Musizieren

Beiträge zum Thema Musizieren

1 19

Kinder & Jugendkonzert 2025
NISAN 23 das türkische Kinder und Jugendkonzert 2025

Auch dieses Jahr fand das berühmte türkisch / österreichische NISAN 23 - Kinder und Jugendkonzert in Wien wieder statt. Es ist eine internationale Veranstaltung, so wie es der Erfinder, Kemal Atatürk, Gründer der Republik Türkei, damals vorgesehen hatte. Heute wird dieses Fest für die Kinder und Jugendlichen, in vielen Ländern durchgeführt. Das Kinder und Jugendkonzert 2025 in Wien, wurde wieder vom Verein "Meine Welt" unter der Präsidentin Frau Aysun Bayizitliogl organisiert. Es gab dabei...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Die Mai-Musi spielt. | Foto: Santrucek
3

In Ternitz
Pottschachs Musikverein ist in "Mission Mai" unterwegs

Vielerorts sind die Musikvereine wieder für das traditionelle Maispielen unterwegs. So auch der 1. Pottschacher Musikverein. TERNITZ. Weil das Gebiet riesig ist, ist der 1. Pottschacher Musikverein an mehreren Tagen in "Mission Maispielen" auf Achse. Die Termine im ÜberblickMittwoch, 23. April 2025 ab 16 Uhr - Siedlung IFreitag, 25. April 2025 ab 15 Uhr - Siedlung IISonntag, 27. April 2025 ab 7 Uhr – PutzmannsdorfFreitag, 2. Mai 2025 ab 15 Uhr – Sonnleiten und BahngasseSamstag, 3. Mai 2025 ab...

Foto: ckz
2:33

4. April: Welttag der Schlagzeuger
„Wir sind das Herz der Musikkapelle“

Zum Weltschlagzeugertag am 4. April werfen wir einen Blick auf dieses vielseitige Instrument. Im Interview erzählt Hermann Wagner, Schlagzeuger und Obmann der Ortsmusikkapelle Elixhausen, von seiner Leidenschaft für die Musik, seiner musikalischen Laufbahn und seiner Rolle als Vereinsobmann. ELIXHAUSEN. Anlässlich des Weltschlagzeugertages am 4. April haben wir mit Hermann Wagner, dem Schlagzeuger der Ortsmusikkapelle Elixhausen, gesprochen. Der Elixhausner ist nicht nur ein leidenschaftlicher...

Das 38. Konzert der Jugendkapelle Weitersfeld startet demnächst. | Foto: Jugendkapelle Weitersfeld
3

Vielfalt im Widdersaal
38. Frühjahrskonzert der Jugendkapelle Weitersfeld

Die Jugendkapelle Weitersfeld lädt zum 38. Frühjahrskonzert im Widdersaal ein, mit einem abwechslungsreichen Programm von Sinfonischer Blasmusik bis Rock. Höhepunkt ist das gemeinsame Stück „All Together“, bei dem Nachwuchsmusiker mit den Kapellenmitgliedern auftreten. Die Konzerte finden am 6. und 12. April statt. WEITERSFELD. Die Jugendkapelle Weitersfeld präsentiert dieses Jahr zum 38. Mal ihr Frühjahrskonzert im Widdersaal. Das Programm bietet eine gelungene Mischung aus klassischen und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: MMK Taiskirchen
2

Stammzellentypisierungsaktion Taiskirchen
Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Sonntag, den 23. März 2025 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr eine Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen in Zusammenarbeit mit dem Verein „Geben für Leben“ - der Leukämiehilfe Österreich statt. Stammzellentypisierungen mittels Wangenabstrich können Menschenleben retten. Musikalisch umrahmt wird die Aktion von den „Toskiringa Nebellandlern“. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wer kann sich typisieren lassen? Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene zwischen 18...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
56

GEMEINDE NEUHAUS
Jahreshauptversammlung Musikantenstammtisch-Jauntal im Landgasthaus Hafner

Am 4. Jänner 2025 konnte der Vorstand mit Obmann Albert Schorli zahlreiche Vereinsmitglieder und einige Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung des Musikantenstammtisches-Jauntal beim Landgasthof Hafner in der Gemeinde Neuhaus begrüßen. Im Jahresrückblick freute sich der Verein über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten die erfolgreich durchgeführt werden konnten. Nach dem positiven Bericht vom Obmann sowie des Kassiers Josef Logar, der Kassaprüfer Peter Krajger und Jakob Randeu...

