Niederwaldkirchen

Beiträge zum Thema Niederwaldkirchen

Auszeichnung
Nicole Trudenberger erhielt VKB-Wissenschaftspreis 2023/24

Die SPÖ-OÖ-Landesgeschäftsführerin und SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Nicole Trudenberger schrieb 2023 ihre Dissertation an der JKU Linz unter dem Titel „Der Einfluss demografischer Charakteristika von CEOs auf den Erstansatz von Goodwill im Kontext von Mergers & Acquisitions“. Nun erhielt sie den VKB-Wissenschaftspreis 2023/24 für die wissenschaftliche Qualität und Praxisnähe der Dissertation. NIEDERWALDKIRCHEN. In ihrer Arbeit untersucht Nicole Trudenberger, wie persönliche Merkmale von...

4:25

Max Stiegl am Hansberg
Schwein gehabt: Sautanz bot Einblicke und Geschmackserlebnisse

Ein unkonventioneller Tag voller Einblicke und Geschmackserlebnisse stand vergangenes Wochenende am Hansberg am Programm: Hier wurde von Max Stiegl und seiner Crew ein ganzes Schwein – vom Rüssel bis zum Schwänzerl – verarbeitet und verkocht. ST. JOHANN. Die Gastwirtschaft am Hansberg lud gemeinsam mit Spitzenkoch Max Stiegl zu einem traditionellen Sautanz ein. Dabei geht es nicht nur um Kulinarik, sondern auch um Bewusstsein – nämlich das Tier in seiner Gesamtheit zu schätzen und zu...

Der Unfall ereignete sich in Niederwaldkirchen. | Foto: Fotokerschi/Martin Scharinger
6

Feuerwehren im Einsatz
Tuk-Tuk-Dreirad in Niederwaldkirchen umgekippt

Feuerwehreinsatz am Freitagnachmittag in Niederwaldkirchen: Tuk-Tuk-Dreirad ist umgekippt. NIEDERWALDKIRCHEN. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederwaldkirchen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Herzogsdorf heute gegen Mittag alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete zunächst auf „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ im Ortszentrum von Niederwaldkirchen. Glücklicherweise bestätigte sich diese Meldung nicht. Am Einsatzort bot sich den Einsatzkräften ein...

Lisa Peherstorfer (weiß) musste sich ihrer Vereinskollegin Lena Mayrhofer (blau) geschlagen geben. | Foto: Oliver Sellner
3

Staatsmeisterschaft
Gold, Silber & Bronze für das Judozentrum Mühlviertel

Kürzlich fand die Österreichische Judo-Staatsmeisterschaft in Feldkirch in Vorarlberg statt. Das Judozentrum Mühlviertel sicherte sich einige Platzierungen. BEZIRK ROHRBACH. Die erst 17-jährige Lena Mayrhofer aus St. Martin konnte bei der Staatsmeisterschaft ihren ersten Titel in der Allgemeinen Klasse (AK) und somit ihren insgesamt vierten Titel (U18, U21, U23 und AK) in diesem Jahr feiern. Lisa Peherstorfer aus Niederwaldkirchen holte Silber, Mathilda Rittsteiger, ebenfalls aus...

Der Lenker des Fahrzeuges konnte sich selbst befreien. | Foto: FF NWK
3

Feuerwehr im Einsatz
Mopedautolenker bei Unfall in Niederwaldkirchen verletzt

NIEDERWALDKIRCHEN. Gestern Nachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Niederwaldkirchen und Herzogsdorf zu einer Personenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. "Zum Glück konnte sich der Lenker des Mopedautos selbst aus dem auf der Seite liegenden Fahrzeug befreien", berichten die Helfer. Der leicht verletzte Lenker wurde vom Roten Kreuz und einem Notarzt medizinisch versorgt. Das Mopedauto wurde geborgen und nach etwa einer Dreiviertelstunde war der Einsatz beendet.

