Jubiläumsevent in Andiesen
Hagan-Ski feiert 100-jähriges Bestehen

Beim Jubiläumsevent kommt es auch zu einer Filmvorführung. | Foto: Hagan Ski
4Bilder
  • Beim Jubiläumsevent kommt es auch zu einer Filmvorführung.
  • Foto: Hagan Ski
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Vor 100 Jahren haben die Brüder Franz und Hans Hager den Grundstein für die Skiproduktion in Antiesenhofen gelegt. Am 18. Oktober feiert das Unternehmen "Hagan-Ski" ein Jubiläumsevent.

ANTIESENHOFEN, ST. MARIENKIRCHEN. Nach dem klassischen Vollholzski in den 1920ern produzierte das Innviertler Unternehmen vieler Wintersportartikel, bevor vor über 30 Jahren wieder die Kernkompetenz von Hagan im Fokus stand: Tourenski.
Daher legt das Unternehmen bis heute Wert auf die bestmögliche Ausstattung für Tourengeher. "Eines ist seit 100 Jahren gleich geblieben. Die Leidenschaft für unvergessliche Erlebnisse im Schnee, den Ausblick vom Gipfel und das mit nichts vergleichbare Gefühl durch frischen Schnee zu gleiten", so das Unternehmen. 

Foto: Hagan Ski

Jubiläumsevent mit Film und Abverkauf

Am 18. Oktober lädt Hagan daher zu einem Jubiläumsevent am Standort nach Andiesen in St. Marienkirchen ein. Beginn ist um 14 Uhr. Vor Ort können die Gäste Sportartikel im Musterabverkauf zu günstigeren Preisen erwerben. Außerdem kann man sich über die Partner-Marken wie ATK, TSL, Garmont, NNormal, Viking und viele mehr informieren. 
Um 16 Uhr wird der Film „Skitourenüberschreitung Gastein-Heiligenblut“ präsentiert. Dieser enstand in Zusammenarbeit mit dem Naturfreunde-Team Alpin Kärnten. Als letzter Programmpunkt findet um 18 Uhr dann noch ein Live-Podcast rund um das Thema "100 Jahre Hagan Ski" statt.
Die Teilnahme am Event ist kostenlos, es ist keine Anmeldung notwendig.

Beim Jubiläumsevent kommt es auch zu einer Filmvorführung. | Foto: Hagan Ski
Foto: Hagan Ski
Foto: Hagan Ski
Foto: Hagan Ski
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.