Bereits seit 30 Jahren bietet der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb, prima la musica, musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen eine Bühne, um ihr Talent und ihr Können dem Wettbewerb zu stellen. Symbolbild: Trompete | Foto: pixabay.com
5

„prima la musica“: Anmelden bis 15. Dezember
Junge Musiktalente gesucht

„Prima la musica“, der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb, lädt alle musikbegeisterten Kinder und Jugendliche wieder ein, ihr Talent und ihr Können im kommenden Februar unter Beweis zu stellen. Die Anmeldezeit für den nächsten Landeswettbewerb läuft bereits und ist noch bis zum 15. Dezember 2024 möglich. SALZBURG. Ein ganz besonderes Jubiläum feiert kommendes Jahr die Wettbewerbsorganisation „Musik der Jugend“. Bereits seit 30 Jahren bietet der größte österreichische...

Foto: Wallerberger

GRÜNBURG. Mittelschüler spielen im Altenheim auf

Musik macht Freude Mit Polkaklängen, Austropop und Gospels brachten kürzlich 14 Schüler der Mittelschule Grünburg Schwung und Freude ins Altenheim Grünburg.  Die musikbegeisterten Jugendlichen hatten die Stücke im Wahlpflichtfach der 4. Klässler - APG Musik - einstudiert. Das Aufspielen im Altenheim war neben einem Maultrommelworkshop mit dem Mollner Maultrommel-Experten Manfred Rußmann, einem Besuch bei der Steinbacher Orgel und eines Musicals, sowie der musikalischen Umrahmung der...

Thomas Aichhorn ist der neue pädagosch-künstlerische Leiter des Musikums. | Foto: Musikum
Aktion 3

Musikum
Ein abwechslungsreicher Unterricht soll für Musik begeistern

MeinBezirk traf sich mit dem neuen pädagogisch-künstlerischen Leiter des Musikums, Thomas Aichhorn sowie dem Direktor des Musikums Zell am See-Saalfelden, Gerhard Schmiderer zum Gespräch. Die beiden sprachen über die Ziele des Musikums genauso wie über das Lehrpersonal, die Räumlichkeiten und noch einiges mehr.  PINZGAU. Das Musikum im Bundesland hat seit heuer einen neuen pädagogisch-künstlerischen Landesdirektor, Thomas Aichhorn – er wird zukünftig gemeinsam mit dem kaufmännischen...

Der Rock-Pop-Workshop lockte zahlreich Musik-Interessierte in die KUGA, um als Band zu musizieren!
1 16

Jugendliche rocken wieder in KUGA
Rock-Pop-Workshop kehrt zurück

Nach einer langen Pause, die das musikalische Talent vieler Jugendlicher auf die Probe stellte, war es am 11. November 2024 endlich so weit: Der Rock-Pop-Workshop kehrte zurück und füllte die Räumlichkeiten der KUGA mit energiegeladenen Rhythmen und begeistertem Engagement. Die Veranstaltung lief unter der Leitung der erfahrenen Musiker Marco Blascetta, Andreas Karall und Nikola Zeichmann. Lust auf mehr!GROSSWARASDORF. Der Workshop richtete sich gezielt an Jugendliche, die nach dem...

Gemeinsam trommeln: Seit 20 Jahren begeistert die „Free Beat Company“ Menschen aller Altersgruppen mit ihrem leicht zugänglichen Angebot. | Foto: Walter Hölbling
3

Städtische Musikschule
Jubiläumskonzert und vielfältige Angebote

Im November steht der Musikschule der Stadt Innsbruck ein ganz besonderes Ereignis bevor: Die „Free Beat Company“ feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und lädt am 14. November, um Uhr, zu einem interaktiven Konzert im Ursulinensaal (Innrain 7) ein, bei dem das Publikum nicht nur zuhören, sondern auch aktiv mitmachen kann. Der Eintritt ist frei.  INNSBRUCK. Im Spätherbst 2004 eröffneten Maria Zeisler und Gottfried Jaufenthaler erstmals ihr Unterrichtszimmer an der Musikschule der Stadt Innsbruck für...

