Kletterheld Jakob Schubert
Bronze-Triumph in Paris und feierlicher Empfang in Innsbruck

V. l.: LHStv Georg Dornauer, LH Anton Mattle, Medaillengewinner Jakob Schubert und Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
9Bilder
  • V. l.: LHStv Georg Dornauer, LH Anton Mattle, Medaillengewinner Jakob Schubert und Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber.
  • Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Jakob Schubert, Österreichs Kletterstar, kehrte erfolgreich von den Olympischen Spielen in Paris zurück, nachdem er eine Bronzemedaille gewonnen hatte. Der Innsbrucker wurde im Zuge dessen im Parissaal des Landhauses von LH Anton Mattle, Sportreferent LHStv Georg Dornauer und Bürgermeister Johannes Anzengruber geehrt.

INNSBRUCK. Olympia-Medaillengewinner Jakob Schubert wurde im Landhaus Innsbruck feierlich empfangen. Schubert hatte bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris die Bronzemedaille im „Bouldern & Lead“ gewonnen und damit für spannende Klettermomente gesorgt. Der Empfang fand im Parissaal des Landhauses 1 statt, wo LH Anton Mattle, Sportreferent LHStv Georg Dornauer und Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber den erfolgreichen Innsbrucker Kletterer gebührend ehrten. Gemeinsam ließen sie die sportlichen Höhepunkte und Schuberts beeindruckende Leistungen Revue passieren. 

"Außergewöhnliche sportliche Leistungen verdienen auch einen besonderen Empfang. Ich gratuliere Jakob Schubert herzlich zu seiner Bronzemedaille – der zweiten nach seinem Olympia-Erfolg vor vier Jahren. Ohne Zweifel ist dieser Gewinn nicht nur ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere, sondern auch für die Sportgeschichte des Landes Tirol eine herausragende Leistung. Tirol ist stolz, solch einen Spitzenathleten hervorzubringen, der mit seinem Ehrgeiz und seiner Disziplin nicht nur sportliche Höchstleistungen erbringt, sondern auch unseren Ruf als Sportregion stärkt",

betont LH Mattle, der den Kletterhelden im Landhaus ehrte.

Tirols Kletterass Jakob Schubert (2. v. l.) präsentiert bei seinem Empfang im Innsbrucker Landhaus stolz seine Olympia-Bronzemedaille. | Foto:  Land Tirol/Die Fotografen
  • Tirols Kletterass Jakob Schubert (2. v. l.) präsentiert bei seinem Empfang im Innsbrucker Landhaus stolz seine Olympia-Bronzemedaille.
  • Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Aufholjagd führte zur Bronzemedaille

Jakob Schubert hatte im „Bouldern“ bei den Olympischen Spielen zunächst Schwierigkeiten und lag auf Platz sechs. Im „Lead“-Wettbewerb konnte er jedoch stark aufholen und sicherte sich am Ende die Bronzemedaille. Es ist seine zweite Olympia-Bronze in Folge. LHStv Dornauer betonte, wie wichtig solche Erfolge für den Klettersport in Tirol sind und wie sie das Interesse am Sport allgemein steigern.

„Der Innsbrucker Jakob Schubert ist ein Ausnahmetalent, das technisch wie mental absolute Weltklasse ist. Ganz Innsbruck hat für seinen Paradekletterer mitgefiebert. Im Namen der Stadt gratuliere ich von ganzem Herzen zum olympischen Erfolg. In Frankreich hat Tirol einmal mehr als ‚Kletternation‘ aufgezeigt. Es sind aber vor allem auch die jahrelang aufgebaute Nachwuchsarbeit und die wettkampftauglichen Trainingsmöglichkeiten im Kletterzentrum Innsbruck, die die Basis für solche Erfolge legen“,

so Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber.

Sportreferent LHStv Dornauer und LH Mattle überreichen dem Olympioniken Schubert eine Goldmünze und einen traditionellen Bergrucksack mit Geschenken. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • Sportreferent LHStv Dornauer und LH Mattle überreichen dem Olympioniken Schubert eine Goldmünze und einen traditionellen Bergrucksack mit Geschenken.
  • Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Weitere Sportberichte finden Sie hier:

Ibk West mit ersten Dreier, Wacker-Frauen im Cup weiter
Gelungene 13. Golftrophy begeisterte Teilnehmer
Kälteeinbruch im Hochgebirge zum Herbstsaisonstart
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.