Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

ATV Vöcklabruck
Paul Schmölzer startet bei Kunstturn-WM in Djakarta

Paul Schmölzer hat sich für die Kunstturn-Weltmeisterschaften in Djakarta (Indonesien) qualifiziert. VÖCKLABRUCK. Der Vöcklabrucker Kunstturner Paul Schmölzer hat es geschafft: Nach mehreren intensiven Qualifikationsrunden sicherte sich der Athlet des Allgemeinen Turnvereins Vöcklabruck einen Startplatz bei den Weltmeisterschaften in Djakarta  (Indonesien), die ab 19. Oktober 2025 stattfinden. Insgesamt werden drei österreichische Turner bei der WM an den Start gehen. Für den 22-Jährigen ist...

Rauriser Gymnastinnen triumphierten bei den Salzburger Gruppen-Landesmeisterschaften. | Foto: Marta Daum
3

Rhytmische Gymnastik
Junge Rauriserinnen hatten allen Grund zum Jubeln

Die Salzburger Gruppen-Landesmeisterschaften in der Rhytmischen Gymnastik fanden vor Kurzem in Rauris statt. Es nahmen Gymnastinnen aus Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Maxglan teil – die Rauriserinnen waren sehr erfolgreich. RAURIS. In Rauris fanden kürzlich die Salzburger Gruppen-Landesmeisterschaften in der Rhytmischen Gymnastik statt. Laut den Organisatoren war es eine gelungene Veranstaltung mit Gästen aus Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Maxglan. In der Kategorie "Mini" gingen folgende...

Anzeige
Auch Nachwuchstalente zeigen ihr Können. | Foto: Turnsport Austria/TVR 1848
4

Bundesmeisterschaften
Hochklassiger Turnsport in Ried im Innkreis

Am 8. und 9. November 2025 wird Ried zum Zentrum des österreichischen Geräteturnens. Der Turnverein Ried 1848 – ÖTB richtet gemeinsam mit Turnsport Austria die Turn10 Meisterschaften 2025 aus. Rund 750 Turner:innen aus ganz Österreich treten im Bundesschulzentrum an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Startberechtigt sind Aktive ab neun Jahren, die sich in spannenden Einzelwertungen messen. Darüber hinaus gibt es eine Vereinswertung. Die Sieger:innen dürfen sich über den Titel...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried

ÖTB TV Micheldorf
Bergturnfest auf der Ratschn

Am Sonntag, den 28. September 2025 findet das 46. Bergturnfest auf der "Ratschn" in Micheldorf statt. MICHELDORF. Am Programm stehen Sprintbewerbe, (Stand-)Weitsprung, Kugelstoßen, Schleuder- oder Schlagball, Geländelauf sowie Jugend-Vierkampf und Fünfkampf für Erwachsene. Sportler aller Altersklassen sind herzlich willkommen! Beginn ist um 10 Uhr, ab ca. 14 Uhr findet die Siegerehrung statt. Infos und Anmeldung auf der Homepage des ÖTB Turnverein Micheldorf unter:  www.oetb-micheldorf.net

Dreiländerwettkampf in Schweden
Schmölzer erturnt Podestplatz in Malmö

Paul Schmölzer vom Allgemeinen Turnverein Vöcklabruck sichert sich Platz drei im Mehrkampf und zeigt internationale Klasse. VÖCKLABRUCK, MALMÖ. Beim Dreiländerwettkampf in Malmö trafen die Teams aus Schweden, Norwegen und Österreich aufeinander und lieferten Spitzenleistungen im Turnen. Besonders erfreulich: Paul Schmölzer vom Allgemeinen Turnverein Vöcklabruck sicherte sich im Mehrkampf den dritten Platz. Mit konstanten Leistungen an allen Geräten hielt Schmölzer dem internationalen Druck...

Bad Schallerbach räumt ab bei Turn10
Sarah Binder holt Silber bei Bundesmeisterschaft

Mit neun Turnerinnen und Turnern war der ÖTB TV Bad Schallerbach am 14. Juni bei der Turn10-Bundesmeisterschaft im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten vertreten. BAD SCHALLERBACH. Mehr als 360 Athletinnen und Athleten aus ganz Österreich zeigten in St. Pölten in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen ihr Können. Für einen besonderen Höhepunkt sorgte Sarah Binder in der Altersklasse 19plus. Sie belegte in der Basisstufe mit einer starken Leistung den zweiten Platz....