Die Trachtenkapelle Puchberg musiziert wieder in der Schneeberghalle. Mit dabei ist auch das Jugendorchester. | Foto: TK Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Die Trachtenkapelle lädt zu ihrem Herbstkonzert

Das traditionelle Herbstkonzert der Trachtenkapelle Puchberg steht am 16. November bevor. PUCHBERG. Die Musiker der Trachtenkapelle Puchberg spielen wieder ihr Herbstkonzert. Allzu viel will man noch nicht über die musikalischen Inhalte verraten. Nur so viel: Neben Traditionellem ist auch Filmmusik zu hören. Zwei Stücke wurden speziell mit dem Jugendorchester ausgearbeitet. Als Dirigenten sind Stephan Hanny und Clemens Hausmann dabei. Die Marschecke am Ende beginnt – wie üblich – mit dem...

Foto: Marktmusikkapelle Taiskirchen
7

Herbstkonzert der MMK Taiskirchen am 16.11.2024
Herbstkonzert der MMK Taiskirchen am 16.11.2024

Am Samstag, den 16. November 2024 um 20:00 Uhr laden die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis herzlich zum diesjährigen Herbstkonzert in die Turnhalle der Mittelschule Taiskirchen ein.  Die Zuhörer erwartet auch heuer wieder wie gewohnt ein sehr abwechslungsreiches Konzertprogramm, das für alle Geschmäcker etwas zu bieten hat. Der musikalische Bogen spannt sich von Marsch und Polka über Konzertwerke wie „Funk Attack“ oder „Where Never Lark Or Eagle Flew“ bis...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Beim Musi Tag 2024 der NÖBV Bezirk Horn-Waidhofen | Foto: NÖBV Bezirk Horn-Waidhofen
3

NÖBV Bezirk Horn-Waidhofen
Gemeinsames Musizieren und Informationsaustausch

Am Samstag, 12. Oktober wurde für den NÖBV Bezirk Horn-Waidhofen (früher: BAG Horn-Waidhofen genannt) ein Obleute-Gespräch mit Landesobmann Stellvertreter Gerhard Schnabl veranstaltet. Gleichzeitig fand im Musikerheim Irnfritz der „BAG Musi Tag“ statt. BEZIRK HORN-WAIDHOFEN/THAYA. Es war nicht nur ein reger Austausch zwischen den Obleuten und ein tieferer Einblick in die Welt der Musikvereine, sondern es wurde auch die Möglichkeit geboten, die neuesten Informationen des Landesverbandes zu...

5:23

Posaunen, tröten, trompeten
MeinVerein bei der Stadtkapelle Tulln

Bei unserer Serie "MeinVerein" steht diesen Monat die Stadtkapelle Tulln im Fokus. TULLN. Von Konzerten, über Frühschoppen und Umrahmung von Veranstaltungen in Tulln und Umgebung, wie das Maibaumaufstellen, den Weinherbst, Vereinsfeste bis hin zu kirchlichen Festen (Fronleichnam, Allerheiligen) ist die Stadtkapelle Tulln zur Stelle. "Wir proben immer freitags, das Jugendblasorchester startet um 18:00 Uhr, die Stadtkapelle um 20:00 Uhr. Insgesamt treffen wir einander circa 60 Mal pro Jahr bei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Für Julius Savel ist die Arbeit in der MS Station eine Herzensangelegenheit: Hier ist er im Kreise seiner Musikantinnen und Musikanten. | Foto: OÖG
3

Salzkammergut Klinikum
Musizieren in der Bad Ischler MS-Station

Die Station für Multiple Sklerose im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl bietet ein familiäres Umfeld. BAD ISCHL. Die Mischung aus professioneller medizinischer und therapeutischer Betreuung sowie familiärem Umfeld machen die Multiple Sklerose-Station am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl zu etwas ganz Besonderem. Gemeinsames Musizieren ist für den 69-jährigen Julius Savel eine Herzensangelegenheit. Zweimal pro Woche packt der Bad Ischler Gitarren und Liederhefte zusammen und fährt ins Klinikum, wo...

