Meisterschaften

Beiträge zum Thema Meisterschaften

Der Kickboxverien JP Martial Arts (Juso Prosic) kann tolle Erfolge feiern.  | Foto: privat
4

Kampfsport
Stans: Großartige Erfolge für den Kickbox-Verein JP Martial Arts

Der Kickbox-Verein JP Martial Arts unter der Leitung von Trainer Juso Prosic, erzielt aktuell bemerkenswerte Erfolge bei Kickbox-Wettbewerben national als auch international. Bei den Tiroler Meisterschaften Ende Februar erkämpfte sich das Team fünf Bronze, fünf Silber und sieben Goldmedaillen. STANS (red). Selena Pirovano, Marie Lechner, Isabella Wenschur, Ranja Schachner, Samuel Salzburger, David Bagkan und Lena Rösner erreichten aber auch bei den Italian Open (World Cup) in Jesolo Mitte März...

Freude bei den St. Johanner Schülern über die Top-Platzierung. | Foto: BG/BORG
3

BG/BORG St. Johann
Gymnasium bei Badminton-"Heimspielen" stark vertreten

Schulolympics Badminton: Bundesmeisterschaften im Gymnasium St. Johann veranstaltet; 30 Teams im Einsatz. ST. JOHANN. Kürzlich  kämpften drei Tage lang die besten SchülerInnen-Teams Österreichs am BG/BORG St. Johann um den Bundesmeistertitel der Schulolympics Badminton. In der Kategorie Oberstufe männlich erreichte das Team des St. Johanner Gymnasiums beim "Heimspiel" und als Gastgeber den hervorragenden 3. Platz. Insgesamt 30 Teams aus ganz Österreich kämpften in drei Kategorien um die...

Nach vielen Jahren ohne Bezirksschwimmmeisterschaft wurde der Wettbewerb im vergangenen Jahr wiederbelebt. Damals nahmen lediglich zwei Schulen teil.  | Foto: privat
3

Drei Schulen am Start
Bezirksschwimmmeisterschaft in Schwechat

Im Hallenbad Schwechat fanden die diesjährigen Bezirksschwimmmeisterschaften statt. Die Stadt Schwechat zeigte sich erneut äußerst kooperativ und stellte den Veranstaltern bereits zum zweiten Mal in Folge das Hallenbad kostenlos für den gesamten Vormittag zur Verfügung. SCHWECHAT. Nach vielen Jahren ohne Bezirksschwimmmeisterschaft wurde der Wettbewerb im vergangenen Jahr wiederbelebt. Damals nahmen lediglich zwei Schulen teil. Heuer konnte Organisatorin Julia Tomonko, Sportlehrerin am...

Zahlreiche Erfolge für die heimischen Racket-Sportler. | Foto: Stocker
3

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Acht Mal Gold für die Badmintonsportler

Nach langer Pause fand am 22. März mit den Tiroler Meisterschaften der Junioren und Altersklasse wieder ein Turnier in der Sporthalle des Gymnasiums in St. Johann statt. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Auf neun Plätzen wurden den Fans Spiele auf höchstem Niveau geboten. Erfolgreich verlief das Turnier für den Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann. In der Juniorenkategorie krönte sich Markus Perschinka gleich dreimal zum Tiroler Meister. Jeweils einmal Gold sicherten sich Romy Nothegger, Caro Dürnberger und...

Trainer Devid Smole mit dem neuen Tiroler Meister Valentin Walther. | Foto: TKD Fieberbrunn

Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn
Starke Leistungen des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn

Fieberbrunner Kämpfer bei Tiroler Landesmeisterschaften im Zweikampf erfolgreich im Einsatz. FIEBERBRUNN, SCHWAZ. Die Tiroler Landesmeisterschaften im Zweikampf lockten 263 Starter aus 18 Tiroler Vereinen nach Schwaz. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld konnte der Taekwondo Club Raiffeisen Fieberbrunn mit starken Leistungen überzeugen und sich mehrere Medaillen sichern. Allen voran glänzte Valentin Walther mit drei Siegen und dem Tiroler Meistertitel. Silber ging an Raphael Entstrasser....

