Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Beim Backyard Battle spielte man buchstäblich mit dem Feuer. Hier ein Sprung durch den Fire-Ring.  | Foto: Muttereralm Bergbahnen
Video 4

Backyard Battle
Mountainbike, Musik & Stimmung auf der Muttereralm

Vor Kurzem verwandelte sich die Muttereralm in ein Eldorado für Mountainbikerinnen und -biker. Mit spektakulären Tricks bewiesen sie beim diesjährigen Backyard Battle Finale ihr Können. MUTTERS. Mutige Sprünge und Stunts, wilde Kurvenritte und musikalische Höhenflüge: All das und noch viel mehr konnten die Zuseherinnen und Zuseher des diesjährigen Finales der Backyard Battle Series auf der Muttereralm erleben. Zahlreiche internationale Freeriderinnen und -rider sowie Slopestyle-Profis...

Wandern macht Spaß, aber anspruchsvolle Touren – so wie hier auf den Traunstein – müssen gut geplant sein.  | Foto: MeinBezirk/Gratzer
4

Outdoor? Aber sicher
Tipps für Bergsteiger, Mountainbiker und Wasserratten

Outdoor-Herz, was willst du mehr? Wanderrouten, Mountainbike-Trails und massenhaft Seen zum Abkühlen – das Salzkammergut hat hier viel zu bieten. Doch leider passieren immer wieder Unfälle. SALZKAMMERGUT. Rettungsaktionen im alpinen Gelände, Bade- oder SUP-Unfälle, schwere Stürze bei der Abfahrt mit dem Mountainbike. Wir berichten aktuell wöchentlich über Tragödien, und das ist selbstverständlich auch die Aufgabe eines Mediums. Trotzdem liegt uns viel daran, auch unseren Teil dazu beizutragen,...

Laura Stigger vor dem Weltcup in Andorra
Herausfordernde Höhenlage

PAL ARINSAL. Nach dem erfolgreiche Rennwochenende in Val di Sole, bei dem sie im Short Track und Cross Country jeweils auf Rang drei landete, fokussierte sich Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing zuletzt auf die Vorbereitung für den nächsten Weltcup-Event in Pal Arinsal. „Ich freue mich auf den Weltcup auf einer lässigen Strecke in Andorra. Ich bin gespannt, wie es sein wird. Die Höhe ist sicher eine spezielle Herausforderung, denn wir fahren auf 2.000 Metern die...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Foto: Naturfreunde Enns
3

Naturfreunde Enns
Mit dem Mountainbike aufs Zwölferhorn – Tour der Naturfreunde Enns begeistert 27 Teilnehmer

Die Mountainbike-Tour der Naturfreunde Enns führte auf das malerische Zwölferhorn – ein sportliches Highlight bei hochsommerlichen Temperaturen, das 27 begeisterte Teilnehmer in die Bergwelt lockte. Gestartet wurde am Parkplatz des Sessellifts in Hintersee. Von dort ging es zunächst gemächlich in Richtung Talschluss, bevor der erste kräftige Anstieg zur Königsbergalm für das richtige Berggefühl sorgte. Der weitere Weg aufs Zwölferhorn forderte mit einer kurzen Schiebepassage und einigen...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

11. bis 13. Juli
„Einmal Hölle und zurück“ bei der Salzkammergut-Trophy 2025

Von 11. bis 13. Juli 2025 geht in Bad Goisern die 28. Salzkammergut-Trophy über die Bühne. BAD GOISERN. Für die 4.000 Sport-Asse aus über 30 Ländern stehen sechs Distanzen zwischen 22 und 203 Kilometern sowie der technisch anspruchsvolle „All-Mountain“-Bewerb (57 km) zur Auswahl. Den legendären Auftakt bildet die Extremstrecke getreu dem Motto „Einmal Hölle und zurück“ über 203,8 Kilometer und 7.029 Höhenmeter, bei der der amtierende Streckenrekordhalter Philipp Handl (Tirol) seinen Titel...

30er-Zone, Mountainbike-Trail und mehr im Fokus | Foto: Privat
9

Tüfteln, Forschen, Mitgestalten
Erfolgreiche MINT-Projekte an der MS Straßburg

Ob Biogasanlage, Insektenhotel oder Stadtanalyse – die Mittelschule Straßburg zeigt, wie vielseitig MINT-Bildung sein kann. Mit spannenden Projekten machten die Schüler im vergangenen Schuljahr auf sich aufmerksam. STRASSBURG. Bei der MINT-Messe in Klagenfurt präsentierten die Klassen 1M und 2bM selbst entwickelte Experimente. Besonders erfolgreich: Moritz Putz und Jan Schöffmann aus der 2bM, die mit ihrer Mini-Biogasanlage den 2. Platz belegten. Die 1M lud mit einem Balance-Experiment zum...

