Geräteturnen

Beiträge zum Thema Geräteturnen

Turnen
Stockerlplätze für Reutte im Team-Gerätturnen

Kürzlich gingen in Schwaz die offenen Tiroler Meisterschaften im Team-Gerätturnen über die Bühne. Der SV Reutte war mit drei Mädchenmannschaften vertreten, die ihr Können an den Geräten Boden, Balken, Reck, Sprung und Mini eindrucksvoll unter Beweis stellten. SCHWAZ/REUTTE (eha). In der Wettkampfklasse 4 (Mädchen Basisstufe AK 9–13) erreichten Laura Kordwig, Emily und Paulina Scheiber sowie Clara Lingscheidt mit 261,75 Punkten einen ausgezeichneten 3. Rang. Die zweite Gruppe in dieser Klasse –...

MS Kitzbühel, "Defi"
Defibrillator bei der Mittelschule Kitzbühel

Seit Kurzem ist auch bei der Mittelschule Kitzbühel ein Defibrillator angebracht. Direkt neben dem Eingang ist das oft lebensrettende Gerät öffentlich zugänglich und kann im Notfall von jedem benutzt werden. KITZBÜHEL. Die offizielle Übergabe an Direktorin Angelika Trenkwalder erfolgte durch den Einsatzkoordinator der Kitzbüheler Gemeindeeinsatzleitung (GEL), Alexander Gamper, den ärztlichen Leiter der GEL Kitzbühel, Christian Hengl, und Daniel Harisch vom Bezirks-Rettungskommando des Roten...

Verkleidet traten die Badmintonspielerinnen und Badmintonspieler in einem Spaßturnier gegeneinander an. | Foto: SMS Feldbach
9

In Feldbach
Sportmittelschule im Zeichen von Spaß und Wettkampf

Die Sportmittelschule meldet große Erfolge ihrer Athletinnen und Athleten im Geräteturnen. Viel Spaß hingegen hatten die Schülerinnen und Schüler beim internen Badmintonturnier. FELDBACH. Der Nachmittagssport „Badminton“ ist an der Sportmittelschule Feldbach äußerst beliebt. Die Badmintonschülerinnen und Badmintonschüler nehmen einmal im Jahr an den Bezirksmeisterschaften teil. Zudem ist das Lehrpersonal bemüht, dass jährlich immer wieder ein schulinternes Badmintonturnier stattfinden kann....

Die Turnerinnen des BRG/BORG Wolfsberg zeigten bei den Turn-10-Landesmeisterschaften in St. Veit starke Leistungen und bewiesen ihr Können an den Geräten. | Foto: Privat, stock.adobe.com/WavebreakMediaMicro
3

Landesmeisterschaften
BRG/BORG Wolfsberg holt Platz 1. und 6. im Turnen

Zwei Teams des BRG/BORG Wolfsberg stellten sich bei den Landesmeisterschaften im Turnen in St. Veit der Konkurrenz im Geräteturnen. Mit beeindruckenden Leistungen an Reck, Balken, Boden und Kasten zahlte sich das intensive Training der letzten Monate aus. WOLFSBERG, ST. VEIT. Bei den Turn-10-Landesmeisterschaften in St. Veit traten zwei Teams des BRG/BORG Wolfsberg im Geräteturnen an. Je ein Team aus der ersten und der zweiten Klasse nahm teil. Geturnt wurde an Reck, Balken, Boden und Kasten....

Mit viel Motivation zeigten die Mannschaften aus den vier Sportklassen ihr Können am Boden, Sprung, Reck, Barren und Balken.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
2

Gerätturnen
Sportklassen zeigten beim Turn 10 Wettbewerb auf

In der Sportmittelschule St. Valentin/Schubertviertel stand in den vergangenen Wochen vor allem das Gerätturnen im Mittelpunkt der Sportstunden. Die jungen Sportler:innen waren mit Eifer dabei, ihre Übungen für die schulinterne Turn 10 Meisterschaft zu perfektionieren.    ST. VALENTIN. Mit viel Motivation zeigten die Mannschaften aus den vier Sportklassen ihr Können am Boden, Sprung, Reck, Barren und Balken. Vor allem der Teamgeist innerhalb der Mannschaften verleiht diesem Bewerb immer eine...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von Hebefigur bis Salto war das Programm breit gefächert. | Foto: Kainz
1 1 Video 34

Sportlicher Jahresauftakt
Fulpmer Turnmädels glänzten bei der Julfeier

Die traditionelle Julfeier war wieder ein voller Erfolg. FULPMES. Wie jedes Jahr am Dreikönigstag waren die Ränge in der Fulpmer Sporthalle auch heuer bis auf den letzten Platz gefüllt. Rund 60 Mädchen der Sektion Turnen des TSV Schlick 2000 Fulpmes hatten in den Weihnachtsferien auf dem Schwebebalken, an der Reckstange und am Boden wieder fleißig geübt, um Familien und Freunde bei der traditionellen Julfeier zu begeistern. Und das ist dem Turnnachwuchs einmal mehr bestens gelungen! Die jungen...

