Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

Die Sportlehrer Christian Wimmer (links) und Daniel Knoll (rechts) mit den erfolgreichen Turnerinnen der NÖMS Haidershofen, dritte Reihe (stehend) Mitte „Turnerin des Tages“ Hannah Bachner mit dem Pokal. | Foto: NÖMS Haidershofen

NÖMS Haidershofen
Sensationelles Ergebnis bei den Turn10 Meisterschaften

Am Donnerstag, 27. Februar, standen wieder die niederösterreichischen Turn10 Landesmeisterschaft im Sacré Coeur Pressbaum am Programm. HAIDERSHOFEN. Diesmal reiste die NÖMS Haidershofen mit drei Damen-Teams an und jedes einzelne Team glänzte mit top Leistungen in den Bereichen Boden, Balken, Reck und Sprung. Mit einem sensationellen dritten Platz krönte sich die 3. Klasse für ihre Performance und Hannah Bachner holte sich sogar den Titel „Turnerin des Tages“. Die jüngsten Mädchen erreichten...

Die Senioren halten sich mit Sesselturnen fit. | Foto: Privat
3

Mit 66 Jahren ...
Im Alter körperlich fit bleiben im Bezirk Purkersdorf

Bewegung und Sport sind besonders wichtig, um auch im Alter möglichst fit zu bleiben. REGION. Seit 2001 gibt es das Sesselturnen in Mauerbach. Jeden Donnerstag trifft sich die Generation 70 plus. "Wir treffen uns immer Jungscharrraum Pfarrheim", erzählt Rudolf Weber. Gemacht werden "LIMA"-Übungen. Das bedeutet Lebensqualität im Alter. Trainiert werden unter anderem Bauchmuskeln und Hände. "Wir treffen einander für ein zwangloses Turnen", erzählt Weber. Jede Woche kommen zwischen 15 und 20...

Besonders für Senioren ist regelmäßige Bewegung essenziell. | Foto: Seniorenbund
6

Gänserndorf
Bewegung im Alter - Warum diese so wichtig für uns ist

"Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben." Dieses Zitat von Albert Einstein könnte passender nicht sein. Doch viele Menschen bewegen sich zu wenig – jeder zweite Erwachsene ist betroffen. Besonders für Senioren ist regelmäßige Bewegung essenziell, da sie nicht nur präventiv wirkt, sondern auch zahlreiche weitere gesundheitliche Vorteile bietet. GÄNSERNDORF. In einem Gespräch mit Willi Binder, dem Bundessportreferenten des Pensionistenverbands und...

Brigitte Hösele-Klingenberg mit ihrem besten Freund "Diego" | Foto: privat
3

Gemeinsam statt einsam
Seelensport für Trauernde neu in Leibnitz

Nichts ist mehr so, wie es einmal war, wenn man einen lieben Menschen verliert. Aber das Leben geht weiter. Brigitte Hösele-Klingenberg lädt zum gemeinsamen Seelensport für Trauernde in das alte Gemeindeamt Seggauberg ein, um gemeinsam Kraft zu schöpfen und Balance zu finden. LEIBNITZ. "Bewege deinen Körper und du bewegst deine Seele." Das ist die Aussage von Katy Biber aus Tirol, die Seelensport nach dem Mord an ihrer Schwester entwickelt hat. Den schmerzhaften Verlust eines lieben Menschen...

ATSV St. Valentin
Jackpot.fit das Gesundheitssportangebot

Jeden Dienstag treffen sich in der Sporthalle VS Langenhart Sport-Beginner*innen und Wiedereinsteiger*innen, insbesondere inaktive Erwachsene Personen die von Übergewicht bis Adipositas Grad II mit oder ohne Diabetes mellitus Typ 2 betroffen sind um einen adäquaten Wiedereinstieg in der Bewegung zu finden. Nächster Kurs startet Dienstag 11. März mit 12 Einheiten von 18.15 bis 19.15 Uhr VS Langenhart. Anmeldung unter www.atsv-st-valentin.at/kontakt Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 9

Schauturnen
Schauturnen der Sektion Turnen für alle des SV Gallneukirchen

900 Jahre Stadtgemeinde Gallneukirchen - sämtliche Institutionen in Gallneukirchen waren aufgerufen, Veranstaltungen anlässlich dieses Jubiläums zu organisieren. Die Sektion Turnen für alle des Sportvereins Gallneukirchen entschied sich, ein Schau- und Mitmachturnen auf die Beine zu stellen, und dieses fand am 02.02. statt. Viezbürgermeisterin Regina Penninger eröffnete die Veranstaltung und erwähnte in ihrer kurzen Ansprache, wie wichtig Bewegung für alle ist. Am Ende der Vorführung war sie...