Musik kommt auf die Rax. | Foto: Veranstalter
3

Zum Vormerken
Zünftige Musik auf der Rax

Live-Musik mit den "Steinfeldner Dorfmusikanten" kann man am 17. August auf der Rax erleben. REICHENAU. Ein Bergerlebnis der besonderen Art erwartet die Wanderer, die am 17. August bei der Neuen Seehütte von Lars Jäger und Gerhard Wagner vorbeikommen.  Dort wird nämlich ab 12 Uhr musiziert. Die "Steinfeldner Dorfmusikanten" spielen auf. Live-Musik auf der Rax 17. August, ab 12 Uhr Neue Seehütte Das könnte dich auch interessieren Nach tödlichem Unfall – Benefiz am 24. August Hans Czettel &...

Im August bietet das Seniorenwohnheim Alszeile in Hernals einige Mitmachaktionen. | Foto: Pexels/Shvets Production
2

Musik & Spiel in Hernals
Buntes Programm im Seniorenwohnheim Alszeile

Die Pension genießen und jeden Tag ausschlafen hat schon etwas. Falls man im August jedoch etwas Aufregung will, kann man an verschiedenen Terminen zum Seniorenwohnhaus Alszeile, um in Gesellschaft den Nachmittag zu verbringen. WIEN/HERNALS. Gerade, wenn man im wohl verdienten Ruhestand ist, hat man Zeit für die schönen Dinge im Leben. Wer sich in dieser Situation wieder findet und nicht ganz weiß, wie er seine Zeit gestalten will, sollte einmal einen Blick in das Programm des Pensionistenklubs...

Chorisma live in der Pfarrkirche in Kirchberg am Wechsel. | Foto: Chorisma
6

Kirchberg am Wechsel
2074,20 Euro für "Vision für Afrika"

Der Jugendchor "Chorisma" stimmte für Jugendliche in Afrika Lieder an. Das Spendenergebnis kann sich sehen lassen. KIRCHBERG. Die Pfarrkirche wurde zur Bühne, auf welcher der Jugendchor "Chorisma" stimmgewaltig einen breiten musikalischen Bogen von Pop bis hin zu Gospels spannte. "Mithilfe Eurer Spende ist es uns möglich, die laufenden Projekte zu realisieren und somit den Kindern in Uganda zu helfen." Katharina Fahrner, "Chorisma" Die Jugendlichen freuten sich enorm über das Interesse an ihrer...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Harmonikaspieler Josef Schopf und Bewohnerin Maria Bruckner sowie Barbara Schindler-Pfabigan und Pflegedirektor Erich Schiller. | Foto: PBZ Laa/Thaya/Rathfotografie
2

Unterhalter
Mit Musik bis ins hohe Alter jungbleiben

Das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Laa/Thaya hat mit dem 92- jährigen Josef Schopf einen ganz besonderen Bewohner, denn nach wie vor ist der passionierte Musiker für die musikalische Unterhaltung im PBZ zuständig. LAA/THAYA. Aktives Musizieren, egal ob Singen oder ein Instrument zu spielen, hält fit und unterstützt die kognitiven Fähigkeiten. Das sieht man am besten an Josef Schopf. Gleichzeitig unterhält er mit seinen Darbietungen seine Mitbewohnerinnen und Mitbewohner und sorgt für gute...

Lehrpersonen: v.l.n.r. Simone, Claudia, Gabriele, Reinhard & Simon | Foto: LMS Zirl / Wolfgang Alberty
12

Volksmusik an der LMS Zirl
Erstes Volksmusikseminar der Landesmusikschule Zirl

Am Wochenende des 29. & 30. Juni 2024 fand das erste Volksmusikseminar der Landesmusikschule Zirl in Seefeld statt. Zwei Tage lang wurde von 22 teilnehmenden SchülerInnen und 5 betreuenden Lehrpersonen aus unterschiedlichen Fachbereichen geübt, geprobt, getanzt, komponiert und gemeinsam musiziert. Auch in den Pausenzeiten wurde, neben Spielen und Toben, fleißig an den Stücken für das Schlusskonzert am Sonntag gearbeitet. So wurden beispielsweise Textstrophen für ein bearbeitetes "Gstanzl"  in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
Am 30.06.2024 um 19:00 lädt die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach zum Infoabend ins Probelokal in der Stadionstraße 1a in Bärnbach ein | Foto: Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach
2

