Kunsthandwerker willkommen
Handwerksmarkt beim 54. Ebenseer Volksfest
Am 5. Oktober 2025 findet im Rahmen des 54. Ebenseer Volksfests ein Handwerksmarkt in der Stockschützenhalle Ebensee statt. EBENSEE. Der Markt öffnet seine Türen von 1030 bis 17 Uhr und bietet eine Plattform für Kunsthandwerker, kreative Köpfe und Kunstschaffende, ihre Werke zu präsentieren und zu verkaufen. Für den Markt werden noch talentierte Künstlerinnen und Künstler gesucht, die ihre handgefertigten Kunstwerke einem breiten Publikum vorstellen möchten. Ob Drechslerei, Ton, Schmuck,...
Wocha teil´n
Musik, Genuss und Geselligkeit im Mittereckerstüberl
Am vergangenen Mittwoch fand das beliebte „Wochá teil´n“ im Mittereckerstüberl statt. Trotz schlechter Wetterprognose kamen zahlreiche Besucher zusammen, um gemeinsam zu feiern. Schon am Parkplatz hieß Veranstalter Johann Prangl die Gäste willkommen und führte sie über den Ursprungweg hinauf zur Alm. Die Wanderung war kurzweilig und brachte die Teilnehmer in fröhlicher Stimmung zur Hütte. Dort stand Hüttenwirtin Karin mit ihrem Team bereit, um alle herzlich zu empfangen. Das Mittereckerstüberl...
Traditon in Ebensee
Lauf um die Langbathseen heuer zum 27. Mal
Am Sonntag, 21. September, findet der 27. Lauf um die Langbathseen statt. EBENSEE. Traditionell bildet der Knirpslauf den Auftakt für die Laufveranstaltung in Ebensee. Ab 10 Uhr gibt es am Fuße des Brunnkogels Läufe für alle Altersgruppen und einen Hobby-Lauf rund um den Vorderen Langbathsee. Den Höhepunkt bildet der Hauptlauf mit Start um 11.45 Uhr rund um beide Langbathseen (7,2 Kilometer). Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es nach dem Zieleinlauf die Langbathseelauf-Medaille. Die...
Ebensee
Sandra Schwaiger übernimmt Leitung der Caritas-Schule Josee
Mit 1. September 2025 übernimmt Sandra Schwaiger die Leitung der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe Josee in Ebensee am Traunsee. Birgit Ippisch verabschiedet sich nach 19 Jahren als Schulleiterin in ein einjähriges Sabbatical – und geht anschließend in den Ruhestand. EBENSEE. Für die 46-jährige Sandra Schwaiger ist es ein „Heimspiel“, ist sie schließlich in Ebensee geboren und arbeitet bereits seit 15 Jahren an der Caritas-Schule. Zu ihrer Tätigkeit als Lehrerin kam sie zufällig. Nach...
Bildergalerie
Salinenmusikkapelle Ebensee lud zum Bergmannsabend
Eine Traditionsveranstaltung im sommerlichen Veranstaltungskalender der Salinengemeinde Ebensee stand am 16. August auf dem Programm: Der Bergmannsabend der Salinenmusikkapelle Ebensee. EBENSEE. Das Sommerfest der Ebenseer "Pfannhausermusik" fand auch heuer wieder in der Stockschützenhalle statt und ging an einem herrlichen Sommerabend über die Bühne. Zum Auftakt stellte sich das Jugendensemble der Kapelle – "Die Youngsters" - musikalisch vor. Anschließend begann das Festkonzert der Ebenseer...
„Straßenraum fair teilen“
Action statt Autos in der Ebenseer Hauptstraße
„Straßenraum fair teilen“ lautet das Motto der „Hauptstraßen-Gaudi“, einer Veranstaltung, bei der die Ebenseer Hauptstraße am 28. August von 9 bis 11 Uhr für zwei Stunden jenen gehört, die im Straßenverkehr oft den Kürzeren ziehen. EBENSEE. Gemeinsam mit dem Bunten Kinderhort, der Tageseinrichtung M3 und der Marktgemeinde Ebensee organisiert das Frauen*forum Salzkammergut ein Straßenfest mit Action statt Autos, zu dem alle Menschen aus Ebensee eingeladen sind. Mitglieder des SV Ebensee und der...