ATSV St. Valentin
Ein Schwimmkurs mit Hopsi Hopper kann Leben retten

Ein Sprung ins erfrischende Wasser ist für zahlreiche Kinder ein fester Bestandteil des Sommers, jedoch sind längst nicht alle in der Lage, sich sicher im Wasser zu bewegen. Das Erlernen des Schwimmens ist lebensrettend. Der ASKÖ OÖ setzt in Kooperation mit dem ATSV St. Valentin hier ein deutliches Zeichen. Auch die Stadtgemeinde St. Valentin beteiligte sich an dieser Aktion und somit konnten kostengünstige und qualitativ hochwertige Schwimmkurse für Kinder bis zur 2. Volksschule angeboten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Bewegung macht Spaß
Kinderturnen für Volkschulkinder am Gymnasium Werndlpark

Im Schuljahr 2025/26 startet am Gymnasium Werndlpark erstmals ein Kinderturnen für Volkschulkinder der 2. bis 4. Klassen. Von 7. Oktober bis zu den Semesterferien (10. Februar) laden wir jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr zu einem sportartenübergreifenden Bewegungsangebot ein. STEYR. In einer positiven, motivierenden Atmosphäre können die Kinder verschiedenste Sportarten ausprobieren, spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten verbessern und vor allem Freude an der Bewegung erleben....

Lara Schönthal begab sich in luftige Höhen | Foto: Circus Luftikus
3

25 Jahre Circus Luftikus
Tanzende Koffer und Luftakrobatik im Vogelweidpark

Wenn der Vogelweidpark zu einer Manege wird und der Jubel des Publikums bereits von Weitem zu hören ist, dann ist klar: Die Zirkustage des Circus Luftikus sind wieder da. Dieses Mal waren sie ein ganz besonderes Fest. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Anlässlich des 25. Jubiläums des beliebten Kinder- und Jugendzirkusprojekts "Circus Luftikus" wurde bis zum 31. Juli kräftig gefeiert. Und zwar im Vogelweidpark, mit Mitmach-Stationen, Artistik, Jonglage und einem fulminanten Abschluss. Das Event...

Die Münzkirchner Showturngruppe ergatterte bei der "World Gym For Life Challenge" die Bronzemedaille.
10

World Gym For Life Challenge
Münzkirchner Showturngruppe sorgte bei WM für Gänsehautmomente

Die Münzkirchner Showturngruppe Akro(e)motion sorgte in Portugal für Gänsehautmomente. MÜNZKIRCHEN, LISSABON. Bei der "World Gym For Life Challenge" vom 22. bis 26. Juli 2025 in Lissabon stellten sich drei österreichische Vereine der Konkurrenz von 142 Teams aus fünf Kontinenten. Es ging um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen, sowie um den einen offiziellen Weltmeistertitel im Gruppen-Turnsport. Die Münzkirchner Showturngruppe holte sich dabei in der Kategorie Gymnastics & Dance, Small Groups...

Die Showturner aus St. Valentin holten Silber. | Foto: Artpictures325
6

Historischer Erfolg für Turnverein
Showturner aus St. Valentin holen WM-Silber in Lissabon

Ein historischer Erfolg für den Allgemeinen Turnverein St. Valentin 1911: Eine gemeinsame Showgruppe aus Rocking Gravity und Valnastics sicherte sich bei der diesjährigen Weltmeisterschaft im Showturnen in Lissabon die Silbermedaille. LISSABON/ST. VALENTIN. Das Team aus 25 Turnerinnen und Turnern, im Alter zwischen 16 und 36 Jahren, begeisterte mit spektakulärer Schleuderakrobatik, perfektem Turnen und tänzerischer Präzision im Takt der Musik. Die Performance überzeugte sowohl Publikum als auch...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
DIe Mitglieder des Freizeitclubs Mooskirchen bedanken sich bei allen, die diese Anlage ermöglicht haben. | Foto: Cescutti
10

Airtracktraining in Mooskirchen
Start in die Sommersaison dank Helvetia

Mit einem großen Andrang an Teilnehmerinnen und Teilnehmern und einem neuen Sportgerät ist das Airtracktraining des Freizeitclubs Mooskirchen in den Sommer gestartet. Rund 28 Kinder versammelten sich in der Veranstaltungshalle. MOOSKIRCHEN. Der Freizeitclub Mooskirchen hat ein neues Airtrack. Das Airtrack ist ähnlich wie ein großes Luftkissen oder wie eine Hüpfmatte, die nur einmal aufgeblasen werden muss und dann betriebsbereit ist. Bei der Eröffnung mit dabei waren außerdem einige besondere...

Jugendmeisterschaften
Erfolge für den SV Gymnastics Gänserndorf

Gold und Silber für den SV Gymnastics Gänserndorf bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften. GÄNSERNDORF. Ein starker Auftritt der Kunstturnerinnen und Kunstturner des SV Gymnastics Gänserndorf bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften in Innsbruck: Mit Gold und Silber kehrten die Nachwuchstalente aus Tirol zurück – ein Beweis für die ausgezeichnete Arbeit des Vereins. Erfolge im Team und Einzel Gleich zu Beginn sorgten Felia Krainberger und Greta Reinthaler im Team NÖ1 in der Jugend...