Neu bei der Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach
Bläserklasse für Erwachsene

Die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach hat sich wieder etwas einfallen lassen: Eine Bläserklasse für Erwachsene. Somit wird die Erfolgsgeschichte der Bläserklasse an der Bärnbacher Volksschule ergänzt. Jeder kann ein Instrument lernen Die wirkliche Freude an der Musik beginnt erst beim Zusammenspiel mit anderen. Es ist ein sehr lohnendes Ziel, so sicher, flexibel und aufmerksam spielen zu lernen, dass ich später eine wichtige Rolle im Musikverein übernehmen kann. Ziel ist es, Erwachsene an...

Das Prélude-Ensemble wartet schon aufgeregt auf den Auftritt. Musikalisch begrüßten sie das Publikum mit der Eurovisionsmelodie.
131

Concertino in Wolfsgraben
Klingendes Wiental

Kürzlich lud Tina Schmidt, Leiterin der Musikschule Oberes Wiental, zum Concertino in den Pfarrsaal von Wolfsgraben. Ein dreizehnköpfiges Bläserensemble, begleitet von zwei Bassgeigen, eröffnete den musikalischen Abend mit "Prelude aus Te Deum"- besser bekannt als die Eurovisionsmelodie. Den Instrumenten geschuldet, durfte sich das Publikum diesen Abend, vornehmlich  Mama, Papa, Geschwister oder Großeltern, über einen bunten Strauß an Melodien erfreuen. Aber auch Bürgermeister und Obmann des...

Stabführer Martin Hochreiter vom 1. Pottschacher MV in Action. | Foto: Santrucek
Aktion 8

Bezirk Neunkirchen
Bezirk ist verrückt nach Blasmusik

Über 40 Kapellen musizieren im Raum Neunkirchen. Stabführer und Marketenderinnen dürfen dabei nie fehlen. BEZIRK. Musik verbindet Blasmusik-Begeisterte – und das teils schon gefühlt eine Ewigkeit. "Schottwien feiert heuer ihr 190-Jahr-Jubiläum", weiß Blasmusik-Bezirksobmann Ernst Osterbauer. Der Frauen- und Männer-Anteil 2.054 Musiker sind im Musikbezirk Neunkirchen (zu dem auch Kapellen aus dem Bezirk Wr. Neustadt zählen) mit Leidenschaft dabei. "Davon 1.235 Männer und 819 Frauen", so...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 9. Mai 2025 um 17:30
  • Samenkönig Pschait Franz GmbH
  • Gamlitz

Sänger- und Musikantenstammtisch

Der Sänger- und Musikantenstammtisch findet jeden zweiten Freitag im Monat um 17.30 Uhr im Buschenschank Samenkönig in Gamlitz statt. GAMLITZ. Der Sänger- und Musikantenstammtisch ist ein regelmäßiges Treffen für Musikliebhaber jeden Alters, das jeden zweiten Samstag im Monat beim Buschenschank Samenkönig in Gamlitz stattfindet. Hier haben Sänger und Musiker die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Eingeladen sind alle, die Freude an Musik...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 18. Juni 2025 um 18:00
  • Gasthaus Schuster
  • Markt Piesting

Musikabende im Gasthof Schuster

Am Mittwoch, den 12. Februar, von 18 bis 21 Uhr, beginnt die Reihe der Musikabende im Gasthof Schuster in Dreistetten. MARKT PIESTING. Diese Veranstaltungen laden Gäste jeden Alters ein, gemeinsam zu musizieren, zu singen, zu tanzen und zuzuhören. Der Eintritt ist frei, und alle sind herzlich willkommen, die gemütliche Atmosphäre zu genießen. Weitere Termine sind der 9. April, 18. Juni, 8. Oktober und 10. Dezember 2025. Der Gasthof Schuster befindet sich in der Dreistetten 27, vor dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.