Bronzemedaille

Beiträge zum Thema Bronzemedaille

Tiroler Alpencup
Zwei Podestplätze für die Special-Leichtathleten

Die Athleten vom SC Breitenwang Special Handicap konnten beim Tiroler Alpencup in Innsbruck überzeugen. Am Mittwoch, 13. August fand auf der Sportanlage des Universitätssportvereins Innsbruck der 9. Lauf des Tiroler Alpencups 2025 statt. Der Verein Rückenwind hatte gemeinsam mit dem Tiroler Leichtathletikverband eine großartige Veranstaltung auf die Beine gestellt, über 170 Sportler nahmen über verschiedene Distanzen die Herausforderung an und ermittelten die Schnellsten. Vom SC Breitenwang...

Mit 46,01 Metern sicherte sich die VST Laas Athletin Platz drei. | Foto: VST Laas
2

Diskuswurf
Hannah Ladinig holt Bronzemedaille bei Staatsmeisterschaften

VÖLKERMARKT, EISENSTADT. Am 2. und 3. August fanden in Eisenstadt die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse statt. VST-Athletin Hannah Ladinig trat im Diskuswurf an und erreichte mit einer Weite von 46,01 Meter den 3. Platz und somit die Bronzemedaille. Stephan Pacher trat im 100 Meter Sprint an. Mit 10,62 Sekunden erreichte er das Finale, konnte dieses aber nach gutem Start nicht beenden. Mehr aus der Region 46. Klopeiner See Volkslauf mit neuen Startzeiten Eine sehr...

Freude bei Lilli Paier über die Bronzemedaille über 200 Meter Brust bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen (EYOF) in Skopje in Nordmazedonien. | Foto: OEOC/Michael Meindl
15

200 Meter Brust
Lilli Paier holt Bronze bei Olympischen Jugendspielen

Lilli Paier aus Neuberg holte bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen (EYOF) in Skopje in Nordmazedonien eine Bronzemedaille –  mit neuer persönlicher Best- und österreichischer Rekordzeit. Mit viereinhalb Jahren ist sie dem Schwimmverein SC Raiffeisen Mürzzuschlag beigetreten, heute schwimmt die 13-Jährige für die SV Leoben. NEUBERG/LEOBEN. Persönliche Bestzeit, österreichische Rekordzeit, schneller als der Jugendrekord von Mirna Jukic (2.34.10.), war über 25 Jahre österreichischer...

Ringer Markus Ragginger gewann in Budapest die Bronzemedaille. | Foto: AC Wals
3

Grand Slam Turnier
Ragginger erkämpft dritten Platz in Budapest

Vom 17. bis zum 20. Juli 2025 fand in Budapest das vierte und letzte Weltranglisten-Turnier der United World Wrestling-Ranking-Series im heurigen Jahr statt.  WALS-SIEZENHEIM, BUDAPEST, SALZBURG. Die United World Wrestling-Ranking-Series finden viermal pro Jahr statt und dienen als Rangliste für die Setzung bei den Weltmeisterschaften. Am letzten Tag des UWW Ranking Series Turnier in Budapest hat Ringer Markus Ragginger sensationell den dritten Platz erkämpft. Nach guten Leistungen des...

Die TRI-Kids erzielten zahlreiche Platzierungen. | Foto: TRI Kids TV Zell am See
3

TRI - Kids TV Zell am See
Medaillen und Top-Ten-Plätze in Wallsee

Bei den Österreichischen Triathlon Nachwuchs-Meisterschaften konnten die TRI - Kids vom TV Zell am See große Erfolge erreichen. Sie sicherten sich mehrere Top-Zehn-Platzierungen sowie zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille. WALLSEE/ZELL AM SEE. Die Nachwuchssportler des TV Zell am See stellten bei den Österreichischen Triathlon Nachwuchs-Meisterschaften in Wallsee (NÖ) erneut ihr großes Können unter Beweis. Im Supersprint-Wettbewerb erreichten die jungen Talente hervorragende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Mit einem wahren Medaillenregen kehrten die Schwimmer vom SV Reutte von den Tiroler Landesmeisterschaften 2025 zurück.  | Foto: SVR ZV Schwimmen
5

