Crosslauf

Beiträge zum Thema Crosslauf

Die Steinacherinnen zeigten wieder starke Leistungen! | Foto: Holzknecht
1 9

Steinach
Erfolge für die Crosslauf-Schwestern Mia und Nina Holzknecht

Mia und Nina Holzknecht haben bei den Lidl Schülerläufen mitgemacht. Im großen Bundesfinale lief Mia zum Sieg und konnte sich damit gegen die Konkurrenz aus ganz Österreich durchsetzen! STEINACH. Über die sportlichen Schwestern aus Steinach haben wir bereits berichtet. Mia und Nina Holzknecht gehören zu den erfolgreichsten Nachwuchsathletinnen im Crosslauf. Heuer haben die beiden bei den Lidl Schulläufen mitgemacht. Dabei handelt es sich um Österreichs größte Kinder- und...

Biathlon in Windischgarsten
Höhnharter Erfolge beim Landescup

Der Höhnharter Biathlon-Nachwuchs hat beim Landescup in Windischgarsten großartige Leistungen erbracht. Auf dem Crosslauf-Parcours und dem Luftgewehr-Schießstand gab es drei Podestplätze für die Innviertler. WINDISCHGARSTEN. Jakob Sattlecker gewann die Klasse der Kinder 10/11 mit zwei fehlerfreien Schießeinlagen. Hilde Beck wurde in der Klasse Schüler 14/15 mit nur einem Schießfehler starke Zweite. Tala Steiner wurde in der Klasse K8/K9 Dritte. Marie Steiner, Elias Sattlecker und Raphael...

Tiroler Alpencup
Stockerlplätze für die Specials-Athleten vom SC Breitenwang

Beim 2. Wendelstein Bahn- und Crosslauf erzielten Alexander Haissl und Daniel Stütz vom SC Breitenwang Special Handicap Top-Platzierungen. AUSSERFERN/BRANNENBURG (eha). Die Laufveranstaltung in Brannenburg (Bayern) an der 508 Athletinnen und Athleten die verschiedenen Distanzen in Angriff nahmen, wurde im Zuge des 2. Alpencups ausgetragen.  Alexander und Daniel traten im offenen Lauf der Behindertensportklasse über 800 Meter an. Alexander erreichte mit einer Zeit von 3:37,6 Minuten den dritten...

30

WEIZER WINTERCUP
Abschluss mit 10km Crosslauf

Der WEIZER WINTERCUP 2024/2025 wurde mit einem 10km Crosslauf abgeschlossen. Bei herrlichem Wetter und angenehmer Temperatur holte sich im 10km Crosslauf Rosenberger Rene SF Fladnitz den Sieg in 37:17 und den 2. Platz in der Gesamtwertung. Beim Lauf wurde Kahr Manuel FC Donald 37:27 zweiter vor Weißenbacher Christian RC Birkfeld 38:51 der sich in der Gesamtwertung den 3. Platz sicherte. Podhraski Niklas FC Donald reichte der vierte Platz beim Abschlussbewerb für den Gesamtsieg im WEIZER...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Schellnegger
Einige der LäuferInnen von der Sportunion Raiffeisen Lavant.
5

Tiroler Meisterschaften
Gelungener Crosslauf mit 120 Teilnehmern

Kürzlich fanden in Lienz die Tiroler Meisterschaften im Crosslauf statt, an welchen 120 LäuferInnen teilnahmen. LIENZ. Die Union Raika Lienz hat vor Kurzem die Tiroler Meisterschaften im Crosslauf ausgetragen: Rund 120 Läufer aus ganz Tirol standen dabei am Start. Ein sehr selektiver Rundkurs musste im Dolomitenstadion je nach Altersklasse von 1 - 6 Runden absolviert werden. Eine Runde war etwa einen Kilometer lang. Top Ergebnisse In der Kategorie Crosslauf lang M40 (ca. 6 km) sicherte sich...

1 15

13. Crosslauf in Frohnleiten
13. Crosslauf in Frohnleiten

Running Team Lannach mit Top Ergebnissen beim Steirischen Crosslaufcup Finale Am Sonntag, dem 09.03.2025, hat im Sport- und Freizeitpark Frohnleiten bei optimalen Laufbedingungen der 8. Lauf und zugleich das Finale zum Steirischen Crosslaufcup 2024/2025 stattgefunden. Mit neun Athleten war das Running Team Lannach beim Crosslauf in Frohnleiten vertreten. Ergebnis Crosslauf  U8-800m Platz 2 Tobias Resch Platz 6 Jamie Pignitter U12-1000m Platz 3 Mädels Wertung Laura Resch Platz 18 Jungs Wertung...

