Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

ATSV St. Valentin
Ein Schwimmkurs mit Hopsi Hopper kann Leben retten

Ein Sprung ins erfrischende Wasser ist für zahlreiche Kinder ein fester Bestandteil des Sommers, jedoch sind längst nicht alle in der Lage, sich sicher im Wasser zu bewegen. Das Erlernen des Schwimmens ist lebensrettend. Der ASKÖ OÖ setzt in Kooperation mit dem ATSV St. Valentin hier ein deutliches Zeichen. Auch die Stadtgemeinde St. Valentin beteiligte sich an dieser Aktion und somit konnten kostengünstige und qualitativ hochwertige Schwimmkurse für Kinder bis zur 2. Volksschule angeboten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
14

Serbisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Linz
Schwimmen um das Casni Krst

Die serbisch-orthodoxe Kirchengemeinde Linz feierte am Sonntag die Epiphanie, die Taufe Jesus Christus mit ihrem traditionellem Eisschwimmen im Ausee in Asten. Die große Wasserweihe, welche an diesem Tag zelebriert wird, gehört zu den wichtigsten Feiertagen der orthodoxen Christen auf der ganzen Welt. Nachdem der Priester das Wasser gesegnet und für Frieden gebetet hat, beendete er mit einer Zeremonie "Gott ist erschienen" mit der orthodoxen Gemeinschaft dieses Glaubensfest. Segen für das...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Im Perger Hallenbad
Schwimmkurs für alle Erstklassler:innen der SMS Schubertviertel

130.000 Mädchen und Buben bis neun Jahre sind in Österreich Nichtschwimmer:innen. In der Pandemiezeit wurden viele Schwimmkurse abgesagt. Immer mehr Kinder können nicht schwimmen. ST. VALENTIN. Nicht so an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel: Das engagierte Sportlehrer:innenteam sorgt dafür, dass jedes Kind in der 1. Klasse Schwimmen lernt und damit sein eigenes Leben und vielleicht auch das Leben eines anderen Menschen retten kann. Als zertifizierte Gesunde Schule mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Adventschwimmen am 2. Dezember: Beginn ist um 18.30 Uhr beim HSV Zillenverein Bootshaus Ennsdorf. | Foto: Bildarchiv FF Enns/Hannes Draxler
2

Adventschwimmen der Feuerwehr Enns
Wenn ein Christbaum baden geht

Am 2. Dezember verankern die Feuerwehrtaucher aus Enns einen Christbaum im Ennsfluss. Zuschauer sind herzlich willkommen! ENNS. Mit dem traditionellen Adventschwimmen, das heuer am Samstag, 2. Dezember, stattfindet, danken die Ennser Feuerwehrtaucher für ein unfallfreies Jahr 2023. Zu diesem Ereignis – die Taucher verankern einen Christbaum im Ennsfluss - lädt die Tauchergruppe der Feuerwehr Enns herzlich ein. Weihnachtliche Stimmung Beginn ist um 18.30 Uhr beim HSV Zillenverein Bootshaus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bei den Einzelwertungen der Burschen schaffte es Sebastian Jungwirth (4a) auf den ersten Platz, gefolgt von Elias Wimmer (1a) und Valentin Dorninger (4a). Bei den Mädchen darf sich Akasha Pointinger (2a) Schulmeisterin nennen, Marlies Schafelner (2a) belegte den 2. Platz und Mona Peham (2a) den 3. Platz.
 | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Mittelschule Schubertviertel
Sportklassen schwammen im Valentiner Freibad um die Wette

Es ist bereits zur liebgewonnenen Tradition geworden, dass am Schulschluss die Sportklassen im Valentiner Freibad eine Schwimmmeisterschaft veranstalten. ST. VALENTIN. So auch dieses Jahr: Wie immer fanden ein Einzelbewerb sowie ein Mannschaftsbewerb statt, dessen kleine Teams quer durch alle Schulstufen und Geschlechter zusammengewürfelt wurden. Die Bewertung der einzelnen Leistungen erfolgte nach einem Punkteschlüssel, der sowohl das Alter als auch das Geschlecht der Teilnehmer:innen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Inmitten der Donauauen liegt der 23 Hektar große Ausee. Hier fühlen sich Wasserratten wie zuhause. Für besonders Sportliche gibt es Angebote wie Stand Up Paddling und Wasserski- und Wakeboard-Lifte.  | Foto: BRS
5