Alkoholisiert & ohne Sturzhelm
E-Scooter-Fahrer bei Unfall nahe Ebensee verletzt
In der Nacht des 3. August ereignete sich auf dem Geh- und Radweg zwischen Bad Ischl und Ebensee ein Unfall: Ein E-Scooter-Fahrer stürzte mit seinem Gefährt. Laut Angaben der Polizei war der Verunfallte stark alkoholisiert und sein Scooter nicht für den Straßenverkehr zugelassen. EBENSEE. Wie die Polizei berichtet, war am 3. August ein 50-Jähriger gegen 21.44 Uhr im stark alkoholisierten Zustand mit seinem nicht zum Verkehr zugelassenen E-Scooter unterwegs. Er lenkte diesen am Geh- und Radweg...
Zwei Gastronomen, ein Projekt
Ristorante da Amelia eröffnet in Ebensee
Der Freundschaft zweier erfolgreicher Gastronomen ist es zu verdanken, dass es ab 12. August ein neues kulinarisches Highlight in Ebensee gibt. EBENSEE. Lulzim Fejzullahi und Carmine de Michele starten ihr gemeinsames Projekt: das „Ristorante da Amelia“, das mit italienischen Spezialitäten lockt und 60 In-Door- und 50 Gastgartenplätze bietet. De Michele, Pizza-Weltmeister aus Napoli, betreibt am Stadtplatz von Vöcklabruck das „De Michele - Verace Pizza Napoletana“. Nun stellt er seinem...
Am 16. August
Salinenmuskkapelle Ebensee lädt zum Bergmannsabend
Eine Traditionsveranstaltung im sommerlichen Veranstaltungskalender der Salinengemeinde Ebensee steht am 16. August auf dem Programm – der Bergmannsabend der Salinenmusikkapelle Ebensee. EBENSEE. Das Sommerfest der Ebenseer Traditionskapelle findet in der Stockschützenhalle statt und startet um 18 Uhr. Das Jugendensemble der Kapelle, "die Youngsters", stellt sich um 19 Uhr musikalisch vor. Um 19.15 Uhr beginnt das Festkonzert der "Pfannhausermusi" unter Leitung von Kapellmeister Matthias...
„Fadenspiel“
Textile Inspirationen für Ebensee
Aus dem Kulturhauptstadt-Projekt „Einen Faden ziehen“ ist in Ebensee ein Treffpunkt für textiles Handarbeiten entstanden. EBENSEE. Unter dem Motto „Fadenspiel“ treffen sich Textil-Begeisterte einmal im Monat, um Tipps und Erfahrung auszutauschen und Werkstücke herzuzeigen. Nun holte sich die Gruppe Inspiration beim Webermarkt in Haslach. Das vom Frauen*forum Salzkammergut durchgeführte Projekt „Einen Faden spielen“ hatte unter anderem das Ziel, eine Gemeinschaft textilbegeisterter Menschen...
Fun-Du statt Fun-Tri
Scheck & Promberger trotzen widrigen Wetterbedingungen
Aufgrund der kühlen Wassertemperatur des Langbathsees wurde bei der 20. Ausgabe des Fun-Triathlons des Laufclub Ebensee auf das Schwimmen verzichtet. EBENSEE. Wie bereits im Jahr 2006 kam es somit zu einem Duathlon, bei dem es galt, die Radstrecke vom ehemaligen Gasthaus Neuhütte zum Langbathsee und die Laufstrecke rund um den vorderen See zu bewältigen. Die beiden Schnellsten an diesem verregneten Tag waren schon einmal in den Siegerlisten des Fun-Triathlons zu finden. Klara Scheck verteidigte...
Unfall in Pumpspeicherkraftwerk
Zwölf Tonnen schwere Hebebühne auf Arbeiter gestürzt
Im Unterwasserstollen des Pumpspeicherkraftwerks in Ebensee ereignete sich am 30. Juli 2025 gegen 5.20 Uhr etwa 500 Meter im Berginneren ein Arbeitsunfall. EBENSEE. Wie die Polizei mitteilt, wurden zwei Mitarbeiter, ein 50-jähriger ungarischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Gmunden und ein 48-jähriger slowakischer Staatsangehöriger, von einer etwa zwölf Tonnen schweren fahrbaren Hebebühne gegen die Tunnelwand gedrückt. Beide wurden schwer verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung mit dem...