Die Kickboxer aus dem Stall von Beatrix Hütter in Kalsdorf holten bei den Steirischen Meisterschaften wieder zahlreiche Titel. | Foto: Kickboxen Hütter
1

Meistertitel für Kickboxen-Hütter-Fighter
Die Kalsdorfer Kickboxer räumten die Medaillen ab

Wieder einmal jede Menge Meistertitel brachten die Kickboxer aus dem Stall von Kickboxen Hütter in Kalsdorf von den Steirischen Meisterschaften mit nach Hause. Das sind Champions aus dem Lager der ehemaligen Weltmeisterin Beatrix Hütter: Im U16-Bewerb Pointfigting sowie im Lightkontakt holten sich Sascha Konstantin, Leevi Streibl, Marija Maliseva und Simon Znidar die Meistertitel ab. Andrii Sereda und Sophie Ofner kürten sich im U13 Pointfighting zu weiß-grünen Champions, Anfisa Kravtsova...

Erfolgreiches Schwimmteam des WSV St. Johann. | Foto: WSV
3

WSV St.Johann
Top-WSV-Resultate bei Kurzbahn-Titelkämpfen

Österreichische Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen auf der Kurzbahn. ST. JOHANN. Im März fand das Highlight des Schwimmsports im Nachwuchsbereich, die österreichischen Meisterschaften auf der Kurzbahn, in Graz statt. 51 österreichische Vereine waren dabei, darunter der WSV St. Johann mit zwei Schwimmerinnen und drei Schwimmern. Marlies Brenner (2011) wurde trotz starker Konkurrenz Sechste und Neunte und bei allen weiteren Starts schaffte sie es in die Top-12. Sissi Brenner...

Nach dem Einschwingen zogen die Skifahrer:innen und Snowboarder:innen ihre Schwünge im Renntempo beim Riesentorlauf hinunter. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
2

Ski und Board
Sportklassen der SMS kämpften auf der Höss um Titel

Schifoarn is des Leiwaundste… unter diesem Motto fanden am Freitag, 7. März, die Ski- und Snowboardmeisterschaften der Sportklassen der SMS Schubertviertel auf der Höss statt. ST. VALENTIN. Strahlender Sonnenschein empfing die Wintersportler:innen in Hinterstoder und so stand einem tollen Skitag nichts im Weg. Vor dem Rennen genossen die Mädels und Burschen die trotz der hohen Temperaturen großartigen Pisten. Nach dem Einschwingen zogen die Skifahrer:innen und Snowboarder:innen ihre Schwünge im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Jakob Edthofer freut sich über drei Medaillen bei den österreichischen Schwimmmeisterschaften. | Foto: Edthofer

Österreichische Schwimmmeisterschaften
Schwimm-Talent Jakob Edthofer holt drei Medaillen

Bei den österreichischen Schwimmmeisterschaften holte sich der Gmundner Jakob Edthofer die Goldmedaille über 200 m Brust in der Altersklasse "11 Jahre". GRAZ, GMUNDEN. Insgesamt konnte Jakob Edthofer am vergangenen Wochenende bei den Meisterschaften in Graz drei Medaillen erringen. Edthofer hatte sich im Vorfeld für sieben verschiedene Bewerbe zu den Meisterschaften qualifiziert. In allen Bewerben konnte er seine persönlichen Bestleistungen erbringen. Neben drei vierten Plätzen gewann er über...

Mit viel Motivation zeigten die Mannschaften aus den vier Sportklassen ihr Können am Boden, Sprung, Reck, Barren und Balken.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
2

Gerätturnen
Sportklassen zeigten beim Turn 10 Wettbewerb auf

In der Sportmittelschule St. Valentin/Schubertviertel stand in den vergangenen Wochen vor allem das Gerätturnen im Mittelpunkt der Sportstunden. Die jungen Sportler:innen waren mit Eifer dabei, ihre Übungen für die schulinterne Turn 10 Meisterschaft zu perfektionieren.    ST. VALENTIN. Mit viel Motivation zeigten die Mannschaften aus den vier Sportklassen ihr Können am Boden, Sprung, Reck, Barren und Balken. Vor allem der Teamgeist innerhalb der Mannschaften verleiht diesem Bewerb immer eine...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Imster Wasserflöhe schlugen sich bei der Meisterschaft in Innsbruck hervorragend. | Foto: WSV Imst
3

