Ein Handschlag für Indien: Wie aus einem kleinen Wunsch eines Strasshofers ein großes Hilfsprojekt wurde

37Bilder

STRASSHOF/INDIEN (up). Unglaublich viele Menschen auf einer kleinen Dorfstraße, auf der es scheinbar alles gibt, was man braucht und auch nicht: Obstberge, Blumengirlanden, Küchengeräte, vorort am Straßenrand handgeschmiedetes Werkzeug, gebrauchte Motorräder - mehr Schrott als Vehikel, Kühe, Katzen, Hunde, Hühner. Das alles gesäumt von schrill-bunten Werbeplakaten, allen Arten von Müll und unterlegt von einer Kakophonie aus Stimmen, Autohupen und Tamil-Film-Songs.

Der Westen ist weit weg

Das ist Pagandai Kootu Road. Nie davon gehört? Kein Wunder. Das Bauerndorf an einer Straßenkreuzung in Südindien, genauer gesagt in Tamil Nadu, zählt 500 oder 2000 Einwohner, so genau weiß das keiner, und liegt 300 Kilometer südlich der Hauptstadt Chennai - 6 (!) Autostunden - entfernt. Man findet wenig Infrastruktur und viel Bauernland. Lebensgrundlage sind Reis, Zuckerrohr, Mais, Erdnüssen, Hirse und Eukalyptus. Pagandai ist von Traditionen geprägt, Religion hat einen wichtigen Stellenwert, westliche Konsumgüter und Lebensweise sind bedeutungslos, Männer und Frauen arbeiten am Feld und Frauen generell den ganzen Tag - nicht zuletzt, weil ihre soziale Stellung unter jener der Männer liegt.

Mutter Teresa Hospital

Kein Ort, in den sich Touristen verirren, kein Platz für Europäer. Und dennoch ist Pagandai Kootu Road anders als viele Bauerndörfer Tamil Nadus. Zum einen ist es "Schulstadt". Ein Umstand, der morgens und abends, wenn etliche Kinder von drei bis 18 Jahren in Schuluniformen die Straßen bevölkern, nicht zu übersehen ist. Zum anderen erhebt sich ein Stück außerhalb des Dorfes, in der staubigen Steppe, ein großes, dreistöckiges Gebäude. Das Mutter Teresa Hospital.
Der Strasshofer Friedl Doschek war vor 30 Jahren durch Zufall in Südindien gelandet, wo er den Leiter eines Sozialprojekts kennenlernte: den indischen Priester Don Bosco. "Als unter ein Dokument eine offizielle Unterschrift zu setzen war, konnte ich es kaum glauben. Es gab absolut niemanden im Dorf, der auch nur seinen Namen schreiben konnte, es gab nur Analphabeten", erinnert sich Doschek.

Hilfe für Kinder, Witwen und die Ärmsten des Landes

Aus seiner Idee, über Patenschaften einigen Kindern Lesen und Schreiben beizubringen, entstand ein einzigartiges indisch-österreichisch-deutsches Sozialprojekt. Fast Tausend Patenkinder wurden und werden betreut, zwei Schulen und das Spital wurden in Pagandai gebaut. Und noch viele Pläne und viel Arbeit liegen vor den Projektträgern. Man plant ein Altersheim und ein Witwenhaus neben dem Spital (auch Witwen, in der indischen Gesellschaft massiv stigmatisiert, werden über Patenschaften unterstützt).
Don Bosco ist bewegt, wenn er Worte des Dankes sucht: "Ich danke jedem einzelnen Paten, jedem der uns jemals wie auch immer geholfen hat. Ohne unsere Freunde aus Österreich gäbe es keine Schule, keine jungen Ärztinnen, kein Bildung für die Ärmsten unseres Landes."
Vor wenigen Tagen erhielten Don Bosco und Doschek die lang ersehnte frohe Kunde: Das Spital bekam die staatliche Lizenz und darf ab sofort seinen offiziellen Betrieb aufnehmen.
Mehr zum Projekt und zu Patenschaften auf www.indien-hand-in-hand.at

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.