Crosslauf

Beiträge zum Thema Crosslauf

30

WEIZER WINTERCUP
Abschluss mit 10km Crosslauf

Der WEIZER WINTERCUP 2024/2025 wurde mit einem 10km Crosslauf abgeschlossen. Bei herrlichem Wetter und angenehmer Temperatur holte sich im 10km Crosslauf Rosenberger Rene SF Fladnitz den Sieg in 37:17 und den 2. Platz in der Gesamtwertung. Beim Lauf wurde Kahr Manuel FC Donald 37:27 zweiter vor Weißenbacher Christian RC Birkfeld 38:51 der sich in der Gesamtwertung den 3. Platz sicherte. Podhraski Niklas FC Donald reichte der vierte Platz beim Abschlussbewerb für den Gesamtsieg im WEIZER...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Schellnegger
17

Crosslauf in Knittelfeld
Crosslauf in Knittelfeld

Das Schwimmbad Areal in Knittelfeld war am 01.03.2025 Austragungsort zum 7. Lauf des Crosslaufcups 2024/2025. Veranstalter des vorletzten Laufs war der ATUS Knittelfeld. Acht Athleten vom Running Team Lannach folgten der Einladung und waren in Knittelfeld erfolgreich am Start. Für die Läufer gab es einen welligen Rundkurs zu laufen, zudem war der Untergrund mit Wiese und Sand (Boccia Platz) abwechslungsreich. U8 – eine kleine Runde 600m Tobias Resch Platz 3 Jamie Pignitter Platz 4 U12 – 1200m...

WWC
Crosslauf

CrossLauf für ALLE 4. Bewerb WEIZER WINTERCUP Start: 11.00 Weiz Landscha/Festplatz 10km 2 Runden

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Schellnegger
Lukas Helmberger auf dem Weg zum Sieg | Foto: LAC Nationalpark Molln
6

LAC Nationalpark Molln
Gesamtführung beim Crosslaufcup Neuhofen

Der LAC Nationalpark Molln hat beim ersten Lauf des Neuhofner Geländecups (11.02.) direkt die Gesamtführung in der Vereinswertung übernommen. MOLLN. Vier Einzelsiege, vier dritte Plätze und der Einsatz aller im 18-köpfigen Team waren entscheidend für die beste Teamleistung des Tages unter insgesamt 42 Vereinen. Eine LAC-Glückwunschtorte an die Organisatoren sorgte schon vor dem Start für gute Stimmung, bevor es sportlich zur Sache ging. Der Crosslaufcup in Neuhofen findet zum 45 Mal statt. Die...

"Sonnig" unterwegs | Foto: Athletenschmiede Walpersbach
14

Ein würdiger Saisonabschluss!
Laufbericht Crosslauf Walpersbach

Liebe Leute, viele Freunde haben mir schon vom Crosslauf Walpersbach, südlich von Wiener Neustadt, vorgeschwärmt. Und nachdem ich nach Piestingtal- und Feistritztallauf eh Lust hatte wieder etwas Gelände unter die Füße zu bekommen - nichts wie hin! Bei Bilderbuch - Herbstwetter freut es mich, dort erstaunlich viele Lauffreunde aus der Buckltour und aus der Thermentrophy zu treffen - das wird wieder einmal ein "Laufen mit Freunden" :-) Der Hauptlauf geht über 4 Runden zu 2Km, zeitgleich startet...

  • Baden
  • Hans Stockinger
An den Sozialsprengel wurde ein Scheck übergeben. | Foto: Günther
3

PillerseeTal, Lauf-Event
Tagessiege für Marius Stang und Eva Schroll

Bereits zum 22. Mal waren die Arbö Pillerseetalbiker Veranstalter des Halbmarathons rund um die Buchensteinwand. ST. ULRICH, PILLERSEETAL. Zum 22. Mal ging der Crosslauf (Halbmarathon) rund um die Buchensteinwand in Szene, veranstaltet erneut von den Arbö Pillerseetalbikern. Start und Ziel waren dieses Mal beim Strasserwirt situiert. Den Tagessieg holte sich Marius Stang (Bayern). Vorjahressieger Anian Rottmüller wurde Zweiter, auf Rang drei lief Alexander Bindhammer. Bei den Damen holte sich...