Tiroler Landesmeisterschaft
Zwölf Medaillen für die Schwimmer vom SV Reutte

Bei der Tiroler Landesmeisterschaft im Schwimmen sicherte sich das Team aus Reutte 3x Gold, 4x Silber und 5x Bronze. INNSBRUCK/REUTTE (eha). Die Tiroler Landesmeisterschaft auf der Langbahn im Tivoli Innsbruck bildete den Höhepunkt der Schwimmsaison 2025. Bei sommerlichen Temperaturen kämpften insgesamt 244 Athletinnen und Athleten aus 11 Vereinen in 1259 Einzelstarts um Bestzeiten, Titel und Edelmetall. Auch der SVR Schwimmen war mit einem zehnköpfigen Team vertreten – und das mit großem...

Die St. Pöltnerin Jasmin Stangl-Brachnik sichert sich bei Freestyle-Kajak-WM in Plattling den 3. Platz | Foto: Peter Holombe
3

Freestyle-Kajak-WM
Historische Bronzemedaille für St. Pöltnerin

Vergangene Woche (16. bis 21. Juni 2025) fand in Plattling (Deutschland) die Freestyle-Kajak-Weltmeisterschaft 2025 statt. Unter den 200 weltbesten Athletinnen und Athleten aus 40 Ländern holte sich eine St. Pöltnerin einen Stockerlplatz. PLATTLING/ST. PÖLTEN. Bei dem spektakulären Event ruderte die 20-jährige Niederösterreicherin Jasmin Stangl-Brachnik vom Kajak Club St. Pölten besonders gut. Sie sicherte sich im ersten Jahr in der Allgemeinen Klasse die Bronzemedaille im Bewerb C1W...

Bei den Österreichischen U18-Leichtathletik-Meisterschaften am USI-Gelände in Innsbruck regnete es Medallien für die Tirolerinnen und Tiroler. | Foto: TLV / Udo Frizzi
7

Goldrausch in Innsbruck
Tiroler Talente glänzen bei U18-Meisterschaft

Tiroler Nachwuchs glänzt bei U18-Meisterschaften in Innsbruck. Trotz über 30 Grad im Schatten zeigten die Leichtathletinnen und -athleten großen Einsatz. INNSBRUCK. Der Einsatz hat sich gelohnt. Bei den Österreichischen U18-Leichtathletik-Meisterschaften am Universitätssportzentrum Innsbruck glänzten die jungen Tiroler Sportlerinnen und Sportler. Das Ergebnis sind acht Medaillen: 3x Gold, 3x Silber und 2x Bronze. Tiroler Glanzleistungen Im Mittelpunkt stand Sprint-Talent Amelie Kofler vom...

Junge Talente, die beim Konzert der Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger gespielt haben.
3

Bundeswettbewerb
35 Goldmedaillen für Musiktalente aus Niederösterreich

Die Leistung der jungen Musikerinnen und Musiker aus Niederösterreich kann sich wirklich sehen lassen. Insgesamt gingen 81 Medaillen an das musikalische Bundesland beim "Prima la musica"-Bundeswettbewerb. NÖ. Von 28. Mai bis 9. Juni ging der österreichweite Contest in Wien über die Bühne. Während einer Spielzeit von wenigen Minuten mussten die Jugendlichen der vielen Musikschulen des Landes ihr melodisches Können unter Beweis stellen. 81 niederösterreichischen Schülerinnen und Schülern gelang...

