Vollbrand

Beiträge zum Thema Vollbrand

Foto: BFK Linz-Land
Video 63

Update – Großbrand in Pasching
Elf Feuerwehren im Einsatz - große Bildergalerie

Gegen 00.42 Uhr, am 26. Mai, wurden die Feuerwehren Axberg, Breitbrunn, Hart, Hörsching, Leonding, Oftering, Pasching, Schönering, Traun, Betriebsfeuerwehr Nettingsdorfer sowie die Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk nach Pasching gerufen. Insgesamt bekämpften mehr als 150 Feuerwehrleute den Großbrand. PASCHING. Um 00.30 Uhr schlug ein Motorradfahrer Alarm, er wurde auf das Feuer aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte.  Schon auf der Anfahrt war ein Feuerschein ersichtlich – die Flammen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Das Auto brannte vollständig ab – mehrere Fahrstreifen mussten von der Asfinag gesperrt werden. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
6

Westautobahn Ausfahrt Enns
Auto stand in Vollbrand

Gestern Abend, gegen 22.30 Uhr, wurden die Feuerwehren Asten und St. Florian zu einem Fahrzeugbrand auf die Westautobahn in Fahrtrichtung Wien bei der Ausfahrt Enns West alarmiert. ASTEN,ENNS. Das beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand stehende Auto wurde unter Verwendung von Atemschutz gelöscht – ein Autoanhänger konnte noch rechtzeitig abgekoppelt werden. Für die Dauer des Einsatzes mussten mehrere Fahrstreifen von der Asfinag gesperrt werden. Das ausgebrannte Zugfahrzeug und der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Weil der Anhänger mit Altreifen beladen war, gestaltete sich die Brandbekämpfung aufgrund der hohen Brandlast schwierig. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / DRAXLER & KERSCHBAUMMAYR
5

A1 Auffahrt St. Valentin
Lastwagenauflieger stand in Vollbrand

Gestern Abend gegen 19 Uhr ging auf der A1 Auffahrt St. Valentin ein Lastwagenauflieger in Flammen auf. ST. VALENTIN. Dem Lenker des Lastwagens gelang es noch, den Sattelanhänger vom Zugfahrzeug zu trennen und am Seitenstreifen abzustellen, eher er vollkommen in Flammen aufging. Beim Eintreffen der Feuerwehren Enns, St. Valentin und Haag stand der Auflieger bereits in Vollbrand. Weil der Anhänger mit Altreifen beladen war, gestaltete sich die Brandbekämpfung aufgrund der hohen Brandlast...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Aktueller Einsatz
LKW Vollbrand auf A1 bei St. Valentin

Zur Zeit (Donnerstag 10.11.20 ca. 19.20 Uhr) stehen die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin, Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag und die Freiwillige Feuerwehr Enns mit einem Großaufgebot bei einem Vollbrand eines LKW-Auflegers, welcher mit Reifen beladen ist, auf der A1 Westautobahn, Richtung Wien kurz nach der Ausfahrt St. Valentin, im Einsatz. Auf der Autobahn kommt es im Bereich zu Behinderungen.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Mit CAFS, einem Spezialschaum konnte das Feuer rasch gelöscht werden.  | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

St. Valentin
400 Tonnen Kran stand auf A1 in Vollbrand

In der Nacht von Sonntag auf Montag, gegen 0.30 Uhr, fing auf der Westautobahn A1 im Streckenabschnitt zwischen St. Valentin und Haag ein 4oo Tonnen Autokran Feuer.  ST. VALENTIN. Zahlreiche Autofahrer wählten den Feuerwehrnotruf und meldeten, dass der Autokran bereits in Vollbrand steht. Der Lenker konnte sich noch rechtzeitig befreien. Sofort wurden von der Bereichsalarmzentrale der Feuerwehr Amstetten die Freiwilligen Feuerwehren Haag, St. Valentin und Amstetten alarmiert. Die Zufahrt durch...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: FF Ernsthofen

Ernsthofen: Mähdrescher stand in Vollbrand

ERNSTHOFEN. Am 28. August wurden um 19.40 Uhr die Feuerwehren Ernsthofen, St. Valentin und die Betriebsfeuerwehr CNHi zu einem Mähdrescherbrand in Wasen (Ortsteil von Ernsthofen/NÖ) alarmiert. Die genaue Lage war nicht bekannt. Aus bislang unbekannter Ursache fing ein Mähdrescher Feuer, dieser stand beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. Mittels drei Schaumrohren konnte der Brand zeitnahe unter Kontrolle gebracht werden.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
62

Update: Großeinsatz in einem brennenden Industriebetrieb in Traun

Aus noch unbekannter Ursache brach Sonntagabend, 12. November 2017, ein Brand in einem Industriebetrieb im Trauner Ortsteil St. Martin aus. Acht Feuerwehren sowie die Berufsfeuerwehr Linz standen im Großeinsatz. TRAUN (red). Nach ersten Informationen ist das Feuer gegen 17.30 Uhr in einem Aufzugsschacht des Firmenkomplex ausgebrochen und breitete sich unter dem Blechdach rasant aus. „Wir haben dann sofort weitere Feuerwehren nachalarmiert“, so der Einsatzleiter der Feuerwehr Traun Oskar...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Symbolbild (Foto: Neumayr)

UPDATE: "Brand aus" in Kronstorf

KRONSTORF (red). UPDATE: Brand aus meldete die Freiwillige Feuerwehr Kronstorf um 16.45 Uhr in jenem Wohnhaus, in dem es knapp 13 Stunden zuvor zu brennen begonnen hatte. Hauptbrandinspektor Andreas Benda erklärt: "Die Brandursache ist weiterhin ungeklärt, Brandsachverständige waren im Haus." Seine Kollegen hatten einen langen Arbeitstag: "Die Einsatzleitung und die Kollegen vor Ort haben sich abgewechselt." Verletzt wurde beim Brand niemand. Durch die umsichtige Arbeit der Einsatzleitung und...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.