Küchenbrand

Beiträge zum Thema Küchenbrand

Foto: laumat/Matthias Lauber
33

Großeinsatz in Wilhering
Hausbewohnerin konnte sich gerade noch in Sicherheit bringen

Einen Großeinsatz gab es Mittwochabend, 4. Dezember, in Wilhering. Die Freiwilligen Feuerwehren Axberg, Edramsberg, Schönering und Wilhering wurden zu einem Küchenbrand alarmiert.  Die Hausbewohnerin hatte 1.000 Schutzengel. WILHERING. Gegen 21.08 Uhr wurden die ersten Einsatzkräfte mit dem Stichwort „Brand Gebäude“ alarmiert. In einem Einfamilienhaus dürfte offenbar in einer Küche ein Feuer ausgebrochen sein. Ermittlungen aufgenommenGerade noch rechtzeitig konnte sich die ältere...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Einsatz in Ansfelden
Vier Feuerwehren zu einem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus alarmiert

Die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden, Freindorf, Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr Nettingsdorfer Papierf.ag rückten in den Abendstunden des 20. August zu einem Brandeinsatz in Ansfelden aus. Gemeldet wurde ein Brand in einem Mehrparteienhaus. ANSFELDEN. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass in einer Küche ein Topf mit Öl in Brand geraten. Das Feuer konnte, laut ersten Informationen, von den anwesenden Personen zum Glück noch selbst gelöscht werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren...

Die Feuerwehrleute konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL
15

Küchenbrand in Hart
Bewohnerin bei Löschversuch verletzt

Ein Küchenbrand in einem Wohnhaus im Leondinger Stadtteil Hart hat vergangenen Donnerstagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr geführt. LEONDING. Kurz vor 22:30 Uhr war in einer Küche ein Feuer ausgebrochen, welches eine Bewohnerin eigenhändig zu löschen versuchte. Dabei nutzte sie sowohl Decken als auch einen Feuerlöscher. Während des Löschversuchs zog sich die Bewohnerin Verbrennungen an der Hand zu. Aufgrund ihrer Verletzungen wurde sie zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus...

Das erste gerettete Kätzchen wurde bis zum Eintreffen der Tierrettung von den Kräften der Feuerwehr und auch vom Bürgermeister Christian Partoll (FPÖ) mit Streicheleinheiten beruhigt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
22

Kätzchen gerettet
Großeinsatz bei einem Küchenbrand in Ansfelden

Die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden, Freindorf, Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr Smurfit Kappa Nettingsdorf wurden am Donnerstagvormittag, 20. Juni, zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Ansfelden gerufen. ANSFELDEN. Aus noch unbekannten Gründen ist am Einsatzort – in einer Küche – ein Brand ausgebrochen. Rasch konnten die Einsatzkräfte der vier alarmierten Feuerwehrenden den Brand unter Kontrolle bringen. „Glücklicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Brands niemand...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
27

Feuerwehreinsatz in Pasching
Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus

Dienstagmittag, 31. Jänner, rückten die Einsatzkräfte die Freiwilligen Feuerwehren Leonding und Pasching zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus aus. PASCHING. Die Feuerwehrleute am Einsatzort bereits von der Polizei darüber in Kenntnis gesetzt, dass bereits alle Hausbewohner in Sicherheit sind. Die Feuerwehren  konnten sofort mit der Brandbekämpfung beginnen. Glücklicherweise brachte man den Küchenbrand rasch unter Kontrolle. Die Brandursache war vorerst noch Gegenstand der...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
46

Großeinsatz in Wilhering
Küchenbrand breitete sich auf Dachstuhl aus

Am Dienstagabend, 11. Oktober, wurden zehn Feuerwehren zu einem Einsatz bei einem Vierkanthof in Wilhering alarmiert. WILHERING. Bewohner des Bauernhofs bemerkten – gegen 20.40 Uhr – ein Feuer in der Küche und alarmierten die Feuerwehr. Von der Küche aus ging der Brand auf den Dachstuhl über. Laut Informationen der Exekutive konnte das Feuer trotzdem schnell gelöscht werden, wodurch sich das Feuer nicht auf weitere Teile des Wohntraktes und auch nicht auf den landwirtschaftlichen Teil des Hofes...