Florian Schnetzer (l.) und Felix Friedl holten sich Bronze.  | Foto: Lukas Anzinger
3

Beachvolleyball
Erster großer Erfolg für das Duo Friedl/Schnetzer

Bei den Mitteleuropäischen Meisterschaften im Beachvolleyball sorgte das neu formierte österreichische Duo Felix Friedl und Florian Schnetzer für einen starken Auftritt und sicherte sich die Bronzemedaille. UNTERACH. Vor ausverkauftem Haus am Center Court am Innsbrucker Marktplatz begeisterten Friedl und Schnetzer von Beginn an mit starker Leistung. Nach zwei Siegen über Slowenien und der Slowakei zog das Duo als Gruppenerster in das Viertelfinale ein, wo sie das österreichische Team...

Tischtennis
Reuttener Youngsters setzten Triumphzug fort

Große Freude herrscht beim Reuttener Tischtennis-Nachwuchs und Trainer Piotr Chmielak nach den großen Erfolgen bei den Tiroler Meisterschaften der Altersklasse U13 in Völs. REUTTE. Es ist nicht lange her, dass über die 3-fache Titelverteidigung von Reuttes Toptalent Patrick Chmielak bei den Tiroler Meisterschaften der Altersklasse U11 in Kirchbichl berichtet werden konnte. Entsprechend motiviert traten er und Magnus Wörle zuletzt in Völs bei den Tiroler Meisterschaften der Altersklasse U13 an,...

v.l.n.r.: Florian Bartl, Demir Busevac, Tamina Franz, Mimi Sieglreithmeier, Fabian Kraushofer, Jakob Bokorny. | Foto: KBC Eichgraben
5

WKf Staatsmeisterschaften
KBC Eichgraben schneidet erfolgreich ab

Mitte Mai fand in Trofaich, Steiermark, die Staatameisterschaft im Kickboxen und im Boxen statt. Das Team des KBC Eichgraben konnte dort mit erfolgreichen und vielversprechenden Leistungen erfreulich abschneiden.  EICHGRABEN. Drei Medaillengewinnerinnen und -gewinner sind aus dem Team des KBC (KIckboxclub) Eichgraben. Besonders Demir Busevac, Tamina Franz und Fabian Kraushofer konnten in teilweise sehr intensiven Duellen ihre Klasse unter Beweis stellen, worauf der Kickboxclub aus dem...

Nach einem perfekten Bieranstich von Kathi Truppe und Stephanie Venier ging es so richtig ans Feiern.
1 272

Am Baumgartnerhof
ÖSV-Star feierte mit Fans

FINKENSTEIN. Der ÖSV-Skistar Kathi Truppe feierte gemeinsam mit Fans und Ehrengästen am Baumgartnerhof in der Gemeinde Finkenstein. Grund war die Bronzemedaille in der Teamkombi bei der letzten Ski-Weltmeisterschaft. Nach den teils sehr berührenden Ansprachen und Laudationen, im Zuge derer Kathi Truppe viele Geschenke und Auszeichnungen erhielt, und einem perfekten Bieranstich von ihr und Stephanie Venier, ging es im vollen Festzelt vor dem Baumgartnerhof so richtig ans Feiern. Für die perfekte...

Isabell Speer beim Zieleinlauf des „Trail Classic“ am 3. Mai. | Foto: Philipp Reiter
2

Trailrunning-Erfolg
Speer ist Staatsmeisterin

Die aus Pfaffstätt stammende Sportlerin Isabell Speer holte am 3. Mai bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im „Trail Classic“ den Staatsmeistertitel. Zwei Tage zuvor konnte sie sich bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Uphill auch noch die Bronze-Medaille sichern. HALL IN TIROL. Erst nach dem Uphill-Bewerb am Donnerstag, 1. Mai, entschied Isabell Speer kurzfristig, entgegen dem ursprünglichen Plan, den Trail Classic doch in Angriff zu nehmen. Ein Lokalaugenschein auf der...