Tiroler Meisterschaften In Innsbruck
Medaillen für Imster Wasserratten

Erste Erfahrungen bei einem großen Schwimmturnier konnten einige Kids vom WSV bei den diesjährigen Tiroler Hallenmeisterschaften im Höttinger Bad in Innsbruck machen. WSV Imst IMST. Die junge Imsterin Emma Troll (geb. 2013) erreichte über 100 Meter Brust eine Bronzemedaille. Ihre Vereinskollegin Katharina Schöpf (geb. 2016) wurde über 50 Meter Brust tolle Vierte. Hanna Pall (2016) sprang gleich viermal ins Wasser und erreichte über 50 Meter Delphin ebenfalls einen 4. Platz. Zweimal Sechste...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bronze für das U12-Team der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting: Ella Sickinger, Anna Mairhuber, Flora Einsiedler, Johannes Ringer, Felix Ringer, Jana Kraft, Max Kraft, Elias Breitwieser | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
2

UFG Grieskirchen/Pötting
Faustballnachwuchs steigt in die Meisterschaften auf

Der Faustball-Nachwuchs der UFG Grieskirchen/Pötting gab zum Ende der Hallensaison noch einmal alles: Die männliche U16 verteidigte ihren Landesmeistertitel aus dem Vorjahr, die U12 jubelte über die Bronzemedaille und qualifizierte sich so für die Meisterschaften in Wien. GRIEKSIRCHEN. Die Vorzeichen für die Landesmeisterschaften im Faustball standen in der U16 verletzungs- und krankheitsbedingt für die UFG-Jungs nicht optimal. In der Vorrunde erreichten sie dennoch vier 2:0-Siege gegen die...

Caroline Bredlinger (Mitte) setzte sich vor der Kroatin Nina Vukovic (l.) und der Griechin Georgia-Maria Despollari durch.  | Foto: ÖLV/Ivica Veselinov
3

Starker Auftritt
Bredlinger holt Gold bei den Balkan-Hallenmeisterschaften

Bei den 29. Balkan-Hallenmeisterschaften stand ein erster internationaler Saison-Höhepunkt auf dem Programm: In der „Athletic Hall“ in Belgrad (SRB) konnte sich Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt mit dem Titel über 800 Meter ausgezeichnet in Szene setzen. EISENSTADT. Caroline Bredlinger feierte am Samstag einen historischen Erfolg mit ihrem starken Auftritt bei den Balkan-Hallen-Meisterschaften in Belgrad. Vor zwei Jahren sicherte sie sich bereits die Bronzemedaille und im...

Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger waren beim IFAM Gent Indoor in Belgien vertreten. | Foto: Laufteam Burgenland
6

Laufteam-Athleten
Caroline Bredlinger kämpft sich auf Platz 3 in Belgien

Für spannende und teilweise hochklassige Rennen sorgten Niklas Strohmayer-Dangl, Caroline Bredlinger, Markus Locsmandy und Noah Edelbauer von den Laufteam-Burgenland-Athleten bei den U20-Hallenmeisterschaften-Rundläufen in Linz und beim IFAM Gent Indoor in Belgien. EISENSTADT. Die Laufteam-Burgenland-Athleten starteten erst kürzlich erfolgreich in die neue Saison. Erste Rekorde konnten bereits verbucht werden. Nun waren die Laufteam-Athleten in Gent und Linz vertreten: Den Anfang machten an...

