Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

6

Feuerwehr im Einsatz
Flurbrand in Herzograd schnell unter Kontrolle gebracht

ERNSTHOFEN. Am Dienstag, 1, Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr CNH und der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin zu einem Vegetationsbrand in Herzograd alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand bereits ein Teil eines Getreidefeldes in Flammen. Dank des raschen und koordinierten Eingreifens aller eingesetzten Feuerwehren konnte der Brand schnell eingedämmt und gelöscht werden. Eine Ausbreitung auf benachbarte Felder sowie auf den...

Foto: FF Ernsthofen
6

Feuerwehr im Einsatz
Vegetationsbrand am Bahnhof Ernsthofen rasch gelöscht

Am Montagmittag, 30. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Vegetationsbrand im Neubauring alarmiert. ERNSTHOFEN. Entlang des Gleisbereichs im Bahnhof hatte sich eine rund 50 Meter lange Grünfläche entzündet. Die anhaltend trockene Witterung begünstigte eine rasche Ausbreitung der Flammen. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzfahrzeuge handelte ein couragierter Feuerwehrmann schnell: Er hatte die Alarmierung auf seinem Pager empfangen, befand sich in der Nähe der Einsatzstelle,...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Die Waldbrandverordnung 2025 ist in Kraft getreten. | Foto: Wolfgang Zarl
5

Gefahr durch offenes Feuer
Rauchen im Wald ist ab sofort verboten!

Im Bezirk Amstetten ist die Waldbrandverordnung 2025 in Kraft getreten. Sie gilt ab sofort und bis auf Widerruf.  REGION ENNS. Aufgrund der momentan anhaltenden Trockenheit ist die Waldbrandgefahr-Verordnung 2025 in Kraft getreten, teilen die Bezirkshauptmannschaft Amstetten und das Bezirksfeuerwehrkommando mit. „Jegliches Entzünden von Feuer und Rauchen sind im Gefährdungsbereich und im Waldgebiet verboten“, so das Bezirksfeuerwehrkommando. Dieses bittet die Bevölkerung im Bezirk...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die FF Enns rückte mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften aus, um den Brand zu löschen. (Symbolbild) | Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
2

FF Enns im Einsatz
Autobatterien standen in Ennser Lagerhalle in Brand

Aufmerksame Anrainerin alarmierte Einsatzkräfte.  ENNS. Am Donnerstag, 13. März, gegen 6 Uhr alarmierte eine Anwohnerin via Notruf die Feuerwehr Enns: Sie hatte aus einem nahegelegenen Firmengebäude Brandgeruch bemerkt. Die FF Enns rückte mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften aus, um den Brand zu löschen. Vor Ort stellte sich heraus, dass Auto-Batterien, die in Plastikkisten in der Lagerhalle gelagert waren, in Brand geraten waren. Brandermittler kommt Die genaue Ursache des...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Brandverdacht
Feuerwehr Enns rückte zu Einsatz am Hauptplatz aus

Am Mittwochabend, 8. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Enns mit dem Stichwort "Brandverdacht" zu einem Einsatz am Hauptplatz alarmiert.  ENNS. Das betroffene Gebäude neben dem Museum Lauriacum wurde von den Einsatzkräften im Innen- und Außenbereich kontrolliert. "Die Wetterlage drückte den Rauch aus dem Kamin gegen die Blindmauer und erweckte in Verbindung mit dem Scheinwerfer der Stadtturmbeleuchtung den Eindruck eines Brandes. Zum Glück blieb es beim Eindruck", berichtet die FF Enns vom...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Der Fahrer des Sattelzuges bemerkte die Rauchentwicklung und fuhr in eine Pannenbucht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR MARKT ST. FLORIAN
14

Bei St. Florian
Sattelzug brannte auf der Westautobahn

In den frühen Morgenstunden kam es heute, 9. Dezember, auf der A1 Fahrtrichtung Wien am Ebelsberger Berg zu einem Einsatz aufgrund eines Reifenbrandes.  ST. FLORIAN. Der Brand war am Anhänger eines Lastwagens mit Schrottmulde gegen halb 6 Uhr Früh ausgebrochen. Der Fahrer des Sattelzuges wurde durch einen hupenden Autofahrer auf die Rauchentwicklung aufmerksam gemacht. Der 62-Jährige aus dem Bezirk Perg reagierte blitzschnell: Er lenkte das Fahrzeug auf den Pannenstreifen, wo er feststellte,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Dienstagabend, 26. November, kam es auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Enns zu einem Lkw-Brand.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR / TOBIAS SCHARTNER
Video 12