Abkühlen in der Region Enns
Hier gibts ein kühles Nass an heißen Tagen

Sommer, Sonne, Schwimmen: Diese Orte in der Region Enns sorgen für ein kühles Nass an heißen Tagen. REGION ENNS. Seit Anfang Mai haben die Freibäder der Region wieder offen. Bei den stetig höheren Temperaturen kann nun der Badespaß beginnen. Egal ob am Ausee in Asten oder in einem der Freibäder: Baden, Planschen und Sonnen geht überall. Für alle, die neben Schwimmen noch anders aktiv sein wollen: Fast jede Wassersportanlage verfügt über einen Beachvolleyballplatz oder einen Tischtennistisch....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Saisonkarten können zu den Öffnungszeiten am Gemeindeamt Hargelsberg erworben werden. | Foto: Gemeinde Hargelsberg
2

Freibad Hargelsberg
Frühbucherbonus für Saisonkarten

Freibad-Fans aufgepasst: In diesem Jahr gibt es bis Sonntag, 30. April, im Freibad Hargelsberg erstmals einen Frühbucherbonus für Saisonkarten. HARGELSBERG. Beim Frühbuchermodus gilt: minus fünf Prozent auf den Preis vom Vorjahr. Die Saisonkarten können zu den Öffnungszeiten am Gemeindeamt Hargelsberg erworben werden. Mehr Infos auf hargelsberg.ooe.gv.at

  • Enns
  • Anna Pechböck

Erfolgreiche Schwimm-Aktion an IMS-Langenhart

Im Rahmen der Pilotaktion: „Schwimmabzeichen“ konnten Schüler*innen der IMS Langenhart ihre Schwimmkenntnisse verbessern. Drei Wochen lang trainierten die Kids unter hauseigener professioneller Leitung im Hallenbad in Perg. Die Erfolge können sich sehen lassen. Fast alle der angetretenen Prüflinge meisterten die Aufgaben bei den abschließenden Prüfungen für die Schwimmabzeichen „Fahrten- und Allroundschwimmer“ problemlos. Besonders hervorzuheben sind die beiden Einzelleistungen beim...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

St. Valentin, IMS Langenhart
Mit Sport und Action im Herbst fit bleiben

Mit herbstlichen Sportaktivitäten starteten die Schülerinnen und Schüler der IMS Langenhart in das neue Schuljahr. ST. VALENTIN. Als Highlight besuchten die dritten und vierten Klassen die Piratenwelt in Bad Schallerbach. Für die nächsten Wochen ist noch der Motorikpark in Ansfelden bzw. eine Wanderung auf die Hohe Dirn geplant. Die ersten und zweiten Klassen freuen sich schon auf einen Besuch im Hallenbad Steyr und auch aufs Eislaufen in Amstetten.

  • Enns
  • Anna Pechböck

Schwimmen lernen
Hopsi Hopper Schwimmkurs für Kinder in Hargelsberg

Nach den erfolgreichen „Hopsi Hopper Schwimmkursen“ im letzten Jahr, möchte die ASKÖ OÖ auch heuer wieder Kindern das Schwimmen beibringen. Für die Kurse im Sommer kann man sich ab 3. Mai anmelden. Auch in Hargelsberg findet ein Schwimmkurs statt. OÖ, HARGELSBERG. Wasser wirkt auf Kinder besonders anziehend. Darum ist es umso wichtiger, dass sie sich auch sicher darin bewegen können. Aus diesem Grund bietet die ASKÖ Oberösterreich die „Hopsi Hopper Schwimmkurse" an. Die Kurse finden in den...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Keine Chance für Schwimmer in Hallenbädern
Wieder mal Schwimmen

Für alle die das Schwimmen schon sehr vermissen: Noch ist es nicht soweit. Die Donau und ihre Nebenflüsse erreichen frostige 5 Grad. Da wird der Badespass schnell zum Härtetest. Alle Hallenbäder haben wegen der Pandemielage geschlossen. Derzeit ist keine Lockerung in Sicht. Wie die Linz AG auf Nachfrage bestätigt, ist mit einer Öffnung bis auf weiteres nicht zu rechnen. Es heißt, weiter Geduld zu üben, und den Lieblingsport Schwimmen in den Sommer zu vertagen – oder ein kühleres Badevergnügen...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl

Wirtschaftskammer OÖ
Kontaktlinsen als Begleiter im Sommer

Weniger als zehn Prozent der Oberösterreicher tragen Kontaktlinsen, etwa die Hälfte davon regelmäßig. Dabei seien Kontaktlinsen gerade im Sommer ein nützlicher Begleiter, meint jetzt die Oberösterreichische Landesinnung der Augenoptiker. Mit Kontaktlinsen könne geschwommen werden und sie würden warme Temperaturen vertragen. OÖ. Kontaktlinsen seien mit falschen Vorurteilen behaftet, obwohl sie vor allem im Sommer für gute Sicht sorgen würden. Das berichtet jetzt die Oberösterreichische...