Wanderer & Mountainbiker aufgepasst
Soleleitungsweg durch das Rettenbachtal wiedereröffnet

Nach einer mehrjährigen Sperre wurde der Rad- und Wanderweg zwischen Rettenbachalm und Blaa Alm wieder freigegeben. BAD ISCHL. Die etwa sechs Kilometer lange Route führt als einer der historischen Soleleitungswege bis nach Altaussee und zählt aufgrund ihrer idyllischen Landschaft zu einem der beliebtesten Pfade im Salzkammergut. Die Wiedereröffnung des Weges wurde dank einer intensiven Zusammenarbeit der Österreichischen Bundesforste (ÖBf), des Tourismusverbandes Bad Ischl, des...

Kaltenberg
Mountainbikefahrer starb aufgrund von Herzproblemen

Am Dienstag voriger Woche kam ein 66-jähriger Mountainbiker aus Kaltenberg aufgrund eines Herzproblems zu Sturz. Wiederbelebungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. KALTENBERG. Ein 66-jähriger Mann aus Kaltenberg fuhr am Dienstag, 24. Juni, gegen 20.30 Uhr, als Vorletzter einer achtköpfigen E-Mountainbike-Gruppe auf einem Feldweg in Silberberg bergab. Vermutlich aufgrund eines Herzproblems kam er zu Sturz und blieb regungslos liegen. Seine Radkollegen begannen sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen und...

Unfall auf der Giselastraße
Mountainbiker streift Pkw und stürzt – Alkomat schlug an

Ein Mountainbiker (47) aus dem Bezirk Linz-Land stürzte am 28. Juni 2025 auf der Giselastraße im Bezirk Urfahr-Umgebung. Er fuhr talwärts von der Giselawarte kommend, als er in einer Rechtskurve einen Pkw streifte. Der Radfahrer war alkoholisiert unterwegs. LICHTENBERG. Wie die Polizei schildert, fuhr der 47-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land am 28. Juni 2025 gegen 17:30 Uhr mit seinem Mountainbike die Giselastraße von der Giselawarte kommend talwärts Richtung Lichtenberg. In einer dortigen...

Der 55-Jährige wurde vom Rettungshubschrauber "C7" ins BKH Lienz geflogen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Bezirk Spittal
Alkofahrten mit Scooter und Rad endeten im Krankenhaus

Im Bezirk Spittal kam es am gestrigen Donnerstag zu Unfällen mit einem E-Scooter und einem Mountainbike. Zwei Männer wurden verletzt, sie waren beide alkoholisiert. Der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. BEZIRK SPITTAL. Ein 55-jähriger Mann aus der Steiermark war um 11.15 Uhr allein mit seinem Mountainbike auf der Drautal Straße B 100, im Orts- und Gemeindegebiet von Greifenburg unterwegs. Aufgrund eines Bremsfehlers kam er mit seinem Mountainbike zu Sturz und zog sich Verletzungen...

Zu einem tödlichen Fahrradsturz kam es am Dienstag, 24. Juni 2025, in Leogang. (Symbolbild). | Foto: Pixabay
3

Tödlicher Unfall
Schweizer Mountainbiker stirbt nach Sturz in Leogang

Ein 54-jähriger Schweizer verunglückte tödlich bei einem Sturz auf einer Mountainbikestrecke in Leogang. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. LEOGANG. Am 24. Juni gegen 14:40 Uhr kam es in Leogang auf dem „HotShots“-Trail im Bereich der Asitz-Bergstation zu einem tragischen Unfall. Ein 54-jähriger Schweizer Mountainbiker kam auf der künstlich angelegten Mountainbikestrecke nach der Fahrt über eine Rampe zu Sturz und prallte dabei mit dem Kopf auf den Boden. Nachfolgende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Formkurve von Laura Stigger zeigte beim Weltcup in Val di Sole weiter nach oben. | Foto: Michal Cerveny
3

Haimingerin mit starkem Weltcup-Wochenende
Laura holt zwei Stockerlplätze

VAL DI SOLE, HAIMING. Zwei Dritte Plätze! Das Weltcup-Wochenende in Val di Sole verlief für Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing absolut nach Wunsch. Die Formkurve zeigt weiterhin nach oben. Am Freitag hielt sich die Haimingerin in einem pfeilschnellen Short Track immer unter den Top-Ten auf und ging das hohe Tempo voll mit. Nach Rang drei meinte sie im Ziel: „Es ist bisher keine einfache Saison gewesen, und es hat einige Zeit gedauert, dass ich dort hin gekommen...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Die Schwerverletzte wurde vom Rettungshubschrauber C11 mittels Seilbergung gerettet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Lubos Chlubny
2