Ski-Vereinsmeisterschaften  der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen 2025. Die Sieger: Florian Schöffer, Loisa Pilz und Josef Lumetsberger (Snowboard). | Foto: Robert Zinterhof
139

SU Dimbach-Pabneukirchen
Lisa Pilz, Florian Schöfer, Josef Lumetsberger Vereinsmeister

DIMBACH, PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN/WALDE. Lisa Pilz und Florian Schöfer sind die neuen Ski Vereinsmeister der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen. Den Snowboard-Bewerb holte sich Josef Lumetsberger. Die beiden Skisektionen Dimbach und Pabneukirchen arbeiten zusammen und treten auch gemeinsam auf. Ausgetragen wurde ein Riesentorlauf (zwei Durchgänge) am Schorschi Hang in St. Georgen am Walde. Die Siegerehrung nahmen Bürgermeister Manfred Fenster, SU Obmann Reinhard Buchberger, Robert Kastenhofer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anna Bachler (re.) vom LZ Multikraft Wels erkämpfte sich in Schwaz in Tirol ihre bereits sechste Medaille bei österreichischen Meisterschaften. | Foto: LZ Multikraft Wels
2

Österreichische Meisterschaften U18
Judo-Bronze für Anna Bachler aus Wels

Die heimische Judo-Wettkampfsaison wurde vergangenes Wochenende mit den österreichischen Meisterschaften U18 am Samstag und U23 am Sonntag in Schwaz eröffnet. Die Ausbeute für das LZ Multikraft Wels war eine Bronzemedaille für Anna Bachler. SCHWAZ, WELS. Bei den U18 bis 63 Kilo ist es für Anna Bachler vom LZ Multikraft ihre bereits sechste Medaille bei österreichischen Meisterschaften, denn: Sie nahm erfolgreich bei den Wettkämpfen in Schwaz in Tirol teil. Die dort erkämpfte Bronzemedaille in...

Stolz auf ihre hervorragende Leistung: die Sportler der IGLA long life Daniel Höller, Jana Reisinger, Jonas Mesi und Alina Glasner. | Foto: SU IGLA long life

Medaillen für IGLA long life
Nachwuchsathleten brillieren bei Landesmeisterschaften

Starke Leistung der Grieskirchner Sportler der IGLA long life: Sie bewiesen bei den Hallenlandesmeisterschaften ihr Können und nahmen Silber sowie Bronze mit nachhause. BEZIRK GRIESKIRCHEN, LINZ. Die U18- bis U20-Klassen battelten sich vor kurzem bei den Hallenlandesmeisterschaften in Linz. Die Nachwuchsathleten der Sportunion (SU) IGLA long life glänzten dabei besonders: In der U18-Klasse belegte Jonas Mesi aus St. Thomas im 3000-Meter-Lauf in seiner persönlicher Bestzeit den Silberrang....

Die Erfolgreiche HSV Absam Schützen: Alex Wutte, Robert Hofer, Mirko Blatancic (das erfolgreiche Team)
und rechts: Gerhard Mülle-Senn als Einzelschütze.
 | Foto: HSV Absam
4

Sportschützen Tirol
HSV Absam Pistoleros kämpfen sich langsam zurück

Die HSV Absam-Pistolenschützen kämpfen sich nach einer schwierigen Phase wieder zurück: Die Sportschützen aus Absam konnten noch vor Jahresende mit starken Ergebnissen in der Bezirks- und Landeswertung aufzeigen. HSV-Trainer Hermann Sailer zeigt sich zufrieden. ABSAM. Nach einer herausfordernden Zeit und erstmals ohne Teilnahme an den österreichischen Staatsmeisterschaften zeigen die Pistolenschützen des HSV Absam wieder auf. Trotz einer kleineren Leistungsgruppe und verletzungs- sowie...

6

Ruder-Indoormeisterschaften in Wels
Einladung zu den Österreichischen Ruder-Indoormeisterschaften am 26. Jänner in Wels

Am Sonntag, den 26. Jänner 2025 finden erstmals in der Geschichte in Wels in der Raiffeisenarena (Dragonerstraße 50) die Österreichischen Ruder-Indoormeisterschaften statt. Gestartet wird ab 9 Uhr mit den Einzelbewerben. Am Nachmittag werden die Teambewerbe ausgetragen. Das Event wird als Green-Event durchgeführt.  Neben zahlreichen prominenten Ehrengästen sowie österreichischen Ruder-Elitesportlerinnen und -sportlern werden auch einige bekannte österreichische Para-Athletinnen und -Athleten...

