Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Bezirkssachbeabreiter Öffentlichkeitsarbeit, OVI Manuel Hasenschwandtner
16

Feuerwehren beüben Waldbrand Szenario
Bezirks-Waldbrandübung des Flachgaus in Großgmain

Großgmain, 20. September 2025 – Vegetations- und Waldbrände stellen am Untersberg immer wieder eine große Herausforderung dar. Bereits in den vergangenen Jahren mussten Feuerwehren, Bergrettung und das Bundesheer bei mehreren Einsätzen ihr Können unter Beweis stellen. So hielt 2018 ein Vegetationsbrand bei einer Stütze der Untersbergbahn in Grödig die Einsatzkräfte tagelang in Atem, 2023 kämpften Feuerwehr, Bergrettung und ein Hubschrauber des BMI (Bundesministerium für Inneres) rund 20 Stunden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Hasenschwandtner
6

Bundesheer
Waldbrandübung in Großgmain – Bundesheer unterstützt mit Hubschraubern

Am Samstag, den 20. September 2025, fand im Bereich Tannenwinkl in der Gemeinde Großgmain eine groß angelegte Waldbrandübung statt. Ziel war es, die Zusammenarbeit von Feuerwehr, Bundesheer, Polizei und Rettungsorganisationen unter realistischen Bedingungen zu trainieren. Ausgangspunkt des Szenarios war eine massive Rauchentwicklung mit drohender Brandausbreitung im steilen, schwer zugänglichen Gelände. Neben den Feuerwehren aus Großgmain, Bayerisch Gmain und Wals-Siezenheim waren auch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Der Silobrand forderte die Feuerwehr von Seekirchen. | Foto: FF Seekirchen
8

Brand fordert Einsatzkräfte
Alarmstufe 2 bei Brand in Seekirchen

Ein Silobrand in Seekirchen forderte am 5. September die Feuerwehr. Aufgrund der Explosionsgefahr wurden die Berufsfeuerwehr, später die Löschzüge der Umgebung alamiert. Ein Sperrbereich musste eingerichtet und sieben Häuser evakuiert werden. SEEKIRCHEN. Am Freitag Vormittag kam es in einer Tischlerei in Seekirchen zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Um 10:52 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen gemeinsam mit dem Löschzug Schöngumprechting zu einem Brandverdacht im Sägespänesilo des...

5:40

Bundesbewerb der Feuerwehrjugend
Salzburger Gruppen sind unterwegs nach Weiz

Die Delegation der Feuerwehrjugend Salzburg reiste gemeinsam vom Lungau aus zum 25. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb nach Weiz ab. Die feierliche Verabschiedung fand beim Feuerwehrhaus in Tamsweg statt. SALZBURG, TAMSWEG. Die für den vom 21. bis 24. August 2025 in Weiz stattfindenden 25. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb qualifizierten Gruppen aus Salzburg stammen aus den verschiedensten Ecken des Bundeslandes. Eine Gruppe kommt aus dem Flachgau (Schleedorf), eine aus dem Tennengau...

3

Sankt Gilgen
Ägidium - Sank Gilgen | 2025 |

Ägidium Sankt Gilgen – Wo Gemeinschaft lebt! Manchmal braucht es nur eine kleine Idee, um etwas Großes ins Rollen zu bringen. Beim Ägidium Sankt Gilgen war es genau so: Der erste Funke kam von den Schafbergschützen – und schon bald war klar, dass daraus kein Einzelprojekt, sondern ein echtes Gemeinschaftswerk werden sollte. So taten sich die Bürgermusikkapelle, die Freiwillige Feuerwehr, der Trachtenverein und die Schafbergschützen zusammen. Vier starke Sankt Gilgner Vereine, die eines eint:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bürgermusikkapelle St. Gilgen
Heute Früh rückten die Feuerwehren aus Obertrum und Seeham zu einem Brand in Matzing aus. (Symbolbild) | Foto: BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
3

Kellerbrand fordert Einsatzkräfte
Feuerwehr löscht Hausbrand in Seeham

Kellerbrand in Seeham: Bewohner konnten rechtzeitig gerettet werden. Ein Wohnhaus im Ortsteil Matzing stand heute Morgen in Flammen. Die Feuerwehr war mit großem Aufgebot im Einsatz. SEEHAM. Die Obertrumer Feuerwehr wurde heute gegen 06.15 Uhr zu einem Brand in Seeham gerufen. Laut Angaben der Feuerwehr stand im Ortsteil Matzing der Keller eines Wohnhauses in Vollbrand. Bereits während der Anfahrt zum Einsatzort sei Alarmstufe 2 ausgelöst worden. Überdies wurden beim Antreffen der Feuerwehr...

