Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kein externes Catering mehr
Hort-Essen in St. Florian ab sofort aus dem Altenheim

In St. Florian kommt das Essen für den Hort ab sofort nicht mehr von einem externen Caterer sondern aus dem Alten- und Pflegeheim im Ort. ST. FLORIAN. Wie Bürgermeister Bernd Schützeneder über die Sozialen Medien mitgeteilt hat, wird für die Florianer Hort-Kinder ab sofort direkt in St. Florian frisch gekocht – bis zuletzt war die Verpflegung für die Kinder von einem Linzer Catering-Service geliefert worden. „Ich bin richtig stolz, dass meine Idee nun erfolgreich umgesetzt werden konnte“, freut...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Foto: IMS Langenhart
2

IMS Langenhart
Essen wie vor 2000 Jahren

Allen einen erholsamen Ferienbeginn! Einen Religionsunterricht mit allen Sinnen erleben die Schüler*innen der 1. Klasse in der IMS Langenhart. In einer lebendigen Reise in die Vergangenheit können in die Welt zur Zeit von Jesus eintauchen und erleben, wie das tägliche Leben damals aussah. Beim Essen wie vor 2000 Jahren verkosten die Schülerinnen typische Speisen aus der Zeit Jesu: Getreidebrei, der damals als sättigende Mahlzeit für viele Menschen diente, Fladenbrot, das einfach und nahrhaft...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
41

Valentinum
Streetfood Market Österreich

Heuer zum „10-jährigen Streetfood Market Österreich Jubiläum“ machte die erfolgreichste Streetfoodtour Österreichs zum zweiten Mal nach 2024 in St. Valentin am Vorplatz des Valentinum Station. Gemeinsames genießen und schlemmen war angesagt3 Tage lang konnte man kulinarische Köstlichkeiten aus der ganzen Welt genießen. Viele neue exotische Gerichte in verschiedensten Geschmacksrichtungen wurden frisch zubereitet, aus den zahlreichen Foodtrucks direkt in die Hand serviert. Von süß über sauer bis...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 36

Als Schulgemeinschaft Ostern feiern
miteinander glauben stärkt

In einer Heiligen Messe feiern wir die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus und erfahren uns als lebendige Glaubensgemeinschaft. Mit Jesus, dem Sieger über Dunkelheit und Tod wissen wir uns auf unserem Lebensweg gestärkt. Pfarrer Rupert Grill spricht uns in seinen Predigtworten Mut zu, denn Jesus geht mit uns, auch in scheinbar ausweglosen Situationen. In Situationen, in denen uns etwas in die Quere kommt. In den Minuserfahrungen unseres Lebens, im Misserfolg, im Streit, im sich nicht...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
Top: 92 von 100 möglichen Punkten für den Gasthof Rahofer.  | Foto: Gasthaus Rahofer
7

Falstaff Restaurantguide 2025
Gasthof Rahofer unter den Top-Küchen des Landes

Mit über 2.050 bewerteten und gelisteten Restaurants präsentiert Falstaff in diesem Jahr den bisher umfangreichsten Restaurant- & Gasthausguide. Unter den Top-Küchen des Landes findet sich das Gasthaus Rahofer aus Kronstorf.  KRONSTORF. Über eine Spitzen-Bewertung darf sich auch heuer wieder der Gasthof Rahofer freuen: 92 von 100 möglichen Punkten und drei von vier Gabeln erreichen die Kronstorfer. Das bedeutet Platz 8 im Oberösterreich-Ranking. "Wunderschönes historisches Haus mit romantischem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Hauptgang verwandelten die Schüler:innen den klassischen Burrito in eine vegane, gesunde Variante. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
3

Kulinarische Reise
Jugendliche erlebten Mexiko vegan

Diversität ist ein oft gehörtes Schlagwort und wird im Schubertviertel auch im Bereich Ernährung gelebt. ST. VALENTIN. Im Mittelpunkt des veganen Projekts der zweiten Klassen stand die Auseinandersetzung mit alternativen Ernährungsformen und der Frage, wie Jugendliche sich gesund und bedarfsgerecht ernähren können. Dabei beschäftigten sich die Lernenden im Rahmen des Ernährungs- und Haushaltsunterrichts intensiv mit Fragen wie „Was macht eine gesunde Ernährung aus?“ und „Welche Ernährungsformen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Kulinarisch hat Oberösterreich viel zu bieten.  | Foto: dolgachov/PantherMedia
1 18

Geheimtipps
Beliebte Restaurants und Lokale in Oberösterreich

Wohin mit einem hungrigen Magen? Wir präsentieren euch verschiedenste Restaurants und Lokale aus ganz Oberösterreich. OÖ. Ob traditionelle Hausmannskost, moderne Kulinarik oder mediterrane Küche, das alles bieten uns die Restaurants und Lokale in Oberösterreich. Wir stellen euch einige kulinarische Highlights vor, die es sich auszuprobieren lohnt. Hinweis: Die Auswahl spiegelt die subjektive Meinung der Redaktion wider. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Guru Gemeinde: Braunau Adresse:...

