Bronzemedaille

Beiträge zum Thema Bronzemedaille

Verena Fröhlich (rechts) präsentiert stolz die Bronzemedaille. | Foto: Judozentrum Innsbruck
2

Bronzemedaille
Judoka Verena Fröhlich aus Fliess bei ÖM erfolgreich

Bereits zum zweiten Mal schaffte es Verena Fröhlich bei einer Staatsmeisterschaft in der Allgemeinen Klasse, Edelmetall zu erringen. FLIESS. Insgesamt hält die erfolgreiche Judoka nun bei sechs Medaillen, welche sie bei Österreichischen Meisterschaften holen konnte. Vor ihren Wettkämpfen in der Allgemeinen Klasse war sie bereits viermal in der Jugendklasse erfolgreich. "Verena ist eine wahre Medaillenbank. So viel Edelmetall bei Österreichischen Meisterschaften können nur die wenigsten Athleten...

Für Tamara Lehner ist das Jahr 2024 das Jahr der Rekorde. | Foto: Martin Kremsner
3

WM-Bronze
Karateka Tamara Lehner gelingt historischer Meilenstein

Tamara Lehner vom Frieways-Karateklub Mattersburg gelang am Wochenende ein historischer Erfolg. Bei der WM der WKF, dem Dachverband aller Stilrichtungen im Karate, konnte sie eine Bronzemedaille gewinnen. MATTERSBURG. Für Tamara Lehner ist das Jahr 2024 das Jahr der Rekorde. Anfang des Jahres wurde sie Vize-Europameisterin und damit die erste Österreicherin, die je ein Kata (Schattenkampf) Finale auf diesem Niveau erreicht hatte. Im Frühjahr wurde sie die jüngste Staatsmeisterin aller Zeiten in...

Siegreiche Jungstars vom LZ Multikraft Wels: (V. l.): Florian Hochhauser, Marlies Müller, Luka Haminger, Paula Niedermayr, Xaver Niedermayr und Christoph Schachinger. | Foto: LZ Multikraft Wels

Medaillenregen beim Colop-Masters
Welser Judokas des LZ Multikraft räumten groß ab

Wels war mit dem Besuch von über 500 Sportlerinnen und Sportler Judo-Hauptstadt Österreichs: Das Nachwuchs-Team des LZ Multikraft Wels erkämpfte sich beim Colop-Masters in der Raiffeisen-Arena zehnmal Edelmetall und die Bundesliga-Mannschaft schaffte den Einzug ins Final Four.  WELS. Drei Gold- und genau so viele Silbermedaillen sowie viermal Bronze – das ist die Bilanz der Sportlerinnen und Sportler des LZ Multikraft Wels im Nachwuchs. Dazu kam der fixe Einzug in das Bundesliga Final Four. Das...

Die Freude über seine Bronzemedaille bei Chemielabortechniker Stefan Moser aus der Wildschönau war groß. | Foto: WorldSkills
2

WorldSkills 2024
Stefan Moser aus der Wildschönau erreicht Bronze

Stefan Moser aus der Wildschönau holte bei den 47. WorldSkills in Lyon die Bronzemedaille im Bewerb Chemielabortechnik. "Team Austria" erreichte insgesamt den sechsten Platz, mit drei Gold-, einer Silber- und drei Bronzemedaillen. WILDSCHÖNAU. Die Tiroler Teilnehmer bewiesen bei den 47. WorldSkills in Frankreich eindrucksvoll, dass sie zur Weltspitze gehören. So auch Stefan Moser aus der Wildschönau, Mitarbeiter der Novartis AG, der sich im Wettbewerb Chemielabortechnik die Bronzemedaille...

Erfolgreich - Gerald Leutgeb | Foto: privat
2

Radsport
Gerald Leutgeb holt ÖM-Bronzemedaille in Kärnten

Bei der diesjährigen Österreichischen Meisterschaft im Bergfahren, die in der Nähe von Villach stattfand, konnte sich Gerald Leutgeb vom ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen einen Podestplatz sichern. VILLACH/KREMS. Trotz teils sonnigem Wetter bei kühlen 12 Grad und starkem Wind bewältigte Leutgeb die anspruchsvolle Strecke von Afritz am See hinauf auf 1250 Meter Seehöhe nach Verditz in einer Zeit von 27:58,73 Minuten. GesichertDie Strecke war 6,2 Kilometer lang und hatte eine Höhendifferenz von 540...