Hans Ertl zeigt uns seinen Terminkalender - jeden Tag gibt es etwas zu tun. | Foto: Alexandra Goll
3

Serie "Mit 66 Jahren ..."
Ein Leben voller Energie mit 91 Jahren

Hans Ertl aus Göllersdorf ist das beste Beispiel dafür, dass Alter keine Grenzen setzt. Mit beeindruckenden 91 Jahren führt er ein aktives und erfülltes Leben, das andere nur bewundern können. Sein Geheimnis? Ein bewusster Lebensstil, eine positive Einstellung und die Liebe zu seiner Familie. GÖLLERSDORF. "Brauch sie nicht und möchte mich ja nicht vergiften", antwortete der rüstige Pensionist Hans Ertl auf die Frage, ob er Medikamente einnimmt. Am 12. Juli 1933 erblickte Hans Ertl das Licht der...

Auch die jungen Turner zeigten ihr Können. | Foto: Roidinger

ÖTB Turnverein Micheldorf
Lustiges Schauturnen im Freizeitpark

Sportlich, kreativ, gesellig, lustig! Das war das Schauturnen des ÖTB Micheldorf, begleitet von der Bigband der Marktmusikkapelle Micheldorf. MICHELDORF: Die Kleinsten reisten in die Wikingerzeit und schwangen sich übers Piratenschiff. Die Kinderturngruppe unternahm eine Reise auf den Mond und beobachtete die Aliens bei ihren Übungen. Anschließend beförderte uns die Zeitmaschine zu den Feuersteins, wo fleißig im Steinbruch geturnt wurde. Lorenz Baierl versetzte die Zuschauer mit seinen...

Margarethe Sommer ist mit über 70 immer aktiv, sei es im Hofladen, im Haushalt oder beim Turnen. | Foto: privat
4

"Bewegung hält beweglich"
Gesundheit im Alter im Bezirk Bruck/Leitha

Studien zum gesunden Altern raten zu Bewegung und viel Kontakt mit Menschen. Welche Möglichkeiten gibt es im Bezirk Bruck/Leitha? BEZIRK BRUCK/LEITHA. Margaretha Sommer aus Mannersdorf sieht man ihre 71 Jahre nicht an. "Ich bin keine faule Pensionistin", sagt sie von sich selbst. Dazu hätte sie auch keine Zeit: neben ihrem eigenen Haus mit Garten ist sie auch fix in die Landwirtschaft ihrer jüngeren Tochter Sonja involviert. Die vielen verschiedenen Aufgaben halten sie auch geistig fit. Wenn...

Foto: ATSV St. Valentin
9

ATSV St. Valentin
Nachtwanderung der Power-Frauen

Die Power-Frauen des ATSV St. Valentin starteten bereits traditionell ihre erste Turnstunde im neuen Jahr nicht im Turnsaal, sondern mit einer Wanderung auf die "Moar-Hansl-Kapelle" in Viehdorf. Selbst das etwas regnerische Wetter konnte die Power-Frauen nicht von der Wanderung abhalten, wusste sie doch, dass oben angekommen neben der schönen Aussicht auch noch Glühwein zum Aufwärmen wartete. Nach dem Aufwärmen, ein paar Turnübungen und Tratsch und Klatsch ging es wieder zurück nach St....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Helga Kogler vom Roten Kreuz wird die Fitnesskurse in Wolfsberg leiten. | Foto: Rotes Kreuz

28. Jänner
Rotkreuz-Fitnesskurse für Senioren in Wolfsberg finden statt

WOLFSBERG. Im Jänner dieses Jahr startet Kursleiterin Helga Kogler vom Roten Kreuz in Wolfsberg mit einem neuen Fitness-Kursangebot speziell für Senioren. Ziel der Kurse ist es, sowohl die körperliche Fitness als auch die geistige Beweglichkeit zu fördern. Die Übungen kombinieren vielfältige körperliche Aktivitäten mit mentalen Übungen. „Es sind Übungen für Menschen, die bisher noch nie geturnt haben und es ist auch viel kognitives Training dabei, damit man auch im Kopf fit bleibt“, so Kogler....

