Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Vorne, von links, Mutter Doris Süß und Tochter Lisa Süß, in Gelb die Vertreter des RC Sternenland Neukirchen und rechts hinten Walter Eder von „Taxi Eilmannsberger“.
 | Foto: RC Sternenland Neukirchen

Radclub Sternenland
Spende an beeinträchtigtes Kind aus Bezirk Schärding

Der Radclub (RC) Sternenland aus Neukirchen am Walde spendete den Erlös seiner Veranstaltung an Familie Süß aus dem Bezirk Schärding. NEUKIRCHEN AM WALDE. Der RC Sternenland Neukirchen am Walde ist ein Radverein mit circa 60 Mitgliedern. Seit mittlerweile zehn Jahren kümmern sich die begeisterten Radsportler in Neukirchen am Walde und den angrenzenden Gemeinden um die Aufrechterhaltung des Mountain-Radwegenetzes, welches fünf Strecken mit einer Gesamtlänge von 155 Kilometern und 3.945...

Nachdem der Techniker gekündigt hatte, wandte er sich an die AK. Diese forderte beim früheren Arbeitgeber des Mannes die offenen Ansprüche ein. | Foto: PantherMedia / Heiko Küverling

Mit Gerichtsverfahren gedroht
AK erstreitet mehr als 11.000 Euro für Techniker

Ein Instandhaltungstechniker aus dem Bezirk Grieskirchen hatte während seines Arbeitsverhältnisses bei einer Firma in der Nähe von Schärding die Zeit für das An- und Ausziehen der Arbeitskleidung nicht bezahlt bekommen. Zudem erhielt er keine Erstattung für sonstige ausstehende Nachzahlungen. Er wandte sich mit den Forderungen an die Arbeiterkammer. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Etwas länger als drei Jahre hatte ein Instandhaltungstechniker laut Arbeiterkammer (AK) bei einer Firma im Bezirk Schärding...

Die Polizei nahm einen 28-jährigen Deutschen, der wegen Betrugs per Haftbefehl gesucht wurde, im Bezirk Grieskirchen fest.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / Rauscher David

Schärdinger Firma erstattete Anzeige
Per Haftbefehl gesuchter Betrüger (28) gefasst

Für einen per internationalem Haftbefehl gesuchten Betrüger (28) klickten die Handschellen, nachdem ein Unternehmen aus dem Bezirk Schärding Anzeige erstattet hatte.  BEZIRK SCHÄRDING. Eine Firma aus dem Bezirk Schärding erstattete wegen Betrugs Anzeige gegen einen 28-jährigen Deutschen. Unter falschem Namen hatte der Mann Waren aus dem Baubereich, Autoreifen und Gebrauchsgegenstände auf Lieferschein bestellt und nicht bezahlt. Dabei entstanden Firmen aus Österreich laut Rieder...

Gabriel Reifinger ist Fitnesstrainer, Buchautor und veranstaltet nun auch das Powerfitness Summit in Mattighofen. | Foto: Sarah Moser
3

Gabriel Reifinger
Fitness-Guru veranstaltet Österreichs größtes Fitnessevent

Das größte Fitness- und Ernährungs-Event Österreichs veranstaltet mit Gabriel Reifinger ein gebürtiger Schärdinger. NATTERNBACH. Und zwar findet am 18. und 19. Oktober das Powerfitness Summit, das größte Workshop Event in Österreich für Gewicht verlieren, Fettabbau, Muskelaufbau und Verspannungen lindern in der KTM Motohall in Mattighofen statt. Mit bereits über 500 betreuten Klienten führt Reifinger in Natternbach das größte Fitness-Coaching Unternehmen Oberösterreichs. Er organisiert auch mit...

Die zwei Insassen des Kleintransporters, der in Gaschaid gegen zwei Bäume krachte, wurden vom Notarzt erstversorgt. | Foto: MeinBezirk

Unfall in Natternbach
Kleintransporter prallte gegen zwei Bäume

Am 10. Juli krachte ein 52-Jähriger mit einem Kleintransporter in der Natternbacher Ortschaft Gschaid gegen zwei Bäume. Der Lenker sowie sein Beifahrer sind beide aus dem Bezirk Schärding und wurden unbestimmten Grades verletzt. NATTERNBACH. Ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am 10. Juli gegen 15.30 Uhr mit einem Kleintransporter auf der L1136 Kriegener Straße aus Natternbach kommend in Richtung Enzenkirchen. Im Ortschaftsbereich Gschaid, am Ausgang einer leichten Rechtskurve, kam er...

