Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Gleich mehrere Jubiläen
Ein Ehepaar und die Treue zum Salzkammergut

Erna und Klaus Wiesbauer: Erstmals im Salzkammergut zur Kur in Strobl, vor 25 Jahren dort geheiratet und seit 15 Jahren im Hotel "Goldenes Schiff" in Bad Ischl. BAD ISCHL. Klaus Wiesbauer, der frühere Direktor eines großen Gymnasiums in Wiener Neustadt und seiner Frau Erna gefällt in Bad Ischl die zentrale Lage im Salzkammergut, die schöne Landschaft mit Bergen, Flüssen und Seen, das schöne Stadtbild und das kulturelle Angebot. Die Gastfreundschaft ist es, was das Paar regelmäßig in die Region...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Gmunden

Hier erfährst du, wo im Bezirk Gmunden die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK GMUNDEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Gmunden täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

8 5 38

Verstecktes Juwel
Am Taferlklaussee

Oh, du schönes Salzkammergut. Ein Idyllisches Plätzchen.  Hier bist du mitten in der Natur.  Zerklüftete  Bergwände ragen empor. Das Höllengebirge mit dem Hochlecken und Brunnkogel lädt zu einer Wanderung ein. Am Taferlklaussee,  wo die Aurach entspringt, bauen die Biber einen Staudamm nach dem anderen... Rund um den See sieht man ihre Unterkünfte. Eingebettet in der schönen fast unberührten Natur spazierst du hier um den See und vergisst den Alltag..Unbeschreibliche Eindrücke nimmst du mit...

Beim Unfall in der Salzburger Straße kam ein Fahrzeug auf der Seite zu liegen. | Foto: FF Bad Ischl/Christian Wacek
6

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. SALZKAMMERGUT. Es findet sich zudem eine Übersicht über etwaige Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Hier die Meldungen der letzten Tage: Tatverdächtiger im Bezirk Gmunden festgenommen Spanische Touristin (64) verletzte sich bei Abstieg von Katrin Autolenkerin überschlug sich mit ihrem Fahrzeug Traunstein-Tour endet mit...

Anzeige
Rohrdorfer Zement gewährt Einblicke in die Zukunft der Zementerzeugung, Teilnahme nur mit festem Schuhwerk. | Foto: TVB Traunsee-Almtal/brainpark
43

Tourismusverband Traunsee Almtal
Industriekultur erlebbar machen

Am 4. September stellt die Region Traunsee-Almtal erneut ihre Industrie in den Mittelpunkt. SALZKAMMERGUT. Die Entwicklung von Handwerk und Produktion hat das Gebiet über viele Generationen hinweg entscheidend geprägt – sie ist tief in der Geschichte und Identität der Region verankert. Der Tourismusverband greift das Thema bewusst auf, denn es verleiht der Region ein besonderes Profil, welches sie klar von anderen Destinationen unterscheidet. In den vergangenen Jahren hat der Abend mit seinen...

10 6 18

Bad Ischl
Kaiser Franz Joseph "Gedächtnistrabrennen"

Bad Ischl  /  Salzkammergut Am 15. August 2025 fand in Bad Ischl am Renngelände in Kaltenbach das   "15. Kaiser Franz Joseph Gedächtnistrabrennen"   statt. Es waren spannende Wettkämpfe bei schönstem Wetter und begeisterten Publikum! Einige Fotos davon zeige ich in der  F O T O G A L E R I E  

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für den 17. August 2025

Die Predigt "Feuer und Flamme für Jesu Botschaft" für den 17. August 2025, den 20. Sonntag im Jahreskreis, stammt von Padre Johannes Martin Rupertsberger aus Lambach, er ist Kurat im Dekanat Gmunden. SALZKAMMERGUT. Feuer und Flamme sein für Gerechtigkeit und Friede: Der Sport spielt in unserer Zeit eine große Rolle. Woche für Woche herrscht in unseren Stadien große Begeisterung. Das Ganze steigert sich noch zu Zeiten von Europa- oder Weltmeisterschaften. Erstmals bekam heuer auch der...