  • Krems
  • Marion Edlinger
V. l.: LHStv Georg Dornauer, LH Anton Mattle, Medaillengewinner Jakob Schubert und Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
9

Kletterheld Jakob Schubert
Bronze-Triumph in Paris und feierlicher Empfang in Innsbruck

Jakob Schubert, Österreichs Kletterstar, kehrte erfolgreich von den Olympischen Spielen in Paris zurück, nachdem er eine Bronzemedaille gewonnen hatte. Der Innsbrucker wurde im Zuge dessen im Parissaal des Landhauses von LH Anton Mattle, Sportreferent LHStv Georg Dornauer und Bürgermeister Johannes Anzengruber geehrt. INNSBRUCK. Olympia-Medaillengewinner Jakob Schubert wurde im Landhaus Innsbruck feierlich empfangen. Schubert hatte bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris die Bronzemedaille im...

Jessica Pilz und LH-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: zVg
4

Olympia
Niederösterreicherin Jessica Pilz klettert zu Bronze

Bronze bei den Olympischen Spielen in Paris für Jessica Pilz: LH-Stv.-Landbauer: „Ganz NÖ ist stolz und verneigt sich“ PARIS/NÖ. Kletter-Ass Jessica Pilz holt die insgesamt fünfte Medaille für Österreich bei den Olympischen Spielen in Paris 2024! Die Niederösterreicherin schaffte nach Platz sechs im Bouldern mit einer starken Leistung im Lead noch den Sprung in die Medaillenränge und sorgt somit für die dritte Olympia-Medaille mit niederösterreichischer Beteiligung. Jessica Pilz bei Bouldern...

Die Niederösterreicherin steigerte sich nach Platz sechs im Boulder-Bewerb im Vorstieg noch entscheidend und erkletterte sich schlussendlich den dritten Platz. | Foto:  FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
6

Gratulation von Landeshauptfrau
Jessica Pilz 3. Platz bei Olympia

Das rot-weiß-rote Medaillenkonto bei Olympia ist heute um eine Bronzemedaille im Klettern aufgestockt worden. Die 27-jährige Jesscia Pilz aus Haag (Bezirk Amstetten) schnappte sich beim Kombinationsbewerb in Le Bourget den dritten Platz. AMSTETTEN. Nach dem gestrigen Gold im Kitesurfen durch den Niederösterreicher Valentin Bontus, kletterte Jessica Pilz heute zur nächsten Medaille für Österreich bei den Olympischen Spielen in Paris. Die 27-jährige Niederösterreicherin gewinnt Bronze und...

Nach dem fünften Platz im Bouldern sicherte sich Kletter-Ass Jakob Schubert die Bronzemedaille für Österreich bei den laufenden Spielen.
 | Foto:  FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
5

Olympische Sommerspiele 2024
Bronze für Kletterass Jakob Schubert

Kletter-Ass Jakob Schubert sichert sich die Bronzemedaille für Österreich im Klettern. Damit gewinnt er neuerlich Bronze, wie vor drei Jahren in Tokio. Es ist die dritte Medaille für Österreich bei den laufenden Olympischen Sommerspielen in Paris. INNSBRUCK/LE BOURGET. Gegen 13 Uhr war klar: Jakob Schubert wird eine Medaille holen. Er kletterte fast bis zum Top und erreichte die 96-Punkte-Marke, übernimmt den ersten Platz und konnte nur noch von zwei Athleten überholt werden. Damit war Schubert...

Isabella Thill / 3. Platz im Tir de Precision / Damen EM Petanque | Foto: Marie Henrion

Bronze für Isabella Thill
Pétanque Damen Europameisterschaft - 3.Platz für Österreich

Isabella Thill hat für Österreich die Bronzemedaille im Tir de Precision bei der Damen Europameisterschaft in Santa Susanna (Spanien, 11.-14.07.2024) geholt. Es ist das erste Mal in der österreichischen Pétanque Geschichte das beim Tir de Precision eine Dame Edelmetall errungen hat. In einem spannenden Zweikampf im Halbfinale musste sich Isabella der Spanierin Sara Diaz Reyes geschlagen geben. Sigrid Jarto, Präsidentin des Pétanque Vereins Neusiedl, in welchem Isabella Mitglied ist, kommentiert...