Michael Bamberger, Christoph Stadler und Lukas Helmberger (v.li.) | Foto: Biebl/Union Neuhofen
4

LAC Nationalpark Molln
Zweiter Platz im Crosslauf

Eine großartige Teamleistung brachte dem LAC Nationalpark Molln Platz zwei in der Teamwertung bei den OÖ Landesmeisterschaften im Crosslauf. MOLLN. Lukas Helmberger (5. Platz), Christoph Stadler (6.) und Michael Bamberger (12.) erreichten in Neuhofen im Rennen über 8,4 Kilometer hervorragende Einzelresultate. Gemeinsam schafften sie es als Mannschaft unter Oberösterreichs Top-Vereine. Nur ein Punkt fehlte in der Endabrechnung auf die Sieger vom Excitingfit Running Team. Dazu feierte der LAC bei...

Landesmeister im Team Kurzstrecke: Martin Pötz, Tobias Rattinger (LM Kurzstrecke Einzel) und Markus Schreiner. (v.li.) | Foto: LAC Ecker
2

Erfolge für Steyrer Athleten
Medaillenregen für den LAC BMD Amateure Steyr

Sechs Gold-, drei Silber- und fünf Bronzemedaillen für LAC BMD Amateure Steyr Athleten. NEUHOFEN. Am Samstag fanden die OÖ Landesmeisterschaften im Crosslauf in Neuhofen an der Krems statt. Landesmeister wurde Tobias Rattinger und das Herrenteam mit Tobias Rattinger, Martin Pötz und Markus Schreiner auf der Kurzstrecke. Peter Knöbel, Florian Huemer, Flora Heiml und Agnes Kreundl holten Landesmeistertitel in den Altersklassen. Silber gab es für das Frauenteam Flora Heiml, Lisi Tortorolo und...

Schachl holt Bronze
LAG-Läufer bei Crosslauf vorn dabei

Am 1. März fand in Neuhofen an der Krems die Landesmeisterschaft im Crosslauf statt. Die LAG Ried war mit sechs Läufern vertreten. RIED. Beim Crosslauf war ein 1.200 Meter langer Rundkurs viermal zu absolvieren. In der AK50 durfte Max Schachl über die Bronzemedaille jubeln, Lukas Sturm und Gerald Stockinger verpassten das Podest als jeweils Vierte nur knapp. In der Mannschaftswertung landete das LAG-Team auf Rang sechs. In der U14-Klasse, in der nur 1.200 Meter-Runde zu bewältigen war,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
17

Crosslauf in Knittelfeld
Crosslauf in Knittelfeld

Das Schwimmbad Areal in Knittelfeld war am 01.03.2025 Austragungsort zum 7. Lauf des Crosslaufcups 2024/2025. Veranstalter des vorletzten Laufs war der ATUS Knittelfeld. Acht Athleten vom Running Team Lannach folgten der Einladung und waren in Knittelfeld erfolgreich am Start. Für die Läufer gab es einen welligen Rundkurs zu laufen, zudem war der Untergrund mit Wiese und Sand (Boccia Platz) abwechslungsreich. U8 – eine kleine Runde 600m Tobias Resch Platz 3 Jamie Pignitter Platz 4 U12 – 1200m...

Foto: Edith Barth-Raml
2

Landesmeisterschaft im Crosslauf
Zehn Medaillen für Tripower Freistadt in Neuhofen an der Krems

FREISTADT. 14 Athleten von Tripower Freistadt nahmen an der Crosslauf-Landesmeisterschaft in Neuhofen an der Krems (Bezirk Linz-Land) teil. Sie errangen insgesamt fünf Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen. Gold ging an Michaela Pilat, an das U-16-Team (Vinzenz Überegger, Sandro Gruber und Benedikt Raml) sowie an Hannes Scherb. Silber holten Katharina Scherb und Matthias Aumayr. Die Bronzemedaille gewann das Frauenteam mit Michaela Pilat, Katharina Scherb und Edith Barth-Raml....

1 12

Crosslauf-LM in Neuhofen
LCAV Jodl Packaging bei der Crosslauf-LM in Neuhofen mit 12 Medaillen erfolgreich

"Auf der schnellen Strecke in Neuhofen zeigten wir, dass wir im Crosslauf zu den besten Vereinen in Oberösterreich gehören", freut sich die sportliche Leiterin des LCAV Jodl Packaging, Martina Bruneder-Winter. NEUHOFEN. Die U14-Mädchen legten einen fulminanten Start hin. 300m vor dem Ziel lagen Valerie Aschenberger und Lilly Schweitzer noch mit etwas Abstand zu den Besten auf den Rängen drei und vier. Dann zündeten sie den Turbo und kamen an das Führungsduo heran. Die Entscheidung fiel erst auf...