Das Österreich-Team, mit Jan Gaberc, holte sich die Bronze-Medaille. | Foto: Gaberc
5

Triathlon-Junioren-Nachwuchs-Europacup in Caorle
Jan Gaberc holte mit Team Österreich Bronze

Nach dem Finaleinzug mit Platz sechs beim Internationalen Junioren-Nachwuchs-Europacup in Caorle/Italien, nur die besten sieben von 30 qualifizieren sich, verkaufte sich der 18-jährige Jan Gaberc vom Tri Team Kaiser im rot-weiß-roten Dress hervorragend. CAORLE. Es galt unter 125 männlichen europäischen Triathleten Folgendes zu absolvieren: 300 Meter Schwimmen, 9,5 km am Rad (drei Runden) und 1,9 km zu laufen. Franzosen hatten die Nase vorn Mit Gesamtrang 25 im „Best off 30-Finale“ durfte sich...

Dritter Platz für das Mädchenteam der Union Raiffeisen Waldviertel bei der diesjährigen U14-Landesmeisterschaft im BG/BRG Korneuburg.  | Foto: Union Raiffeisen Waldviertel
3

Erfolg
Union Raiffeisen Waldviertel sichert sich Bronze bei der U 14

Mit viel Herz, Teamgeist und Nervenstärke erspielte das Mädchenteam der Union Raiffeisen Waldviertel bei der diesjährigen U14-Landesmeisterschaft im BG/BRG Korneuburg den verdienten dritten Platz. Den Titel sicherte sich Bisamberg nach einem hochklassigen Finale gegen Purgstall. KREMS/BEZIRK. Das Turnier wurde in zwei Dreiergruppen ausgetragen. Die Waldviertlerinnen starteten souverän mit einem klaren 2:0-Erfolg gegen Bad Vöslau. Im zweiten Gruppenspiel trafen sie auf den späteren Turniersieger...

Silber und Bronze
Erfolgreicher Auftakt für Judo Lungau beim Landescup

In Strasswalchen fand Anfang April der Auftakt zum Landescup im Judo statt. Auch Sportlerinnen und Sportler des Vereins Judo Lungau waren mit dabei. STRASSWALCHEN, LUNGAU. Am 6. April 2025 wurde die erste Runde des diesjährigen Judolandescups in Strasswalchen ausgetragen. Erfolge für Judokas aus dem LungauWie der Verein Judo Lungau berichtet, nahmen insgesamt neun Judokas aus dem Lungau an diesem Turnier teil. Dabei konnten zwei Podestplätze erzielt werden: Valentina Pfeifenberger erreichte den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Bronzemedaillengewinner Simon Gierer (Mitte) mit seinen Vereinskollegen. | Foto: Judoteam Reichraming
3

Österreichische Judomeisterschaften
Bronze für Simon Gierer aus Reichraming

Bronze für Simon Gierer bei den Österreichischen Judo-Meisterschaften U16. REICHRAMING. Simon Gierer (-38 kg) holt für das Judoteam aus Reichraming in der Altersklasse U16 die Kastanien aus dem Feuer. Er jubelte bei seinem ersten Auftritt bei einer Österreichischen Meisterschaft auf Anhieb über die Bronzemedaille. „Es wäre auch mehr drinnen gewesen, im Semi-Finale war Simon etwas unkonzentriert, aber ich freue mich riesig für ihn“, so Trainer Scharnreitner (junior). Knapp an einer Medaille...

Nico holte sich gleich bei seinem Debut die Bronzemedaille. | Foto: Juco Club Bruck
2

Judo Club Bruck
Bronzemedaille für jungen Brucker im Judo

Nico Siegl konnte sich bei den Österreichischen Meisterschaften im Judo am vergangenen Wochenende eine Bronzemedaille holen. BRUCK AN DER MUR. Am 29. und 30. März fanden die Österreichische Judo-Meisterschaften 2025 der U16 und U21 in Deutschlandsberg statt. Aus Bruck an der Mur nahm unter anderem der Kämpfer Nico Siegl vom Judo Club Bruck/Mur teil, noch dazu gab er in Deutschlandsberg sein Debüt Österreichischen Meisterschaften – und holte sich gleich den dritten Platz. Die Freude über diese...