Emily Scherer und Valentin Schmid | Foto: Foto: UVRV Badhaus

Voltigieren
UVRV Badhaus erneut erfolgreich

Von 28.06 bis 07.07.2024 fand das CHIO Aachen - Weltfest des Pferdesports statt. AACHEN (vor). Am ersten Wochenende wurden die Voltigier-Bewerbe ausgetragen. Im Bewerb Pas de Deux qualifizierten sich Emily Scherer und Valentin Schmid aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen im Vorfeld für das renommierte internationale Pferdesport-Turnier. Die beiden erreichten den 3. Platz in der Ersten und den guten 4. Platz in der zweiten Runde und sicherten sich somit die Bronzemedaille in der...

(v.l.) Bundesspartengeschäftsführer Philipp Graf, Julia Frey und Bernhard Reichl (ETM professional control GmbH) sowie Bundesspartenobfrau Angelika Sery-Froschauer  | Foto: Nadine Studeny / Karin Gruber

WKÖ-Exportpreis
Bronze an Eisenstädter Unternehmen zum 30. Jubiläum

Die Exportpreisverleihung der Wirtschaftskammer Österreich feierte kürzlich ihr 30-jähriges Jubiläum in der Wiener Hofburg. Bei dieser Veranstaltung werden herausragende Leistungen der besten Exporteure Österreichs gewürdigt. In der Kategorie Information und Consulting holte das Unternehmen "ETM professional control GmbH" aus Eisenstadt Bronze. EISENSTADT. Die Exportpreisverleihung der Wirtschaftskammer beging in der Wiener Hofburg feierlich ihr 30-jähriges Bestehen. Dabei wurden wie gewöhnlich...

Sarah Mayr, David Mayr, Marina Conzatti, Mona Prantner, Emma Troll, Eva Schmid, Laura Schlatter und Magdalena Zach. | Foto: Christine Mayr
3

Bundesjugndkämpfe
Tolle LaTuSch Erfolge der Turnerschaft Landeck

LaTuSch steht für Leichtathletik, Turnen und Schwimmen. Kürzlich fanden die Bundesmeisterschaften in der Steiermark statt. Die Landecker Teilnehmer haben Grund zum jubeln. NIEDERÖBLARN/LANDECK. Ein Turner und sieben Turnerinnen der Turnerschaft Landeck nahmen mit ihrer Mannschaft an den LaTuSch Bundesmeisterschaften teil. Die Mannschaft Jugend I weiblich setzte sich zusammen aus Sarah Mayr, Marina Conzatti, Eva Schmid und Magdalena Zach, die Mannschaft Jugend I mixed bildeten David Mayr, Laura...

links Prof. Mag. Martina Schuster und Prof. Mag. Franz Hofer (2. von rechts) mit den erfolgreichen Spielerinnen des Gymnasiums Rohrbach | Foto: Mädchenfußballliga
3

Bronze für das Team des Gymnasiums Rohrbach bei den Bundesmeisterschaften der Mädchenfußballliga in Wien!

Das Unterstufenmädchenteam des BG/BRG Rohrbach vertrat auch heuer wieder als Landesmeister OÖ bei den 14. Bundesmeisterschaften der Verbund Mädchenfußballliga in Wien. Nach einer überragenden Vorrunde mit vier Siegen in vier Spielen musste man sich in einem ausgeglichenen Spiel dem späteren Sieger aus Kärnten knapp geschlagen geben. Im kleinen Finale spielte man sich gegen den siebenfachen Rekordsieger Polgargymnasium aus Wien in einem wahren Spielrausch und gewann auch in dieser Höhe verdient...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
(v.l.n.r.) Fachlehrer Karl Lobner, Trainerin Katrin Huber, Emily Bauer, Lisa Hartberger, Theresia Pfneisl, Leonie Windstey, Trainer Thomas Schrammel und Leonie Pürrer | Foto: Jürgen Mück

Schülerinnen der LFS Warth in Bestform
Bronze für Mädchen-Team beim Waldarbeitswettbewerb

Diese Woche wurde der Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich an der Bergbauernschule Hohenlehen im Ybbstal ausgetragen. Dabei zeigten sich die Schülerinnen der Fachschule Warth in Bestform und sicherten sich die Bronzemedaille in der Mädchen-Wertung souverän. Den Bewerb entschied das Team der LFS Hohenlehen für sich. Für das Mixed-Team der LFS Pyhra und dem Francisco Josephinum Wieselburg gab es Silber. Der Wettkampf bestand aus den Bewerben Fallkerb,...