Die Gaststube des Pesenbachhofes ist gemütlich eingerichet. | Foto: Höretseder
2

Niederwaldkirchner freuen sich
Pesenbachhof nach zwei Jahren Stillstand wieder geöffnet

In Niederwaldkirchen ist die Freude groß: Seit Ende August können die Einwohner und auch jene aus anderen Gemeinden wieder Getränke und Speisen im Pesenbachhof genießen. NIEDERWALDKIRCHEN. Nach zwei Jahren Stillstand ist wieder Leben in das Gasthaus Pesenbachhof in Niederwaldkirchen eingekehrt. Hauseigentümer Helmut Daurer hat sich bemüht, wieder einen passenden Wirt zu finden. So führt Harun Altuntas nun seit Ende August 2025 mit seinem Team das Traditionsgasthaus als Pächter. Er kann auf 20...

v.l.: Christian Oberngruber, Rene Pammer, Florian Bauer, Daniel Oberngruber | Foto: Franz Hackl
8

next125 Hackl Lebensräume
Niederwaldkirchner Radverein am Attersee

Kein Radrennen ohne den Niederwaldkirchner Radverein next125 Hackl Lebensräume. Diesmal ging es an den Attersee, zum "King of the Lake" Rennen. NIEDERWALDKIRCHEN. Vergangenen Samstag fand in Schörfling am Attersee das Einzel- und Mannschaftszeitfahren „King of the Lake“ mit 1.400 Teilnehmern aus 25 Nationen statt. Bei sommerlichem warmem Wetter wurde die 47,2 Kilometer lange Strecke rund um den Attersee absolviert. Die Herrenmannschaft des Niederwaldkirchner Rad-Teams next125 HAckl Lebensräume...

Die Niederwaldkirchnerin Marianne Reiter wurde für ihre Funktion ausgezeichnet. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
4

Engagement und Motivation
Rohrbacher Sportler und Funktionäre ausgezeichnet

Drei Rohrbacher wurden von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner für ihre Begeisterung zum Sport ausgezeichnet. BEZIRK ROHRBACH. An 155 aktive SportlerInnen sowie 48 langjährige FunktionärInnen, die durch ihre sportlichen Erfolge oder ihr außergewöhnliches Engagement das Geschehen in den oberösterreichischen Vereinen besonders geprägt haben, überreichte Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Landessportorganisation (LSO), Konsulent...

Das Team von next125 Hackl v. l. Christian Oberngruber, Andreas Paster, Rene Pammer, Daniel Klug | Foto: Franz Hackl
9

Niederwaldkirchner Radverein
next125 Hackl Sportler erreichen Top-Leistungen

In Rottenegg radelten die Mitglieder des Niederwaldkirchen-Radvereins next125 Hackl Lebensräume wieder einmal um den Sieg. NIEDERWALDKIRCHEN. Vergangenen Samstag wurde in Rottenegg der Rodltaler Bergkaiser ausgetragen. Das Einzelzeitfahren über 7,6 Kilometer mit 280 Höhenmetern von Rottenegg nach Wieshof zählte zugleich als Oberösterreichische Landesmeisterschaft. Das Team des Niederwaldkirchen-Radvereins next125 Hackl Lebensräume war dort ebenfalls vertreten. Bei den Amateuren siegte Rene...

Alte Handwerkskunst wurde bei einem Markt gezeigt. | Foto: Josef Leibetseder
5

Abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe
Niederwaldkirchner Genussmärkte werden 2026 fortgesetzt

Auch im Jahr 2025 präsentierten sich die Niederwaldkirchner Genussmärkte als tolle Events. So gibt es 2026 eine Fortsetzung. NIEDERWALDKIRCHEN. „Es ist schön zu sehen, wie viele Personen sich an diesem bunten Markttreiben beteiligen und die Einzigartigkeit unseres Genussmarktes schätzen“, freut sich Hauptorganisatorin Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer über den Erfolg der Niederwaldkirchner Genussmärkte. Dank der mitwirkenden Vereine und Gruppierungen und der vielen Direktvermarkter konnten...