Treten nach ausgiebigem Baden Schmerzen im Ohr auf, sollte man den HNO‐Facharzt kontaktieren. | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen/Nik Fleischmann
2

Schmerzhafte Sommererkrankung
Badeotitis: Ohrenentzündung nach dem Schwimmen

Treten nach ausgiebigem Baden Schmerzen im Ohr auf, greift man am besten auf ein gängiges entzündungshemmendes Schmerzmittel zurück und kontaktiert den HNO‐Facharzt. OÖ. Endlich Ferien! Nun können die Kinder ihre wohlverdiente Freizeit genießen und nach Herzenslust Schwimmen und Baden. In manchen Fällen wird diese Freude allerdings jäh getrübt – meist in der Nacht machen heftige Schmerzen im Ohr bei den Kleinen auf eine Entzündung des Gehörgangs aufmerksam. Thomas Rasse, Oberarzt an der...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Rotes Kreuz
Badeunfall-Risiko bei Kindern ist heuer größer

Jeder fünfte Badeunfall endet tödlich. Das Risiko dafür ist heuer besonders hoch. Wegen der Corona-Beschränkungen fehlt Kindern und ungeübten Schwimmern die Übung. Viele Schwimmkurse fielen wegen der Corona-Beschränkungen aus. OÖ. „Besonders im heurigen Jahr ist die Gefahr für Badeunfälle groß“, warnt Josef Schaffelhofer, Schwimmreferent im OÖ. Jugendrotkreuz. „Viele Menschen sind ungeübt, weil die Schwimmbäder lange zusperren mussten und viele Schwimmkurse ausfielen. Gleichzeitig aber boomt...

 Schwimmtiere und Luftmatratzen sind Spielzeuge und keine geeigneten Schwimmhilfen. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
1 3

Tod durch Ertrinken
Pooltipps für Eltern: Sicher schwimmen mit Theo und Lilly

Unfälle sind die häufigste Todesursache bei Kindern und Jugendlichen. Neben Verkehrsunfällen stellen aber vor allem Ertrinkungsunfälle eine große Gefahr dar, etwa durch Wasserstellen im eigenen Garten oder in der Nachbarschaft. OÖ. Wasser hat auf kleine Kinder eine magische Anziehungskraft. Dadurch sind sie enorm gefährdet, unbeabsichtigt ins Wasser zu stürzen. Die Wassertiefe spielt dabei nicht immer eine Rolle. „Seichtes Wasser gibt es nicht, denn schon in wenig Wasser kann man ertrinken –...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Kids haben den Schwimmkurs im Freibad St. Florian erfolgreich absolviert. | Foto: Gemeinde St. Florian
3

Erfolgreich absolviert
Schwimmkurs für Kids in St. Florian

Auch 2019 fand im Freibad der Marktgemeinde St. Florian wieder ein zweiwöchiger Schwimmkurs statt. ST. FLORIAN. Die teilnehmenden Kids waren mit Spaß und Eifer bei der Sache und alle erhielten am Ende eine Urkunde für die tolle Schwimmleistung. „Der Schwimmkurs im örtlichen Freibad ist eine super Sache – da sind sich alle einig“, heißt es von den Beteiligten.

  • Enns
  • Michael Losbichler

Prüfung gemeistert
St. Valentiner Kids absolvieren Allroundschwimmerprüfung

Vier Kinder aus St. Valentin absolvierten vergangene Woche die Prüfung zum Allroundschwimmer und Helfer. ST. VALENTIN. Viele Kinder erlernen in der heutigen Zeit das Schwimmen nicht mehr. Es gibt aber auch Kinder, wie Jana Stollnberger, Samuel Engelberger, Monika und Silvia Wallner, die die Sommerferien nützen um ihre Schwimmtechnik zu verbessern und Rettungstechniken im Wasser zu erlernen um in Not geratene Menschen im Wasser zu helfen. Unter der Leitung von Rettungsschwimmlehrer Gerald...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Gerald Steindl
St. Valentiner erfolgreich bei Ironman auf Lanzarote

Dem St. Valentiner Triathleten Gerald Steindl ist sein Debüt auf der Triathlon-Langdistanz mit einer überragenden sportlichen Leistung gelungen. ST. VALENTIN. Mit dem Ironman auf Lanzarote suchte sich der Junglehrer gleich den härtesten Triathlon-Langdistanz-Bewerb auf der ganzen Welt aus. Für die 3,8 Kilometer lange Schwimmstrecke im Atlantik, die 180 Kilometer lange Radstrecke auf der Insel Lanzarote mit mehr als 2.600 Höhenmetern und den abschließenden Marathon benötigte der er nicht mehr...

