Kanada

Beiträge zum Thema Kanada

Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anton Seeber und Charles Santry | Foto: HTI/HKD
2

Beschneiung, HKD Snowmaker wird Teil von HTI
Gruppe wächst weiter in Nordamerika

Die Unternehmensgruppe HTI wird Mehrheitsaktionärin von HKD Snowmakers. HKD ist ein auf Beschneiungsanlagen spezialisiertes Unternehmen mit Niederlassungen in den USA und Kanada. Damit wird die Präsenz der HTI-Gruppe auf dem nordamerikanischen Markt weiter gestärkt. Das Unternehmen, das dort zu den Marktführern im Bereich der Beschneiungssysteme zählt, erzielt zuletzt einen Umsatz von 60 Millionen Dollar und beschäftigt 80 Mitarbeitende. TELFS/SÜDTIROL. Die HTI-Unternehmensgruppe stärkt ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
So sieht am späten Mittwochnachmittag der Himmel über der Donaustadt aus. | Foto: Screenshot foto-webcam.eu
Video 3

Keine Gefahr
Waldbrandrauch aus Kanada trübt Himmel über Wien ein

Obwohl 6.500 Kilometer Luftlinie von Wien entfernt, haben die Hunderten Waldbrände in Kanada Auswirkungen auf den Himmel in der Bundeshauptstadt. Warum, liest du hier. WIEN/KANADA. Seit Monaten kämpft Kanada mit katastrophalen Waldbränden. Mehr als 6,5 Millionen Hektar Land sind dabei abgebrannt, größer als etwa ganz Kroatien. 3.000 Waldbrände wurden 2025 gemeldet, derzeit sind sage und schreibe 741 aktiv, 304 davon außer Kontrolle. Dies verursacht in Kanada sowie in zehn Bundesstaaten in den...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eine Gondel am Hahnenkamm für den heurigen Abfahrtssieger James Crawford. | Foto: alpinguin
9

Gondelverleihung
Ski-Kanada feiert auf dem Hahnenkamm

Fast 200 Gäste bei der Gondelverleihung an den Kanadier James Crawford; offizielle Gondel-Widmung auch für Ken Read. KITZBÜHEL. James Crawford feierte beim diesjährigen Abfahrtsrennen auf der Streif eine Sternstunde. Bei seinem überraschenden Premieren-Sieg im Weltcup verwies er den Schweizer Alexis Monney und seinen kanadischen Landsmann Cameron Alexander auf die weiteren Plätze.  Anlässlich der Gondelverleihung an Crawford kamen diese Woche fast 200 Gäste nach Kitzbühel, darunter auch junge...

Konnte sich in Montreal durchsetzen
F1-Academy-Sieg für Welserin Emma Felbermayr

Das Welser Rennsport-Nachwuchstalent Emma Felbermayr zeigt in der Formel 1 Academy, was sie drauf hat und holt am vergangenen Wochenende den ersten und größten Sieg ihrer Karriere in Kanada. Sie hängte die Britin Ella Lloyde und die Holländerin Nina Gademan ab. MONTREAL, WELS. Bisher musste sich die 18-jährige Formel 1 (F1)-Rennfahrerin Emma Felbermayr mit Platz 5 in Shanghai in der exklusiven Frauen-Rennserie zufriedengeben. Doch in Montreal (Kanada) zeigt das Academy-Nachwuchstalent aus...

Hoher Besuch aus Kanada im Kursioseum in Purgstall an der Erlauf | Foto: Kurioseum Purgstall
3

Kurioseum
"Physik zum Angreifen" in Purgstall für Besucher aus Kanada

Hohen Besuch erhielt das Team um Museumsleiterin Maria Schmid im Kurioseum in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. Über interessante Besucher durfte sich Museumsleiterin Maria Schmid im Kurioseum in Purgstall an der Erlauf freuen. Dort bringt die pensionierte Physik-Lehrerin Gäste gemeinsam mit ihrem Team mit "Physik zum Angreifen" stets zum Staunen. Besuch aus Kanada und vom PVZ Gleich zum Saisonstart besuchte sogar eine Gruppe aus dem fernen Kanada das Physik-Museum. Außerdem durfte sich das...

Haben ein Memorandum zur intensiveren Zusammenarbeit unterschrieben: Die Montanuniversität Leoben und das kanadische Centre of Excellence in Mining Innovation (CEMI). | Foto: Fotolia
3

Innovationen
Bündnis zwischen Montanuni und kanadischem Bergbau-Center

Die Montanuniversität Leoben und das kanadische Centre of Excellence in Mining Innovation (CEMI) wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten. Die strategische Partnerschaft soll die internationale Zusammenarbeit fördern und Innovation und Nachhaltigkeit in der globalen Bergbauindustrie beschleunigen. LEOBEN, KANADA. Das neue Bündnis bringt zwei starke Partner zusammen: Die Montanuniversität Leoben steht für exzellente Wissenschaft, hervorragende Ausbildung und absolute Spitzenleistungen in...