Charlize Mörz geht mit viel Motivation ins neue Jahr.  | Foto: ÖOC / GEPA-Pictures
4

Turnsportlerin des Jahres
Burgenländerin Charlize Mörz wird geehrt

Die 19-jährige Turnerin Charlize Mörz aus Mattersburg übertraf vergangenes Jahr alle Erwartungen. Allen voran ihre eigenen, mit nicht nur einem Weltcupsieg, sondern auch einem Olympia-Start. Für diese Erfolge wurde sie vom Fachverband Turnsport Austria zur Turnsportlerin des Jahres 2024 gekürt. BURGENLAND. Durch die Wertungen einer Fachjury, wie auch durch ein Online-Voting wird seit 2004 jährlich unter anderem die Turnsportlerin des Jahres durch den Fachverband Turnsport Austria gekürt....

Aufgrund der hohen Anzahl an Turnern musste die Veranstaltung auf zwei Vorführungen aufgeteilt werden. | Foto: ÖTB Turnverein Braunau
24

Turnen
Weihnachtsschauturnen des ÖTB Turnvereins Braunau

Auch heuer war das Schauturnen, das am 14. Dezember stattfand, ein großer Erfolg für den Verein. BRAUNAU. Aufgrund der hohen Anzahl an Turnern musste die Veranstaltung auf zwei Vorführungen aufgeteilt werden, um alle Besucher in der Halle unterzubringen. Nach der Begrüßung durch den Obmann Hannes Dunhofer, startete das Programm mit den Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren, die auf mehreren Langbänken ihre „Reise auf der Milchstraße“ zeigten. Die Turner bewiesen Geschick und Balance,...

Der Turnverein Zell am See holte Gold im Teambewerb und dazu drei Mal Silber in den Einzelbewerben. | Foto: Foto: TVZ

Turnen
Ausgezeichnete Erfolge für den Turnverein Zell am See

Die Mädchen der Leistungsgruppe Turnverein Zell am See haben bei den Landesmeisterschaften in Rif Ihre Stärke unter Beweis gestellt. RIF (vor). Unter der Leitung von ihrem Trainerteam erturnten die Mädchen herausragende Ergebnisse: Unter zahlreichen Vereinen holten sie GOLD im Teambewerb und 3 x Silber im Einzelbewerb. Außerdem qualifizierten sich noch 5 Mädchen für die Österreichischen Meisterschaften in Innsbruck. Ein herausragender Erfolg, der den starken Teamgeist und die ausgezeichnete...

Bereits zum dritten Mal findet die Charity-Veranstaltung im Gymnasium Werndlpark statt. | Foto: Rockenschaub
2

Steyrer Schüler spenden
Charity-Weihnachtsturnen im Gymnasium Werndlpark

Turnen für den guten Zweck im Gymnasium Werndlpark. STEYR. Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Gymnasium Werndlpark an der Schule ein "Weihnachtsturnen" für Kinder bis 15 Jahre. Die gesammelten freiwilligen Spenden für Snacks, Kekse und Trinken werden dieses Jahr an „MOKI“ – mobile Kinderkrankenpflege, überreicht. Es gibt einen Stationsbetrieb mit verschiedenen Ballspielen, einem Geschicklichkeitsparcours und Turnstationen. Am 24. Dezember von 9 bis 12 Uhr im Turnsaal. Eintritt:...