Schwerer Sturz auf Petzen
Mountainbikerin (64) mittels Seil geborgen

Am heutigen Freitag stürzte eine Mountainbikerin auf der Petzen. Sie wurde schwer verletzt und musste mittels Seilbergung gerettet werden. PETZEN. Gegen 13.00 Uhr kam eine 64 Jahre alte Frau aus Deutschland mit ihrem Mountainbike während der Fahrt auf dem Flow Country Trail auf der Petzen in einer Seehöhe von rund 1100 Metern zu Sturz. Schwere Verletzungen Sie verletzte sich laut Polizei dabei schwer und musste mit vom Rettungshubschrauber C11 mittels Seilbergung gerettet werden. Nach der...

Die "Bichl Trails" in der Rossau werden erweitert. Der Baustart ist noch 2025 geplant. | Foto: Stadt Innsbruck / Fabian Bär
3

Baustart noch 2025
Erweiterung der "Bichl Trails" in der Rossau

Trailparkbegeisterte aufgepasst: Der Mountainbike-Trailpark "Bichl Trails" wird erweitert! Besonders Kinder, Anfängerinnen und Anfänger sowie Vereine können sich freuen. INNSBRUCK. Erst vor einem Jahr wurde der städtische Mountainbike-Trailpark im Bereich "Arme-Leute-Bichl" nahe der ehemaligen Mülldeponie Rossau Innsbruck eröffnet. Die Sportart erfreut sich in den letzten Jahren steigender Beliebtheit. Mit dem neuen Teilpark will die Stadt Innsbruck die Eintrittshürde senken und ein sicheres...

Jugend im Biosphärenpark Lungau
Biosphere Adventure Days 2025

Zum 2. Mal finden von 01. bis 05. September 2025 die Biosphere Adventure Days – ein bewegungsintensives Jugendprogramm, das Actionsportarten mit Naturvermittlung verbindet – statt. Im sportlichen Fokus stehen Mountainbiken, Kayaken und Survivaltraining. Die Sporteinheiten wechseln sich dabei mit Wissensvermittlung zu Themen wie respektvoller Umgang mit der Natur, Orientierung, Grundlagen der Ersten Hilfe und Bewusstseinsbildung zum Biosphärenpark ab. Ziel des Programmes ist die Schaffung von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau

Rang 15 im Cross-Country-Bewerb
Hartes Wochenende in Leogang

LEOGANG, HAIMING. Nach Rang 26 im Short Track kämpfte Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing am Sonntag bei schwierigen äußeren Bedingungen im Cross Country verbissen und klassierte sich auf schlammigem und rutschigem Terrain auf Rang 15. „Das ist bisher wirklich der härteste Heim-Weltcup überhaupt gewesen. Ich hab’ das ganze Rennen richtig fighten müssen. Abwärts habe ich immer einen gute Motivation aufbauen können, das hat Spaß gemacht. Leider hat insgesamt der Zug gefehlt, auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice

Laura Stigger hat tolle Erinnerungen an Leogang
Die Vorfreude ist riesengroß

LEOGANG, HAIMING. Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing lässt keinen Zweifel aufkommen: „Ich freue mich voll darauf, vor heimischem Publikum Rennen zu fahren. Ich kann es kaum erwarten, Gas zu geben.” Die Vorfreude auf den anstehenden Heimweltcup in Leogang ist bei der Haimingerin riesengroß. An die bisherigen Rennen in der Salzburger Mountainbike-Hochburg hat sie gute Erinnerungen, stand sie doch von 2021 bis 2023 im Cross Country jeweils am Stockerl. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
3

WHOOP UCI Mountain Bike World Series
Meet & Greet mit der Downhill-Weltmeisterin Valentina Höll

Ein besonderes Highlight erwartet alle Radsport-Fans am Sonntag, den 8. Juni bei den UCI Mountain Bike World Series in Saalfelden Leogang: Die amtierende Downhill-Weltmeisterin und Lokalmatadorin Valentina "Vali" Höll wird von 11:30 bis 12:00 Uhr am Kärcher Stand eine exklusive Autogrammstunde geben. Die 22-jährige Österreicherin aus Saalbach hat sich in den letzten Jahren zur internationalen Top-Athletin im Downhill-Mountainbiking entwickelt und begeistert mit ihrem mutigen Fahrstil sowie...