Der Emerhof von Günther Rabeder wurde kürzlich als World Climate Farm zertifiziert. 

 | Foto: Helmut Eder
6

Niederwaldkirchen
Emerhof von Günther Rabeder als "World Climate Farm" zertifiziert

Nachhaltigkeit und klimaneutrale Bewirtschaftung waren dem Niederwaldkirchner Günther Rabeder (50) – er betreibt das Unternehmen farmgoodies – schon seit der Übernahme des elterlichen Hofes ein Anliegen. Nun wurde sein Betrieb als World Climate Farm ausgezeichnet. MeinBezirk Rohrbach besuchte ihn. NIEDERWALDKIRCHEN. Nur 200 Bauern wurden österreichweit bisher als World Climate Farm ausgezeichnet, weiß Günther Rabeder: Im Bezirk Rohrbach sei er der Erste. Bei der Anfahrt auf den „Emerhof“, auf...

Rene Pammer (r.) und Christian Oberngruber fuhren einen Doppelsieg ein. | Foto: Franz Hackl
8

SauwaldGiro 2025
Spitzen-Platzierungen im Niederwaldkirchner Verein next125 Hackl

Mit top Erfolgen beim Schärdinger Radmarathon SauwaldGiro 2025 präsentierte sich das Team next125 Hackl Lebensräume erneut stark und konnte sowohl mit Spitzenplätzen als auch mit soliden Leistungen in der Breite überzeugen. NIEDERWALDKIRCHEN. Vergangenen Sonntag fand in St. Roman bei Schärding der SauwaldGiro 2025 statt. Die Radveranstaltung lockte rund 400 TeilnehmerInnen an. Die beiden hügeligen Strecken über 105 Kilometer und 61 Kilometer sorgten für spannende Rennverläufe. Bereits nach 15...

Rene Pammer (m.) gewann den Rad-Marathon und Christian Oberngruber (r.) wurde Dritter. | Foto: Franz Hackl
2

Pammer siegt, Oberngruber fährt auf's Podium
Niederwaldkirchner Radverein am Stockerl

Beim Kufsteiner Radmarathon konnte der Niederwaldkirchner Radverein next125 Hackl Lebensräume wieder zwei top Leistungen verbuchen.  NIDERWALDKIRCHEN, KUFSTEIN. Vergangenen Sonntag fand in Kufstein der traditionsreiche Kufstein-Radmarathon statt. Rund 1.500 Radsportler stellten sich der herausfordernden Strecke über 120 Kilometer mit 1.800 Höhenmetern. Das Wetter zeigte sich wechselhaft: Während es am Morgen noch kühl war, sorgte die Sonne später für angenehme Bedingungen. Für den...

Gemeinsam fürs Klima aktiv
29 Klimabündnis-Betriebe im Bezirk Rohrbach

Gelebter Klimaschutz in Unternehmen: viele Betriebe im Bezirk Rohrbach setzen auf eine nachhaltige Arbeitsweise und schließen sich dem Klimabündnis an. BEZIRK ROHRBACH. Immer mehr Unternehmen in Oberösterreich setzen auf nachhaltiges Wirtschaften und engagieren sich aktiv für den Klimaschutz. Im Bezirk Rohrbach sind aktuell 29 Betriebe Teil des Klimabündnis-Netzwerks, welches genau das möglich macht. Klimabündnis-Betriebe sind Unternehmen, die bewusst darauf achten, ihren CO2-Ausstoß zu...

Ein gelungener Nachmittag mit Bürgermeister Harald Haselmayr (l.). | Foto: Gemeinde Niederwaldkirchen
6

Für Kinder und Jugendliche
"Ferienprogramm in Niederwaldkirchen stärkt die Gemeinschaft"

Auch in diesem Sommer sorgt das Ferienprogramm der Marktgemeinde Niederwaldkirchen für große Begeisterung bei Kindern und Jugendlichen. NIEDERWALDKIRCHEN. Seit 2002 bietet die Gemeinde Niederwaldkirchen den Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Dieses wird mit tatkräftiger Unterstützung durch örtliche Vereine, Organisationen und engagierte Privatpersonen durchgeführt. Das heurige Programm kann sich sehen lassen: 20 Programmpunkte stehen zur Auswahl und bieten viel...