41

ATSV St. Valentin
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier

Vorstand und Funktionäre des ATSV St. Valentin fanden sich zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier im Gasthof Stolli ein. Obfrau Renate Oberbramberger konnte bei der Begrüßung auf ein sehr erfolgreiches Turnjahr zurückblicken. In den Sektionen Turnen, Judo und Volleyball konnten zahlreiche Siege und hervorragende Platzierungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen errungen werden. Ganz besonders betonte die Obfrau die vielen unentgeltlichen Leistungen die von vielen Helferinnen und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Unser Jungs beim TURNEN ;-) | Foto: © by Claudia Aichhorn, TV Enns
9

150 Turner:innen von 3 bis 80+
Turnverein Enns trifft Märchenzauber

Am 1. Dezember 2024 wurde die Sporthalle in Enns zu einem magischen Ort, an dem das Märchen "Es war einmal…" lebendig wurde. Rund 500 begeisterte Besucher folgten unserer Einladung und erlebten ein einzigartiges Nikoloturnen, bei dem die Freude an der Bewegung und das Miteinander im Mittelpunkt standen. Mit etwa 150 aktiven Turnerinnen und Turnern, von den jüngsten im Alter von drei Jahren bis hin zu den über 80-Jährigen, präsentierten wir ein buntes Schauturnen, das in unvergesslichen Momenten...

  • Enns
  • Fritz Aichhorn
11

Turn10 Bundesmeisterschaft
100% Medaillenausbeute

Letztes Wochenende ganz im Zeichen des Turnsports Das vergangene Wochenende war ein wahres Fest für den Turnsport. In Linz fand der 19. Future Cup in der Tips Arena statt, bei dem über 200 Nachwuchsturner aus 21 Nationen um Medaillen kämpften. Gleichzeitig erlebte Innsbruck sein Saisonhighlight im Turn10: Mehr als 720 aktive Turnerinnen und Turner aus 99 Vereinen der gesamten Bundesländer versammelten sich, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Besonders herausragend war die Leistung der...

Foto: Betti Pieler
5

Young Diamonds Turn 10 Cup
SV Gymnastics nach Sommerpause auf Erfolgskurs

Nach der Sommerpause meldeten sich die Turnerinnen des SV Gymnastics Turn 10 am zweiten Oktoberwochenende erfolgreich zurück! Beim dritten Wettkampf des heurigen Turn 10 Young Diamonds Cups der Sportunion Niederösterreich, brillierten die Gänserndorferinnen. EBREICHSDORF. Die Sportunion Baden veranstaltete nach der Sommerpause den dritten von vier Bewerben in der Sporthalle der Volksschule Ebreichsdorf. Die jungen Damen aus dem Bezirk Gänserndorf starteten in gewohnter Weise erfolgreich durch....

Der einstimmig gewählte Turnrat. | Foto: Turnverein Ried 1848
3

Turnrat wurde verjüngt
Ehrungen und Ausblicke beim Rieder Turnverein

Über 70 Mitglieder waren bei der Jahreshauptversammlung des Rieder Turnvereins 1848 zu Gast. Es wurde der neue Turnrat für die kommenden zwei Jahre gewählt. RIED. Nach der Wahl wurde der Turnrat gemäß dem Ergebnis aufgestellt: Der Turnrat hat nun ein Durchschnittsalter von 39 Jahren. Das zeige den frischen Wind, der durch den Verein weht, während gleichzeitig auf bewährte Traditionen gesetzt wird, so der Turnverein. „Ich freue mich, dass mir die Mitglieder für zwei weitere Jahre das Vertrauen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Sporthalle St. Martin (am Bild) zählt neben der Ballspielhalle Lind zu den größten Sporthallen, die die Draustadt zu bieten hat. | Foto: Stadt Villach
2

Genug Platz für alle
Der Run auf die Villacher Sporthallen ist eröffnet

Die Villacher Sporthallensaison ist in vollem Gange. Trotzdem kommen sich Schulen und Vereine nicht in die Quere. In der Sportstadt Villach ist genügend Platz für alle. VILLACH. Im Stadtgebiet von Villach gibt es rund 35 Turn- und Sporthallen. Mit 25 davon befindet sich der überwiegende Teil in der Verwaltung der Stadt Villach. Das Spektrum reicht von der großen Sporthalle St. Martin mit rund 1.300 Quadratmetern bis hin zu kleinen Turnsälen in Volksschulen. Im MeinBezirk-Interview verraten...

