Brunnen versorgt Dorf in Kenia
Sauberes Wasser dank Salzburger Projekt

Der Brunnen ist mit einer Solaranlage ausgestattet, welche die Pumpe mit Strom versorgt, sowie mit einer Filter- und Entsalzungsanlage, um die Wasserqualität zu sichern. | Foto: Logistikunternehmen VEGA und Hakuna Matata
4Bilder
  • Der Brunnen ist mit einer Solaranlage ausgestattet, welche die Pumpe mit Strom versorgt, sowie mit einer Filter- und Entsalzungsanlage, um die Wasserqualität zu sichern.
  • Foto: Logistikunternehmen VEGA und Hakuna Matata
  • hochgeladen von Online-Redaktion Salzburg

Sauberes Wasser für ein abgelegenes Dorf in Kenia: Durch die Unterstützung des Salzburger Vereins „Hakuna Matata“ und regionaler Partner konnte in Kagera ein Brunnen mit Versorgungsnetz gebaut werden. Das Projekt bringt nicht nur Gesundheit und Nahrungssicherheit, sondern eröffnet auch Kindern neue Bildungschancen.

SALZBURG, KENIA. In einem abgelegenen Dorf an der Grenze zwischen Kenia und Tansania wurde ein lebenswichtiger Brunnen mit Versorgungsnetz errichtet. Für die Bevölkerung von Kagera bedeutet das erstmals einen verlässlichen Zugang zu sauberem Trinkwasser und damit eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität.

Initiiert wurde das Projekt von der ehemaligen Vega-Mitarbeiterin und Gründerin des Vereins, Emine Brandl. | Foto: Logistikunternehmen VEGA und Hakuna Matata
  • Initiiert wurde das Projekt von der ehemaligen Vega-Mitarbeiterin und Gründerin des Vereins, Emine Brandl.
  • Foto: Logistikunternehmen VEGA und Hakuna Matata
  • hochgeladen von Online-Redaktion Salzburg

Möglich wurde das Projekt durch den Salzburger Fundraising-Verein „Hakuna Matata – Gemeinsam helfen wir Kenia“ und der Die Vega International Car-Transport & Logistic-Trading GmbH aus Wals-Siezenheim.

Grundversorgung und Bildung gestärkt

Neben der Errichtung des Brunnens wurden mehrere hundert Kilogramm Grundnahrungsmittel an die Dorfgemeinschaft verteilt. Zusätzlich erhielten mehr als 100 Kinder Schulpakete mit Heften und Lernmaterialien. Damit konnte nicht nur die Ernährungslage verbessert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung von Bildung geleistet werden.

Nachhaltige Entwicklung im Blick

Das Engagement endet jedoch nicht beim Brunnen: Für die weitere Infrastruktur ist unter anderem der Bau einer Schule in Planung. Um dies zu finanzieren, fand am 26. September ein Benefizabend im Jägerwirt in Bergheim statt. Die gesammelten Spenden sollen direkt in die nachhaltige Entwicklung der Region einfließen.

Der Brunnen ist mit einer Solaranlage ausgestattet, welche die Pumpe mit Strom versorgt, sowie mit einer Filter- und Entsalzungsanlage, um die Wasserqualität zu sichern. | Foto: Logistikunternehmen VEGA und Hakuna Matata
Im Grenzgebiet zwischen Kenia und Tansania wurde ein Tiefbrunnen errichtet, der den Zugang zu sauberem Trinkwasser für die Dorfbewohner deutlich verbessert. | Foto: Logistikunternehmen VEGA und Hakuna Matata
Initiiert wurde das Projekt von der ehemaligen Vega-Mitarbeiterin und Gründerin des Vereins, Emine Brandl. | Foto: Logistikunternehmen VEGA und Hakuna Matata
„Soziale Verantwortung endet nicht an der eigenen Haustür. Sauberes Wasser schafft Grundlagen für Gesundheit, Hygiene und Bildung“, so
Thomas Mackinger, Geschäftsführer von Vega. | Foto: Logistikunternehmen VEGA und Hakuna Matata
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.