In Taufkirchen werden rund 200 Kids erwartet. | Foto: Franz Weißhaidinger
7

Leichtathletik
Speedy Kids Cup gastiert erstmals im September in Taufkirchen

Premiere in Taufkirchen/Pram. Zum ersten Mal findet am Samstag, 14. September, der Speedy Kids Cup im September statt. TAUFKIRCHEN/PRAM. Der Cup ist eine Veranstaltungsreihe des OÖ Leichtathletikverbandes, welche die Kinder für die Leichtathletik begeistern soll. Es geht darum, die späteren Zieldisziplinen der Leichtathletik auf vielseitige Weise zu entwickeln und verschiedene Bewegungsabläufe kennenzulernen und auszuprobieren. Bei den Speedy Kids Cups bleibt der Wettkampfcharakter erhalten,...

Übergabe beim Staffellauf am Schwarzsee. | Foto: Naturfreude
3

Laufen für Kinder in Peru
38. Schwarzseelauf im Zeichen des sozialen Gedankens

Staffellauf für zwei Personen + Nordik Walking Klasse und Handicapklasse in Kitzbühel. KITZBÜHEL. 150 Starter waren beim 38. Schwarzseelauf dabei. Der Reinerlös von 4.000 Euro geht wieder zur Gänze an ein Kinderhilfsprojekt von Uschi Krabichler in Arequipa (Peru, "Tras las huellas de Christo"). Als Veranstalter traten wieder die Naturfreunde Kitzbühel auf. Die Sieger-Duos in 22 Klassen (von Bambini bis Erwachsene, Nordic Walking, Handicapklasse) kamen aus Kitzbühel, Hopfgarten Aurach, Itter,...

Ein Teil des PSV Leoben LE Laufevent Future Nachwuchsteams mit ihrem Betreuer Richard Nudl (re.) | Foto: PSV Leoben
5

Steirische Crosslauf-Meisterschaften
Für PSV Leoben regnete es Medaillen

Die Polizeisportvereinigung (PSV) Leoben war bei den Steirischen Crosslauf-Meisterschaften und dem Crosslaufcup in Frohnleiten äußerst erfolgreich: Die Leobener Athletinnen und Athleten konnten sich in der Meisterschaft vier goldene Medaillen im Einzel sowie zwei in der Teamwertung sichern und fünf erste Plätze im Cupbewerb belegen. Auch der Sieg in der Vereinswertung ging an die PSV Leoben. FROHNLEITEN/LEOBEN. Insgesamt 230 Athletinnen und Athleten nahmen an den Steirischen...

47

WEIZER WINTERCUP
Preiss Markus und Silvia Farnleitner gewinnen den Weizer Wintercup

Spannendes Finale bei Weizer Wintercup wo nur einige Punkte die ersten 3 vor dem letzten Bewerb trennten. Preiss Markus Team Schöcklchallenge 2.0 konnte mit einer fulminanten Laufleistung beim Cross-Lauf die Punkte auf Niklas Podhraski FC Donald aufholen und hat mit den 2. Platz beim Lauf die Gesamtwertung vor Niklas Podhraski FC Donald und Hannes Farnleitner RTR ATUS Weiz gewonnen. Den Gesamtsieg bei den Damen holte sich Silvia Farnleitner RTR ATUS Weiz vor Diana Albrecht RTR ATUS Weiz. Den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Schellnegger
11

HSV St.Michael Crosslauf
HSV St.Michael Crosslauf

Am Samstag, dem 13. Jänner 2024, fand im Kasernen Gelände von St. Michael (Obersteiermark) der 5. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup, veranstaltet vom Heeres Sport Verein St. Michael, statt. Bei kalten und sehr schwierigen Laufbedingungen war ein Rundkurs über 1000m (inoffiziell 1100m) zu laufen. Über 100 Athleten folgten der Einladung zu diesem Crosslauf. Das Running Team Lannach war mit Anna Molling, Maximilian Kassegger, Joachim Strauß und Daniel Kern vertreten. Anna ging über die 2000m...

7

15. St. Pauler Neujahrs-Crosslauf
15. St. Pauler Neujahrs-Crosslauf

Running Team Lannach startet mit Top Platzierungen ins neue Jahr Nach 4-jähriger Pause fand am Sonntag, dem 7. Jänner 2024, wieder ein Crosslauf in St. Paul statt. Vom Running Team Lannach waren Anna Molling, Maximilian Kassegger und Joachim Strauß am Start. Anna und Maxi gingen über die 3000m an den Start, wo ein Rundkurs am Sportplatz zu 1000m dreimal zu laufen war. Anna gewann souverän mit einer Zeit von 12:38 die Gesamtwertung Mädels und auch die Altersklasse W-U16. Maxi erreichte mit einer...