Überhitzte Bremsen
Lastwagen stand auf A1 bei Enns in Flammen

Überhitzte Bremsen wegen eines technischen Defekts sollen nach ersten Angaben der Grund für den Brand sein.  ENNS. Am Dienstagabend, 26. November, kam es auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Enns zu einem Lkw-Brand. Eine erste eintreffende Polizeistreife sowie anwesende Ersthelfer reagierten vorbildlich und dämmten mit mehreren Feuerlöschern den Brand ein. Dadurch konnte verhindert werden, dass der Lkw in Vollbrand geriet und die Ladung zerstört wurde. Die Feuerwehr Enns übernahm...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der aufsteigende Rauch machte die Bewohner auf ein Feuer aufmerksam, das von einem Wäschetrockner im Keller ausging. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / HANNES DRAXLER
14

Schock für Hausbewohner
Wäschetrockner begann im Keller zu brennen

Kurz vor Mitternacht war die FF Enns beim Brand eines Wäschetrockners im Einsatz. Stunden später folgte die nächste Alarmierung zu einem Unfall auf der Westautobahn. ENNS. Die Bewohner selbst verständigten die Feuerwehr: Sie hatten gestern, 21. Oktober, einen Brand im Keller des Einfamilienhauses bemerkt. Der aufsteigende Rauch machte sie auf ein Feuer aufmerksam, das von einem Wäschetrockner ausging. Mit Atemschutz im Haus Die Bewohner reagierten schnell und verständigten umgehend die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Sandra Pfeil-Ehrengruber
Video

Verheerende Waldbrände auf Rhodos
Oberösterreichische Heimkehrer berichten von der Flammenhölle

Seit Tagen wüten auf der beliebten griechischen Ferieninsel Rhodos verheerende Waldbrände. Zehntausende Touristen mussten evakuiert werden. Montagmittag landete auch auf dem Flughafen Linz ein Flieger mit knapp 170 Oberösterreichischen Heimkehrern. Die Bezirksrundschau hat mit mehreren Urlaubern, die die Flammenhölle im Mittelmeer hautnah miterlebt haben gesprochen.  LINZ, LINZ-LAND. Florian Hartl aus Neuhofen an der Krems hat sein gesamtes Gepäck verloren und musste die letzte Nacht in einem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In einem Mehrparteienhaus in Kremsmünster ist in der Nacht von 11. auf 12. Mai ein Brand ausgebrochen, der auch ein Todesopfer gefordert hat. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
Video 20

Elektroherd als Ursache vermutet
Mann starb bei Brand in Kremsmünster

In einem Mehrparteienhaus in Kremsmünster ist in der Nacht von 11. auf 12. Mai ein Brand ausgebrochen, der auch ein Todesopfer gefordert hat.  KREMSMÜNSTER.  Die Einsatzkräfte wurden am späten Abend des 11. Mai 2023 zu einem Brandverdacht beordert. Zuerst wurde nur aus einem Schaltkasten in einer Wohnung Rauch wahrgenommen. Da dies jedoch nicht die Brand- bzw. Rauchursache war, wurden sämtliche Bewohner des Mehrparteienhauses geweckt und das Gebäude evakuiert. Lediglich in einer Wohnung konnte...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Einsatz in Enns
Brand im Kinderzimmer: Ursache steht jetzt fest

Nach dem Brand in Enns am Mittwoch, 26. April, steht nun laut Polizei die Brandursache fest. ENNS. Ein Brandsachverständiger der Brandverhütungsstelle OÖ und der Bezirksbrandermittler haben die Brandursachenermittlung durchgeführt. Dabei konnte eine Brandstiftung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. Aufgrund der Meldungen bzw. Störmeldungen der Brandmeldeanlage im Haus dürfte der Brand vermutlich bereits kurz nach Mitternacht ausgebrochen sein und sich wegen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Aufgrund der massiven Verrauchung gestaltete sich die Suche nach den Glutnestern allerdings schwierig. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
29

Feuer in Ennser Wohngebäude
Beträchtlicher Schaden durch Brand

In der Nacht auf Mittwoch, 26. April, ist in einem Wohngebäude in Enns ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz. ENNS. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Brand in einem weitläufigen und relativ neu errichteten Wohngebäude in Enns alarmiert. Im Obergeschoß brannte es ersten Angaben zufolge in einem Zimmer. Der Zimmerbrand an sich dürfte großteils sozusagen erstickt sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren nur...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
0:10