Peter Kaiser zeichnete verdiente Kärntner Feuerwehrleute aus | Foto: LPD Kärnten/Jannach
19

Katastrophenschutz Kärnten
Feuerwehrleute für Engagement ausgezeichnet

Landeshauptmann Peter Kaiser empfing verdiente Feuerwehrleute im Spiegelsaal der Landesregierung. Für ihr besonderes Engagement und ihre hohe Einsatzbereitschaft wurden sie mit den Kärntner Katastropheneinsatzmedaillen in Bronze und Silber ausgezeichnet. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Am gestrigen Dienstag, 25. März wurden insgesamt 54 Medaillen verliehen, davon 28-mal Bronze und 26-mal Silber. Besonders an dieser Veranstaltung war, dass die 1.500er-Marke überschritten wurde. "Sichtbares Zeichen"...

Badminton
Lilly Steinlechner holt Bronze beim Donut Cup in Slowenien

WOLFSBERG, SLOWENIEN. Beim zwölften Donut Cup in Kungota (Slowenien) konnte sich Lilly Steinlechner vom ASKÖ Badminton Wolfsberg hervorragend präsentieren. Im U17-Einzelturnier setzte sie sich in einem starken Teilnehmerfeld durch und sicherte sich den dritten Platz, was ihr die Bronzemedaille einbrachte. Das gleiche Kunststück gelang ihr im Damendoppel, wo sie gemeinsam mit ihrer Partnerin Rosie Wu aus Klagenfurt ebenfalls den dritten Platz belegte und sich die Bronzemedaille sicherte....

Das Faustballteam wurde von vielen Fans tatkräftig angefeuert. | Foto: Stanosch
4

Mit geballten Fäusten
Laaer U14 gewinnt Bronzemedaille in Kufstein

Am 15.3. und 16.3. spielte Laaers U14 Faustballmannschaft in Kufstein, wo sie mit einem ausgezeichneten Spiel überzeugten und sich die Bronzemedaille sicherten. LAA/THAYA. Bereits in der Vorrunde legten die jungen Faustballerinnen und Faustballer eine beeindruckende Leistung hin. Mit drei souveränen Siegen (jeweils 2:0) gewannen sie die Gruppe B und qualifizierten sich für das Halbfinale. Die gesamte Mannschaft zeigte dabei eine technisch fehlerfreie Vorstellung. Die Freude war entsprechend...

In der Basic Novice-Kategorie überzeugte Sweet Mozart in der Schweiz auf ganzer Linie und sicherte sich mit deutlichem Vorsprung den ersten Platz.  | Foto: Privat
2

Saisonabschluss in der Schweiz
Sweet Mozart triumphiert beim Swiss Cup

Beim renommierten Swiss Cup 2025, der am 1. und 2. März im Rahmen der Schweizer Meisterschaften in Widnau stattfand, sicherten sich die Teams aus Salzburg Platzierungen auf dem Podium. So konnte Sweet Mozart in der Basic Novice-Kategorie auf ganzer Linie überzeugen und sich den ersten Platz sichern. SALZBURG/WIDNAU. Sweet Mozart krönte eine herausragende Saison mit Siegen in allen vier bisherigen Wettbewerben - so auch beim Swiss Cup am vergangenen Wochenende, wo man die Basic Novice-Kategorie...

Große Freude beim Mixed-Team über Bronze. | Foto: OEOC/M. Meindl
3

Europ. Olympische Jugend-Winterspiele
"Olympia"-Bronze für Simon Grasberger

Simon Grasberger holte Bronzemedaille mit dem Mixed-Team bei der EYOF in Georgien. KITZBÜHEL. Bei den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen in Bakuriani stand Simon Grasberger (18, K.S.C.) mit dem Biathlon-Mixed-Team als Dritter und Bronzemedaillengewinner am "olympischen" Podest. Im Sprintbewerb landete Grasberger als bester Österreicher am guten 11. Rang. Einen guten Grundstein für zukünftige Erfolge haben seine K.S.C.-Trainer gelegt, vor allem Toni Ehrensperger, Manfred Bachmann,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.