Obfrau Renate Oberbramberger (Bildmitte)
26

ATSV St. Valentin
Der Vorstand lud zum Saisonabschluss ein

Der Vorstand des ATSV St. Valentin lud zum Saisonabschluss zu einer Heurigenjause in die Mostschänke ein. Obfrau Renate Oberbramberger dankte den Trainerinnen und Trainern sowie den Vorturnerinnen und Vorturnern, die stets ehrenamtlich viel Zeit für den Verein aufbringen. Gratulation ging an Marco Mayr für die Erfolge in der abgelaufenen Kunstturnsaison. Dem ATSV St. Valentin kommt insbesondere das Turnen mit Kindern eine große Bedeutung zu, wobei der Fokus nicht auf Leistung, sondern auf...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Voltigieren vereint Turnen und Akrobatik, wie Lara hier eindrucksvoll zeigt. | Foto: Sarah Braun
10

Voltigieren
Elegante Akrobatik trifft auf Balancekunst am Pferd

MeinBezirk war beim Voltigiertraining des UVRC Pinzgau Neuhäusl, den es seit November letzten Jahres gibt, mit dabei. Wir erhielten exklusive Einblicke, was es bedeutet, im Voltigiersport aktiv zu sein sowie, dass neben der Disziplin auch der Spaß nicht zu kurz kommen darf. BRUCK, ZELL AM SEE. Der Voltigierclub UVRC Pinzgau Neuhäusl ist zwar noch ein sehr junger Verein – gegründet im November letzten Jahres – die Anzahl an Mitgliedern ist allerdings schon beeindruckend. Derzeit, so Obfrau...

SV Reutte ZV Turnen
Neue Kampfrichter und starke Leistungen bei Bundesmeisterschaften

Kürzlich fanden in St. Pölten die Bundesmeisterschaften des österreichischen Turnerbundes statt. Für den SV Reutte Zweigverein Turnen hatten sich vier Turnerinnen über die Tiroler Meisterschaften in Wattens qualifiziert – ein Erfolg, der mit gezielten Vorbereitung auf das neue Turn10-Programm zusammenhängt, das seit Anfang 2025 das bisherige Regelwerk abgelöst hat. ST. PÖLTEN/REUTTE. Zur optimalen Einstimmung auf die neuen Wettkampfanforderungen wurde im Mai eine Kampfrichterschulung samt...

v.li.n.re. Marco Mayr, Trainer Edi Mayr, Günther Wiesmeier | Foto: Marco Mayr
3

ATSV St. Valentin
St. Valentiner holten Gold und Silber in Lettland

Am 07.06.2025 fand in Riga (Lettland) das 24. International Artistic Gymnastics Tournament im Kunstturnen statt. Bei diesem 7 Nationen Wettkampf waren für den ATSV St. Valentin Günther Wiesmeier und Marco Mayr am Start. Beide Athleten turnten einen ausgezeichneten Wettkampf.Marco Mayr konnte wie im Vorjahr seine Klasse für sich entscheiden und war mit dem Wettkampf mehr als zufrieden, konnte er doch mit Gold zurück nach St. Valentin. Günther Wiesmeier belegte in seiner Klasse den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Offizielle Eröffnung am 28. Juni
Familienfest & Beachvolleyball-/Bocciaturnier im Freibad Stainz

Mit sportlichen Veranstaltungen an den Wochenenden versucht das Team Freibad den Blick auf die offizielle Eröffnung am 28. Juni zu richten. Am 13. Juni (ab 15 Uhr) sind der Turn- und Sportverein Stainz mit seinem Familienfest und tags darauf der Volleyballverein Stainz mit einem Volleyball-/Boccia-Mix-Turnier (ab 9 Uhr) an der Reihe. STAINZ. Das Team Freibad Stainz, das sich um die Mitgestaltung der Bewegungs- und Erholungsoase verdient gemacht hat, setzt auf ein dichtes Wochenendprogramm bis...

Mit viel Freude und Begeisterung ging der Eltern-Kind-Turnkurs im Turnsaal der NÖ Mittelschule Drosendorf zu Ende. | Foto: Hilde Juricka
3

Bewegung, Spiel und Gemeinschaft
Eltern-Kind-Turnen in Drosendorf

In der NÖ Mittelschule Drosendorf ging ein achtwöchiger Eltern-Kind-Turnkurs erfolgreich zu Ende. Kinder zwischen 2 und 6 Jahren nutzten gemeinsam mit Eltern oder Großeltern das Angebot zur spielerischen Bewegung. Organisiert wurde der Kurs von der Volkshochschule Drosendorf-Zissersdorf. DROSENDORF. Mit großer Begeisterung nahmen zahlreiche Familien am Eltern-Kind-Turnkurs in der NÖ Mittelschule Drosendorf teil. Acht Wochen lang stand gemeinsames Bewegen, Spielen und Erleben im Mittelpunkt....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Elias Baumgartner konnte sich durchsetzen. | Foto: Wolfgang Benedik, Turn10 OÖ
4