Familie mit Kleinkind unverletzt
Drei Feuerwehren bei Brand auf Bauernhof in St. Florian

Die Feuerwehren des Pflichtbereichs Sankt Florian wurden am Montagabend, 6. März, kurz vor Mitternacht zu einem Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof alarmiert. ST. FLORIAN. Am 6. März 2023 gegen 23 Uhr kam es zu einem Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof. Die Rauchentwicklung wurde von der 31-jährigen Eigentümerin schnell entdeckt. Ihr Mann startete bereits vor Eintreffen der Feuerwehr einen Löschversuch mit zwei Kübeln Wasser.  Familie mit Kleinkind unverletztDer Brand wurde durch die Freiwilligen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Stefan Schaub und Christoph Stockinger betonen die Wichtigkeit von Rauchmeldern.  | Foto: Wolfgang Zarl
2

Alte Menschen besonders gefährdet
Feuerwehr-Experten: "Rauchmelder sind im Notfall Lebensretter"

Die Feuerwehr warnt davor, die Gefahren der Heizsaison zu unterschätzen. Stefan Schaub, Amstettens Bezirkssachbearbeiter für Vorbeugenden Brandschutz, sowie sein Stellvertreter Christoph Stockinger geben wertvolle Tipps. REGION ENNS. "Wegen der Teuerung haben sich viele alternative Heizmöglichkeiten gesucht, etwa Teelichtöfen, oder alte Heizungen wurden wieder in Betrieb genommen. Das birgt Gefahren. Unter anderem muss man darauf achten, dass genug Zug im Rauchfang ist, sonst gelangt...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Feuerwehr im Einsatz
Adventgesteck löste Zimmerbrand in Niederneukirchen aus

Einsatz der Feuerwehr nach gemeldetem Zimmerbrand in Niederneukirchen NIEDERNEUKIRCHEN. Die Feuerwehr wurde Sonntagnachmittag, 4. Dezember, gegen 14 Uhr zu einem Wohnzimmerbrand in einem Wohnhaus in Niederneukirchen alarmiert. Entgegen der ersten Meldungen dürfte es sich aber zum Glück nur um ein kleines Brandereignis gehandelt haben, der Einsatz der Feuerwehr war nach kurzer Zeit bereits wieder beendet. Hausbesitzer löschte mit Feuerlöscher "Der Brand von einem Adventgesteck war der Grund für...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Montag, 11. April, fand die erste Begehung von Brandsachverständigen und Kriminalisten des Landeskriminalamtes statt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER & BAYER
11

OSI Food Solutions
Nach Feuer-Katastrophe meldet sich Ennser Werksleiter zu Wort

Nach Großbrand in Enns: OSI Food Solutions dankt Einsatzkräften und Unterstützern  ENNS. Nach der erfolgreichen Bekämpfung des Brandes in OSI Foods Werk in Enns, möchte OSI Food Solutions allen beteiligten Einsatzkräften und Unterstützern seinen tiefen Dank aussprechen. Dieser gilt insbesondere den am Löscheinsatz beteiligten Feuerwehren sowie der Polizei und den Rettungskräften, die unmittelbar am Ort des Geschehens durch ihren professionellen und schnellen Einsatz die Gefahr gebannt und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Ennser Bürgermeister Christian Deleja-Hotko am Einsatzort: "Es ist uns ein ganz großes Anliegen, die Firma OSI Food Solutions nach dieser Katastrophe tatkräftig zu unterstützen." | Foto: Fotokerschi.at
10

Stadt sagt Hilfe zu
Nach Großbrand in Enns: Wie es im Fleischwerk weitergeht

19 Feuerwehren waren am Sonntag bei einem Großbrand im Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions im Einsatz – die BezirksRundSchau berichtete ausführlich.  ENNS. Bis Montag, 23 Uhr, dauerten die Lösch-, Nachlösch- und Aufräumarbeiten. "Aktuell laufen die Ermittlungen zur Brandursache und die Bestandsaufnahme zu den Schäden – dies wird vermutlich noch einige Tage in Anspruch nehmen", informiert der Pressesprecher des Mutterkonzerns OSI Europe auf Anfrage der BezirksRundSchau. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:13