  • Enns
  • Anna Böhm

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

Foto: Michaela Wakolbinger
2

Triathlet Gerald Steindl qualifiziert sich für Sprinttriathlon-Weltmeisterschaft

ST. VALENTIN. Die Stadt Glasgow in Schottland war heuer zeitgleich Austragungsort mehrerer Europameisterschaften. Mit am Start der Triathlon-Europameisterschaft auf der Sprintdistanz war auch der St. Valentiner Triathlet Gerald Steindl. Die Strecke umfasst 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen. Mehr als erhofft Für den 27-jährigen St. Valentiner war bereits mit der Qualifikation für diesen Bewerb das Ziel erreicht. "Als Oberstufenlehrer hat der Zeitpunkt der...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Gerald Steindl bereitet sich auf Triathlon-EM vor

ST. VALENTIN. Triathlet Gerald Steindl befindet sich gerade in der Saisonvorbereitung auf die Triathlon-Europameisterschaft in Glasgow im August. Dass der Weg dorthin stimmt, zeigen seine Ergebnisse bei den ersten Wettkämpfen. Beim Eisenwurzen-Triathlon, letztes Wochenende in Steyr, zeigte der 27-jährige St. Valentiner mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 40km/h auf der Radstrecke und einer Spitzenlaufzeit seine derzeit bereits ausgezeichnete Form. „Einzig an der Schwimmform muss ich...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Die Region hat für jeden Badetyp das richtige Angebot – egal, ob Freibad oder Naturbadeplatz. | Foto: Fotolia/tinadefortunata
7

Abkühlen bei großer Hitze in der Region Enns

Wer seine Freizeit im Wasser genießen will, findet in der Region zahlreiche geeignete Plätzchen dafür. REGION (km). Der an die Gemeinde Asten angrenzende Ausee ist für Wassersportfans genau das Richtige. Er bietet neben einer großen Liegefläche und einem vielfältigen Gastronomieangebot auch die Möglichkeit zum Wasserskifahren oder zum Wakeboarden. Ein weiteres Badeerlebnis in der Natur finden Wasserratten an vielen Stellen entlang der Enns. Hier ist das Baden kostenlos und vor allem bei...

  • Enns
  • Katharina Mader

„Schwimmen in St. Valentin" biettet Kinder-Schwimmkurs an

ST. VALENTIN. Der gemeinnützige Schwimmverein „SiS - Schwimmen in St. Valentin" bietet bereits seit acht Jahren Kinderschwimmkurse in St. Valentin an. Dieses sind für Kinder ab fünf Jahren gedacht. Die Kurse werden im bewährten Kleingruppenformat (maximal acht Kinder pro Kurs) und mit stets zwei Trainern pro Kurs abgehalten. Heuer wird es zum ersten Mal auch Nachmittagskurse angeboten. Damit will man Elternteile, die (vormittags) Arbeiten müssen entgegenkommen. Wie in den Jahren zuvor ist die...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Leidenschaft, Ehrgeiz und Talent zeichnen Valentin Aicher aus! Hier auf dem Weg zur ersten von vier Goldmedaillen beim Glasstraßenpokal-Schwimmen in Zwiesel (D) | Foto: Stefan Schulz
2

Jüngster SK Voest Leistungsschwimmer dominierte internationalen Schwimmbewerb

St. Florian/Zwiesel (D): Der erst neun-jährige Valentin Aicher, Leistungsschwimmer beim SK Voest, bestätigte mit 4x Gold und 1x Silber seine aktuelle Hochform beim internationalen Glasstraßenpokal-Schwimmen im deutschen Zwiesel. Das junge Sporttalent aus Oberösterreich deklassierte über 50m Brust, 50m Rücken, 50m Freistil und 100m Lagen die starke internationale Konkurrenz und musste sich nur über 50m Schmetterling Petlicka Tobiáš (Radbuza Plzen/CZE) geschlagen geben. Gemeinsam mit seiner...

  • Enns
  • Severin Kierlinger-Seiberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.