ATSV St. Valentin
Ein Schwimmkurs mit Hopsi Hopper kann Leben retten

Foto: ATSV St. Valentin

Ein Sprung ins erfrischende Wasser ist für zahlreiche Kinder ein fester Bestandteil des Sommers, jedoch sind längst nicht alle in der Lage, sich sicher im Wasser zu bewegen. Das Erlernen des Schwimmens ist lebensrettend.

Der ASKÖ OÖ setzt in Kooperation mit dem ATSV St. Valentin hier ein deutliches Zeichen. 

Auch die Stadtgemeinde St. Valentin beteiligte sich an dieser Aktion und somit konnten kostengünstige und qualitativ hochwertige Schwimmkurse für Kinder bis zur 2. Volksschule angeboten werden.
Seit Beginn des Jahres 2025 wurden in Österreich bereits 18 bestätigte Ertrinkungsfälle verzeichnet (Medienberichte, Stand Juli) – ein bedauerliches Indiz für die aktuelle Saison.
Der Abschluss von 10 Schwimmkursen im Freibad der Stadt St. Valentin fand unter Beisein von Frau Bgm. Kerstin Suchan-Mayr, Sportstadtrat Andreas Hofreither, Hopsi Hopper, Trixi Hofreither (Stv. Obfrau ATSV) und Bianca Oberbramberger (Landeskoordinatorin ASKÖ OÖ) statt.
"Die Sicherheit unserer Kinder hat oberste Priorität. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, dass jedes Kind die Möglichkeit hat, frühzeitig schwimmen zu lernen. Dank der wertvollen Zusammenarbeit mit dem ATSV St. Valentin und der ASKÖ OÖ können wir hochwertige und kostengünstige Schwimmkurse direkt in St. Valentin anbieten", so Frau Bgm. Kestin Suchan-Mayr.

Anzeige
Das neue VKB-Vorstandsmitglied Oliver Schmölzer, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, Markus Forsthuber und Markus Auer (v.l.). | Foto: Cityfoto/Roland Pelzl
18

Musikalische Zeitreise
Fulminantes Barock-Finale der OÖ. Stiftskonzerte in St. Florian

Die OÖ. Stiftskonzerte fanden mit einem klassisch-authentischen Barockkonzert ihren gebührenden Saisonabschluss. ST. FLORIAN. Passend zum Ambiente des Marmorsaals im Stift St. Florian verwöhnten Dirigent Václav Luks und das Prager Barockorchester Collegium 1704 mit barocken Klängen von Johann Sebastian Bach und Domenico Scarlatti und Jan Dismas Zelenka. Unter den begeisterten Zuhörern: Christine Haberlander (LH-Stellvertreterin), Markus Auer (Generaldirektor der VKB), Markus Forsthuber und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.