Schulwertung | Foto: ARGE
5

Turn10 Bezirksfest
Pongauer Volksschüler zeigen beeindruckende Leistungen

Beim Turn10 Bezirksfest der Pongauer Volksschulen zeigten 146 junge Talente an verschiedenen Turngeräten ihr Können. ALTENMARKT. Am 27. November 2024 verwandelte sich die Sportmittelschule Altenmarkt in eine Bühne für sportliche Höchstleistungen: Beim Turn10 Bezirksfest präsentierten 146 Schülerinnen und Schüler aus den Pongauer Volksschulen ihr Können an verschiedenen Turngeräten. Die Veranstaltung wurde organisiert von der ARGE Bewegung und Sport in Kooperation mit der Sportmittelschule und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Celina Karner, Andreas Leitgeb mit Silbermedaille und die Bundesmeisterin Helga Lehner. | Foto: ASKÖ Kunstturnen Mattersburg
3

ÖM im Geräteturnen
Gold und Silber für ASKÖ Kunstturnen Mattersburg

Kürzlich fanden die österreichischen Meisterschaften im Geräteturnen statt. Auch die Sportlerinnen und Sportler vom ASKÖ Kunstturnen Mattersburg waren bei den Meisterschaften vertreten. MATTERSBURG. Bei den Erwachsenen deklassierte Helga Lehner ihre Konkurrentinnen und holte erneut Gold und krönte sich zur österreichischen Meisterin. Andreas Leitgeb erturnte den zweiten Platz und holte sich die Silbermedaille. Celina Karner zeigte eine starke Leistung und konnte sich mit Rang 11 einen Platz im...

Ab dem neuen Schuljahr bietet die Sportunion Landstraße wieder einige Sportkurse an. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
2

Sportunion Landstraße
Zum Schulstart können Kids Sportarten ausprobieren

Bei der Sportunion Landstraße gibt es ein breites Kursangebot. Ob Leistungssport, Geräteturnen oder coole Tricks wie einen Handstand lernen – für jede und jeden ist etwas dabei.  WIEN/LANDSTRASSE. Mit Schulbeginn geht auch für viele Kinder das Sporttraining wieder los. Wer sich bisher noch für keine Sportart oder keinen Verein entschieden hat, sollte einmal bei der Sportunion Landstraße vorbeischauen. Von Gymnastik über Ballsport bis hin zu Jiu Jiutsu oder Eltern-Kind-Turnen gibt es ein großes...

Die erfolgreichen Gallspacher Turnerinnen und Turner. | Foto: ÖTB Gallspach, Petra Dannerbauer
3

Balken, Reck und Co.
Erfolgreiche Gerätemeisterschaften für Gallspacher

Am 6. April durften die Turnerinnen und Turner des ÖTB Gallspach wieder ihr Können bei deren Vereinsmeisterschaft beweisen. Insgesamt nahmen dabei 30 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sieben und 15 Jahren teil. GALLSPACH. Die Teilnehmer:innen zeigten tolle Leistungen im Geräteturnen auf den Geräten Boden, Balken, Barren, Trampolin, Reck und Sprung. Vereinsgerätemeisterin wurde Jana Wagner, Vereinsgerätemeister Paul Lehner. Bei dieser Meisterschaft konnten sich auch einige für die...

Andreas Riedl für den Supercoach nominiert
"Die soziale Komponente ist ein wesentlicher Faktor"

Andreas Riedl aus St. Martin im Innkreis bringt jungen Menschen das Geräteturnen näher. "Den Kindern eine Basis fürs weitere Leben mitgeben", das sei das Ziel des zweifachen Vaters.  ST. MARTIN IM INNKREIS. „Ich habe mich als Kind schon sehr viel bewegt und das hat sich bis heute nicht geändert“, sagt Andreas Riedl. Der 44-Jährige war schon als Kind begeisterter Turner und gibt heute sein Wissen mit viel Leidenschaft an Kinder, alle zwischen sechs und elf Jahre alt, in St. Martin im Innkreis...