Jonas Backofen und Matthäus Hofer am Stein beim Spiel gegen Südkorea. | Foto: World Curling
4

Kitzbühel, Curling-WM
KCC-Team vertrat Österreich bei der Curling-WM

Curling-Weltmeisterschaften: erste A-WM-Teilnahme der Herren seit 23 Jahren, erster WM-Sieg nach über 40 Jahren. KITZBÜHEL, MOOSE JAW. Von 29. März bis 6. April spielten 13 Teams um den Curling-WM-Titel im kanadischen Moose Jaw. Erstmals seit 23 Jahren war wieder ein österreichisches Team mit dabei. Weltmeister wurde das Team aus Schottland (vor der Schweiz und Kanada). Das österreichische Nationalteam bestand – wie berichtet – aus Spielern vom Kitzbühel Curling Club (KCC) mit Skip Mathias...

„Trächtige Schwarzbärin“ - Kootenay Nationalpark
3

Multivisionsschau im Pfarrzentrum Schwertberg
„Unser Kanada“ – Teil 2

Nach den vielen positiven Rückmeldungen zum 1. Teil von „Unser Kanada“ präsentiert Manfred Astleitner im März, wie angekündigt, den 2. Teil der Multivisionsschau über eine weitere Reise nach Kanada. Zwei Jahre nach der ersten Tour war er mit Tochter Katharina wieder im Bundesstaat Alberta und in British Columbia unterwegs. Dieses mal aber schon im Frühling, zu einer Zeit wo noch wenige Touristen in den Nationalparks der Rocky Mountains unterwegs sind, die Natur am Erwachen ist und die Spuren...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Sowohl Nachwuchsspieler als auch René Swette von der Profi-Mannschaft geben einen Einblick in die 5. Jahreszeit und was sie sich erwarten | Foto: VSV/Krammer/EC iDM VSV
6

VSV-Nachwuchs im Interview
Die fünfte Jahreszeit am Eis

Nicht nur bei der Profi-Mannschaft starten jetzt die Playoffs, sondern auch die Nachwuchsmannschaften sind bereit. VILLACH. Neben der Profi-Mannschaft machen sich unter anderem auch die U17 und U20 sowie Clemens Pfeifer, der in der Juniorenliga in Kanada spielt, für die kommenden Playoffs bereit. Einige junge Spieler sowie René Swette vom EC iDM VSV haben uns über ihre Vorfreude und Pläne für die kommende Zeit erzählt. Erlebnis in KanadaClemens Pfeifer ist eines der Nachwuchstalente des EC VSV....

Gatt/Schöpf bei WM klar geschlagen
Enttäuschung in Whistler

WHISTLER/UMHAUSEN (pele). Der Ötztaler Riccardo Schöpf und sein Partner Juri Gatt waren als Titelverteidiger im Doppelsitzerbewerb zur Weltmeisterschaft im Kunstbahnrodeln nach Whistler angereist, wollten dort wieder ein gewichtiges Wort im Kampf um die Medaillen mitreden. In Kanada konnten sie den Coup von Altenberg im Jänner vergangenen Jahres aber nicht wiederholten – und landeten mit einem Rückstand von 0.456 Sekunden auf die neuen Weltmeister Hannes Orlamuender/Paul Gubitz aus Deutschland...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Ötztaler bei Rodel-WM in Whistler
Riccardo will wieder Gold

WHISTLER, UMHAUSEN (pele). Der 28. Jänner 2024 war der bisher zweifelsfrei größte Tag in der Rodelkarriere des 23-jährigen Umhausers Riccardo Schöpf. In Altenberg flitzte er gemeinsam mit seinem Partner Juri Gatt zum Weltmeistertitel im Doppelsitzerbewerb der Kunstbahnrodler. In diesem Winter ließ das Duo den zweiten Platz bei der Europameisterschaft in Winterberg folgen. Nun richtet sich der Fokus voll und ganz auf die anstehend Weltmeisterschaft in Whistler. In Kanada wird am 7. Februar um...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Barbara Zuber mit ihrer Familie beim alljährlichen Weihnachtsspaziergang in Berkeley, Kalifornien. Heuer geht's zum Grand Canyon. | Foto: Barbara Zuber
12

Weihnachten im Ausland
"Sie inhalieren die Keksteller wie Staubsauger"

Vier gebürtige Österreicher aus dem Bezirk Vöcklabruck erzählen, wie sie die Feiertage rund um Weihnachten und Neujahr an ihren Wohnorten im Ausland erleben. BEZIRK. „Die Amerikaner fahren wirklich auf Weihnachten ab, und die ohnehin freundlichen und sehr offenen Menschen sind noch eine Spur netter und hilfsbereiter“, erzählt Peter Hauser aus Attnang-Puchheim, der seit 2010 in Los Angeles, Kalifornien lebt. Auch Barbara Zuber aus Ampflwang, die mit ihrem amerikanischen Ehemann und den drei...