André Pierre Kases (3.v.l.) und Elina Fuchs (4.v.l.) holten gemeinsam für das Burgenland Gold im U21-Mixed Doppel | Foto: Elina Fuchs
6

Tischtennis
Je drei Medaillen für André Pierre Kases und Elina Fuchs

Der Medaillenregen für den UTTC Oberwart ging am Wochenende bei den Österreichischen Meisterschaften weiter. OBERWART. Die Staatsmeisterschaften im Tischtennis fanden am Wochenende in Kufstein statt. Vom Bundesligateam des UTTC Town & Country Haus Oberwart war André Pierre Kases wieder im Einsatz und holte sensationell drei Goldmedaillen. Im U21-Einzelbewerb bezwang Kases im Finale den Steirer Tobias Hold. Im U21-Doppel holte er gemeinsam mit Tobias Hold den Titel mit einem Erfolg gegen Simon...

Der SK Zadruga Aich Dob setzt sich im Entscheidungsspiel gegen den Union Raiffeisen Waldviertel klar mit 3:0 (25:23, 26:4, 25:19) durch. | Foto: Aich/Dob
3

Volleyball
Der SK Zadruga Aich/Dob sichert sich Bronzemedaille

BLEIBURG, ZWETTL. Der SK Zadruga Aich/Dob konnte sich im Entscheidungsspiel der Austrian Volley League um Bronze auswärts gegen den Union Raiffeisen Waldviertel klar mit 3:0 (25:23, 26:24, 25:19) durchsetzen. "Die ersten beiden Sätze waren sehr eng und hart umkämpft mit dem besseren Ende für uns, im dritten Satz zeigte unsere Mannschaft aber wieder eine sehr gute Leistung", berichtet Sportdirektor Martin Micheu. In den ersten beiden Spielen der Serie setzte sich jeweils das Heimteam knapp mit...

Die erfolgreichen Mädels der Sportunion Rauris. | Foto: Foto: Sportunion Rauris

Rhythmische Gymnastik
Bronze für Rafaella Aslan

Am Wochenende fanden die Sportunion Bundesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik statt. LINZ (vor). 13 Sportunion Vereine aus ganz Österreich nahmen an diesem Wettkampf Auf der Gugl teil. Mit dabei auch die Sportunion Rauris. Es herrschte eine sehr starke Konkurrenz und es wurden hervorragende Leistungen gezeigt. Die Gymnastinnen der Sportunion Rauris haben sich tapfer geschlagen und erreichten folgende Platzierungen: Kinderklasse 2: 3. Platz Rafaella Aslan 4. Platz Elsa Salchegger 5....

Beste Tirolerin: Margret Lener freut sich über die Bronzemedaille  | Foto: TBFKV

Staatsmeisterschaften im Breitensportkegeln
Eine Medaille und drei vierte Plätze

Vor kurzem fanden in Klagenfurt die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Breitensportkegeln für Mannschaften sowie Einzel- und allen Altersklassen statt. Dabei konnten die Keglerinnen und Kegler aus Tirol eine Medaille und drei vierte Plätze ergattern. TIROL/KLAGENFURT. Viel Glück hatten die Tiroler Keglerinnen und Kegler zwar nicht. Trotzdem können sich die Ergebnisse sehen lassen: Margret Lener aus Mieders holte sich die Bronzemedaille bei den Frauen Senioren II (Ü65) mit 428...

Aloisias Mehlspeis und Kaffeestubn wurde mit vier Medaillen prämiert. | Foto: Horst Muhr
1 7

Badersdorf
Aloisias Mehlspeis und Kaffeestubn vierfach prämiert

Vier Produkte aus Badersdorf wurden beim 5. Internationalen Konditorenbewerb ausgezeichnet. BADERSDORF. Insgesamt 136 Produkte aus Österreich und Deutschland wurden beim 5. Internationalen Konditorenwettbewerb eingereicht. Die Jury hatte somit die süße Qual der Wahl in gleich acht Kategorien. 79 Einreichungen wurden auch mit Medaillen belohnt. Die Bandbreite reichte dabei von Schokoladen mit und ohne Füllung, über Pralinen, Torten, Dragees bis hin zu Lebkuchen.  Die Ehrung mit Medaillen und...