Die schnellsten Damen versteckten sich am Start nicht: Sabrina Exenberger (Nr. 8) gewann vor Sofia Demetz (Nr. 71) und Aleksandra Golicz (Nr. 19) | Foto: Habison
8

15. Int. Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee
Saisonstart für Läufer mit Seeblick

KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Schwarzsee ist nicht nur beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Spaziergänger. Auch Läuferinnen und Läufer finden ein malerisches Eldorado vor. Im Frühjahr können hier Ausdauersportler gleich bei zwei Veranstaltungen ihre Kondition unter Beweis stellen. Den Auftakt bildet alljährlich der Frühlings-Crosslauf, organisiert von der heimischen Lauflegende Franz Puckl, der übrigens heuer am Jahresende seinen 90. Geburtstag feiert. Im Hauptlauf der Damen (5,66 km)...

WWC
Crosslauf

CrossLauf für ALLE 4. Bewerb WEIZER WINTERCUP Start: 11.00 Weiz Landscha/Festplatz 10km 2 Runden

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Schellnegger

Auftakt Tiroler Alpencup 2025
Daniel Stütz in Kramsach erfolgreich

Am Samstag, 1. Feber wurde mit dem 11. Winter Crosslauf in Kramsach der 18. Tiroler Alpencup gestartet. Dabei zeigte sich der Außerferner Parasportler Daniel Stütz von seiner besten Seite und holte den Sieg beim 800-m-Lauf. KRAMSACH/AUSSERFERN. Über 150 Läuferinnen und Läufer nahmen die unterschiedlichen Distanzen in Angriff. Das Team vom LC – Sport Ossi Kramsach hatte anspruchsvolle Strecken mit Kurven und Steigungen vorbereitet, die den Athleten/innen alles abverlangten. Im Gegensatz zu den...

12

CROSSLAUF in Leoben
CROSSLAUF in Leoben

Bei leichtem Wind und frischen Temperaturen aber sonst optimalen Laufbedingungen hat am Samstag, dem 01. Februar 2025, beim Polizei SV Stadion Leoben der 6. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup 2024/2025 stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren 4 Athleten am Start. U10-1000m Platz 3 Tobias Resch Platz 4 Jamie Pignitter U12-1000m Platz 4 Laura Resch Männer kurz 4000m Gesamt Männer Platz 10 und AK Platz 5 Joachim Strauß Herzlichen Glückwunsch !!!

Leichtathletik
LCAV Jodl Packaging bei der Hallen-Landesmeisterschaft und beim Crosslauf erfolgreich

Der LCAV Jodl Packaging war am Wochenende bei der Hallen-Landesmeisterschaft in Linz und beim Neuhofener Geländecup  erfolgreich. LINZ. NEUHOFEN. Bei der Hallen-Landesmeisterschaft der Allgemeinen Klasse in Linz zeigte die 22-jährige Sarah Oberndorfer aus Redlham, die erst seit zwei Monaten wieder im Training ist, ein starkes Comeback: Über 800m finishte sie in 2:25,90min als Vierte, über 1500m wurde sie Fünfte mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 5.06,89min. Der erst 15jährige Linus...

Josef Zlabinger (Stadtgemeinde Zwettl), Martin Huber (Kassier-Stv.), Cornelia Fuchs (Schriftführerin), Daniel Silberbauer (Rechnungsprüfer-Stv.), Silvia Wührer (Frauenbeauftragte), Laura Hennebichler (Beirätin), Birgit Weissinger (Obmann-Stv.), Thomas Wührer (Schriftführer-Stv.), Samuel Edlmeier (Obmann), Florian Schierhuber (Kassier), Reinhard Poppinger (bisheriger Obmann), Herbert Stadlmann (Beirat), v.l. | Foto: SC Zwickl Zwettl
3

Generalversammlung
Der SC Zwickl Zwettl hat seinen Vorstand neu gewählt

Der SC Zwickl Zwettl hat bei seiner Generalversammlung im GH Hacker einen neuen Vorstand gewählt. ZWETTL. Samuel Edlmeier, selbst langjähriges Vereinsmitglied und seit über zehn Jahren im Vorstand, übernimmt von Reinhard Poppinger das Amt des Obmanns und führt den Verein in die nächsten zwei Jahre. Er wird dabei von Birgit Weissinger als Stellvertreterin unterstützt. Mit Florian Schierhuber als neuem Kassier und Cornelia Fuchs als Schriftführerin hat der Verein einen Generationswechsel...