Start zum 21. Pillerseetal Halbmarathon rund um die Buchensteinwand. | Foto: ARBÖ Pillerseetalbiker
5

21. Pillerseetal Halbmarathon
Zum 21. Mal ging's rund um die Buchensteinwand

21. Pillerseetal Halbmarathon am 26. Oktober; Crosslauf auch wieder im Zeichen eines sozialen Zwecks. ST. ULRICH. Zum 21. Mal waren die ARBÖ Pillerseetalbiker Veranstalter des Halbmarathons rund um die Buchensteinwand. Den Tagessieg holte sich ein junges Talent vom Verein Happy Fitness 24 h. Anian Rottmüller gewann in 1:14:32 Stunden. Ihm folgte Vereinskollege Josef Fritz vor dem drittplatzierten Marco Kraißer. Bei den Damen holte Isabell Bichler den Sieg. Sie konnte die nachfolgenden Sabine...

Crosslauf im PillerseeTal, rund um die Buchensteinwand. | Foto: Kogler
2

Crosslauf im PillerseeTal
Halbmarathon wieder im PillerseeTal am 26. 10.

ST. ULRICH. Am Donnerstag, 26. 10., findet wieder der PillerseeTal-Halbmarathon (Crosslauf rund um die Buchensteinwand) statt: Staffellauf (3 bzw. 4 Personen), Einzelbewerb, Nordic Walking, Starts ab 9 Uhr, 13 Uhr Zielschluss, Start/Ziel Parkplatz Bergbahn Pillersee; Siegerehrung 14.30 Uhr GH Bergblick. Info/Nennung: www.pillerseetalbiker.at oder Tel. 05354-52620 / 05354-88112. www.pillerseetalbiker.at

Auf den letzten Kilometern des BadVöslau-Sooß-Kottingbrunn - Halbmarathons
27

Erfolgreicher Saisonstart
Erinnerungen an den Lauf-Frühling

Liebe LauffreundInnen, nachdem ich die erste Lauf-Saisonhälfte erfolgreich hinter mich gebracht habe (das Ziel war der Sieg in der Thermentrophy-M60-Wertung :-) ist jetzt 3 Wochen Regenerationspause angesagt bevor es Ende Juli weitergeht. Und ich habe endlich Zeit ein paar der Laufberichte, die halbfertig in der "Schublade" liegen, fertigzustellen. Hier in Kürze die ersten vier Läufe meiner heurigen Saison. Auch wenn sie schon einige Zeit zurückliegen - die die mit dabei waren können...

  • Baden
  • Hans Stockinger
600 Kinder machten beim Laufspektakel am Spitzberg mit.  | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
2

Crosslauf Attnang-Puchheim
600 Kinder gingen am Spitzberg an den Start

Bereits zum fünften Mal hat die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim am 13. Juni 2023 ein Laufspektakel am Spitzberg veranstaltet. 600 Kindergarten- und Schulkinder gingen in unterschiedlichen Altersklassen an den Start.  ATTNANG-PUCHHEIM. Bei idealem Laufwetter kamen auch zahlreiche Eltern- und Großeltern zum Anfeuern ins Fußballstadion. Die Kinder zeigten beim Crosslauf unglaublichen Ehrgeiz und hatten viel Freude. Die anfängliche Nervosität war schnell verflogen und zur Belohnung gab es für alle...

15

FF Picheldorf
Der 13. Steirischer Fire Cross Run der FF Picheldorf ist geschlagen

Am Samstag dem 13. Mai 2023 fand der Steirische Fire Cross Run in Picheldorf statt. Mit nicht ganz 100 Läuferinnen und Läufern war das Teilnehmerfeld diesmal etwas kleiner, aber der guten Laune und Stimmung konnte das nichts anhaben. Musik entlang der Strecke, Gegrilltes, Finisher Medaillen und die verdienten Glastrophäen für die Besten trugen dazu bei, dass der Lauf sehr viel positives Feedback bekam. Den Feuerwehr-Landessieg holte sich diesmal Bastian Steinegger von der FF Seiz. Knapp...

5

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN im Crosslauf
ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN im Crosslauf

Am Sonntag, dem 12.03.2023, haben am Truppenübungsplatz Glainach (Ferlach-Kärnten) die österreichischen Crosslauf Meisterschaften 2023 stattgefunden. Mit Anna Molling (AK-WU16) war auch eine Athletin vom Running Team Lannach mit dabei. Anna konnte in einem sehr starken Teilnehmerfeld über die 2500m Distanz mit einer Zeit von 9:48 (30 Sekunden hinter Platz 1) den sehr guten 6. Platz erlaufen.