Das Team WTV 1862 bei den Landesmeisterschaften (Hinten v. l.): Alex Pfaffenbauer, Edi Bruckbauer, Sebastian Lehner, Lorenz Theischinger, Armin Gumpetsberger, Lenny Pfeifer, Michael Luttinger, Ricardo Rudy,  Peter Guldan. (Vorne v. l.): Severin Holter, Niklas Reisinger. | Foto: WTV

Landesmeisterschaften im Kunstturen
Medaillenregen für Welser Turnverein-Jungs

Einen regelrechten Titelregen fuhren die jungen Männer des Welser Turnvereins bei den Landesmeisterschaften im Kunstturnen ein. WELS, LINZ. Laut dem Welser Turnverein (WTV) konnten die Nachwuchs-Männer bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Kunstturnen groß abräumen. Diese fanden im Turnleistungszentrum am Linzer Hafen statt. Ricardo Rudy gilt als langjährig erfolgreicher Turner, EM- und WM-Teilnehmer, mit Wurzeln im WTV. "Er kürte sich zum Landesmeister der Elite", heißt es vom...

4

Talentprobe für 13-jährige Linzerin
Jana Kaar 13. der Sportaerobic Nachwuchs WM

Der erst 13-jährigen Linzerin Jana Kaar der Sportunion ADM Linz gelang bei der Nachwuchs-Weltmeisterschaft in Pesaro (Italien) eine Talentprobe. Im 29-köpfigen Feld der AK 12-14 erreichte die österreichische Jugendmeisterin den 13. Rang. Nur 25 Hundertstelpunkte fehlten Kaar dabei auf das Top-8-Finale. Turnsport Austria beteiligt sich an der offiziell “World Age Group Competitions” betitelten Nachwuchs-WM mit insgesamt 20 Aktiven, dem bislang größten Aufgebot. “Jana konnte bei dieser...

  • Linz
  • Sportunion ADM Linz
Die Rauriser Gymnastinnen zeigten bei den österreichischen Meisterschaften wieder eine ausgezeichnete Leistung.  | Foto: Foto: Sportunion Rauris
3

Rhythmische Gymnastik
Fünfter Platz für die Rauriser Mädels

GRAZ (vor). Bei den diesjährigen österreichischen Gruppenstaatsmeisterschaften in Graz herrschte eine tolle Stimmung. Gymnastinnen aus sechs Bundesländern zeigten ihr bestes Können. Die Mädchen der Sportunion Rauris - Johanna Herzog, Jana Wallner, Laura Burgschwaiger, Linda Göttel und Monja Obermoser - turnten ihre Übungen mit fünf Reifen mit vollem Einsatz und erreichten in der Kategorie Jugend A (Jhg. 2011-2014), wie im Vorjahr, den sehr guten 5. Platz! Der Sieg in dieser Kategorie ging zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wohlfühlgymnastik | Foto: PantherMedia/Kzenon
  • 5. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrheim Rohrbach-Berg
  • Rohrbach-Berg

Wohlfühlgymnastik des Herzverbandes

ROHRBACH-BERG. Der Herzverband, Bezirksgruppe Rohrbach, lädt zur Wohlfühlgymnastik im Rohrbach-Berger Pfarrheim ein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Infos dazu gibt es bei Gerhard Raab telefonisch unter 0664/83 53 556 oder unter 07289/62419. Auf einen Blick Wohlfühlgymnastik des Herzverbandes

Foto: TGUS
  • 27. Juni 2025 um 16:30
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Turn-Gym-Union-Salzburg – Sommergala 2025

Die Welt des Tanzes und der Gymnastik Die TGUS, Turn-Gym-Union-Salzburg, präsentiert ihre Sommergala. Die Mädchen und Burschen verführen Sie in die Welt des Tanzes und der Gymnastik. Lassen Sie sich von den Künsten der TGUS-Sportler:innen beeindrucken. Website: jugend.tgus.sportunion.at

  • Salzburg
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.