Atemschutz

Beiträge zum Thema Atemschutz

Heinzungsbrand in einem Gebäude in Bergheim. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
9

Heizungsbrand in Bergheim
Feuerwehrkräfte retten Bewohner und Haustiere

Zwei Hausbewohner und zwei Hunde wurden Samstagmorgen, den 13. April, von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim gerettet, nachdem ein Heizungsbrand im Gebäude ausgebrochen war. BERGHEIM. Zu einem Heizungsbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim Sonntagfrüh in der Hochgitzenstraße alarmiert. Unter der Leitung von Brandinspektor David Gierlinger rückten insgesamt 25 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen zur Brandbekämpfung aus. Atemschutztrupp im LöscheinsatzWie die Feuerwehr...

Hindernisse überwinden: In drei Minuten müssen 18 Hindernisse durch Übersteigen und Unterkriechen bewältigt werden. | Foto: FF-Niederalm
24

Fit für den Einsatz
Österreichischer Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest

Der ÖFAST, auch bekannt als Österreichischer-Atemschutz-Leistungstest, ist ein essenzieller Bestandteil der Sicherheits- und Einsatzvorbereitung für Atemschutzträger in der Feuerwehr in ganz Österreich. Fit für den Einsatz, um im Ernstfall durchs Feuer zu gehen. FLACHGAU/NIEDERALM. Wenn bei den Feuerwehren im Land Salzburg die Übungssaison vor der Tür steht und eröffnet wird, ist es demnach auch Zeit für den ÖFAST. Neben der obligatorischen ärztlichen Untersuchung dient der ÖFAST als jährlicher...

Zum Auftakt der Übungssaison trafen sich die Mitglieder des Gefahrgutzuges des Abschnitts 1 Flachgau im Feuerwehrhaus Oberndorf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stadt Oberndorf
12

Spezialtraining für den Ernstfall
Gefahrgutzug übt in Oberndorf

Der Gefahrgutzug Abschnitt 1 ist eine spezialisierte Einheit für größere Gefahrgut- und Strahlenschutzeinsätze im Flachgau, die bei Bedarf die zuständigen Feuerwehren vor Ort unterstützt und durch regelmäßige Übungen eine hohe Einsatzbereitschaft gewährleistet. Vergangenes Wochenende fand, zum Auftakt der Übungssaison, eine Schutzstufe-3-Übung statt. OBERNDORF. Die Mitglieder des Gefahrgutzuges des Abschnitts 1 Flachgau trafen sich kürzlich im Feuerwehrhaus Oberndorf, um die Übungssaison mit...

Die Dräger Atemschutzausbildung in Straßwalchen war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern wertvolle praktische Erfahrungen unter realistischen Bedingungen. | Foto: VI Jakob Hohmann
7

Atemschutzausbildung in Straßwalchen
Brandeinsatz im „FireDragon“

Vergangenes Wochenende, von 15. bis 17. November, fand bei der Hauptwache Straßwalchen eine umfassende Dräger Atemschutzausbildung statt. Dabei wurden in zwei speziell ausgestatteten Containern verschiedene Einsatzszenarien simuliert. STRASSWALCHEN. Im großen Container, bekannt als Dräger FireDragon, spielte die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen vergangenes Wochenende drei herausfordernde Szenarien durch, um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein. Unterschiedliche ÜbungsszenarienZu Beginn...

Korrekte Türöffnung in den verrauchten Bereich, Personensuche im verrauchten Stall und ein Atemschutznotfall - diese Situationen mussten bewältigt werden. | Foto: OVI Christoph Wieland (ASBÖD Abschnitt 4 Flachgau)
10

Abschnittsübung im Flachgau
Atemschutz, Türöffnung & vermisste Personen

125 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren simulierten bei der Abschnittsübung in Großgmain einen Stallbrand, wobei der Schwerpunkt auf Atemschutz und Personenrettung lag. Anspruchsvolle Szenarien wie Türöffnungen im Rauch und ein koordinierter Außenangriff mussten dabei gemeistert werden. GROSSGMAIN. Am 25. September 2024 fand im Abschnitt 4 Flachgau eine großangelegte Feuerwehrübung statt. Organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Großgmain waren insgesamt 125 Mann und 16 Fahrzeuge an...

Montagnachmittag stand ein Elektrofahrzeug nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Pkw auf der A1 Westautobahn in Flammen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim/Löschzug Wals
28

Elektrofahrzeug brannte komplett aus
Großeinsatz der Feuerwehren auf A1

Montagnachtmittag, den 22. Juli, führte ein Auffahrunfall auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung München, kurz vor dem Grenzübergang Walserberg, zu einem großen Feuerwehreinsatz. Ein Elektrofahrzeug stand in Vollbrand. WALS. Auf der A1 Westautobahn kurz nach der Auffahrt Wals kollidierte Montagnachmittag ein Elektrofahrzeug mit einem vorfahrenden Fahrzeug in Fahrtrichtung München. Unmittelbar nach dem Zusammenstoß bemerkte der Lenker des Elektrofahrzeugs, ein 44-jähriger Halleiner, das Rauch...

