Löscharbeiten

Beiträge zum Thema Löscharbeiten

Heinzungsbrand in einem Gebäude in Bergheim. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
9

Heizungsbrand in Bergheim
Feuerwehrkräfte retten Bewohner und Haustiere

Zwei Hausbewohner und zwei Hunde wurden Samstagmorgen, den 13. April, von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim gerettet, nachdem ein Heizungsbrand im Gebäude ausgebrochen war. BERGHEIM. Zu einem Heizungsbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim Sonntagfrüh in der Hochgitzenstraße alarmiert. Unter der Leitung von Brandinspektor David Gierlinger rückten insgesamt 25 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen zur Brandbekämpfung aus. Atemschutztrupp im LöscheinsatzWie die Feuerwehr...

Sonntagmorgen ereignete sich auf der B1 bei Neumarkt in Fahrtrichtung Straßwalchen ein Verkehrsunfall mit anschließendem Fahrzeugvollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt
6

Verkehrsunfall in Neumarkt
Blitzeis verursacht Unfall mit Fahrzeugbrand

In den frühen Morgenstunden des 1. Dezember 2024 ereignete sich auf der B1, der Wiener Straße, bei Neumarkt in Fahrtrichtung Straßwalchen ein Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt war im Einsatz. NEUMARKT. Sonntagmorgen kam es auf der B1, der Wiener Straße, bei Neumarkt in Fahrtrichtung Straßwalchen zu einem Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Autofahrerin verlor laut derzeitigen Erkenntnissen aufgrund von Blitzeis auf einer Brücke die Kontrolle über ihren Pkw und...

Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Pkw bereits in Vollbrand. | Foto: FF Niederalm
7

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Pkw stand auf A10 in Vollbrand

Sonntagmorgen, den 13. Oktober, um 3.23 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Niederalm und Grödig zu einem Brand auf der A10 Tauernautobahn alarmiert. Ein Pkw stand nach einem Unfall in Vollbrand. ANIF. Ein 18-jähriger Halleiner kam in den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags auf der A10 Tauernautobahn auf Höhe Anif aus ungeklärter Ursache mit seinem Pkw rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw touchierte dabei die Leitschiene, kam ins Schleudern und kollidierte...

Die Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen war Sonntagabend bei einem Küchenbrand im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekirchen
3

Rauch & Alarmstufe 2 in Seekirchen
Pfanne mit Fett geriet in Brand

Sonntagabend, den 7. Juli entzündete sich in einem Lokal in Seekirchen eine Pfanne mit Fett. Die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen war daraufhin im Einsatz. SEEKIRCHEN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam es Sonntagabend in einem Lokal in Seekirchen zu einem Küchenbrand. Dabei dürfte sich Fett in einer Pfanne entzündet und die Flammen anschließend auf die Lüftungsanlage übergegriffen haben. Drei Angestellte versuchten daraufhin den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen und waren beim...

Beim Vollbrand der Garage standen rund 70 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren im Einsatz. Mittels mehrere C und B Rohre und einem gezielten Innen und Außenangriff durch mehrere Atemschutztrupps wurde die in Vollbrand stehende Garage sowie mehrere Gasflaschen und die angrenzenden Gebäude best möglich geschützt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalgau
5

Alarmstufe 2 nach Mitternacht
Massiver Garagenbrand in Thalgau

In der Nacht auf Freitag, den 21. Juni kam es zu einem Garagenbrand im Ortsteil Enzersberg der Gemeinde Thalgau. Die Freiwillige Feuerwehr Thalgau sowie drei Feuerwehren aus der Nachbarschaft waren bei dem Vollbrand im Einsatz.  THALGAU. In einer Garage eines Hauses in Thalgau brach Freitagnacht kurz nach Mitternacht ein Feuer aus. Die Bewohner des anliegenden Wohnhauses bemerkten die Rauch- und Geruchsentwicklung und alarmierten umgehend, die Freiwillige Feuerwehr Thalgau. Vollbrand,...

Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen wurde Mittwochabend zu einem Dachstruhlbrand im eigenen Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Georgen bei Salzburg
2

Flachgauer Feuerwehren im Löscheinsatz
Dachstuhlbrand in St. Georgen

Wegen eines Dachstuhlbrandes in St. Georgen rückten Mittwochabend, den 19. Juni mehrere Flachgauer Feuerwehren zu einem Löscheinsatz aus. Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand. SANKT GEORGEN. Die Salzburger Polizei berichtet von einem Dachstuhlbrand, der sich Mittwochabend in der Bruckenholzerstraße in der Gemeinde St. Georgen ereignete. Zahlreiche Einsatzkräfte wurden zum Brand der Alarmstufe Zwei gerufen, darunter die Feuerwehren St. Georgen, die Löschzüge Eching und...

Die Freiwillige Feuerwehr Faistenau wurde Montagnachmittag zum Brand in einem Wohnhaus im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger
2

Bezirksbrandermittler stellt Brandursache fest
Brand in Faistenau

Montagnachmittag, den 6. Mai kam es in Faistenau im Technikraum eines Wohnhauses zu einem Brand. Vor der Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau konnte der Ehemann der Hausbesitzerin bereits ein Ausbreiten des Feuers verhindern. FAISTENAU. Im Technikraum eines Wohnhauses im Gemeindegebiet von Faistenau brach Montagnachmittag aus derzeit noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Als die Hausbesitzerin den Brand bemerkte, verständigte sie ihren Ehemann, der sofort erste Löschmaßnahmen...

Donnerstagvormittag, den 2. Mai kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Feuerwehrleute und 28 Feuerwehrfahrzeuge waren vor Ort im Einsatz. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau
17

Update zum Brand im Airport-Center
Alarmstufe 4, Evakuierung & Brandursache

Donnerstagvormittag, den 2. Mai, kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Einsatzkräfte der Salzburger Feuerwehren waren mit 28 Fahrzeugen sowie mehreren Atemschutztrupps bei Brandalarmstufe 4 im Einkaufszentrum im Einsatz. WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, ereignete sich am Donnerstag ein Großbrand beim Airport-Center. Die Brandmeldeanlage im Airport-Center in Wals-Siezenheim verständigte Donnerstagvormittag die Einsatzkräfte über einen Brand im Bereich einer derzeit...

Am Abend des 11.März 2024 ereignete sich in Grödig ein Fahrzeugbrand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutwillige Beschädigung nicht ausgeschlossen
Fahrzeugbrand in Grödig

Montagabend, den 11. März, kam es zu einem Fahrzeugbrand in Grödig. Zeugen mit Feuerlöscher sowie die Freiwillige Feuerwehr Grödig waren vor Ort mit Löscharbeiten beschäftigt. GRÖDIG. Gestern Abend stand ein Fahrzeug in Grödig in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Grödig wurde deshalb alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Brand von Zeugen mit einem Feuerlöscher schon teilweise gelöscht werden. Die abschließende Löscharbeiten am brennenden Pkw übernahm dann die...

Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim wurde heute Vormittag mit einem stillem Alarm zu einem Brand in Siggerwiesen bei Bergheim alarmiert.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
15

Update zum Brand im Mülllager Siggerwiesen
Feuerwehr Bergheim im Löscheinsatz

Am Vormittag des heutigen Donnerstags, den 7. März, kam es zu einem Brand bei der Salzburger Abfallbeseitigung in Bergheim. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim war vor Ort im Löscheinsatz. BERGHEIM. Durch eine Brandmeldeanlage wurde Donnerstagvormittag die Freiwillige Feuerwehr Bergheim mit einem stillen Alarm alarmiert. Wie wir berichteten war ein Brand bei der Salzburger Abfallbeseitigung (SAB) in Bergheim Siggerwiesen ausgebrochen. Wir berichteten: Brand in einem Mülllager BrandalarmWie die...

Rund 130 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren waren in der Nacht auf heute Mittwoch bei dem Brand in Schleedorf im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Köstendorf
2

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Brand in Schleedorf

Brandalarm im Gemeindegebiet von Schleedorf in der Nacht auf heute Mittwoch, den 29. November: SCHLEEDORF. Gestern Nacht kam es in Schleedorf zu einem Garagenbrand im Schleedorfer Gemeindeteil Engerreich. Laut dem ersten Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Köstendorf, die bei der Brandbekämpfung den Kollegen aus Schleedorf zur Seite stand, wurde sehr schnell von Alarmstufe 2 auf Alarmstufe 3 erhöht. Insgesamt waren um die 130 Feuerwehrleute von Schleedorf Köstendorf, sowie Obernberg im Einsatz....