  • Ried
  • Mario Friedl
Foto: Christian Habel
4

Turnverein Telfs, Turnsport, ÖTB
Erfolge für die Turnerinnen vom Turnverein Telfs

Am vergangenen Samstag, den 13. April 2024, wurde die Turnhalle in Hötting-West, Innsbruck, zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Wettkampfes, dem 26. ASVÖ-Cup. Unter den Teilnehmenden befanden sich junge Talente der Rhythmischen Sportgymnastik sowie des Kunstturnens, sowohl weiblich als auch männlich, die in einem einzigartigen Wettstreit gegeneinander antraten. Fast 50 Nachwuchsturnerinnen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Slowenien, Tschechien und Großbritannien stellten ihr Können...

  • Tirol
  • Telfs
  • Harald Spari
Foto: Foto: ÖTB St. Georgen i.A.
2

Turn10®Regionsmeisterschaft
Neue Bezirksmeister im Geräteturnen

St. Georgen im Attergau. Am 06.04.2024 wurden in der Attergauhalle in St. Georgen die neuen Bezirksmeister im Geräteturnen gekürt. Rund 50 Burschen und 200 Mädchen trafen sich am Samstag, dem 6.April 2024 in der Attergauhalle in St. Georgen zu den Turn10-Regionsmeisterschaften des Turnbezirks Vöcklabruck und kämpften um den Titel des Bezirksmeisters. Die Turnerinnen und Turner der Vereine aus Attnang-Puchheim, Mondsee, Ottnang, Schwanenstadt, St. Georgen, Vöcklabruck und Weißenkirchen lieferten...

Den Schülerinnen des BG18  Klostergasse gelang die Titelverteidigung bei der Wiener Landesmeisterschaft im Geräteturnen.  | Foto: Sophie Martinetz
2

Wiener Landesmeisterschaft
Währingerinnen sind Meisterinnen im Geräteturnen

Den Schülerinnen des BG18 gelang die erfolgreiche Titelverteidigung bei der Wiener Landesmeisterschaft im Geräteturnen. Vor allem das Teamgefüge war ausschlaggebend.  WIEN/WÄHRING. Sie haben wieder zugeschlagen. Mit "sie" sind die Schülerinnen des BG18  Klostergasse gemeint, die vor Kurzem für eine erfolgreiche Titelverteidigung bei der Wiener Landesmeisterschaft im Geräteturnen sorgten. Bei der Meisterschaft "TURN10-SCHULE" handelt es sich um ein Teamevent, wo die Mädchen an Balken, Boden,...

Die TurnerInnen der Sportmittelschule Niederwaldkirchen bei den Geräteturn-Landesmeisterschaften in Mondsee.  | Foto: Sportmittelschule Niederwaldkirchen
2

Geräteturn-Landesmeisterschaften
Niederwaldkirchner TurnerInnen erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Die TurnerInnen der Sportmittelschule Niederwaldkirchen erzielten tolle Platzierungen bei den Geräteturn-Landesmeisterschaften in Mondsee.  MONDSEE, NIEDERWALDKIRCHEN. Am 19. und 20. März fanden die Geräteturn-Landesmeisterschaften für Schulen mit sportlichem Schwerpunkt in Mondsee statt. Die TurnerInnen der Sportmittelschule Niederwaldkirchen gehören seit Jahren zu den Besten des Landes auf Boden, Reck, Sprung, Barren beziehungsweise Balken. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften konnten...

Gespannt warten die Teilnehmerinnen aus Landeck auf ihren Wettkampf. | Foto: Christina Schmid-Schranz
2

Geräteturnen in Schwaz
BRG Schülerinnen bei Landesmeisterschaft

Kürzlich reisten drei Mannschaften des Gymnasium Landeck zu den Landesmeisterschaften im Geräteturnern nach Schwaz. LANDECK. Die Mädchen des BRG Landeck hatten sich intensiv auf die Meisterschaften vorbereitet und kamen voll motiviert in das Tiroler Unterland. Geturnt wurde an den Geräten Boden, Kasten, Reck und Schwebebalken. Die 3. Klasse zeigte eine starke Teamleistung und sicherte sich den achten Platz unter 14 Mannschaften. Noch erfolgreicher präsentierten sich die Mädchen aus der zweiten...

Foto: Evelyn Neuhold
2

Bezirksgerätevergleichswettkampf
Über 80 Turner in Großkrut

Gezeigt wurden Elemente aus dem Turn 10 Programm der Basisstufe. GROSSKRUT. Gleich drei Turnvereine entsandten ihre jungen Talente zum Bezirksgerätevergleichswettkampf des Turnbezirks Nord nach Großkrut. Der TV Drösing war mit zwei Turnervertreten, TV Kreuzstetten mit 32 Turnerinnen und einem Turner und der TV Großkrut stellte das größte Kontingent mit 45 Turnerinnen und zwei Turner. Die 77 Teilnehmerinnen und fünf Teilnehmer zeigten am Boden, Balken/Barren, Reck, Kasten und Trampolin ihr...