Osteria La Nostra Passione | Foto: Andrea Schmid
27

Geheimtipps
Besondere und neue Lokale in der Region Enns

Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Die Restaurants und Lokale in der Region Enns bieten Vielfältigkeit. REGION ENNS. Immer nur im selben Stammgasthaus speisen? Das muss nicht sein. Die Restaurants und Wirtshäuser in der Region warten mit abwechslungsreichen Köstlichkeiten auf. Es gibt zahlreiche Lokale, die Außergewöhnliches bieten – man muss nur wissen, wo man sie findet. Die BezirksRundSchau hat sich deshalb auf die Suche nach Geheimtipps gemacht, deren Besuch allemal eine Reise wert...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Gasthof Rahofer konnte das Spitzenergebnis des Vorjahres halten: 2025 gibt es erneut drei Hauben und 15 von 20 Punkten. | Foto: Losbichler
7

Spitzengastronomie in Kronstorf
Gasthof Rahofer glänzt mit drei "Gault&Millau"-Hauben

Der neue Guide Gault&Millau 2025 ist da. Unter den Ausgezeichneten ist auch der Gasthof Rahofer in Kronstorf.  KRONSTORF. „Wer heute in Österreich essen geht, findet ein so anspruchsvolles und spannendes Angebot wie nie zuvor“, sind sich Martina und Karl Hohenlohe einig. Die Herausgeber des Restaurant- und Genussguides Gault&Millau präsentieren die soeben erschienene Ausgabe für 2025. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es noch einmal mehr Haubenbetriebe. Von insgesamt 1.639 gelisteten Restaurants...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Manfred Kröswang im Gespräch mit Thomas Kramesberger (BezirksRundSchau OÖ). | Foto: BRS/Schmid
Video 8

Manfred Kröswang im Interview
"Wir beliefern mittlerweile 15.000 Kunden"

Der Lebensmittelgroßhändler Kröswang mit Sitz in Kickendorf bei Grieskirchen beliefert in ganz Österreich und Süddeutschland mittlerweile 15.000 Kunden und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter. Im Interview spricht Eigentümer Manfred Kröswang darüber, was seine Firma von den Mitbewerbern unterscheidet, ob Bio und Regionalität gefragt sind und warum er die ganze Region zum 50-jährigen Firmenjubiläum einlädt. Interview: Thomas Kramesberger BezirksRundSchau: Derzeit kämpfen viele Branchen mit dem...

Foto: PantherMedia /dasha11
4

Geheimtipps
Genussvoll frühstücken in der Region Enns

Wir haben uns auf die Suche nach Frühstückslokalen in der Region Enns gemacht und ein paar Geheimtipps gefunden. BEZIRK. Das Frühstück zählt zu den wichtigsten Mahlzeiten des Tages. Wer dieses einmal bewusst zelebrieren und sich – vielleicht zusammen mit Freunden oder der Familie – außer Haus etwas Gutes gönnen möchte, besucht eines der zahlreichen Lokale mit Frühstücksangeboten, die es in der Region Enns gibt. Hier eine kleine Auswahl (kein Anspruch auf Vollständigkeit). Frühstück beim...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Gesundes Schulbuffet
Pausenverpflegung am Ennser Gymnasium ausgezeichnet

Was Kinder und Jugendliche essen und trinken hat einen großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden in der Schule. Das hat auch das Ennser Gymnasium erkannt.  ENNS. Beim Schulbuffet-Check wurde das Angebot am Schulbuffet von Diätologin Nadine Moser von Sipcan (Special Institute for Preventive Cardiology and Nutrition) unter die Lupe genommen. Sie prüfte, ob der Warenkorb den aktuellen Vorgaben des Gesundheitsministeriums entspricht. Neben dem Jausengebäck standen dabei...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Direkt am Marktplatz von Asten macht das European Street Food Festival Station, natürlich bei freiem Eintritt. | Foto: European Street Food Festival
5