Beim Vollbrand der Garage standen rund 70 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren im Einsatz. Mittels mehrere C und B Rohre und einem gezielten Innen und Außenangriff durch mehrere Atemschutztrupps wurde die in Vollbrand stehende Garage sowie mehrere Gasflaschen und die angrenzenden Gebäude best möglich geschützt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalgau
5

Alarmstufe 2 nach Mitternacht
Massiver Garagenbrand in Thalgau

In der Nacht auf Freitag, den 21. Juni kam es zu einem Garagenbrand im Ortsteil Enzersberg der Gemeinde Thalgau. Die Freiwillige Feuerwehr Thalgau sowie drei Feuerwehren aus der Nachbarschaft waren bei dem Vollbrand im Einsatz.  THALGAU. In einer Garage eines Hauses in Thalgau brach Freitagnacht kurz nach Mitternacht ein Feuer aus. Die Bewohner des anliegenden Wohnhauses bemerkten die Rauch- und Geruchsentwicklung und alarmierten umgehend, die Freiwillige Feuerwehr Thalgau. Vollbrand,...

Feuer schnell gelöscht
Brennende Filteranlage im Gewerbegebiet Thalgau

Die Thalgauer Feuerwehr wurde heute gemeinsam mit dem Löschzug Uttendorf zu einem Brand einer Filteranlage alarmiert. Dabei musste auch eine Halle evakuiert und entlüftet werden. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. THALGAU. Heute Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit dem Löschzug Uttendorf mittels Sirene zu einem Brandeinsatz im Gewerbegebiet von Thalgau alarmiert. Atemschutztrupp bei Anfahrt ausgerüstetBereits bei der Anfahrt bemerkten die Floriani die...

Ehrenamtlich genäht
Masken für die städtischen Seniorenwohnhäuser

Die gute Nachricht des Tages: ehrenamtliche Näher fertigten bereits 1.300 Stoffmasken für die Bewohner der städtischen Seniorenwohnhäuser.  SALZBURG. Nach der Lieferung der Schutzmasken für das Personal gab die Stadt Salzburg eine weitere positive Nachricht bekannt. Zu Beginn der Corona-Lage rief das städtische Bewohnerservice alle Handarbeitsfans dazu auf, Stoff-Schutzmasken für die Bewohner der städtischen Seniorenwohnhäuser zu nähen. Rund 665 Masken wurden benötigt, mittlerweile zählte man...

Bei der Atemschutz-Leistungsprüfung 2018 in Salzburg - Stufe 3 (Gold). | Foto: LFV Salzburg
19

Salzburgs Feuerwehren
Atemschutz-Leistungsprüfung erfolgreich abgeschlossen

SALZBURG. Am Samstag den 20. Oktober fand in der Landesfeuerwehrschule Salzburg die Atemschutz-Leistungsprüfung statt. 21 Trupps hatten sich für den Bewerb angemeldet: 63 Feuerwehrmitglieder, davon ein Trupp bestehend aus drei Kameradinnen und ein Trupp aus Mönchengladbach.   Johannes Pfeifenberger, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Landesbranddirektor-Stellvertreter, eröffnete am frühen Morgen den Bewerb. Danach stellte sich die Teilnehmer unter der Aufsicht der Bewerter den...

Foto: FFW Göming
8

"Brand im Gasspeicher" - Feuerwehren üben

140 Freiwillige haben den Ernstfall trainiert. Aus gutem Grund. GÖMING (jrh). „Brand am Gasspeicher in Göming mit mehreren verletzten Personen“, so lautete die Annahme einer großangelegten Übung mehrerer Flachgauer Feuerwehren mit 140 freiwilligen Mitgliedern. „Durch eine Beschädigung an einer Dichtung trat Gas aus und entzündete sich. Drei Arbeiter wurden dabei verletzt und die Fassade des angrenzenden Gebäudes fing Feuer.“ Übung erfolgreich Alles lief wie am Schnürchen: Die verletzten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Ausgezeichnete Prüflinge in Neumarkt

NEUMARKT. Die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber absolvierten zwei Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wochenende. Die Prüflinge mussten die Ausrüstung korrekt anlegen, Menschen über ein Stiegenaus retten, Feuer löschen und die Geräte richtig bedienen. Beide Trupps bleiben fast fehlerfrei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.