Bad Goisern
Navi führte Reisegruppe auf Ostuferwanderweg

- Fahrzeugbergung am Ostuferwanderweg: Das Navi führte Touristen auf Abwege.
- Foto: FF St. Agatha
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Das blinde Vertrauen eines asiatischen Touristen führte am 30. Juni zu einem zeitintensiven Feuerwehreinsatz.
BAD GOISERN. Die Touristengruppe wollte mit ihrem Mietwagen eigentlich zu einem Gasthaus in der Ortschaft Obersee fahren. Das Navigationssystem des Fahrzeuges zeigte als kürzeste Verbindung den Ostuferwanderweg an. Ab einem Umkehrplatz ist dieser allerdings nur mehr für Radfahrer und Fußgänger passierbar. "Trotz eines Fahrverbotes für Pkw setzte der Lenker seine Fahrt fort und kam aufgrund des engen Weges bald vom Wanderweg ab und blieb mit dem Fahrzeug auf der Böschungskante hängen", heißt es seitens der FF St. Agatha. Eine Weiterfahrt war nicht mehr möglich.

- Dort, wo der Ostuferwanderweg bereits für Pkw gesperrt ist, kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab.
- Foto: FF St. Agatha
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Durch Passanten wurde die Feuerwehr St. Agatha zu Hilfe gerufen. Weil mit größeren Einsatzfahrzeugen ebenfalls keine Zufahrtsmöglichkeit zum Urlauberauto bestand, musste die gesamte notwendige Ausrüstung in kleinere Fahrzeuge umgeladen und dann zur Einsatzstelle getragen werden. Mittels Hebekissen und Unterlagsholz wurde das Fahrzeug in mehreren Etappen wieder auf den Weg gehoben. Ein Feuerwehrmitglied lenkte dann das Fahrzeug vorsichtig zu einer Zufahrtsstraße. Von dort konnte der Urlauber seine Fahrt wieder selber fortsetzen. Nach Abschluss der Aufräumarbeiten konnten auch die Feuerwehrkräfte den Einsatz beenden und zum Feuerwehrhaus zurückkehren.
Quelle Text und Fotos: FF St. Agatha


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.