Vier Jugendgruppen
Feuerwehrjugend beweist Teamgeist bei Action-Day

Highlight des Action-Days: Die Drehleiter der Walser Feuerwehr. | Foto: BSBÖA OVI Manuel Hasenschwandtner
7Bilder
  • Highlight des Action-Days: Die Drehleiter der Walser Feuerwehr.
  • Foto: BSBÖA OVI Manuel Hasenschwandtner
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Bei vier spannenden Stationen – von einer Flurbrand-Simulation über Personensuche bis hin zur Drehleiter-Übung – konnten die Jugendlichen ihr Können, Teamgeist und Fachwissen jüngst unter Beweis stellen.

FLACHGAU. Mit voller Begeisterung absolvierten die Feuerwehrjugendgruppen aus Elsbethen, Großgmain, Grödig und Wals-Siezenheim am 27. September den gemeinsamen „Action-Day“. Bei vier spannenden Stationen konnten die jungen Florianis Teamgeist, Fachwissen und Geschick unter Beweis stellen.

Zum Auftakt wurde ein Flurbrand simuliert: Mit einer langen Zubringerleitung und Löschrucksäcken bekämpften die Jugendlichen die Flammen. Anschließend galt es, bei einer kniffligen Personensuche per Funk Hinweise zu sammeln und den „Vermissten“ zu finden. Fingerspitzengefühl war bei der Rettung gefragt – ein Stapel Baumstämme musste mit Hebekissen angehoben werden, um den Verletzten zu befreien. Den Höhepunkt bildete die Drehleiter der Feuerwehr Wals: Aus 30 Metern Höhe durften die Teilnehmer einen Wasserwerfer bedienen und einen angenommenen Dachstuhlbrand bekämpfen.

Foto: BSBÖA OVI Manuel Hasenschwandtner
  • Foto: BSBÖA OVI Manuel Hasenschwandtner
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Nach vier intensiven Stunden stärkten sich alle im Feuerwehrhaus Wals bei einer Jause, gesponsert von den Gemeinden Wals-Siezenheim und Großgmain. Auch Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Lugstein war vor Ort und lobte die Jugendlichen: „Die Jugendbetreuer und ihre Helfer haben euch heute spielerisch und mit viel Action wertvolles Wissen vermittelt, das ihr bei späteren Einsätzen sicher brauchen werdet. Ihr seid unsere Zukunft!“

Auf 30 Metern Höhe durften die Jugendlichen Wasserwerfer testen. | Foto: BSBÖA OVI Manuel Hasenschwandtner
  • Auf 30 Metern Höhe durften die Jugendlichen Wasserwerfer testen.
  • Foto: BSBÖA OVI Manuel Hasenschwandtner
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Der Action-Day findet alle zwei Jahre statt – heuer organisiert von den Jugendbetreuern aus Großgmain und Wals-Siezenheim.

Die Jugendgruppen der Feuerwehren Elsbethen, Großgmain, Grödig und Wals-Siezenheim nahmen an dem Action-Day teil. | Foto: BSBÖA OVI Manuel Hasenschwandtner
  • Die Jugendgruppen der Feuerwehren Elsbethen, Großgmain, Grödig und Wals-Siezenheim nahmen an dem Action-Day teil.
  • Foto: BSBÖA OVI Manuel Hasenschwandtner
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Das könnte dich außerdem interessieren:

Drei schließen, drei wachsen: Lagerhaus im Umbruch
Rauch übernimmt Bildungswerk in Faistenau

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.