Lukas Helmberger auf dem Weg zum Sieg | Foto: LAC Nationalpark Molln
6

LAC Nationalpark Molln
Gesamtführung beim Crosslaufcup Neuhofen

Der LAC Nationalpark Molln hat beim ersten Lauf des Neuhofner Geländecups (11.02.) direkt die Gesamtführung in der Vereinswertung übernommen. MOLLN. Vier Einzelsiege, vier dritte Plätze und der Einsatz aller im 18-köpfigen Team waren entscheidend für die beste Teamleistung des Tages unter insgesamt 42 Vereinen. Eine LAC-Glückwunschtorte an die Organisatoren sorgte schon vor dem Start für gute Stimmung, bevor es sportlich zur Sache ging. Der Crosslaufcup in Neuhofen findet zum 45 Mal statt. Die...

2

Laufsport
Erfolgreicher Saisonauftakt für die Läuferinnen und Läufer des LCAV Jodl Packaging

Die Läuferinnen und Läufer des LCAV Jodl Packaging starteten erfolgreich in die neue Saison, sowohl beim Crosslauf in Neuhofen, als auch bei der ersten Station des LCAV Volkslaufcups  2025 in Schildorn. NEUHOFEN, SCHILDORN. Beim 1. Crosslauf in Neuhofen an der Krems liefen die U14-Mädchen Valerie Aschenberger und Lilly Schweitzer zu einem überlegenen Doppelsieg. Auch der Sieg von Emil Roither in dieser Altersklasse war ungefährdet. Einen weiteren Tagessieg gab es für Wilma Humer, die in der...

12

HSV St.Michael Crosslauf
HSV St.Michael Crosslauf

Am Samstag, dem 11. Jänner 2025, fand im Kasernen Gelände von St. Michael (Obersteiermark) der 5. Lauf zum Crosslaufcup, veranstaltet vom Heeres Sport Verein St. Michael, statt. Bei kalten und sehr schwierigen Laufbedingungen war ein Rundkurs über 1000m (inoffiziell 1100m) zu laufen. 94 Athleten folgten der Einladung zu diesem Crosslauf. Das Running Team Lannach war mit 7 Athleten vertreten, und die Platzierungen können sich wieder sehen lassen. Ergebnisse: U10-1000m Tobias Resch Platz 2 Jamie...

15

16. St. Pauler Neujahrs-Crosslauf
16. St. Pauler Neujahrs-Crosslauf

Running Team Lannach startet mit Podestplätzen ins neue Jahr Am Sonntag, dem 5. Jänner 2025, machten sich trotz krankheitsbedingter Ausfälle 6 Athleten vom Running Team Lannach auf die Reise ins Lavantal nach St. Paul. St. Paul war die 4. Station des Steirisch/Kärnterischen Crosslaufcups 2024/2025. Die Strecke war ein Rundkurs auf dem Sportplatz und je nach Altersklasse war eine oder mehrere Runden zu laufen. Neben der Kälte wurden die Athleten durch die Bodenverhältnisse, gefrorener bzw....

Was Hänschen und Hanni Silvester 2024 lieben...werden Hans und Johanna später als Jugendliche und Erwachsene begeistert weiterführen. Auch dank einer hochengagierten TSV-Sektion. | Foto: TSV St. Georgen/G.
5

2. St. Georgener TSV-Crosslauf
Mit Gaudi und sportlichen Vorsätzen ins neue Jahr

ST. GEORGEN/GUSEN.  Das alte Jahr 2024 lustig ausklingen lassen und dabei sportliche Vorsätze für 2025 erproben: So könnte man die Devise der Starterinnen und Starter zwischen drei und 70 Jahren in einem Satz zusammenfassen. Schon zum zweiten Mal ging der TSV-Crosslauf am Silvestertag, diesmal bei winterlich-kalten Bedingungen, am und rund um den Sportplatz im St. Georgener Aktivpark4222 über die Bühne. Mehrere Streckenlängen, von 300 Metern für die Jüngsten unter acht Jahren bis 3.000 Meter...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
11

9. Eisenerzer Schichtturmlauf
9. Eisenerzer Schichtturmlauf

Am Samstag, dem 14. Dezember 2024, nahmen sieben Athleten vom Running Team Lannach bei kalten und winterlichen Verhältnissen beim Schichtturm Crosslauf teil und konnten dabei wieder sehr gute Platzierungen erlaufen. Eisenerz war die 3. Station beim diesjährigen Crosslaufcups. U10 Sie hatten auf einer flachen Strecke 800m zu laufen mit einer Wende nach 400m. Tobias Resch Platz 2 Jamie Pignitter Platz 3 U12/U14 In diesen Altersklassen ging es nach einer flachen Strecke von 400m knackige 800m mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.