Christian Oberngruber erreichte den ersten Platz in seiner Kategorie. | Foto: Franz Hackl
2

Arlberg Giro Rennen
Zwei Podestplätze für Niederwaldkirchner Radverein next125 Hackl

Der Radverein next125 Hackl Lebensräume war beim Rennen am Arlberg in Tirol dabei. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. NIEDERWALDKIRCHEN. Beim diesjährigen Arlberg Giro Radrennen am vergangenen Sonntag stellten sich 1.500 TeilnehmerInnen den widrigen Bedingungen aus Kälte und Regen. Die 142 Kilometer lange Strecke mit 2.500 Höhenmetern führte von St. Anton über den Arlbergpass. Spannend bis zum SchlussDer Rennverlauf war von Beginn an intensiv: Bereits am ersten Anstieg formierte sich eine...

Rene Pammer (m.) schaffte es in Kitzbühel in der Amateurklasse auf den 1. Platz. | Foto: Franz Hackl
8

Kitzbühler Horn und Thayarunde
Niederwaldkirchner Radverein verbucht weitere Erfolge

Der Niederwaldkirchner Radverein next125 Hackl Lebensräume ist bei vielen Rennen in Österreich vertreten. So auch vergangenes Wochenende in Kitzbühel und in Niederösterreich. NIEDERWALDKIRCHEN. Am Samstag, 26. Juli, wurde das Einzelzeitfahren auf dem Kitzbüheler Horn zum 45. Mal ausgetragen. Die Strecke führte über 7,2 Kilometer mit 865 Höhenmetern – ein Klassiker im österreichischen Radsportkalender. Trotz schwieriger Wetterbedingungen mit Regen gingen auch drei Athleten des Niederwaldkirchner...

Foto: Josef Leibetseder
6

Regionalitätspreis 2025
"Wert regionaler Lebensmittel noch mehr in den Vordergrund rücken"

Bereits zum 15. Mal verleiht MeinBezirk Oberösterreich den Regionalitätspreis an jene, die das Leben in der Region verbessern. Nominiert ist hierfür auch die Initiative "Genussmarkt Niederwaldkirchen". NIEDERWALDKIRCHEN. Seit 2022 veranstaltet die Marktgemeinde Niederwaldkirchen, fünfmal jährlich in den Sommermonaten gemeinsam mit den Vereinen aus dem Ort einen Genussmarkt am Marktplatz. Unter dem Motto „Mit allen Sinnen unsere Region erleben“ findet diese Veranstaltungsreihe jeden ersten...

Die Jäger erklärten den Kindern ihre Aufgaben. | Foto: Jägerschaft Niederwaldkirchen
9

Lehrreiches Ferienprogramm
Kinder entdecken in Niederwaldkirchen die Welt der Jagd

Bei einem lehrreichen Ferienprogramm nahmen zahlreiche Kinder in Niederwaldkirchen teil: Sie waren mit den Jägern unterwegs und bekamen einen Einblick in ihre Aufgaben. NIEDERWALDKIRCHEN. Die Jagdgesellschaft Niederwaldkirchen lud im Rahmen des Ferienprogramms rund 30 Kinder zu einem spannenden Nachmittag im Wald ein. Ziel war es, den jungen Teilnehmern ein echtes Verständnis für die Aufgaben und die Bedeutung der Jagd zu vermitteln. An drei Stationen bekamen die Kinder Einblicke in die...

Gesamtsieger Raiffeisen Power v.l.: Daniel Oberngruber, Maximilian Kuen, Jakob Brandl | Foto: Franz Hackl
5

Niederwaldkirchner Verein bei Wachauer Radrennen
next125 Hackl Sportler räumen ab

Niederwaldkirchner Radverein schafft top Ergebnisse: Beeindruckende Gesamtzeit für Daniel Klug und Überraschungserfolg für Daniel Oberngruber beim Wachauer Radmarathon. NIEDERWALDKIRCHEN, WACHAU. Der Wachauer Radmarathon zählt zu den traditionsreichsten und renommiertesten Radmarathons Österreichs. Jahr für Jahr zieht er Hunderte ambitionierte Amateur- und Ex-Profi-Fahrer in die Wachau. So auch Daniel Klug und Daniel Oberngruber vom Niederwaldkirchner Verein next125 Hackl Lebensräume. Daniel...