Goisern macht Circus | Foto: Goisern macht Circus
3

LC Dachstein Welterbe
LC Dachstein Welterbe wurde mit LIONS Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Der Lions Club Dachstein Welterbe hat 2025 ein ganz spezielles und besonderes Projekt für den Lions-Nachhaltigkeitspreis eingereicht - Goisern macht Circus – und bekam diesen feierlich überreicht. Seit 2013 findet in Bad Goisern eine herausragende Veranstaltung, die Sommerwoche „Goisern macht Circus“, statt. In Kooperation mit Circus Zappzarap aus Leverkusen bekommen rund 120 Kinder aus der Region die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Grenzen zu überschreiten indem sie ihre...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 27. Juli 2025 von Rudolf Kanzler

Die Predigt zu Lukas 11 ,1-13, "Vom Beten", für den 27. Juli 2025 stammt von Rudolf Kanzler. Er ist Pastoralassistent in der Pfarre Altmünster. SALZKAMMERGUT. „Wie ist das mit dem Gebet? Ich bete so viel und bekomme doch nicht, worum ich bete.“ Das höre ich immer wieder von Mitmenschen. Und diese Anfrage muss ernstgenommen werden. Wie ist das also mit dem Gebet? Diese Frage legt sich auch anlässlich des heutigen Evangeliums nahe. Immer wieder erleben die Jünger ihren Meister beim Beten. Nun...

1 4

Alles Rad - Almgebiete bevorzugt

Wochenende und Ferienzeit – Alles Rad – wie hier auf der Moosalm zwischen Schwarzensee und Attersee. Abgelegene Routen wie hier werden von den Bikern sehr geschätzt. Ob da der (Seiten-) Blick auf das schöne Almgebiet, den Moosbach und die Flora noch gegeben ist! Für den Wanderer Anton Wintersteller auf alle Fälle. Bilder; ©Anton Wintersteller

Badstub´n Hütte | Foto: Brigitta Fasl
5

Geheimtipps
Jausenstationen im Salzkammergut

Sechs Jausenstationen im Bezirk Gmunden, bei denen es sich lohnt einen Einkehrschwung abzustatten Gerade im Sommer und Herbst bietet es sich wieder perfekt an, eine Radl- oder Wandertour zu unternehmen und die schöne Landschaft zu genießen. Wer dazu einen krönenden Abschluss oder eine Stärkung für zwischendurch benötigt, der hat die Möglichkeit in einer der vielen Jausenstationen, Hütten oder Heurigen einzukehren. SALZKAMMERGUT. Wer viel Sport treibt und genügend frische Luft tankt, regt...

Der Sieger 2025: Robert Berger | Foto: Wilfried Fischer
228

Hitzeschlacht rund um den Traunsee
36. Traunsee Bergmarathon begeistert mit Sport, Natur und Herz

Am Samstag, dem 5. Juli 2025, startete um 3 Uhr morgens der traditionsreiche Traunsee Bergmarathon am Stadtplatz in Gmunden. Bei hochsommerlichen Temperaturen traten über 1300 Läufer aus dem In- und Ausland an, um sich auf drei Strecken rund um den See sportlich zu messen. Rekordhitze, beeindruckende Leistungen und gelebte Nachhaltigkeit beim 36. Traunsee Bergmarathon Der Traunsee Bergmarathon 2025 zeigte sich in seiner 36. Ausgabe von einer besonders herausfordernden Seite: Strahlender...

Foto: Wilfried Fischer
25

Streetfood Salzkammergut
Ein Fest für alle Sinne

Am Wochenende wurde das Kirtagsgelände in Altmünster zum Schauplatz des ersten Streetfoodfestivals. Veranstalter Mario Nussbaumer brachte mit 14 internationalen Foodtrucks kulinarisches Flair aus aller Welt nach Altmünster und das bei bestem Wetter. Ein Genuss-Event mit Vielfalt und Herz Mit dem Streetfoodfestival in Altmünster feierte das Salzkammergut eine neue kulinarische Attraktion. 14 Trucks mit Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern wie Ungarn, Italien, den Philippinen oder Norwegen...