Anzeige
1:35

Floemer GmbH
"PV-Tracker" holen maximalen Strom aus der Sonne heraus

Aus Sonne die maximale Energie herausholen: Das versprechen die "PV Tracker" der Firma Floemer GmbH aus Dorf an der Pram. Sie verfolgen die Sonne den gesamten Tagesverlauf. DORF/PRAM. Der "PV-Tracker", auch Solar-Tracker genannt, dreht und neigt sich automatisch zur Sonnenposition. "Dadurch kann die Anlage schon sehr früh morgens Strom produzieren und nutzt bis spät in den Abend hinein die letzten Sonnenstrahl aus", erklärt Florian Hörmandinger aus Dorf an der Pram (Oberösterreich),...

Gabriel Reifinger sprach im amerikanischen Orlando vor 700 Gästen. | Foto: Reifinger
2

Gabriel Reifinger
Fitness-Coach in Amerika als Gastsprecher im Einsatz

Der gebürtige Schärdinger Gabriel Reifinger nahm am 5. April bei der "Coaching Con" – dem weltgrößten Speaker Event für Fitness und Ernährung in Amerika – teil. NATTERNBACH, SCHÄRDING. Der Fitness und Ernährungs-Coach sprach in Orlando vor über 700 Leuten. Der gebürtige Schärdinger, der aktuell in Natternbach lebt, wurde mit einem Eintrag in die Hall of Fame des „Nutritional Coaching Institute“ für unternehmerische Innovation und Erfolg eingetragen. Er durfte auf der Bühne vor den Trainern über...

Ewald Ratzenböck präsentiert sein Forschung zur Ratzenböck-Familie. Das Buch trägt den Titel "Wurzeln im Rebellenwinkel." | Foto: BRS / Kunde

"Wurzeln im Rebellenwinkel"
Ahnenforscher präsentiert Buch zur Ratzenböck-Familie

Nach 14 Monaten Recherche-Zeit schloss Ewald Ratzenböck seine Forschung zur weit verzweigten Ratzenböck-Familie ab und lädt nun zu zwei Buchpräsentationen.  ST. AEGIDI, TAUFKIRCHEN. Für sein Buch "Wurzeln im Rebellenwinkel" hat der Autor Daten zu etwa 2.500 Mitgliedern der Ratzenböck-Familie sowie der Haus- und Hofgeschichte ihrer Anwesen gesammelt. Die Forschungsarbeit reicht bis ins Jahr 1433 zurück und stützt sich auf Kirchen- oder Herrschaftsprotokoll-Bücher. Als Ursprung der Ratzenböck...

Leiterin des Frauenreferats Beate Zechmeister, Bezirksobfrau der Frauen in der OÖVP Eferding  Andrea Leutgöb-Ozlberger, Mitglied des Vereinsvorstandes des Frauennetzwerks 3 Barbara Aichinger,  Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner, Politikwissenschaftlerin Kathrin Stainer-Hämmerle , Leiterin des Frauennetzwerks 3 Eva Kapsammer, Beraterin des Frauennetzwerks 3 in Eferding Eva Hebertshuber,  Bürgermeister von Eferding Christian Penn.

Neue Frauenberatungsstelle im Bezirk Eferding
„Frauennetzwerk3 hilft den Eferdinger Frauen"

Das Frauennetzwerk3, das als Frauenberatungsstelle bereits in den Bezirken Ried, Grieskirchen und Schärding tätig ist, führt seit kurzem eine weitere Zweigstelle im Bezirk Eferding. BEZIRK EFERDING. Anlässlich deren offizieller Eröffnung wurde am 25. Oktober 2023 zu einem Vortrag geladen. Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner, die in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreterin vor Ort anwesend war, betonte bei dieser Gelegenheit die Wichtigkeit der Arbeit der Frauenberatungsstellen in...

Der Sparefroh Kinderlauf, der im Rahmen des Int. Josko Laufmeetings stattfindet, wird erstmals auch via Livestream übertragen. | Foto: Mühlböck
4

Int. Josko Laufmeeting
Olympiasieger kommt nun auch noch nach Andorf

Mit einem noch nie so stark besetzten Diskuswurf-Bewerb geht am 29. 7. das Josko Laufmeeting über die Bühne. ANDORF. „Zuerst kam die Anfrage vom Neuseeländer Diskuswerfer Connor Bell, der heuer schon 66 Meter aufweisen kann. Und jetzt noch vom Olympiasieger 2016, Christoph Harting. Dieser braucht noch einen Wettkampf, um sich für die Weltmeisterschaft in Budapest zu qualifizieren und er hat Andorf gewählt, weil das Publikum fachkundig ist und jeden unterstützt“, freut sich Organisator Klaus...