0:22

Auslandssteirerin Erika Deines
Von Bad Aussee in die Rocky Mountains

Mit 19 Jahren verließ Erika Deines die Steiermark und startete eine Lebensreise, die sie über Deutschland, England, Singapur nach Kanada führte. Heute lebt die gebürtige Bad Ausseerin am Fuße der Rocky Mountains und blickt auf bewegte Jahre zurück, in denen die Steiermark stets eine wichtige Rolle spielte. STEIERMARK/LIEZEN. Manchmal reicht ein einziger Schritt, um eine Reise zu beginnen, die das Leben für immer verändert. Bei der Bad Ausseerin Erika Deines war es der Sprung ins Ungewisse nach...

Familie Pirker und Familie Colfe feiern Weihnachten, wie sie es von zu Hause in Kärnten kennen.  | Foto: Privat
2

Von Kärnten in die weite Welt
Wie der Nikolo nach Kanada kam

Roland Pirker aus Friesach wanderte vor über 30 Jahren mit seiner Frau Burgie Pirker, geb. Klaura aus Klagenfurt nach Kanada aus.  FRIESACH, OTTAWA. Als Auslandskärntner ist es der Familie Pirker in ihrer neuen Heimat wichtig, die heimischen Bräuche weiterzuleben. Vor allem zu Weihnachten halten Sie die Bräuche hoch. Mein Bezirk St. Veit hat nachgefragt, wie fern der Heimat gefeiert wird.  Wo verbringen Sie Weihnachten? In der neuen oder in der alten Heimat? Seit unserer Ankunft in Kanada...

Anna Meixner wechselt von Schweden in die kanadische Liga. | Foto: Klaus Vorreiter
Aktion 3

Pinzgauer Powerfrau
Eishockeyspielerin Anna Meixner lebt ihren Traum

Im Rahmen der MeinBezirk Serie "Pinzgauer Powerfrau" hat Redakteurin Sarah Braun mit der Eishockeyspielerin Anna Meixner gesprochen und erfahren, wie sehr die Pinzgauerin für ihren Sport lebt und welche Herausforderungen sie bereits meistern musste, beziehungsweise, welchen sie sich immer Mal wieder stellen muss. PINZGAU. MeinBezirk sprach mit Profi-Eishockeyspielerin Anna Meixner im Rahmen der Serie "Pinzgauer Powerfrau" über ihren sportlichen Werdegang, Herausforderungen, die Faszination des...

2 2

Eine K&K Geschichte (Kärnten und Kanada)
Ein lieber Besuch aus Übersee!

Im Jahr 1931 erblickte Maria Winkler in Annenheim am Ossiachersee als vierte von acht Kindern das Licht der Welt. In der kleinen elterlichen Tischlerwerkstätte, aus der später das Gasthaus „Krokodil“ wurde, verbrachte Maria ihre Jugendjahre. Die Zwischenkriegszeit, der 2. Weltkrieg und dann auch die Nachkriegszeit waren nicht gerade einfach und so entschloss sich zuerst ihr Mann Franz (Gratzer) und dann im Jahr 1956 auch Maria mit ihrem kleinen Sohn Günther nach Kanada auszuwandern. Franz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Werner Hardt-Stremayr
Michael Groiss ist Finanzvorstand bei F/LIST in Thomasberg. | Foto: Santrucek
3

Thomasberg
F/LIST erwartet heuer 140 Millionen Euro Umsatz

Thomasberg, Deutschland, England, Kanada, USA, Brasilien und Dubai – die Edeltischlerei wächst mit Bedacht. THOMASBERG. Michael Groiss ist Finanzvorstand bei F/LIST. Er reist viel und kennt die weltweiten, mit Bedacht gewählten, F/LIST-Standorte. Das Geschäft für die Edeltischlerei brummt. Für 2024 werde ein Umsatz von 140 Millionen Euro erwartet. Dahinter stehen viele wohlüberlegte Entscheidungen. Weltweit. 850 Jobs im Bezirk Neunkirchen Von den weltweit rund 1.250 Mitarbeitern arbeiten 850 am...