Maria Beck & Elias Baumgartner
Zwei Landesmeistertitel für den Turnverein Ried

Der Turnverein Ried 1848 schickte seine besten Nachwuchstalente zu den diesjährigen Turn10-Landesmeisterschaften nach Grieskirchen und durfte sich über zwei Meistertitel freuen. RIED. Insgesamt 16 Nachwuchsturner – 15 Mädchen und ein Bursch – hatten sich für diesen Wettbewerb qualifiziert. Maria Beck und Elias Baumgartner konnten dort ihre besten Leistungen abrufen und sich über die Landesmeistertitel freuen. Beide gewannen jeweils in der Altersstufe 13-14 in der Oberstufe. Die Mädchen mussten...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Turnverein Imst
99 Kinder an den Geräten

Der Turnverein Imst veranstaltete unlängst mit dem 1. Vereinsturnier im Geräteturnen einen rundum gelungenen Wettbewerb. Turnverein Imst IMST. Erleichtert und stolz zeigten sich die Vorstandsmitglieder Jürgen Schöpf, Stefan Fleischmann, Maria Haid und Bettina Kemmler: „Diese erste Vereinsmeisterschaft ist organisatorisch reibungslos und exakt im Zeitplan abgelaufen – ein großer Dank gilt allen Helfer:innen und Unterstützer:innen.“. Exakt 99 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 20 Jahren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

ÖTB TV Bad Schallerbach
Theresa Plochberger turnt sich an die Spitze

Die Staatsmeisterschaften im Kunstturnen gingen vor kurzem in Dornbirn über die Bühne. Mit dabei: Die St. Georgnerin Theresa Plochberger für den ÖTB TV Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH, DORNBIRN. „Theresa trainiert drei-, viermal in der Woche“, teilt Medienwart Johann Greindl mit. Der Verein ÖTB TV Bad Schallerbach, sei der einzige im Bezirk Grieskirchen, wo Kunstturnen noch möglich sei. „Nach der Qualifikation gelang es der 16-Jährigen, ein begehrtes Ticket für diesen Wettkampf zu lösen.“...

Höher, weiter, schneller lautete das Motto beim ASVÖ-Cup in Imst. | Foto: Perktold
28

ASVÖ Grand Prix in Imst:
Motto lautete: höher, schneller, weiter

Rund 600 KInder aus dem Großraum Imst hatten beim ASVÖ Grand Prix in Imst jede Menge Spaß an der Bewegung. Sprint, Weitwurf und Weitsprung wurden gewertet. ASVÖ Imst IMST. Insgesamt hatten sich 36 Klassen aus Imst und der Umgebung für die heurige ASVÖ-Station in Imst angemeldet, rund 600 Buben und Mädchen genossen dabei einen unbeschwerten Tag in der Imster Velly-Arena. Organisatorin Fabien Pfeifenberger durfte sich nicht nur am Kaiserwetter erfreuen, sondern auch über topmotivierten kleinen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Top-Form am Reck: Die Girls zeigten, was sie können. | Foto: Wolfgang Benedik
6

Ansturm in Grieskirchen
550 Sportler brillierten bei der Turn10-Landesmeisterschaft

Mitte Mai fand der größte Turnwettkampf Oberösterreichs – die Turn10-Landesmeisterschaft – in Grieskirchen statt. 550 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 19 Jahren kämpften um Medaillen. Der ÖTB TV Bad Schallerbach räumte ab. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mit knapp 3.000 Übungen begeisterten die Teilnehmer ihre Jury. 470 Mädels traten an fünf Geräten an und turnten Boden, Schwebebalken, Reck beziehungsweise Stufenbarren, Sprung und Trampolin. Die jüngeren Burschen absolvierten einen Fünfkampf mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Oktober 2025 um 09:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Mödling
  • Mödling

EKiZ: Wichtelturnen

Geleitete Eltern-Kind-Bewegungsgruppe für Kinder ab 18 Monaten mit einer Begleitperson.

  • 20. Oktober 2025 um 17:00
  • Pfarrheim Rohrbach-Berg
  • Rohrbach-Berg

Wohlfühlgymnastik des Herzverbandes

ROHRBACH-BERG. Der Herzverband, Bezirksgruppe Rohrbach, lädt zur Wohlfühlgymnastik im Rohrbach-Berger Pfarrheim ein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Infos dazu gibt es bei Gerhard Raab telefonisch unter 0664/83 53 556 oder unter 07289/62419. Auf einen Blick Wohlfühlgymnastik des Herzverbandes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.