Foto: Sportmittelschule Tulln
5

Sportmittelschule Tulln
Tolle Erfolge bei der Bezirksmeisterschaft im Gerätturnen

TULLN. Nach längerer Pause fand heuer wieder der Gerätturnwettkampf im BG/ BRG Tulln statt, an dem, neben vier weiteren Schulen auch die Sportmittelschule Tulln teilnahm. Über 120 Turnerinnen und Turner kämpften um den Bezirksmeister Titel. Es gab eine Einzel-, Mannschafts- und Schulwertung je Geschlecht in 4 Jahrgängen (1. – 4. Klasse). Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen wurde in 2 Durchgängen geturnt. Beginnen durften die Mädels und Jungs aus der 1. und 2. Klasse. Nach einer Pause, die zum...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
In den Geräten Reck, Boden, Balken, Barren und Sprung traten die Schülerinnen und Schüler gegeneinander an. | Foto: SMS Bischofshofen
4

TURN 10
Jelena Gschwandtl ist die beste Geräteturnerin im Pongau

Am 14. Dezember fand in der Hermann-Wielandner Halle die TURN 10 Bezirksmeisterschaft im Geräteturnen statt. Jelena Gschwandtl von der Sport-Mittelschule Bischofshofen konnte mit 79 von maximal 80 Punkten die Tagesbestleistung erzielen. BISCHOFSHOFEN. Am 14. Dezember wurde die Wielandner-Halle in Bischofshofen zum Schauplatz beeindruckender sportlicher Leistungen, als die Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen für die Pongauer Mittelschulen und Gymnasien der Unterstufe stattfanden. Mit 46...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Für die Kleinsten gibt es das Eltern-Kind-Turnen als Angebot. | Foto: Balint
2

Turnverein startet wieder durch

ST. VEIT. Am kommenden Montag (18. September) beginnt bereits das aktuelle Herbst-Winterprogramm des St. Veiter Turnvereins. "Wir haben wieder ein buntes Programm zusammengestellt", erzählt Turnwartin Gaby Rukavina, "es ist bestimmt für jeden etwas dabei." Geboten werden etwa für Kinder und Jugendliche Kinderturnen, Geräteturnen, Sportakrobatik, Volleyball oder Athletiktraining. Die Kleinsten können in Begleitung der Eltern beim Eltern-Kind-Turnen mitmachen. Für Erwachsene stehen Body Work,...

Bei unterschiedlichen Disziplinen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landes-Turnfests in Wels messen. | Foto: ÖTB Oberösterreich
4

Welser Landes-Turnfest
Messestadt wird zur Sportbühne des Landes

Das 16. Landesturnfest des Österreichischen Turnerbundes (ÖTB) ist zu Gast in Wels. Erwartet werden über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die von 13. - 16. Juli verschiedene Disziplinen durchlaufen können. WELS. Die Vorbereitungen mit dem Welser Turnverein sollen bereits auf Hochtouren laufen: Über 700 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer im Alter von zehn bis 84 Jahren sind bereits angemeldet. Clementine Brall, Vorstandsmitglied beim Welser Turnverein erklärt die Zahlen: "500...

Bundesgerätmeisterschaft Turn10
450 Wettkämpfer kommen nach Kirchdorf

In der Stadthalle Kirchdorf finden am Samstag, den 17. Juni 2023 die Bundesgerätmeisterschaften Turn10 statt. KIRCHDORF. 450 Wettkämpfer aus 63 Vereinen aus ganz Österreich werden zu den Meisterschaften in den Altersklassen AK10 bis AK60+. Der Wettkampf wird in drei Umläufen von 8 Uhr bis 19 ablaufen. Siegerehrungen gibt es jeweils um 11:20 Uhr, 15:45 und 19:15 Uhr.

Foto: Balint
6

Stadtmeisterschaften und Schauturnen

ST. VEIT. Am kommenden Samstag, den 13. Mai, finden wieder die St. Veiter Stadtmeisterschaften im Turnen und in der Akrobatik in der Turnhalle des Bundesschulzentrums statt. "Wir haben ja heuer unser 140-jähriges Bestehen beim Turnverein und deshalb die Meisterschaft und das Schauturnen zusammengelegt", erzählt Turnwartin Gaby Rukavina. Bereits um 9.00 Uhr starten die Turnerinnen und Turner mit den Wettkämpfen. "Bewertet wird Bodenturnen und Geräte wie Reck, Kasten, Balken, Barren und das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.