16. und 17. März
European Street Food Festival kommt wieder nach Asten

Direkt am Marktplatz von Asten macht das European Street Food Festival am 16. und 17. März Station, natürlich bei freiem Eintritt. ASTEN. Das European Street Food Festival ist seit Mitte November 2015 in ganz Österreich unterwegs und durfte bereits an die drei Millionen Gäste begrüßen. Am Wochenende des 16. und 17. März macht es am Marktplatz in Asten Station. Geöffnet ist am Samstag von 11 bis 22 Uhr, am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Eintritt frei. Köstliches aus aller WeltDutzende Food Stände,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Freut sich auf die ersten Gäste – Carmelo Surace in seinem neuen Restaurant „Surace am See“. | Foto: BRS
7

Kulinarik in Traun
Surace eröffnet Restaurant beim Oedtersee

Im zwanzigsten Jahr seit der Firmengründung setzt der Trauner Unternehmer Carmelo Surace weiterhin auf Expansion. Das zeigt sich am 9. Februar: Dann eröffnet der Vollblutgastronom sein neues Restaurant „Surace am See“ beim Trauner Badezentrum. TRAUN.  „Sonne, See, Wasser – das passende Feeling: Mit meinem vierten Restaurant hole ich die italienischen Genussmomente an den Trauner Oedtersee“, betont Surace. Nach einem Totalumbau finden nun 75 Personen im Lokal Platz und auf der Richtung See...

3

Elan Stüberl St. Valentin
Original "Födinger Pizza"

Viele Kennen SIE, viele haben SIE vermisst, die legendäre "Födinger Pizza" nach Original Rezeptur vom EnnsWerk. Nun kann man SIE wieder genießen, jeden Dienstag von 16:00 - 21:00 Uhr im Elan Stüberl in St. Valentin. Viele lieben SIE auch deshhalb, weil SIE ohne „Pizzarand“ auskommt.Neben dem Freitag „Steckerlfisch Tag“ gibt es nun auch jeden Dienstag den "Födinger Pizza Tag“ „Ich freu mich auf euren Besuch, euch 1x pro Woche eine Freude zu machen mit der altbekannten „Original Födinger Pizza“,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Schluchtengriller-Obmann Martin Schneider konnte sich wieder über ein gelungenes Grilltreffen in Traun freuen. | Foto: Schluchtengriller
39

Barbecue im Mittelpunkt
Schluchtengriller-Treffen in Traun

Nach einer coronabedingten Pause trafen sich auch heuer die Schluchtengriller zum Grillen in Traun/Oedt. TRAUN. Wie jedes Jahr seit 2013 veranstaltete der Schluchtengriller BBQ Verein mit Obmann Martin Schneider auch heuer das Schluchtengriller-Treffen. Ganz nach dem Motto: "Jeder grillt und jeder isst, solange was da ist" wurde von 18. bis 21. August fleißig gegrillt, gekocht, gebraten und gesmokt.  Eine Köstlichkeit jagt die nächsteAm Freitag servierte das Schluchtengriller BBQ Team eine...

Rehrücken und Spargel erwarten die Gäste am 15. Mai.  | Foto: Privat/Mairhofer
2

In Kronstorf
Wild auf Spargel am Sonntag, 15. Mai

Kulinarischer Hochgenuss im Metzenhof KRONSTORF. Die Jagdgesellschaft Kronstorf und der Metzenhof laden am Sonntag, 15. Mai,  ab 11 Uhr zu einem kulinarischen Treffen im Metzenhof ein. Die Gäste dürfen sich auf einen besonderen Gaumenschmaus vom regionalen Rehbock mit regionalem Spargel freuen. Musik von den Jagdhornbläsern Ein Wein aus dem Weinviertel passt hervorragend zum Gaumenschmaus. Die Jagdhornbläsergruppe Hohenbrunn wird das Fest musikalisch umrahmen. Die Veranstalter freuen sich auf...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das European Street Food Festival macht am 9. und 10. April am Marktplatz in Asten Station.  | Foto: European Street Food Festival
5

Am 9. und 10. April
European Street Food Festival kommt nach Asten

“Genuss aus aller Welt”: Neben gängigen Leckerbissen zählen auch außergewöhnliche Rezepte und exotische Köstlichkeiten zu den Highlights.  ASTEN. Das European Street Food Festival ist seit Mitte November 2015 in ganz Österreich unterwegs und durfte bereits an die 2,5 Millionen Gäste begrüßen. Am Wochenende des 9. und 10. April macht es am Marktplatz in Asten Station. Geöffnet ist am Samstag von 11 bis 22 Uhr, am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Eintritt frei.  Köstliches aus aller Welt Dutzende Food...