Präsidentenamt-Übergabe
beim Lions Club Dachstein Welterbe

Nach einem herzlichen Empfang im Clublokal, dem Gesundheitshotel Vivea Bad Goisern, folgte ein festlicher und gemütlicher Abend für die Übergabe des Präsidentenamtes. Präsidentin Lisa Eckel-Knoth gab einen kurzen Rückblick zum vergangenen Clubjahr und kann erfolgreich auf „ihr“ Clubjahr zurückblicken. Nun werden mit 1. Juli 2025 die Geschicke des Clubs in die Hände von Karl Glas und seinem Vorstand gelegt. Dieser verspricht, den Club weiterhin gewissenhaft zu führen und hofft, die...

Anzeige
Buchcover "Dreifußtopf und Sonntagskleid" | Foto: Edith Mair
4 1 5

Buchtipp: Wahre, ergreifende Biografie
"Dreifußtopf und Sonntagskleid" - Biografie, Familienroman und Zeitgeschichte

BUCHTIPP. "Den größten Verlust erlebte ich wohl im Alter von zweieinhalb Jahren." So beginnt die wahre, ergreifende Biografie "Dreifußtopf und Sonntagskleid". Als Halbwaise wird Frieda von Kostplatz zu Kostplatz gestoßen, der Vater hasst sie. Als Jugendliche findet sie bei Bergbauern, den "Lana Bauern" endlich wieder eine Familie, muss aber am kleinen Bauernhof schwer arbeiten - und dann passiert ein Unglück! Später muss die junge Mutter ihre zwei Kinder durch den Zweiten Weltkrieg bringen!...

Foto: Wilfried Fischer
27

Sonnwendfeuer
Magische Sonnenwende am Feuerkogel

Ein Fest der Lichter und GemeinschaftAm Samstag, den 21. Juni, fand am Feuerkogel in Ebensee das traditionelle Sonnwendfeuer statt. Hunderte Besucher kamen auf den Berg, um das Spektakel bei klarem Himmel und idealem Wetter mitzuerleben. Um 21 Uhr strömten die Gäste mit Fackeln zum Festplatz. Kurz darauf wurde das große Feuer entzündet – ein Zeichen des längsten Tages im Jahr. Höhepunkt des Abends: Die in Lichter geschriebene Zahl „2025“ am Steinkogel, die die Besucher staunen ließ. Es war, als...

Das Parkbad in Bad Ischl wurde von unserer Facebook-Community besonders oft als beliebtestes Freibad genannt. | Foto: Daniel Leitner
6

Warme Temperaturen genießen
Salzkammergut im Freibäder-Check 2025

Dem Plantschen im kühlen Wasser steht bei den heißen Temperaturen nichts mehr im Wege. SALZKAMMERGUT. Die Badesaison hat heuer etwas später angefangen, daher ist die Freude über die steigenden Temperaturen groß. Wir haben unsere Leser gefragt, wo sie gerne plantschen. Am häufigsten wurde das Parkbad in Bad Ischl genannt. Wir geben einen Überblick über das Angebot im Bezirk. • Parkbad Bad Ischl: 5.000 Quadratmeter Liegefläche, Eintritt: Tageskarte für Kinder 4 Euro, für Erwachsene 7,20 Euro....

Foto: Wilfried Fischer
89

Oldtimertreffen 2025 in Altmünster
Fans der edlen Karossen trotzen dem Regen

Am Sonntag, den 8. Juni 2025, verwandelte sich Altmünster erneut in das Zentrum für Liebhaber von Oldtimern und US-Cars. Trotz strömenden Regens am Vormittag ließen sich die Fans nicht abhalten – sie kamen, staunten und feierten gemeinsam. Der Regen prasselte bereits ab 7 Uhr früh auf das Gelände rund um Schloss Ebenzweier. Doch davon ließ sich niemand abschrecken. „Wegen ein paar Regentropfen lassen wir uns nicht unterkriegen“, so Walter Neumayer, Initiator des Treffens. Und er sollte recht...