Meeting-Organisationschef Klaus Angerer von der Sportunion Igla long life mit dem aktuell zweitschnellsten 100 Meter Sprinter der Welt, Ferdinand "Ferdi" Omanyala aus Kenia. | Foto: Maringer
25

Int. Josko Laufmeeting
Hollersaft lockt wohl besten Sprinter der Welt nach Andorf

Am 29. Juli findet die 17. Auflage des Int. Josko Laufmeetings in Andorf statt. Mit dabei ist einer der besten Sprinter der Welt. Seine zweite Teilnahme in Andorf hat wohl nicht zuletzt mit einem ganz speziellen Getränk zu tun.  ANDORF. Nach seinem 100 Meter Rekordlauf 2021, wird Ferdinand "Ferdi" Omanyala aus Kenia heuer ein weiteres Mal beim Laufmeeting starten. Noch vor einer Woche war der Kenianer laut Laufmeeting-Organisationschef Klaus Angerer mit 9,84 Sekunden der schnellste 100...

Berufsschuldirektor Harald Wagner, Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Lukas Oberlinninger (2. Platz), Markus Ganglberger (1. Platz), Marcel Oberauer (3. Platz), Landesinnungsmeister Markus Redl und Innungsgeschäftsführer Christoph Stoiber (v. l.). | Foto: Fotografier Rudolf Laresser

Landeslehrlingswettbewerb
Junginstallateur aus Peuerbacher Betrieb holte sich Bronze

Die besten Junginstallateure kämpften in der Berufsschule Linz 8 um den begehrten Titel des oö. Landesmeisters im Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik. Der Enzenkirchner Marcel Oberauer, der sein Handwerk bei der Tauschek Sanitär Heizung GmbH in Peuerbach lernt, erreichte den dritten Platz PEUERBACH. Im Rahmen des zweitägigen Bewerbs hatten die Teilnehmer nach einem vorgegebenen Plan und einer Installationsskizze eine Rohinstallation für Gas sowie Kalt- und Warmwasser mit...

Der Bewerb stand unter dem Thema „Radmarathon“. Die Versorgung teils schwerer Verletzungen verlangte den Prüflingen einiges ab. | Foto: August Neubacher
2

TNMS1 Grieskirchen
Grieskirchner Schüler sind Bezirksmeister in erster Hilfe

Das Schulzentrum Grieskirchen war Austragungsort des 36. Erste-Hilfe-Bewerbes des Jugendrotkreuzes für die Schulen der Bezirke Grieskirchen und Schärding. BEZIRKE. Acht Bewerbsgruppen traten an und brachten hervorragende Leistungen: 923 von 1.000 möglichen Punkten bedeuteten den Sieg für die Technische Mittelschule 1 Grieskirchen. Dieses Team wird den Bezirk beim Landesbewerb, der am 25. Mai im Stiftsgymnasium Kremsmünster sattfinden wird, vertreten und um die Qualifikation für die...

Mittels Traktor verarbeitete der Täter die Kanzel zu Kleinholz. | Foto: Jagdgesellschaft Natternbach
1 4

Jagdgesellschaft verärgert
Jägerkanzel in Natternbach mutwillig zerstört

Eine zerstörte Jägerkanzel sorgt für Empörung in der Jagdgesellschaft Natternbach. Der Täter wurde bereits bei der Polizei angezeigt. NATTERNBACH, ANDORF. Pünktlich zu Jagdbeginn am 1. Mai fanden die Mitglieder der Jagdgesellschaft Natternbach ihre Jägerkanzel völlig zerstört vor. „Wir vermuten, dass der Täter mithilfe eines Seiles und eines Traktors, die Kanzel zu Boden geworfen hat und anschließend mehrmals über die Teile gefahren ist. Unsere Kanzel wurde quasi zu Kleinholz verarbeitet“,...