Amtsleiterin Maria Haas, Georg Altendorfer (Firma Dreihans), Bauleiter Harald Hintringer, Nicole Trudenberger, Baumeister Jürgen Bichler, Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer,  Bürgermeister Harald Haselmayr, Landtagsabgeordnete Georg Ecker, Veronika Schirz (St. Ulrich), Sandra Lackner, Tamara Kramml und Kindergartenkinder (v. l.). | Foto: Gemeinde Niederwaldkirchen
2

Spatenstich in Niederwaldkirchen
"Investition in frühkindliche Bildung ist Investition in unsere Zukunft"

Spatenstich für Erweiterung und Sanierung der Kinderbildungsstätte in Niederwaldkirchen: Zwei Gemeinden ziehen an einem Strang. NIEDERWALDKIRCHEN. Mit dem symbolischen Spatenstich fiel am 9. Juli der Startschuss für ein zukunftsweisendes Bauprojekt in Niederwaldkirchen: Die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung, die künftig mehr Raum für Betreuung, Bildung und Gemeinschaft bieten wird. Das Projekt wird in enger Kooperation mit der Nachbargemeinde...

v.l.: Eduard Schwarzkopf, Rene Pammer, David Schasching | Foto: next125 Hackl Lebensräume
8

Starke Leistungen in Grieskirchen
Rohrbacher erzielen top Ergebnisse beim Radmarathon

Am Grieskirchner–Radmarathon startete auch der Niederwaldkirchner Radverein next125 Hackl Lebensräume. Viele der Rohrbacher konnten Spitzenplatzierungen abstauben. NIEDERWALDKIRCHEN. Am Samstag, 5. Juli, fand bei hochsommerlichen Temperaturen das 6-Stunden-Rennen am 21,5 Kilometer langen Rundkurs mit 173 Höhenmetern in Grieskirchen statt. Im Teamrennen der 6h-Wertung kam es bereits in der vierten Runde zu einer entscheidenden Rennsituation: Eine dreiköpfige Spitzengruppe setzte sich ab,...

2

Vize-Landesmeistertitel
Herren der SU Niederwaldkirchen werden Vize-Landesmeister!!!

Am 28.6.2025 fand in Hagenberg das Finale der oberösterreichischen Stocksport-Ligen statt, bei dem gleich 2 Herren-Mannschaften der Sportunion Niederwaldkirchen vertreten waren. Die Oberliga-Mannschaft verlor leider das Halbfinale und belegte letztendlich den 4. Rang. Sehr erfolgreich war die in der OÖ-Liga (der höchsten oberösterreichischen Liga) vertretene Mannschaft. Im Halbfinale wurden die Herren der SU Neustift/Mkr. in einem hochkarätigen Duell und einer fehlerfreien Leistung besiegt und...

3

Stocksport
Stocksportlerinnen der SU Niederwaldkirchen höchst erfolgreich

Die Stocksportlerinnen der Sportunion Niederwaldkirchen können auf eine tolle Sommersaison 2025 blicken. Beide Damenmannschaften sind nicht nur in den höchsten Ligen Österreichs - nämlich Staats- und Bundesliga - vertreten, sondern konnten dort auch tolle Erfolge verbuchen. Die Bundesliga-Mannschaft erreichte nach langer Zwischenführung den 3. Endrang und verpasste nur knapp den Aufstieg in die Staatsliga. Die Staatsliga-Mannschaft zog mit dem 2. Gruppenrang ins Viertelfinale ein und schlug...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Oktober 2025 um 19:30
  • Pfarrhof
  • Niederwaldkirchen

Vortrag "Keine Angst vor der Angst" in Niederwaldkirchen

NIEDERWADKIRCHEN. Am Freitag, 24. Oktober, findet um 19.30 Uhr im Pfarrhof ein Vortrag mit Psychotherapeut Albert Ransmayr unter dem Motto "Keine Angst vor der Angst" statt. Er erklärt, was Angst mit einem macht und wie man mit ihr umgehen kann. Eintritt: 10 Euro

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.