Foto: FF St. Valentin
1

Küchenbrand - Mutter bringt ihre Kinder in Sicherheit

Beherzte Nachbarn eilen herbei als am Mittwoch 03.06.20 in einem Einfamilienhaus Speisen am Herd zu brennen beginnen. Die Mutter bringt ihre Kinder in Sicherheit und bleiben unverletzt. Verletzt wurde bei dem Küchenbrand zum Glück niemand, denn die Mutter konnte sich und die Kinder retten. Auch die Helfer blieben unversehrt. Zwei Nachbarn sind mit Feuerlöschern zur Hilfe geeilt, als Speisen am Herd in einem Einfamilienhaus zu brennen begannen. "Ich hörte die Nachbarn schreien, schnappte gleich...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Ennsdorf

Küchenbrand in Wohnhausanlage

Alarmierter Einsatz am 24.03.20 kurz vor Mittag durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten zu einem Brandeinsatz in das Einsatzgebiet der örtlich zuständigen Feuerwehr St. Pantaleon. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in einer Wohnung in einem Wohnbau zu einem Brand in der Küche. Seitens der Feuerwehr Ennsdorf war ein Atemschutztrupp im Einsatz um mittels Wärmebildkamera versteckte Glutnester aufzuspüren, und abzulöschen bzw. um Einrichtungsgegenstände ins Freie zu verbringen. Die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Einsatz der Feuerwehren Rems und Stadt St. Valentin bei der Tankstelle in Rems | Foto: fotokerschi.at / Kerschbaummayr
10

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Küchenbrand bei Tankstelle in Rems

ST. VALENTIN. Am Montag, 10. Dezember, um 19 Uhr kommt es zu einem Küchenbrand bei einer Tankstelle in Rems. Die Feuerwehren Rems und St. Valentin werden alarmiert. Wie die Feuerwehr Stadt St. Valentin berichtet, gerieten aus bislang noch unbekannter Ursache in der unbesetzten Küche  auf einer Warmhaltevorrichtung gelagerte Lebensmittel in Brand. Der Brand breitete sich über andere Lebensmittel in der Küche aus. Dichte Rauchentwicklung war die Folge. Während der Löschversuche erlitt ein...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: FF Stadt Haag
2

Küchenbrand in Holzleiten

Am Freitag, 27.04.18, kurz nach 14.00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Haindorf, Pinnersdorf und Stadt Haag zu einem Kaminbrand (Alarmstufe B2) nach Holzleiten alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort rückte sofort ein Löschtrupp mit Atemschutzausrüstung in das Brandobjekt vor, um nach eingeschlossenen Personen zu suchen und den Löschangriff durchzuführen. In der Küche hatte aus unbekannter Ursache ein Dunstabzug Feuer gefangen und auch einen Kaminbrand ausgelöst. Personen kamen...

Foto: Franz Neumayr

Küchenbrand in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN. In Niederneukirchen brannte es in einer Wohnung. Verletzt wurde niemand. In der Küche brach zu Mittag Feuer aus. Die Bewohnerin bemerkte jedoch den Brand rasch und handelte richtig. Fett am Herd war durch Überhitzung in Brand geraten, auch der Dunstabzug fing Feuer. Mit einem alten Teppich deckte die Frau den brennenden Topf zu und trug ihn aus der Küche. Anschließend öffnete sie die Fenster und verständigte die Feuerwehr. Die FF Niederneukirchen rückte aus. Laut Einschätzung...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF Stadt St. Valentin
2

Küchenbrand in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Speisenreste in einer Pfanne haben sich in Langenhart in der Küche eines Landwirtes entzunden. Dabei haben die Flammen den Dunstabzug in Brand gesetzt. Der Hausherr setzte sofort den Notruf an die Feuerwehr ab. Die Bereichsalarmzentrale alarmierte daraufhin die Feuerwehr Stadt St. Valentin und die Betriebsfeuerwehr CNH Österreich GmbH. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde unter schwerem Atemschutz der Löschangriff gestartet. Innerhalb kürzester Zeit konnte "Brand...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Stefan K_rber - Fotolia

Kochgut fing Feuer

TRAUN (red). In Traun fing erhitztes Öl auf dem Herd in einer Wohnung Feuer. Eine 47-jährige Bewohnerin wollte am 17. Mai 2015 gegen 19.15 Uhr Essen zubereiten. Dabei verließ sie die Küche für kurze Zeit. Als sie wieder kam, stand der Kochtopf in Flammen und die Küche war bereits stark verraucht. Die 47-Jährige versuchte den Brand zu löschen, indem sie den Deckel auf den Topf gab. Anschließend flüchtete sie aus der Wohnung zu Nachbarn. Ein 64-jähriger Nachbar wollte mit einem Feuerlöscher den...

  • Enns
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.