Anzeige

Gmunden
Urlaub und Heiraten am Götschhof

Am Götschhof kann man heiraten, das Chalet eignet sich für Ehepaare auch für die Hochzeit! | Foto: MeinBezirk/Thomas Siegl
9Bilder
  • Am Götschhof kann man heiraten, das Chalet eignet sich für Ehepaare auch für die Hochzeit!
  • Foto: MeinBezirk/Thomas Siegl
  • hochgeladen von MeinBezirk Salzkammergut

Am Götschhof am Rande von Gmunden kann man nicht nur einen nachhaltigen Urlaub verbringen. Auch romantische Hochzeiten sind dank eigener Kapelle und dem "Traunsee-Chalet" möglich.

GMUNDEN. Franz und Margit Aigner betreiben den Götschhof in Gmunden. Der Vierkanthof in Einzellage ist nur einen Kilometer vom Traunsee entfernt und in eine traumhafte Naturlandschaft eingebettet. Familie Aigner legt in ihrem Refugium viel Wert auf Nachhaltigkeit. Es wird eigener Strom mit einer PV-Anlage erzeugt, der Hof ist somit beinahe energieautark. Ein neues Angebot zu den bestehenden Ferienwohnungen am Götschhof ist das Traunsee-Chalet, das bis zu acht Personen Platz bietet und sich optimal für Hochzeiten eignet. Das Chalet ist ein Herzens-Projekt von Franz und Margit Aigner, sie haben es bis zur Einrichtung großteils selbst mit Liebe geplant. 

Ein Rückzugsort mit Stil und Aussicht

Das Traunsee-Chalet ist ein Refugium für alle, die behagliche Vollholzbauweise mit Naturdämmstoff, Lehmputz und eigenem liebevoll eingefügtem Altholz samt modernem Komfort erleben möchten: "Unser neues Traunsee-Chalet ist ein Premium-Holzhaus mit Platz für bis zu acht Personen – ideal für zwei Familien oder mit Großeltern oder Freunden, die gemeinsam dieses außergewöhnliche Wohnen im Niedrigenergiehaus spüren möchten", so Familie Aigner. Das Chalet verfügt über eine voll ausgestattete Küche mit einem sogenannten Quooker. Dieser liefert auf Knopfdruck kochend heißes Wasser, Sodawasser oder gekühltes Wasser.

Das hundert Jahre Altbauholz wiederverwendet

Das Traunsee-Chalet war früher ein Presshaus mit einem Getreidespeicher und einer Werkstatt, das in den letzten 25 Jahren ungenutzt war – daraus ist dieses Herzens-Projekt entstanden. Der alte Mostkeller ist geblieben und auch noch in Betrieb. Familie Aigner hat im Chalet das Altholz sowie die Bodenbretter des Getreidespeichers verwertet, dieses alte Holz ist nun in den Themenzimmern: "Schwalbenzimmer" (Hauptzimmer für das Brautpaar), "Mostzimmer" (mit den alten Mostfässern), "Heuzimmer" (ein Zimmer mit Echtheu) sowie dem Katzenzimmer, wo ein Porträt der Hof Katze Daisy zu bestaunen ist.

Bau und Entstehung

Beim Bau wurden ausschließlich natürliche Materialien verwendet, ohne Leim und Metallverbindungen. Familie Aigner hat einen nachhaltigen Lehmputz verwendet, der die Feuchtigkeit aufnimmt und abgibt, das verleiht dem Chalet Natürlichkeit und ein sehr behagliches Raumklima. 

Über das Chalet

  • großer offener Ess- und Wohnbereich mit Kachelofen
  • viel Glas und eine tolle Aussicht auf die Natur und auf das Gebirge
  • Sicht auf die hofeigene Kapelle
  • eignet sich hervorragend für kleine Hochzeiten und die Flitterwoche danach
  • Obstgarten mit Getreidekasten mitten in der Natur
  • ist für Menschen gedacht, die den Alltag hinter sich lassen möchten, die Ruhe und Natur mögen, mit ein wenig Luxus

"Das Chalet ist ab sofort buchbar und wir freuen uns auf euch", so Familie Aigner.

Kontakt: 

Ferienhof Götschhof am Traunsee
Lembergweg 45
4810 Gmunden, Oberösterreich

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig. | Foto: Robert Maybach
7

Qualität aus der Landwirtschaft
Oö. Agrarbetriebe: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche bzw. existenzielle...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.