Valentina Hofbauer (1. Von rechts)


























  | Foto: Oliver Sellner (Judo Austria)
2

Bezirk Horn
Bronzemedaille bei Österreichischen Meisterschaften U16

Am 20. April fanden in Krems an der Donau die Österreichischen Meisterschaften U16 statt. HORN/GARS. Der UJC VHS Horn-Gars war mit zwei Judokas am Start. Valentina Hofbauer musste im Viertelfinale eine Niederlage einstecken, erkämpfe sich aber nach zwei Siegen in der Gewichtsklasse -70kg den hervorragenden dritten Platz und somit ihre erste Medaille bei Österreichischen Meisterschaften. Leon Gundinger startete in der stark besetzen Gewichtsklasse -50kg. Er konnte seine zwei Auftaktkämpfe...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die turnbegeisterten SchülerInnen der MS Leopoldsdorf mit Gymnastics Coach Wolfgang Lehner und FL Birgit Traxler. Tomek Johannes, Alessandro Bauer, Felix Proprender, Daniel Wagner, Thomas Wogowitsch, Martin Pinto, Jan Schmaranzer, Isamedin Azisoski, Gio Dantinger, Mathias Szalai, Nico Orth, Benjamin Heinrich, Louisa Berlin, Melanie Früwirth, Marie Lorenz, Gloria Huber , Sophie Karpfinger und Valerie Zoubek.
 | Foto: MS Leopoldsdorf

Turn-10 Landesmeisterschaft
Sportmittelschule Leopoldsdorf erturnt Bronze

Zum ersten Mal in der Schulgeschichte nahmen Vertreter der Sport MS Leopoldsdorf an den Turn-10 Landesmeisterschaften für Schwerpunktschulen teil. Die Burschen der 2a sorgten dabei mit einer Bronzemedaille in ihrer Schulstufe für die Überraschung des Tages. LEOPOLDSDORF. Mit einer Rekordteilnehmeranzahl von beinahe 800 turnbegeisterten Schülerinnen und Schülern fand kürzlich im Pressbaumer PG/RG Sacre Coeur die "Turn- 10" Schullandesmeisterschaften statt. Turn-10 ist ein vom Turnsport Austria...

14 Auszeichnungen, darunter vier "Goldene Stamperl", nahm Marcel Puchas (3. von rechts) von der Kukmirner Destillerie Puchas entgegen. | Foto: Michael Schafranek
3

Ab-Hof-Messe Wieselburg
Medaillenregen für Direktvermarkter aus Bezirken Güssing und Jennersdorf

Mit Ehrungen geradezu überhäuft wurden bäuerliche und kleingewerbliche Lebensmittelproduzenten aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf im Rahmen der Ab-Hof-Messe in Wieselburg. Bei der größten österreichweiten Direktvermarkter-Prämierung holten sie insgesamt 38 Auszeichnungen. Am erfolgreichsten war die Destillerie Puchas aus Kukmirn mit 14 Auszeichnungen. Darunter befand sich viermal das "Goldene Stamperl", das eigens unter allen Goldmedaillen-Gewinnern noch obendrein vergeben wurde. Das...

Franz Fürst aus Jahrings präsentiert stolz seine vier Medaillen und die Urkunden. | Foto: privat
4

Zweimal Gold, zweimal Bronze
Erfolgreich bei Ab-Hof-Messe in Wieselburg

Bei der Wieselburger Ab-Hof-Messe holte sich Franz Fürst insgesamt vier Medaillen. JAHRINGS/WIESELBURG.  Franz Fürst aus Jahrings bei Zwettl gewann bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg zweimal Gold für Williamsbirnen und Asperl. Zwei Bronzemedaillen erhielt er für Nussliköre und Kornbrand. Das könnte dich auch interessieren: Waldland Rapsöl kaltgepresst zum Ölkaiser gekürtZWEIFACHER ÖLKAISER 2024

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.