Medaillen-Erfolge für die heimischen Sportler. | Foto: R. Perschinka
2

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Badmintonspieler holten Medaillen

Badmintonclub: Medaillen bei den Tiroler Meisterschaften Allgemeine Klasse/Schüler 2024. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Acht Mitglieder des Badmintonclubs Kitzbühel-St. Johann fuhren zu den Tiroler Meisterschaften der allg. Klasse und für Schüler nach Osttirol. Schüler: Luis Wieser (Oberndorf) holte einen 2. Platz. Gabriel und Kilian Bichler (Ellmau) zeigten gute Leistungen, verfehlen aber die Finalrunde. Gabriel konnte aber mit seiner Partnerin die Bronzemedaille im Mixed-Doppel U15 holen, Kilian mit...

Julian Granig – Österr. Jugendmeister | Foto: BSV Spittal

Schwimmen
Erfolgreiches Jahr des Behindertensportvereines Spittal

Im November fanden heuer die letzten Bewerbe, die Österreichische Jugend-Meisterschaft und der Schwimm-Cup 2024 des Österreichischen Behindertensportvereines, in Stockerau/NÖ statt. Insgesamt nahmen elf Schwimmer/Innen des BSV Spital/Drau teil und erzielten viele Podestplätze in den unterschiedlichsten Behinderungsklassen. SPITTAL. Herausragende Leistungen zeigten Anna Lena Stocker und Philip Hochenberger, die jeweils den ersten Platz in der Kategorie "Körperliche Beeinträchtigung" errangen....

Pressegespräch bei der Sparkasse Kufstein - von li.: Christian Greiderer (Sparkasse); Tischtennis Obmann Hermann Moser; Sportunion Kufstein Obmann Michael Seywald. | Foto: Schwaighofer
5

Sport
Sport prägt die Bezirkshauptstadt Kufstein

Großes Sportangebot in und rund um Kufsteins Festungsstadt. Vereine kämpfen nicht nur auf der sportlichen Ebene. BEZIRK. In einer aktuellen Umfrage des digitalen Marktplatzes "willhaben" scheint die Kufsteiner Bezirkshauptstadt im Ranking der Tiroler Top-Winterhochburgen nicht im Spitzenfeld auf. Dafür präsentiert sich die Festungsstadt in den vorweihnachtlichen Herbst-Wintermonaten mit Hallen-Wintersport und mit nicht nur winterlichen Sportarten im Bewegungs- und Breitensport auf einer breiten...

Reihe 1:Jakob Dirnberger,Florian Berger, Oliver Thurner, Ivan Kochetov Arseniy Maltsev,Johannes Zimmermann, Patrick Strobl

Reihe 2:
Aurelius Hlauschek, Andreas Kuhnert, Lukas Frank
 | Foto: Squash Union Mödling
2

Squash Union Wr. Neudorf-Mödling
Starke Jugendteams bei Staatsmeisterschaften

Squash-Nachwuchs zeigte bei "Heimspiel" sein Können. BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Wochenende fanden die Jugendteam-Staatsmeisterschaften im Squash in Wiener Neudorf statt, und die Gastgeber konnten auf ganzer Linie Erfolge feiern. Mit zwei eigenen Teams und zwei Spielgemeinschaften mit Salzburg und Graz ging die NV Squash-Union Wiener Neudorf Mödling an den Start und zeigte beeindruckende Leistungen. In der Altersklasse U19 sicherten sich Arseniy, Ivan und Johannes mit starken Spielen den...

v.li.n.re.: Sarah Gmeiner, Heinz Gugerell, Erika Reichl | Foto: 1. NÖHS
4

Hundesport
Erfolgreiches Vereinsturnier in der 1. NÖ Hundesportschule

Am 16. November 2024 fand in der 1. NÖ Hundesportschule das alljährliche Vereinsturnier statt, bei dem zahlreiche Teilnehmer in verschiedenen Klassen ihre Leistungen unter Beweis stellten. In der Kategorie Breitensport gingen insgesamt sechs Teams an den Start und erzielten beeindruckende Erfolge. BEZIRK. In der Aktivenklasse weiblich sicherte sich Erika Reichl mit Chester den 1. Platz und damit die Goldmedaille. Sarah Gmeiner, die mit ihren Hunden Ash und Simba antrat, errang die Plätze zwei...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.