Das Weidegebiet der Postalm ist 42 km2 groß.... | Foto: I.Wozonig
35 16 55

Wandern im Salzkammergut
Auf der Postalm beim Wolfgangsee

Das Landschaftsschutzgebiet Postalm liegt im Salzkammergut und ist 42 km2 groß. Die Passhöhe  ist  auf ca. 1200 Metern Seehöhe, die umgebenden Berggipfel bis 2000m, und etwa 2000 Tiere dürfen hier den Sommer verbringen. Man erreicht die Postalm über eine gut ausgebaute Mautstraße von Strobl oder Abtenau aus. Pro PKW zahlt man 17 Euro, die Radfahrer dürfen gratis hinaufstrampeln... Mehrere große Parkplätze auf verschiedenen Höhenlagen sind der Ausgangspunkt für viele beschilderte Wanderwege. Der...

Beeindruckende Fahrzeuge bei der 8. Salzkammergut-Nostalgia in Bad Goisern. | Foto: Hannes Denzel
2

Historische Fahrzeuge
Salzkammergut-Nostalgia am 28. Juni

Über ein großes Starterfeld mit interessanten Fahrzeugen – historische Automobile und Motorräder bis Baujahre 1969 – freuen sich die Veranstalter der Salzkammergut-Nostalgia, die heuer ihre achte Auflage erlebt. BAD GOISERN. Der Termin ist der 28. Juni. Los geht’s um 8 Uhr bei der Stockschützenhalle in Bad Goisern, wo die Oldtimer einzeln eintreffen und die Besitzer interessierten Zuschauern auch gerne Rede und Antwort zu ihren Fahrzeugen stehen. Um 14 Uhr steht eine gemeinsame Ausfahrt über...

5 1 23

Markttag in Gmunden
Trübes Wetter angesagt

Auch in Gmunden scheint nicht immer die Sonne.  Am Dienstag Vormittags ist Markttag in Gmunden   " und das bei jedem Wetter !" Die Ware ist frisch, die Verkäufer sind gut gelaunt.  Was sollen da ein paar Regentropfen schon machen... Mit Regenschutz und Einkaufstasche, teils mit leichter Bekleidung..., es wird ja schöner! Es stimmt,  die Sonne kommt langsam!  Mit vollen Tüten und Taschen spazieren wir nach Hause.

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt von Sabine Pesendorfer für 1. Juni 2025

Die Predigt für den 1. Juni 2025 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Johannes 17, 20 – 26. SALZKAMMERGUT. Nicht mehr lange und Jesus nimmt Abschied von dieser Welt. Er redet noch einmal mit seinem Vater und dann denkt Jesus noch einmal an all das, was er erlebt hat. Oder zumindest, was ihm noch alles dazu einfällt. Ja, er hat alles versucht, um die Menschen zu retten. So vieles machte er mit viel Liebe, mit Verständnis,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 27. August 2025 um 09:00
  • Bürgerspitalkirche St. Jakob
  • Gmunden

"Jenseits der Zeit", Kunst-und Ikonenausstellung von Loukas und Irene Seroglou

Der Titel der Ausstellung von deutet auf den jenseitsbezogenen Hintergrund der Ikonenmalerei. Aus der geheimnisvollen Totenwelt am Ufer des Nils, wurden die Mumienporträts von Fayum von den frühen Christen zum höchsten Ausdruck spiritueller Kunst erhoben. Nie zuvor wurde die Transzendenz Gottes so künstlerisch dargestellt und selten wurde die Reise in die jenseitigen Welten so poetisch ausgedrückt, wie „Brücke ins Jenseits“, Fenster zur Ewigkeit“, oder „Himmelsleiter“. Die Ikone ist mehr als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.