Wanderer & Mountainbiker aufgepasst
Soleleitungsweg durch das Rettenbachtal wiedereröffnet

Ein Traum für Wanderer und Mountainbiker. | Foto: Tourismusverband Bad Ischl
  • Ein Traum für Wanderer und Mountainbiker.
  • Foto: Tourismusverband Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Nach einer mehrjährigen Sperre wurde der Rad- und Wanderweg zwischen Rettenbachalm und Blaa Alm wieder freigegeben.

BAD ISCHL. Die etwa sechs Kilometer lange Route führt als einer der historischen Soleleitungswege bis nach Altaussee und zählt aufgrund ihrer idyllischen Landschaft zu einem der beliebtesten Pfade im Salzkammergut. Die Wiedereröffnung des Weges wurde dank einer intensiven Zusammenarbeit der Österreichischen Bundesforste (ÖBf), des Tourismusverbandes Bad Ischl, des Tourismusverbandes Ausseerland Salzkammergut, des Regionalvereins Ausseerland und der Salinen Austria AG möglich. Mehrere Stellen entlang des Weges wurden in den vergangenen Wochen geräumt und von Totholz befreit. Die Sicherheit der Freizeitsportler hat höchste Priorität, weshalb im Rahmen einer Risikoanalyse Gravitativer Naturgefahren im Alpinen Raum (R.A.G.N.A.R.) Maßnahmen für eine gefahrlose Begehung des Soleleitungsweges ausgearbeitet wurden.

Regelmäßige Kontrollen

Künftig sollen jährliche Arbeiten in exponierten Bereichen, monatliche Kontrollen des Weges sowie Hinweistafeln mit Gefahreninformationen ein sicheres Passieren der Route ermöglichen. Zudem stehen in der Hagan Lodge Altaussee und Gasthaus Rettenbachalm Bad Ischl Leihhelme für Besucher:innen gegen Kaution zur Verfügung.
"Dank der hervorragenden Zusammenarbeit im Salzkammergut – gemeinsam mit den Österreichischen Bundesforsten, dem Regionalverein Ausseerland und der Salinen Austria AG – ist es uns gelungen, den gesperrten Abschnitt des Soleleitungsweges rechtzeitig zum Start der Sommerferien wiederzueröffnen. Wir freuen uns sehr, dieses touristische Highlight wieder für Einheimische und Tourist:innen zugänglich zu machen", so Frank Jost, Tourismusverband Bad Ischl.

Auch bei Mountainbikern beliebt

Aufgrund seiner beeindruckenden Schluchtlandschaft, der weiten Wiesen und kulinarischen Schmankerl, die auf den Almen serviert werden, ist der Weg auch bei Radfahrerinnen und -fahrern sehr beliebt und so begeistert die technisch anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Strecke über breite Forst- und Schotterwege.

Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.