Von links: Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker, Bürgermeisterin Waltraud Brandstetter, Ortsfeuerwehrkommandant Matthias Ganisl und Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
3

Freiwillige Feuerwehr
Neues Löschfahrzeug in Nußdorf gesegnet

Ob Verkehrsunfälle, technische Hilfeleistungen, Überflutungen oder Brände – mit dem neuen Löschfahrzeug ist die Freiwillige Feuerwehr Nußdorf für all diese Einsätze nun bestens gerüstet. Das neue Spezialgerät wurde kürzlich im feierlichen Rahmen gesegnet. NUßDORF, SALZBURG. Schon 27 Jahre hatte der Vorgänger, ein Kleinlöschfahrzeug, „auf dem Buckel“, dem nun ein hochmodernes, ganz auf die Einsatzbedürfnisse der Feuerwehr in der Flachgauer Gemeinde zugeschnittenes Fahrzeug folgt. Zu den...

Dank des schnellen und professionellen Einsatzes aller Beteiligten konnte der Brand auf der Grubenbachhütte in Hintersee rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Faistenau
3

Drei Feuerwehren im Einsatz
Küchenbrand auf der Grubenbachhütte

Ein Küchenbrand auf der Grubenbachhütte forderte Montagnachmittag, den 28. Juli, den koordinierten Einsatz mehrerer Feuerwehren. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden. HINTERSEE. Die Freiwillige Feuerwehr Hintersee rückte Montagnachmittag gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau zu einem gemeldeten Küchenbrand auf der Grubenbachhütte aus. Bereits während der Anfahrt wurde zusätzlich die Feuerwehr Hof nachalarmiert, um die Wasserversorgung...

Schwerer Verkehrsunfall auf der Alpenstraße bei Anif. | Foto: HKroBild
6

Schock auf der Alpenstraße: Auto überschlägt sich – zwei Kinder unter den Verletzten

Flachgau/Anif Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Alpenstraße hat am Samstagnachmittag sechs Menschen verletzt – darunter zwei kleine Kinder. Gegen 14:15 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem dramatischen Einsatz gerufen. Ein Pkw-Lenker hatte offenbar versucht, auf der stark befahrenen Straße zu wenden – ein riskantes Manöver, dessen genauere Umstände derzeit von der Polizei untersucht werden. Plötzlich krachte es: Zwei Fahrzeuge kollidierten seitlich, eines davon überschlug sich und blieb auf...

Niederalmer Dorfplatzfest 2025 | Foto: HKroBild
12

Freiwillige Feuerwehr Löschzug Niederalm
Am Dorfplatzfest Niederalm wurde gefeiert – und wie!

Flachgau/Niederalm Dorfplatzfest ein Abend voller Genuss, Blasmusik und Begeisterung Wer gestern in Niederalm unterwegs war, hatte zwei Möglichkeiten: Entweder er war auf dem Weg zum Dorfplatzfest – oder er wurde spätestens vom Duft frisch gegrillter Käsekrainer und Kotelett dorthin gelockt. Bei angenehmer Temperatur, ein paar dekorativen Wolken und bestens gelaunten Menschen verwandelte sich der Dorfplatz erneut in das Herzstück des geselligen Miteinanders. Schon beim Eintreffen war klar: Hier...

Foto: Bergrettung Rauris
3

Kletterunfall
Tödlicher Absturz in der Kitzlochklamm bei Taxenbach

In der Kitzlochklamm in Taxenbach kam es am Sonntag zu einem tödlichen Vorfall. Verschiedene Einsatzorganisationen waren an einer stundenlangen Suchaktion beteiligt. TAXENBACH. Wie aus den Presseaussendungen der Polizei Salzburg und der Salzburger Bergrettung hervorgeht, sei es am Vormittag des 6. Juli 2025 zu einem tödlichen Absturz in der Kitzlochklamm in Taxenbach (Pinzgau) gekommen. Ein 76-jähriger Pongauer habe gemeinsam mit einem 20-jährigen Begleiter den Klettersteig in der Klamm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Land Salzburg/Neumayr
44

Themen des Tages
Das musst du heute am 2. Juli 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute, am 02. Juli 2025, aus deinem Bundesland gelesen haben. SalzburgEdtstadler ist Landeshauptfrau von Salzburg Bewertungen zeigen Bürgerfrust in Salzburg Auf das Peloton wartet ein knackiger Gaisberg-Anstieg "Für mehr Vielfalt in den Stadtteilen" Joni Zott neuer Geschäftsführer ab Sommer 2026 Abfahrtssperren auf A10 bis 7. September 10-Jähriger auf dem Weg der Besserung3,1 Prozent...

Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
58

Feuerwehrkameraden ausgezeichnet
Bewerterabend vor Landesfeuerwehrbewerb in Mariapfarr

Im Rahmen des Landesfeuerwehrleistungsbewerbs fand in Mariapfarr ein besonderes Zusammentreffen statt. Dabei wurden Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Bundesland für ihren Einsatz als Bewerterinnen und Bewerter geehrt. MARIAPFARR. Am Vorabend des 31. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerbs, der am 28. Juni 2025 in Mariapfarr ausgetragen wurde, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr im Hotel Post – Örglwirt zum offiziellen Bewerterabend. Dabei standen langjährige Leistungen im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: LFVS- LM Markus Passauer
231

31. Landesbewerb
Salzburgs Feuerwehren maßen sich in Mariapfarr

In Mariapfarr fand am 28. Juni 2025 der 31. Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Zahlreiche Teams stellten ihr Können in mehreren Disziplinen unter Beweis. MARIAPFARR, SALZBURG. Am 28. Juni 2025 trafen sich rund 1.700 Feuerwehrmitglieder aus dem Bundesland Salzburg und aus Niederösterreich in Mariapfarr zum 31. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber. Der Bewerb zählt zu den Fixpunkten im Feuerwehrjahr und wurde vom Landesfeuerwehrverband Salzburg organisiert....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Flachgau hat ein landwirtschaftlicher Hof gebrannt. | Foto: Symbolbild pixabay.com
2

Unbekannte Brandursache
Flachgau: Großbrand auf Bauernhof in Tödtleinsdorf

In Tödtleinsdorf ist am Dienstagmorgen ein Bauernhof in Brand geraten. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Auf einem Bauernhof in der Flachgauer Gemeinde Tödtleinsdorf ist am 18. Juni gegen 11 Uhr ein Brand ausgebrochen. Die Brandursache ist noch unklar. Mehrere Freiwillige Feuerwehren konnten die Flammen löschen und eine Ausbreitung des Brandes verhindern. Glücklicherweise kamen keine Menschen oder Tiere zu Schaden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt....

Derzeit stehen drei Pkw bei der Firma Haas in Wals-Siezenheim in Brand. | Foto: Symbolbild: Kollinger/Pixabay
3

Feuerwehr derzeit im Einsatz
Brand und Rauchwolke in Wals-Siezenheim

Derzeit brennt es bei der Firma Haas in Siezenheim. Die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim ist im Einsatz. SIEZENHEIM. Wie die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg soeben berichtete, stehen derzeit drei Pkw bei der Firma Haas in Siezenheim in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim ist bereits ausgerückt und im Löscheinsatz. >>> Weitere Infos folgen. Volksschüler bei Polizei, Feuerwehr und RettungMobile Sichtschutzwand für die Feuerwehr Tamsweg

Bei der Fahrzeugübergabe. Von links: Klaus Lugstein, Andreas Leberer, Bürgermeister Alois Mühlbacher, Fahrzeugpate Christoph Landrichtinger, Florian Landrichtinger und Marco Schwaiger.

 | Foto: Payrphotography
3

Gemeinde Anthering
Feierliche Übergabe des neuen Feuerwehrhauses

Kürzlich fand die offizielle Übergabe des neu errichteten Feuerwehrhauses in Anthering statt. ANTHERING, SALZBURG. In Anthering erfolgte am Freitag, dem 30. Mai 2025, die offizielle Übergabe des neu errichteten Feuerwehrhauses. Nach der Segnung durch Pfarrprovisor Anthony Sabbavarapu übergab Bürgermeister Alois Mühlbacher symbolisch den Schlüssel an Marco Schwaiger. Zu diesem Anlass wurde auch das neue Versorgungsfahrzeug seiner Bestimmung übergeben und der Schlüssel an den Fahrzeugpaten...

Foto: OVI Manuel Hasenschwandtner
9

90 Einsatzkräfte im Einsatz
84-Jährige bei Brand in Ebenau verletzt

Fünf Feuerwehren waren heute in Ebenau im Einsatz, um einen Hausbrand zu löschen. Knapp 90 Einsatzkräfte waren vor Ort. Zwei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. EBENAU. Heute Vormittag kam es in Ebenau zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Nach Angaben der Polizei wurden die umliegenden Feuerwehren gegen 9 Uhr wegen des Großbrandes alarmiert. Insgesamt waren 20 Fahrzeuge und knapp 90 Einsatzkräfte im Einsatz. Eine 84-Jährige wurde bei dem Brand, so berichtet die Polizei, unbestimmten...

Unterstützt wurden die 39 Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr beim Küchenbrand auf Gut Aiderbichl von 19 Feuerwehrleuten aus Neumarkt sowie zwölf aus Seekirchen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Henndorf am Wallersee
5

Feuerwehreinsatz auf Gut Aiderbichl
Fritteuse löst Küchenbrand aus

Vergangenen Sonntag, den 11. Mai, ereignete sich auf Gut Aiderbichl in Henndorf am Wallersee ein Brand. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte der Küchenbrand rasch gelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden. Verletzte gab es keine, der Schaden wird noch ermittelt. HENNDORF. Am Muttertag, dem 11. Mai, kam es auf Gut Aiderbichl in Henndorf am Wallersee zu einem Brand, der einen Großeinsatz der Feuerwehr auslöste. Wie die Freiwillige Feuerwehr Henndorf berichtet, wurden die...