OSI Food Solutions
Ermittlungen zur Brandursache im Ennser Fleischwerk

Bei einem Großbrand komplett ausgebrannt ist am Palmsonntag die Produktionshalle der OSI Food Solutions in Enns/Kristein – wie berichtet.  ENNS. Auch am Tag zwei nach dem Großbrand ist die Brandursache nach wie vor ungeklärt. Am Montag, 11. April, fand die erste Begehung von Brandsachverständigen und Kriminalisten des Landeskriminalamtes statt. Bei dieser konnte der Bereich des Brandausbruches zwar eingegrenzt werden, eine genaue Bestimmung konnte jedoch, ob der Beschädigung des Gebäudes noch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Feuerwehren Rohrbach und Markt St. Florian mussten Sonntagabend gegen 21 Uhr zu einem Brand ausrücken. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/DRAXLER & FW ROHRBACH
22

Sankt Florian
Zwei Feuerwehren im Einsatz: Grillkohle löste Flurbrand aus

Die Feuerwehren Rohrbach und Markt St. Florian mussten Sonntagabend gegen 21 Uhr zu einem Brand ausrücken. ST. FLORIAN. Am Abend des 27. März wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach mit dem Einsatzstichwort “Waldbrand” in die Ortschaft Ölkam alarmiert. In Ölkam war es zu einem Flurbrand gekommen. Ausgelöst durch Reste von Grillkohle hatte eine Böschung samt Grünschnitt zu brennen begonnen.  Bagger unterstützte Feuerwehr Der Grünschnitt wurde mit einem Bagger auseinander gezogen,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:08

Drei Feuerwehren im Einsatz
St. Valentin: Feuer griff von Auto auf Garage über

Beim Eintreffen der Feuerwehr standen das Auto und der Dachstuhl in Vollbrand ST. VALENTIN. Brandeinsatz im Ortsteil Herzograd: Kurz vor Mitternacht begann am Samstag, 12. März, aus unbekannter Ursache ein vor einem Wohnhaus abgestelltes Auto zu brennen. Trotz Einsatz eines Handfeuerlöschers griffen die Flammen auf die Garage über und setzten den Dachstuhl der Garage in Brand. "Beim Eintreffen der Feuerwehr standen sowohl der Dachstuhl als auch der Pkw bereits in Vollbrand. Auch das angrenzende...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Dank der schnellen Reaktion des Fahrers konnte der Brand schnell gelöscht werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/ Kerschbaummayr
5

St. Florian
LKW-Reifen mit Feuerlöscher von Tankstelle gelöscht

Während der Fahrt auf der Autobahn bemerkte der Lenker eines LKW den Brandbeginn eines Reifen bzw. der Bremse des Anhängers. ST. FLORIAN. Der Fahrer verließ die Autobahn an der nächsten Ausfahrt und hielt das Fahrzeug gegenüber einer Tankstelle an. Dort griff er sich einen Feuerlöscher und bekämpfte den Brand, welcher von einer heiß gewordenen Bremse ausging. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand soweit abgelöscht werden, dass diese nur mehr Kontroll- und Nachlöscharbeiten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Bergungsarbeiten und die damit verbundene Sperre der Fahrstreifen werden noch längere Zeit andauern. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 53

Feuerwehr-Einsatz
Update2: Lastwagen brannte auf der A1 bei St. Valentin

Die Feuerwehren Enns, St. Valentin und Haag waren auf der Westautobahn im Einsatz UPDATE2: Neue Infos der Feuerwehr St. Valentin: Der Lastwagen hatte rund fünf Tonnen Kunststoff für die Automobil-Industrie geladen. Der Lenker und der Beifahrer konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Laut ersten Angaben des Lenkers dürfte ein Reifenplatzer Ursache des Brandes gewesen sein. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Lastwagen bereits in Vollbrand. Die FF Amstetten wird den ausgebrannten Lkw...

  • Enns
  • Ulrike Plank
FF Wolfsbach | Foto: FF Wolfsbach
14

Feuerwehreinsatz
Höchste Alarmstufe bei Bauernhofbrand in Wolfsbach

Gegen 3:30 Uhr wurden in der Nacht auf Dienstag zehn Feuerwehren nach Wolfsbach (Bezirk Amstetten) zu einem Brandeinsatz der höchsten Alarmstufe 4 gerufen. WOLFSBACH. Am Dienstag, 13. April um 03:30 Uhr wurde die FF Wolfsbach gemeinsam mit der FF St. Valentin und acht weiteren Feuerwehren zu einem „B4 – Brand eines landwirtschaftlichen Objektes“ in Wolfsbach alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war im Dachstuhl des Wirtschaftstraktes ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.