Jonas Mesi erreichte seinen ersten Staatsmeistertitel im Cross-Lauf. | Foto: IGLA long life
3

Sportunion IGLA long life
Staatsmeistertitel für jungen Grieskirchner

Bei den Cross-Staatsmeisterschaften in Kärnten gab es Gold, Silber und Bronze für die Athleten der Sportunion IGLA long life. Einen besonderen Titel erreichte der "junge Mesi". GRIESKIRCHEN. Mit zwei Sekunden Vorsprung gelang Jonas Mesi der Vorsprung und der Staatsmeistertitel in der U14 Klasse über 1900 Meter. "Es war ein sehr gutes Rennen von mir. Ich habe im Vorfeld mit meinem Vater die Taktik besprochen und die ist total aufgegangen. Ich bin die ersten 1000 Meter mitgelaufen, dann merkte...

V. l.: Sam Schluckner, Niklas Luger, Sina Feichtlbauer, Magdalena Sura und Mia Weber. | Foto: Igla
2

Crosslauf
Schärdinger Athleten im Medaillenrausch

Vergangenes Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Crosslauf in Lasberg statt. Mit dabei Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion Igla long life – und das erfolgreich. BEZIRK SCHÄRDING. In der MU14 gab es gleich einen IGLA-Doppelsieg zu feiern: Jonas Mesi aus St. Thomas gewann die Goldmedaille. Dahinter lief Sam Schluckner aus Dorf/Pram mit einem starken Lauf zur Silbermedaille. Gemeinsam mit Emil Mühlböck aus Natternbach holten sich die beiden den Titel in der Teamwertung. Mesi...

1 21

Steirische Crosslauf Landesmeisterschaften
Steirische Crosslauf Landesmeisterschaften

12 Medaillen für das Running Team Lannach Am Sonntag, dem 05.03.2023, haben im Sport- und Freizeitpark Frohnleiten die steirischen Crosslauf Meisterschaften 2022/2023 stattgefunden. Mit 21! Athleten war das Running Team Lannach sehr stark und erfolgreich vertreten. Den Anfang machten Emma Molling, Benjamin und Laura Resch die in der Wertung U10/U12 am Start waren, wo eine Runde mit 1000m zu laufen war. Benjamin Gesamt M-U12 Platz 3 und Platz 2 Steirische Meisterschaft Emma Gesamt W-U12 Platz 1...

Andrea Gruber freut sich über den Landesmeistertitel. | Foto: LAC Nationalpark Molln
7

LAC Nationalpark Molln
Gold im Geländelauf

Zwei Landesmeistertitel, eine Bronzemedaille und weitere starke Leistungen gab es für den LAC Nationalpark Molln bei den OÖ Landesmeisterschaften im Crosslauf. MOLLN. Das Rennen in Lasberg im Mühlviertel führte über einer sehr anspruchsvolle Strecke mit Waldpassagen und Schneeresten. Andrea Gruber in der Klasse W45 und Sepp Schwarzer in der M80 jubelten über die Landesmeistertitel. Ulrike Platzer schaffte in der W60 den dritten Rang. Nachwuchsathlet Manuel Damianitsch kämpfte sich in der U18...

Lokalmatadorin Sabrina Exenberger (vorne) hatte gegen die Südtirolerin Sofia Demetz im Kampf um den Tagessieg der Damen letztendlich das Nachsehen
13

13. Frühlngscrosslauf in Kitzbühel
Kurze Hosen und Pelzmäntel

Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) und Sofia Demetz (Gherdeina Runners) triumphierten am Schwarzsee. KITZBÜHEL (han). Ein Frühlings-Crosslauf in Winteridylle. Die weiße Bilderbuchkulisse nach den Schneefällen bildete den Rahmen der ersten Laufveranstaltung des Jahres in der Region. Teilnehmerinnen und Teilnehmer tummelten sich mit etlichen Spaziergängern im beliebten Naherholungsgebiet. Und so zogen spärlich bekleidete Läufer in kurzen Hosen unter anderem an Flanierenden in edlen...

Lauf-Event am Schwarzsee. | Foto: Kogler

13. Int. Frühlings-Crosslauf
Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee, 26. Februar

KITZBÜHEL. Der 13. Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee geht am Sonntag, 26. 2., ab 11 Uhr (Starts zw. 11 und 13.25 Uhr, Klassen U6 aufwärts) in Szene. Veranstalter ist wieder der LSV 1990 Kitzbühel. Die Anmeldung ist per E-Mail (www.raceresult.at), per Post an Franz Puckl (Kaiserweg 100/2, 6353 Going) oder telefonisch (05358-2590, 0664-9373576) möglich (bis Fr, 24. 2., 21 Uhr). Das Nenngeld beträgt zwichen 8 und 20 Euro (je Altersklasse).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.