Maibaumaufstellen der Feuerwehr Anif | Foto: HKroBild
21

Maibaumfest im Flachgau
Maibaumaustellen der Feuerwehr Anif 2025

Bei traumhaftem Wetter und bester Stimmung wurde am Donnerstag, dem 01. Mai 2025, in der Gemeinde Anif der Maibaum traditionell mit reiner Muskelkraft aufgestellt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer der Feuerwehr Anif packten tatkräftig mit an. Musikalisch wurde der Nachmittag von der Musikapelle Anif untermalen. Warum stellt man einen Maibaum auf? Brauch mit langer Tradition. Bis heute hat sich der Maibaum als Sinnbild der Frühlings- und Maifeiern behauptet und soll darauf hinweisen, dass die...

Neben dem Wissenstest zimmerte die Feuerwehrjugend außerdem ein Insektenhotel in Form des Korpsabzeichens. | Foto: FF Seekirchen
3

In Seekirchen
"BeeWild": Feuerwehrjugend baut ein Insektenhotel

Die Feuerwehrjugend Seekirchen hat beim Wissenstest in Hof bei Salzburg ihr Können gezeigt und konnte sich sogar sechs goldene Abzeichen sichern. Gleichzeitig säten die Jugendlichen eine Bienenwiese in der Gemeinde und bauten ein Insektenhotel. SEEKIRCHEN. Mitte April fand in Hof bei Salzburg der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Von der Feuerwehrjugend Seekirchen nahmen 23 Jugendliche teil. Was die Feuerwehr dabei besonders freut: "Ein tolles Ergebnis war, dass alle...

Ersten Erhebungen zufolge dürfte abgebrannte Grillkohle, die bereits am Samstag im unmittelbaren Nahbereich der Hausfassade gelagert worden war, den Glimmbrand ausgelöst haben.
7

Feuerwehr Fuschl am See im Einsatz
Grillkohle entzündet Hausfassade

Am Ostermontag, den 21. April, kam es in den frühen Morgenstunden im Ortsteil Oberbrunn der Gemeinde Fuschl am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Der Brand war mit starker Rauchentwicklung verbunden und sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. SALZBURG. In der Nacht zum Ostermontag kam es in Fuschl zu einem Fassadenbrand eines Wohnhauses. Wie die Salzburger Polizei berichtet, bemerkte ein aufmerksamer Nachbar gegen 01:04 Uhr Brandgeruch und alarmierte umgehend die Feuerwehr....

Das Salzburger Landesgericht  | Foto: Neumayr
19

Themen des Tages
Das musst du heute (17. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 17. April 2025. TENNENGAU: Die Ermittlungen gegen die Halleinerin Maria G. sind noch immer nicht abgeschlossen. Die IS-Anhängerin wurde erst am 1. März nach Österreich zurückgeholt. Ermittlungen gegen IS-Anhängerin gehen weiter TENNENGAU: Am Mittwoch, dem 16. April, kam es am Vormittag im Raum Hallein zu zahlreichen Betrugsversuchen....

Die Brandursache ist bislang unbekannt und Gegenstand laufender Ermittlungen des Landeskriminalamts Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
3

Feuerwehreinsatz in Anthering
Unbewohntes Wohnhaus in Brand geraten

Am 17. April 2025 kam es laut Polizei gegen 5.00 Uhr in der Früh im Ortsgebiet von Anthering zu einem Gebäudebrand. ANTHERING, SALZBURG. Beim Brandobjekt im Ortsgebiet von Anthering handelt es sich laut Polizei um ein unbewohntes und leer stehendes Wohnhaus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde laut Polizei durch die Freiwilligen Feuerwehren Anthering und Oberndorf durchgeführt. LKA ermittelt Die Brandursache ist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Oktober 2025 um 16:00
  • Freiwillige Feuerwehr Henndorf
  • Henndorf am Wallersee

Heuriger der Feuerwehr in Henndorf

Am Samstag, den 18. Oktober, um 16:00 Uhr und am Sonntag, den 19. Oktober, um 14:00 Uhr lädt die Feuerwehr Henndorf ins Feuerwehrhaus zum Heurigen ein. HENNDORF. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf gemütliche Stunden in geselliger Atmosphäre freuen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, sodass niemand hungrig nach Hause gehen muss. Zudem wird für musikalische Unterhaltung gesorgt, damit auch die Stimmung nicht zu kurz kommt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.