  • Wien
  • Sophie Horcher
Die Region überzeugt mit einem umfassenden Trailangebot. | Foto: TVB Tiroler Oberland-Nauders/Rudi Whylidal
3

Eröffnung
Sender Community Days und EasyRideTrail Park in Nauders

Das gemeinsame Biken auf der brandneuen Jumpline, welche gleichzeitig eröffnet wird, steht im Mittelpuntk bei den Sender Communtity Days in Nauders. NAUDERS. Die Senders Academy, gegründet von Elias Schwärzler ermöglicht es den Bike-Fans mit bekannten Profis ihre Runden auf dem "EasyRide TrailPark" der in Nauders entstanden ist, zu drehen. "Wir wollen den Sport für alle erlebbar machen - ob Einsteiger, Nachwuchstalent oder erfahrener Rider. Deshalb öffnen wir den Sonntag ganz bewusst für die...

Auch die Strecke bei der "Ewigen Wand" hoch über Bad Goisern wurde besichtigt. | Foto: Peter Perst
2

Salzkammergut-Trophy 2025
Der Idealspur auf der Spur

Am vergangenen Wochenende fand die Streckenbesichtigung zur Salzkammergut-Trophy rund um Bad Goisern statt. BAD GOISERN. Mehr als 70 Teilnehmer aus nah und fern nutzten am vergangenen Wochenende die Gelegenheit und nahmen bei der Streckenbesichtigung zur Salzkammergut-Trophy 2025 teil. In verschiedenen Gruppen wurden sämtliche Strecken abgefahren und die Teilnehmenden versuchten gemeinsam mit den Guides die Ideallinie für den 12. Juli herauszufinden. Die 28. Auflage der Salzkammergut-Trophy...

Foto: Mondraker
2

Tolles Comeback der Tirolerin
3. Weltcupsieg für Mona Mitterwallner!

Vor rund drei Wochen scheidet Mona Mitterwallner nach einem schweren Sturz bei der Vuelta der Frauen mit Gehirnerschütterung aus und heute gewinnt sie in Nove Mesto den olympischen Cross Country! Solche Märchen schreibt nur der Sport. Mit ihrem dritten Weltupsieg zog sie in der ewigen Bestenliste damit mit Elisabeth Osl gleich! Eine bärenstarke Leistung bot die 23-jährige Mona Mitterwallner heute beim XC-Weltcup in Nove Mesto. In der Startphase verlor sie mit 30 Sekunden relativ wenig und sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Roseneder

Laura Stigger auf Rang 6 im XCO von Nove Mesto
Es geht in die richtige Richtung

NOVE MESTO, HAIMING. Nach einem 11. Rang im Short Track nahm Heeressportlerin Laura Stigger das Cross-Country-Rennen im Rahmen des Weltcup-Wochenendes von Nove Mesto von der zweiten Startreihe aus in Angriff. Nach einer harten ersten Runde kämpfte sich die Athletin des Teams Specialized Factory Racing unter schwierigen Begleitumständen nach vorne und landete schließlich auf dem sechsten Rang. „Der Start ist heute sehr schmerzhaft gewesen. Danach habe ich meinen Rhythmus gefunden. Mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice

Mountainbike
WM-Titel für Schuster

Max Schuster aus Schörfling holte in Australien den Mountainbike-Weltmeistertitel im Downhill. SCHÖRFLING. Radsport-Urgestein Max Schuster krönte sich vor wenigen Tagen in Cairns, einer Stadt im Norden von Queensland in Australien, zum Mountainbike-Downhill-Weltmeister in der Masterklasse 65-69. Vierter Weltmeistertitel Der Schörflinger darf sich damit bereits zum vierten Mal nach 2013, 2018 und 2023 das Regenbogen-Trikot des UCI Weltmeisters überziehen. Der 66-Jährige setzte sich auf der 2,3...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juli 2025 um 18:00
  • Treffpunkt Ortsbrunnen
  • Niederneukirchen

Mountainbike Gruppenausfahrt

Gruppenausfahrt des MTB NNK - Treffpunkt Ortsbrunnen Niederneukirchen, Dauer ca. 2 Std. Wir laden jeden zur Mitfahrt ein. Infos auch auf unserer Homepage

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • woom bike area Wagrain
  • Wagrain

Kids Mountainbike Coaching - Bike Friday

Mountainbiken auf unterschiedlichem Gelände muss gelernt sein. Darum gibt‘s jeden Freitag in den Sommerferien tolle Tipps und Tricks von echten Bike-Profis. Beim kostenlosen Coaching kannst du deine Fahrtechnik verbessern und tolle Tricks auf dem Bike erlernen. Für alle Kinder zwischen 6 bis 14 Jahre. Tickets für die woom Bike Area: Die Bike Area befindet sich an der Mittelstation der Flying Mozart. Ein gültiges Seilbahnticket sowie ein Eintrittsticket für die woom Bike Area sind im Webshop als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.