Unfall in Ebensee
E-Bikerin (63) von Brücke in Bachbett gestürzt
Bei einem E-Bike-Unfall am Mittwoch wurde eine 63-Jährige so schwer verletzt, dass sie mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. EBENSEE. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 63-Jährige aus dem Bezirk Gmunden am 30. Juli gegen 10:05 Uhr mit ihrem E-Bike auf einer Forststraße zum Einstieg eines Wanderweges. Die Frau versuchte, eine Brücke, welche sich kurz vor dem Einstieg befindet, zu überqueren. Dabei rutschte sie auf der nassen Oberfläche mit ihrem Gefährt aus und...
Nostalgie pur
Mit dem Raddampfer "Gisela" über den Traunsee
Den Traunsee von seiner nostalgischen Seite kennenlernen. EBENSEE. Eine Fahrt mit dem mehr als 150 Jahre alten Raddampfer "Gisela" am "Lacus Felix", also dem Traunsee, ist für Einheimische und Urlaubsgäste gleichermaßen ein besonderes Erlebnis. Fast historisch: Seit 20. Juli und noch bis 31. August wird die "Gisela" jeden Sonntagvormittag um 10.10 Uhr in Ebensee anlegen und um 10.15 Uhr wieder ablegen – wir haben berichtet: Raddampfer Gisela legt wieder in Ebensee an
9,5 Millionen Euro
Salinen Austria AG investiert in Prozesstechnik
In der Saline Ebensee kommt seit 2022 die modernste Prozesstechnik weltweit für die Salzproduktion zum Einsatz. Mit riesigen Trocknungsanlagen, für die ein eigenes Gebäude errichtet wurde, konnte der Anteil an Trockensalz maßgeblich gesteigert werden. EBENSEE. Nun steht der Ausbau der nächsten Stufe kurz vor dem Abschluss: 9,5 Millionen Euro kostet die Errichtung einer dritten Trocknerlinie, mit der das Ziel, jederzeit 100 Prozent Trockensalz produzieren zu können, erreicht wird. „Die...
Aktion in Ebensee
Mit Kinderwagen für faires Miteinander im Straßenverkehr
Die erste Ebenseer Kinderwagen-Roas machte auf die Herausforderungen aufmerksam, mit denen Eltern samt Kinderwagen im Straßenverkehr konfrontiert werden. EBENSEE. Wer mit Kinderwagen oder Kleinkindern unterwegs ist, erlebt es immer wieder: man muss ständig auf der Hut sein, Autos ausweichen, sich auf zu schmalen oder holprigen Gehsteigen den Weg bahnen. Schnell fahrende Autos wirken für zu Fuß Gehende oft bedrohlich und sind es auch. Einen Perspektiven-Wechsel regte die erste Ebenseer...
200-Meter-Sturz vom Brunnkogel
62-Jährige stirbt bei Bergunfall
Eine 62-Jährige Wanderin aus dem Bezirk Grieskirchen kam am Nachmittag des 20. Juli bei einem Sturz vom Brunnkogel in der Gemeinde Ebensee ums Leben. Nachdem ein Stein ausbrach, verlor sie den Halt und stürzte 200 Meter in den Tod. BEZIRK GRIESKIRCHEN, EBENSEE. Die Frau war gemeinsam mit einem 54-Jährigen aus dem Bezirk Wels-Land auf dem 1.708 Meter hohen Brunnkogel unterwegs. Die beiden bergerfahrenen Wanderer stiegen den Schafluckensteiges beim Hinteren Langbathsee ab, als ein Stein unter den...
Johann Altendorfer
Früherer Pfarrer von Ebensee verstorben
Konsistorialrat Johann Altendorfer ist am 9. Juli 2025, im 91. Lebensjahr stehend, verstorben. EBENSEE. Johann Altendorfer war von 1971 bis 1985 Pfarrer in Ebensee. Von 1985 bis 2002 wirkte er als Pfarrer in Gallneukirchen. Zusätzlich war er von 1996 bis 2002 auch Pfarrmoderator von Treffling Nach seiner Emeritierung 2002 übernahm er im Dekanat Gallneukirchen als Kurat seelsorgliche Aushilfsdienste. Pfarrer i.R. Johann Altendorfer wurde am 19. Juli am Pfarrfriedhof in Gallneukirchen beigesetzt.
