Baubeginn ab 10. März
Land Salzburg investiert mehr in Verkehrssicherheit

Das Land Salzburg investiert rund 1,7 Millionen Euro in mehr Verkehrssicherheit an der B156 bei Muntigl. Ab 10. März 2025 werden unter anderem Lärmschutzwände und Fußgängerübergänge errichtet. | Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
  • Das Land Salzburg investiert rund 1,7 Millionen Euro in mehr Verkehrssicherheit an der B156 bei Muntigl. Ab 10. März 2025 werden unter anderem Lärmschutzwände und Fußgängerübergänge errichtet.
  • Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Von 10. März 2025 bis voraussichtlich Ende Mai 2025 wird an der B156, der Lamprechtshausener Straße, im Bereich „Muntigl“ in der Gemeinde Bergheim in die Verkehrssicherheit investiert. Rund 1,7 Millionen Euro nimmt das Land Salzburg dabei in die Hand. Es werden unter anderem eine Ampelanlage, ein Fußgängerübergang, neue Bushaltebuchten, ein Gehsteig sowie Lärmschutzwände errichtet.

BERGHEIM, SALZBURG. Nicht nur in die Verkehrssicherheit sowie den Lärmschutz der Anrainer wird bei Muntigl (Bergheim) investiert. Auch die Mühlbachbrücke an der B156 wird umgebaut und verstärkt. Die Experten des Landes informieren, dass während der gesamten Bauzeit die wichtige Pendlerverbindung zweispurig befahrbar sein soll. In den Nachtstunden kann es zur Sperre eines Fahrstreifens kommen, wenn etwa Leitschienen versetzt werden. Das Linksabbiegen von der B156 nach Muntigl beziehungsweise in die Furtmühlstraße ist während der gesamte Bauzeit nicht möglich.

„Investition für Anrainer und Sicherheit“

Für Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll sind die rund 1,7 Millionen Euro gleich in dreierlei Hinsicht gut investiert.

„Zum einen können die Anrainer aufatmen, da sie künftig deutlich besser vor dem Verkehrslärm geschützt sind, zum anderen bringen die Maßnahmen deutlich mehr Sicherheit, gerade für jüngsten Verkehrsteilnehmer, und nicht zuletzt verbessern wir die Infrastruktur dieser wichtigen Pendlerstrecke. Besonders wichtig ist mir, dass die Baustellenabwicklung so erfolgt, dass nach wie vor zwei Fahrspuren auf dieser wichtigen Pendlerstrecke zur Verfügung stehen“

sagt Schnöll.

„Verkehrssicherheit im Fokus“

Voraussichtlich Ende Mai 2025 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Errichtet werden dabei unter anderem neue Linksabbieger sowie zwei vollwertige Busbuchten mit Zebrastreifen und Ampel:

„Die Abbiegespuren nach Muntigl sowie in die Furtmühlstraße und die Busbuchten werden die Verkehrssicherheit, vor allem für Schulkinder, erhöhen und die Ampel die Wartezeit für Autofahrer, die hier auf die B156 fahren wollen, reduzieren. Die Lärmschutzwände sind für die betroffenen Anrainer eine maßgebliche Verbesserung der Lebensqualität. Als Gemeinde sind wir froh, dass dieses Projekt jetzt startet“

betont Bürgermeister Robert Bukovc.

Das könnte dich auch interessieren:

Eine große Entlastung für die Eltern
Schlüsselübergabe für geförderte Mietwohnungen
Kraftwerk Muntigl ist bis Sommer 2025 fertig

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.