Maria "Mary" Wenzel mit Hope rising, einem Kanadischen Warmblut. | Foto: Kern
2 1 Aktion 6

Turnau
"So nah können Leben und Tod beieinander liegen"

Eine ganz besonders emotionale Geschichte hat Maria Wenzel aus Turnau mit ihrem Pferd "Hope rising" erlebt; es ist die Geschichte einer ganz besonderen Freundschaft. TURNAU. Wer es selbst nicht erlebt, wird es möglicherweise nicht wirklich nachvollziehen bzw. verstehen können, aber wie eng eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier tatsächlich sein kann, zeigt die Geschichte von Maria "Mary" Wenzel und "Hope rising", einem Kanadischen Warmblut.  Es war wohl Schicksal Es war im Juni 2023; Mary...

In den Downhills von Mont-Sainte-Anne war Laura Stigger am Sonntag einsame Klasse. | Foto: Michal Cerveny
4

Laura Stigger mit weiterem Podestplatz
Bärenstark im Finale

MONT-SAINTE-ANNE. Toller Saisonabschluss für Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing. Mit einer bärenstarken Leistung holte sie im Saisonfinale von Mont-Sainte-Anne in Kanada im Cross Country Platz 2. Und schob sich damit auch in der Weltcup-Gesamtwertung noch auf die zweite Position vor! Stigger setzte sich bereits in der zweiten Runde des Rennens, das auf schwierigem weil schmierigem Untergrund auf einer technisch enorm herausfordernden Strecke gefahren wurde, mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice

Laura Stigger bei Rennen in Übersee
Warmgefahren für finale Weltcups

LAKE PLACID, MONT-SAINTE-ANNE. Bei ihrer ersten Weltmeisterschaft über die Marathon-Distanz erreichte Heeressportlerin Laura Stigger am Sonntag in Snowshoe Rang 5, war mit der Platzierung durchaus zufrieden. In erster Linie war das Rennen für die Athletin des Teams Specialized Factory Racing der Aufgalopp für die beiden kommenden Wochenenden. Da stehen in Lake Placid (USA) und Mont-Sainte-Anne (Kanada) die finalen Bewerbe der MTB World Series 2024 am Programm. Zuletzt war der Weltcup wegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Sozusagen einen doppelten Erfolg fuhr Jack Burke aus Neustift beim Ötztal-Radmarathon ein. Nach einem schweren Unfall ist er ohne Team unterwegs und hat sich trotzdem ganz nach vorne gekämpft. | Foto: Ötztal Tourismus/Johann Groder
1 1 16

Rekordzeiten
Neustifter gewann Ötztal- und Kitzbüheler Radmarathon

In der Kampler Waldstrasse fiebern alle mit, wenn der aus Kanada stammende Wahl-Stubaier Jack Burke ein Radrennen bestreitet. NEUSTIFT. Anfang September gab es wieder Grund zum Jubeln. Jack Burke aus Neustift gewann den Ötztal-Radmarathon in der Fabelzeit von 6 Stunden, 49 Minuten und 38 Sekunden. "Ich hatte einfach einen fantastischen Tag", freut sich der Wahl-Stubaier über seinen zweiten Sieg beim Klassiker nach 2022. Die 227 Kilometer und 5500 Hm über vier Pässe...

Die Ruderer Konrad Hultsch aus Aschach an der Donau und Paul Ruttmann aus Gmunden holten sich den Weltmeistertitel in ihrer Bootsklasse.
 | Foto: ÖRV / Mein Ruderbild
3

Sieg in Kanada
Ruder-Weltmeister aus Aschach/Donau und Gmunden

Im Mai dieses Jahres erkämpften sich die Ruderer Konrad Hultsch aus Aschach an der Donau und Paul Ruttmann aus Gmunden bereits den Europameistertitel in Szeged (Ungarn) in ihrer Bootsklasse. Nun holten sie sich auch den Weltmeistertitel in Kanada. ST. CATHERINES, ASCHACH AN DER DONAU. Vom 18. bis 25. August fanden die Ruder-Weltmeisterschaften in St. Catharines in Kanada statt. In der Elite-Klasse ging der 23-jährige Konrad Hultsch mit seinem Partner Paul Ruttmann im Leichtgewichtszweier an den...

Die beiden Athleten Anton Pfurtscheller und Christoph Spath-Glantschnig (r.) mit Trainer Christoph Hölbling (Mitte) | Foto: Privat
2

Ruderverein Villach
Villacher Ruderer befinden sich im WM-Glück

Zwei Junioren haben sich für Weltmeisterschaften in Kanada qualifiziert. Der Ruderverein Villach kann auf diese Leistung wahnsinnig stolz sein. VILLACH. Die beiden Villacher Ruderer Anton Pfurtscheller und Christoph Spath-Glantschnig haben sich für die Junioren-Weltmeisterschaften in St. Catherines in Kanada qualifiziert und damit ein großes Zwischenziel ihrer bisher erfolgreichen Sportlerkarriere erreicht. Die beiden Sportler wollen mit einem Spitzenplatz in der Bootsklasse Zweier ohne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.