botswanas und zu den mächtigen Viktoria-Fällen. Mit einem Allrad haben die Kunstmanns zuerst die Namib Wüste durchquert. Im Kaokoveld ging es auf abenteuerlichen Pisten entlang des Kunene von Ruacana bis zu den Epupa-Fällen, weiter über den berüchtigten Van Zyls Pass ins Marienflussvalley zu den Himbas,...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
18

"BALKAN - Wilde Schönheit" - Die neue Multivision von Ernst Martinek in BAD HALL

Albanien, Bulgarien, Kosovo, Montenegro u.a. Bad Hall, Gästezentrum Donnerstag, 05. April 2018 - 19.30 Uhr Liebe Vortragsbesucher und Freunde großer leuchtender Bilder! Die neue Multivision führt in einen Teil Europas, der trotz langer, beeindruckender Geschichte, trotz fantastischer Landschaften, trotz überaus kontaktfreudiger Menschen mit überzeugender Gastfreundschaft in den vergangenen Jahrzehnten aus dem Focus der Reisenden geraten ist. Es öffnen sich wunderschöne Regionen, die in...

21

"BALKAN - Wilde Schönheit" - Die neue Multivision von Ernst Martinek in PERG

Albanien, Bulgarien, Kosovo, Montenegro u.a. PERG - Pfarrsaal Mittwoch, 04. April 2018 - 19.30 Uhr Liebe Vortragsbesucher und Freunde großer leuchtender Bilder! Die neue Multivision führt in einen Teil Europas, der trotz langer, beeindruckender Geschichte, trotz fantastischer Landschaften, trotz überaus kontaktfreudiger Menschen mit überzeugender Gastfreundschaft in den vergangenen Jahrzehnten aus dem Focus der Reisenden geraten ist. Es öffnen sich wunderschöne Regionen, die in ihrer...

  • Perg
  • Ernst Martinek

Mongolei – Von Mensch zu Mensch

Mit Frank Riedinger auf Tuchfühlung mit Chinggis Khans Erben Frank Riedinger, Jahrgang 1969, National Geographic Autor, Fotograf und ausgewiesener Mongoleiexperte nimmt seine Zuschauer auf beispiellose Art mit, in das für uns so unbekannte zentralasiatische Land. Seine Live-Multivision Mongolei – von Mensch zu Mensch vermittelt Ihnen eindrucksvolle Einblicke in das Leben der Menschen dort. Und zwar so, wie es nur wenigen Reisenden vergönnt ist. Als Fotograf hat Frank Riedinger bereits mehrere...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns

Der Balkan: Wilde Schönheit

ENNS. Ernst Martinek kommt am Donnerstag, 22. März, um 19.30 Uhr, mit seiner neuer Multivision ins Kulturzentrum d´Zuckerfabrik. Der Balkan, der trotz langer und eindrucksvoller Geschichte, trotz fantastischer Landschaften und trotz kontaktfreundlicher Menschen mit überzeugender Gastfreundschaft in den letzten Jahrzehnten aus dem Fokus der Reisenden gekommen ist. Es öffnen sich wunderschöne Regionen, die in ihrer Vielfalt absolut erkundeswert sind und wo die Bevölkerung dem Fremden große...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Multivision Peru - Anden, Amazonas, Antike Kulturen

Donnerstag, 15. März 2018, 19:30 Uhr Peru, ein bildgewaltiges Land! Das größte vergletscherte Gebirge der Tropen, die tiefsten Canyons der Welt, extrem trockene Wüste, fischreicher Pazifik, feucht-schwüler Regenwald und der Amazonas, das größte Flusssystem der Erde. Die geografischen Gegensätze Perus vereinen alle Klimazonen der Welt. Alles ist zusätzlich mit exotischer Flora und Fauna, sagenumwobenen Hochkulturen, farbenprächtigen Märkten, wochenlangen Festen und der köstlichen peruanischen...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
5

Norwegen, Schweden, Finnland, Multivision von Hannes Bohaumilitzky in Linz

Norwegen, Schweden, Finnland, Multivision von Hannes Bohaumilitzky Es ist eigentlich ganz einfach, in den hohen Norden Europas zu reisen: mit einem 25 Jahre alten Campingbus. Hannes Bohaumilitzky ist verliebt in den Hohen Norden mit seiner einsamen Landschaft und dem typischen warmen Licht, das es nur hier gibt. Drei Reisen mit insgesamt 32.500 Kilometern führten ihn nach Norwegen, Schweden und Finnland. Über sechs Wochen hielt sich Hannes Bohaumilitzky nördlich des Polarkreises auf, bis in die...

  • Linz
  • Bohaumilitzky Hannes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.