SüduferSommer 2025
Gelungener Kulturauftakt voller Begegnung und Vielfalt
Der SüduferSommer 2025 in Ebensee am Traunsee ist fulminant gestartet und hat bereits in der ersten Hälfte seines Veranstaltungsbogens gezeigt, wie lebendig, vielfältig und einladend Kultur in der Marktgemeinde gelebt wird. EBENSEE. Seit der stimmungsvollen Eröffnung mit dem Chorkonzert von Fanny & the Soulsisters am 23. Mai im Schulzentrum reihen sich Highlights an Highlights – und das Publikum dankt es mit großer Resonanz. Ob beim wöchentlichen Trüföbankerl, das sich seit Anfang Juli wieder...
Feuerkogel
Ebenseer Pensionisten genossen gemeinsames „Bratlessen“
Wie alle Jahre veranstaltete der PV Ebensee auch heuer wieder sein traditionelles Bratlessen am Feuerkogel. EBENSEE. Nach diversen appetitanregenden Wanderungen am Plateau gab es für 63 Mitlieder beim Berggasthof Feuerkoglhaus anschließend ein gutes Bratl. Der Abschluss war wie immer auf der Kolleralm bei köstlichen Pofesen, einem selbstgebrannten „Allerlei“ und diversen anderen Getränken.
Jubiläum im Juli
Rüstige Ebenseerinnen feiern Geburtstag
Im Juli wurden drei verdiente Jubilarinnen in Ebensee geehrt: Gertraud Hundstorfer feierte ihren 90. Geburtstag, Aloisia Schwaiger wurde 96 Jahre alt, und Katharina Derfler konnte ihren 97. Geburtstag begehen. EBENSEE. Zu diesem besonderen Anlass kamen Bürgermeisterin Sabine Promberger sowie Frau Vizebürgermeisterin Franziska Zohner-Kienesberger zu Besuch und überbrachten persönlich ihre Glückwünsche an die rüstigen Ebenseerinnen.
Malwerkstatt Ebensee
Sommersemester erfolgreich abgeschlossen
Die Malwerkstatt Ebensee vom Bildungszentrum Salzkammergut hat das Sommersemester 2025 erfolgreich abgeschlossen. Geleitet wurde es von Bildhauer Franz Hofer-Langwies. BAD ISCHL. Insgesamt 46 Malschülerinnen und Schüler im Alter von 4,5 bis zwölf Jahren beschäftigten sich in mehreren Kursgruppen mit verschiedenen Maltechniken, Keramikarbeiten, skulpturalem Basteln mit diversen Materialien und Installationen aus Recycling-Stoffen. In der Malwerkstatt Ebensee wird Kreativität großgeschrieben und...
Den grauen Zellen zuliebe
Neue Gedächtnisgruppe am Gemeindeamt Ebensee
Aufgrund der großen Nachfrage und des regen Interesses startet am Gemeindeamt Ebensee eine weitere Gedächtnisgruppe. EBENSEE. Die Gruppe richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die ihre geistige Beweglichkeit erhalten oder verbessern möchten – unabhängig vom Alter. Besonders für ältere Menschen ist das regelmäßige Training eine wertvolle Möglichkeit, die geistige Fitness aktiv zu fördern. Start am 19. September Am 19. September startet eine zusätzliche Gedächtnisgruppe im Gemeindeamt...
24-Stunden-Radmarathon
Staatsmeistertitel für Johannes Hufnagl und Marcel Lüftinger
Beim 24-Stunden-Radmarathon in Grieskirchen wurden heuer erneut die Österreichischen Meisterschaften in der Kategorie "Ultra 2er Team" ausgetragen – und dabei sorgten zwei Oberösterreicher für eine Top-Leistung: Johannes Hufnagl (32) und Marcel Lüftinger (25) vom Stelzhammer Racing Team aus Ebensee holten sich souverän den Meistertitel. GRIESKIRCHEN, EBENSEE. Die Strecke führte über einen 21,5 Kilometer langen Rundkurs, der von Grieskirchen über Pollham, St. Marienkirchen und Bad Schallerbach...