Insgesamt waren 83 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bergheim und Oberndorf im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
9

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Großbrand in Bergheim

Gestern Abend (19. November) kam es in Bergheim zu einem Großbrand an einem Stallgebäude. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim sowie Kollegen aus Oberndorf waren dabei im Einsatz. Verletzt wurde niemand. BERGHEIM. Kurz vor 18 Uhr am gestrigen Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim zu einem Brand in der Fischachstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der hintere Teil des ehemaligen Stallgebäudes bereits in Brand und griff auch auf den Dachstuhl über. Daher wurde der...

Die Freiwillige Feuerwehr bei den Löscharbeiten vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Anthering
2

Update zum Feuerwehreinsatz
Anthering: Pkw bei Bushaltestelle in Vollbrand

Nun gibt es das Update zum PKW Brand in der Flachgauer Gemeinde Anthering. Die Freiwillige Feuerwehr Anthering führte die Löscharbeiten am Einsatzort durch. ANTHERING. Wie wir berichteten kam es heute Mittag zu einem Feuerwehreinsatz in der Flachgauer Gemeinde Anthering. Ein PKW stand dabei bei der Bushaltestelle nahe der Abfahrt Acherting in Vollbrand. Wir berichteten: Anthering: Pkw bei Bushaltestelle in Vollbrand Löscharbeiten durch die Feuerwehr AntheringHeute Dienstag (31. Oktober) um...

Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
6

Feuerwehr
120 Kräfte bekämpfen Großbrand beim Schlachthof Bergheim

Einen Großbrand beim Schlachthof Bergheim bekämpfen 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr. Es sei ein zunächst befürchteter Ammoniak-Austritt vorerst gebannt worden. BERGHEIM, SALZBURG. Großalarm für die Feuerwehr gab es laut einer Online-Meldung des Magistrats der Stadt-Salzburg am Sonntag, 4. September 2022, gegen zwei Uhr früh beim Schlachthof Bergheim, Firma Alpenrind. Aus zunächst noch ungeklärter Ursache sei im Betriebsgebäude ein Feuer ausgebrochen. Die Anrainer auch der angrenzenden Gemeinden...

Brand auf dem Gelände einer Reifenfirma in Bürmoos. | Foto: Symbolfoto: Gabriela Stockmann

Brand bei Reifenfirma in Bürmoos

Presseaussendung der Polizei Salzburg BÜRMOOS. Am 7. Jänner 2018 kurz vor Mitternacht brannten auf dem Gelände einer Reifenfirma mehrere Müllcontainer sowie ein Stapel LKW-Reifen. Dicker Rauch und platzende Reifen erschwerten den Einsatz für die 55 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Bürmoos und Lamprechtshausen. Eine Brandausbreitung auf das Firmengebäude konnte verhindert werden und der Werkstättenbetrieb am nächsten Morgen pünktlich starten. Die Brandursache ist derzeit noch unklar,...

Bei der Übung mussten die beteiligten Feuerwehren eine 2.228 Meter lange Löschleitung legen. | Foto: FF Bergheim
3

Sieben Feuerwehren übten gemeinsam den Ernstfall

Neben einem Gasthof-Brand mussten auch sechs vermisste Kinder gefunden werden BERGHEIM (buk). Mit insgesamt 22 Fahrzeugen sind die Feuerwehren des Flachgauer Abschnitts 1 zu einer großangelegten Übung nach Maria Plain ausgerückt. Angenommen wurde dabei ein ausgedehnter Brand beim Gasthof. Zudem wurden sechs Kinder, die an der Landschulwoche einer Klasse teilgenommen haben, als vermisst gemeldet. 2.228 Meter lange Wasserversorgung Zusätzlich zur aufwendigen Herstellung einer...

Brand in Bergheimer Tischlerei ausgebrochen

BERGHEIM (buk). Den Alarm der Brandmeldeanlage einer Bergheimer Tischlerei hat eine Nachbarin des Hauses bemerkt und den Vermieter verständigt. Insgesamt rückten 20 Mann der Feuerwehr Lengfelden mit fünf Fahrzeugen zum stark verrauchten Objekt aus. Für die Löscharbeiten war schwerer Atemschutz nötig. Laut Polizei sind derzeit weder die Brandursache noch die Schadenshöhe bekannt. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.