  • Enns
  • Ulrike Plank

BUCH TIPP: Nagy, Penz – Was mir mein Bauch erzählt
Nicht nur Falsches, auch falsch essen

Bauchschmerzen kennt jeder – dies kann die vielfältigsten Ursachen haben. Das kindgerecht aufbereitete Sachbuch "Was mir mein Bauch erzählt" versucht, die Gründe einfach darzustellen. Es geht um falsche Ernährung, Unverträglichkeiten, langsames Essen und psychische Komponenten, erarbeitet mithilfe renommierter Wissenschaftler und Mediziner und in Szene gesetzt durch die Tiroler Illustratorin Bine Penz. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN 978-3-7022-3950-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Abhol- und Lieferservice Region Enns
Wirte unterstützen mit Take-Away

Seit Montag, 22. November, befindet sich ganz Österreich wieder im Lockdown. Viele Wirte in der Region Enns bieten deshalb einen Abhol- und Lieferservice an. ENNS. Jetzt liegt es an den Menschen in der Region, das Angebot zu nützen und die regionalen Wirte zu unterstützen: Viele haben bereits ihren Service wieder umgestellt und bieten einen Abhol- und Lieferdienst an. Welche Köstlichkeiten bei welchem Wirt und wann abgeholt werden können, erfahren Sie in der folgenden Auflistung. Sie bieten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
easylife gibt Tipps wie Sie Ihr Essen mit einfachen Handgriffen schön anrichten können.
1

Ernährung Abnehmen
FOODSTYLING: machen Sie Ihr Essen attraktiv!

Für alle, die das Wort Foodstyling gerade zum ersten Mal lesen: es geht um das ästhetische Anrichten von Mahlzeiten. Das ist allerdings nicht nur ein aktueller Trend, sondern kann auch beim gesunden Abnehmen unterstützend wirken. Ein Foodstylist setzt beispielsweise Speisen perfekt in Szene, was vor allem für die Lebensmittelindustrie von Bedeutung ist, nun aber immer mehr Beachtung in privaten Küchen findet. Warum? Weil schön angerichtetes Essen gleich besser schmeckt. Und das Auge isst...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Landesküchen und Landesholding
Mehr regionale Lebensmittel in Ausspeisungen

Die Unternehmen der Landesholding werden künftig in die regionale Einkaufs-Strategie der Landesküchen mit einbezogen. Bei gut 11.000 weiteren Mahlzeiten täglich sollen in Zukunft verstärkt regionale Lebensmittel zum Einsatz kommen. OÖ. Seit Anfang 2019 bemüht sich die Oberösterreichische Landesregierung verstärkt, mehr regionale Lebensmittel in den Küchen des Landes einzusetzen. Dafür wurde auch das Budget der Landesküchen erhöht. Das Projekt „RegioLem“ – Regionale Lebensmittel bezieht nun auch...

Kronstorf
Gasthof Rahofer in neuen Händen

Nach über 40 Jahren hat Rudolf Rahofer die Kochschürze an den Nagel gehängt. Seit 1. März führen Tochter Marie Christine und ihre Mitstreiter Carina Kaiser und Florian Gintenreiter den charmanten Gasthof in Kronstorf weiter. KRONSTORF. Doch bevor die drei richtig durchstarten konnten, hat das Corona-Virus und die damit verbundene Ausgangssperre den Junggastronomen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sie mussten ihren Gasthof bis auf weiteres schließen – die Gäste blieben aus. Dennoch hat...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Regionale Schmankerln
Weihnachtszeit ist Ganslzeit

Es ganselt wieder: Das klassische, saisonale Geflügel kommt vor allem rund um den Martinitag und zu Weihnachten auf den Teller. Wer sein Gansl vom Bauern ums Eck holt, erhält nicht nur ein qualitativ hochwertiges Fleisch, sondern trägt auch zum Klimaschutz bei. REGION. Gänse werden in Oberösterreich besonders tiergerecht auf der Weide gehalten. „Die Weidehaltung in Kombination mit Getreide-Beifütterung ergibt ein besonders zartes Fleisch und weniger Bratverlust gegenüber Importware aus der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.