Lehrer in der VS Gallspach und JRK Bezirksleiter-Stellvertreter Martin Neubacher, SQM Schulqualitätsmanagerin Doris Aflenzer, Direktor an der VS Gallspach Klaus Tolar, Bürgermeister d. Gem. Gallspach Dieter Lang, Lehrerin an der TNMS1 Grieskirchen und JRK Bezirksleiterin Lieselotte Bruckner mit der Siegergruppe den “HHs”-Helfende Hände | Foto: OÖRK Grieskirchen
2

OÖRK Grieskirchen
Schüler qualifizieren sich für 19. HELFI-Landesbewerb

Erste Hilfe ist wirklich kinderleicht und wird in der Volksschule gelernt. Der HELFI-Wettbewerb wird jährlich vom Jugendrotkreuz organisiert und begleitet. Die Schüler der VS Gallspach holten sich beim HELFI-Bezirkswettbewerb, der vorige Woche in ihrer Schule stattfand, den Sieg sowie den zweiten Platz. GALLSPACH. Die Volksschule Taufkirchen konnte sich über den dritten und vierten Platz freuen. Die Gäste aus dem Bezirk Schärding und der Volksschule Waldkirchen haben tüchtig mitgemacht und...

Anzeige
Landtechnik Karl Deschberger sucht Verstärkung. | Foto: Foto: Deschberger

Landtechnik Karl Deschberger
Lust, deine berufliche Zukunft neu zu gestalten?

PRAMBACHKIRCHEN. "Wir bei Landtechnik Karl Deschberger, suchen dich für unseren Filialbetrieb in Prambachkirchen", so Geschäftsführer Christoph Deschberger. Über 70 Jahre Erfahrung machen das Familienunternehmen zum starken Partner für Land-, Forst-, Kommunal- und Gartentechnik. "Wir sind ein Unternehmen mit Tradition und das zeichnet uns aus. Der persönliche Kontakt und die individuelle Unterstützung und Beratung jedes Kunden ist uns besonders wichtig. Bei uns steht der Mensch im Vordergrund."...

Im Ortszentrum von Riedau ereignete sich gestern ein Mordversuch. Ein 38-Jähriger hatte seinem Schwager aufgelauert und ihn mit einer Axt angegegriffen. | Foto: Pressefoto Scharinger
1 6

Mordversuch in Riedau
38-Jähriger wollte Schwager mit Axt umbringen

Zu einem gescheiterten Mordversuch kam es am Sonntagabend im Ortszentrum von Riedau (Bezirk Schärding). Ein 38-Jähriger hatte seinem Schwager mit der Axt aufgelauert – offensichtlich in Mordabsicht.  RIEDAU. Der 38-Jährige türkische Staatsbürger hatte seinem Schwager am Sonntag (26. März 2023) gegen 23 Uhr neben der Straße im Ortszentrum von Riedau aufgelauert. Als der 37-jährige Verwandte mit dem Auto vorbeifuhr, warf der Mann eine Bierflasche auf dessen Auto, um ihn zum Anhalten zu bewegen....

Daniel Lang (l.) aus Enzenkirchen, Sandra Huber aus Eferding und Dan Poineau gründeten in Los Angeles das Start-up "Mangomint". | Foto: Mangomint
2

Start-up
Schärdinger macht in Los Angeles Millionen mit Softwareschmiede

Daniel Lang aus Enzenkirchen und Sandra Huber aus Eferding machen mit ihrer Firma in USA Millionenumsätze. BEZIRK SCHÄRDNG, LOS ANGELES. BEZIRK, LOS ANGELES. 2017 gründeten die beiden zusammen mit dem Amerikaner Dan Poineau das Start-up "Mangomint", das eine cloud-basierte Software für Salon- und Spa-Betriebe anbietet. Darunter fallen Friseure, Beauty-Salons, Massagestudios, Wellness-Spas, Nagel- und auch Tattoo-Studios. Demnach zahlen Kunden eine monatliche Gebühr und nutzen die Software, um...

Florian Kolmhofer tritt am 1. Jänner 2023 seinen Posten an. | Foto: Kolmhofer

Interview
Sind Flüchtlinge bald das große Thema im Bezirk Schärding?

Florian Kolmhofer aus Peuerbach tritt am 1. Jänner 2023 sein Amt als Schärdinger Bezirkshauptmann an. SCHÄRDING, PEUERBACH. Im Interview spricht Kolmhofer, wie er zu dem Job gekommen ist, welche großen Herausforderungen auf ihn warten und worin er seine Stärken sieht. Herr Kolmhofer, weshalb haben Sie sich eigentlich für das Amt des Schärdinger Bezirkshauptmannes beworben? Kolmhofer: Primär ist es die Arbeit nahe an den Bürgern und die Möglichkeit der Mitgestaltung in der Region, was mich zur...

Christian Luger, Viktor Koch und Martin Wührer (v. l.) besinnen sich in "Better Days" auf ihre Intuition und Spontaneität.  | Foto: Christoph Koch Photography
Video 4

Neues Album
So roh wie nie: "Like Elephants" besingen bessere Tage

Am 21. Oktober veröffentlichen "Like Elephants" ihr drittes Album. Die Musiker aus Grieskirchen und Andorf halten darin Erinnerungen an "Better Days" fest – voll Vorfreude auf das, was noch kommen wird. GRIESKIRCHEN, ANDORF. Den perfekten Moment, die perfekte Kulisse, die perfekte Zeit – diese Momente einzufangen, um sie für immer in Erinnerung zu bewahren, ist wohl großes Ziel jedes künstlerisch veranlagten Menschen. Während die einen dies visuell in Form von Gemälden oder Fotos erreichen,...

Florian Kolmhofer (r.) wird mit 1. Jänner neuer Bezirkshauptmann von Schärding. Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

BH Schärding
Peuerbacher wird neuer Schärdinger Bezirkshauptmann

Florian Kolmhofer wird neuer Bezirkshauptmann von Schärding. So lautet das eindeutige Ergebnis des Objektivierungsverfahrens, das am 22. September stattgefunden hat. SCHÄRDING. Kolmhofer folgt damit Rudolf Greiner, der nach knapp 20 Jahren mit 1. Jänner 2023 in den Ruhestand wechselt. „Unsere Bezirkshauptmannschaften sind nicht nur Visitenkarten der Landesverwaltung in den Regionen, sie sind und waren auch die Krisenbewältigungszentren. Mit Florian Kolmhofer hat sich ein moderner...

Markus Reifinger holte sich in Finnland im Mannschaftsbewerb die WM Golmedaille. | Foto: Reifinger

Markus Reifinger
Gold bei Weltmeisterschaft in Finnland

BEZIRK, TAMPERE. Bei der Leichtathletik-WM der Masters von 29. Juni bis 10. Juli 2022 in Tampere/Finnland, konnte Markus Reifinger im 10 Kilometer Gehen mit dem österreichischen Team, gemeinsam mit Roman Brzezowsky und Franz Kropik die Goldmedaille gewinnen. Nach seiner langen Verletzungspause ein gelungenes Comeback. Für den Athleten von der LG Innviertel Ried ist es bereits sein fünfter WM Titel, und seine 29. Medaille bei Welt- und Europameisterschaften. Beim 20 Kilometer Gehen musste...

Die neue Obfrau Natascha Gierlinger mit ihren beiden Stellvertretern Michael Reisinger (r.) und Klaus Mesi-Krinninger (l.). | Foto: Angerer
2

Führungswechsel
Bei der Sportunion Igla long life übernimmt erstmals eine Frau

Die 25-jährige Natascha Gierlinger aus St. Florian am Inn übernimmt die Führung bei der Sportunion Igla long life – als erste Frau überhaupt. ANDORF, ST. FLORIAN/I. Bei der Jahreshauptversammlung des Leichtathletikvereins mit Sitz in Andorf, wurde am 4. Juni Gierlinger einstimmig zur Obfrau gewählt. Seit der Vereinsgründung vor 43 Jahren ist nun erstmalig eine Frau an der Vereinsspitze. „Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf meine neue Funktion. Einige neue Projekte sind bereits...

Die Sieger des 35. Erste-Hilfe-Bezirksbewerbes: die Schülerinnen und Schüler der TNMS1 Grieskirchen. | Foto: Neubacher
2

Erste-Hilfe-Bewerb
TNMS1 Grieskirchen ist Meister in Erster Hilfe

Das Schulzentrum Grieskirchen war Austragungsort des 35. Erste-Hilfe-Bewerbes des Jugendrotkreuzes für die Schulen der Bezirke Grieskirchen und Schärding. Die Ersthelfer der TNMS1 Grieskirchen sicherten sich den Bezirksmeister-Titel. GRIESKIRCHEN. Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Pause war es der erste schulübergreifende Bewerb. Elf Gruppen traten dabei an und mit 985 von 1.000 möglichen Punkten ergatterte die Technische Mittelschule 1 Grieskirchen den Sieg. Gemeinsam mit der MS...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.