Bad Goisern

Beiträge zum Thema Bad Goisern

Armenien & Georgien
Zwei Goiserer auf Trekkingreise

Die Naturfreunde der Ortsgruppe Bad Goisern laden zu einem spannenden Reisevortrag ein: Alfred Binder und Herbert Pernkopf berichten von ihrer Trekkingtour durch Armenien und Georgien. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr im katholischen Pfarrheim Bad Goisern statt. BAD GOISERN. Die beiden Abenteurer durchquerten sowohl den kleinen als auch den großen Kaukasus. In Armenien standen Wanderungen vom Berg Azhdahak bis zum Sevan-See sowie die Besteigung des Aragats, dem...

ÖVP Bad Goisern
Johannes Leitner folgt auf Josef Held

In der vergangenen Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Bad Goisern wurde ein bedeutender personeller Wechsel vollzogen: Gemeindevorstand Josef Held übergab seine Funktion an Johannes Leitner, der künftig für die Ressorts Verkehr, Straßen, Wegebau und Schulen verantwortlich sein wird. BAD GOISERN. Im Zuge dessen bedankte man sich seitens der ÖVP Bad Goisern bei Josef Held für seine langjährige und engagierte Arbeit im Gemeindevorstand. Mit Johannes Leitner übernimmt ein erfahrener...

Täter gestellt
Versuchter Zeitungskassen-Aufbruch gescheitert

Ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden versuchte am 28. September gegen 15:30 Uhr, das Schloss einer Zeitungskasse in Bad Goisern mit einem Bolzenschneider zu knacken. BAD GOISERN. Augenzeugen beobachteten die Tat, woraufhin der Mann mit dem Fahrrad flüchtete. Dank ihrer Hinweise konnte er wenig später an seiner Wohnadresse von der Polizei angehalten werden. Nach anfänglichem Leugnen gestand er den Aufbruchsversuch und übergab das Werkzeug. Bei der Einvernahme räumte er einen weiteren...

Familiengeschichte bei Schunk
LehrlingsRedakteur Marcel Putz auf den Spuren seines Opas

Besonders sein Opa hat LehrlingsRedakteur Marcel Putz zur Lehre bei der Schunk Carbon Technology GmbH inspiriert. BAD GOISERN. Wir schreiben das Jahr 1976, als Franz Putz – zu diesem Zeitpunkt einer von etwa 100 Mitarbeitern – zum ersten Mal das Gelände der Hoffmann Elektrokohle KG (heute Schunk Carbon Technology GmbH) betritt. Dies ist der Beginn einer mehr als 30-jährigen Firmenlaufbahn, in der der Goiserer größtenteils als Betriebselektriker, später aber auch in der Lehrlingsausbildung und...

Für die Bad Goiserer Feuerwehrleute galt es, bei der Übung einen "Tiefgaragen-Brand" zu bekämpfen. | Foto: FF Bad Goisern
8

"Tiefgaragen-Brand"
FF Bad Goisern übt für den Ernstfall

Eine umfangreiche Übung samt Unterstützung aus der Nachbargemeinde Bad Ischl galt es kürzlich für die Kräfte der FF Bad Goisern abzuarbeiten. BAD GOISERN. Angenommen wurde ein Brand bei einer E-Ladestation in der Tiefgarage des Vivea-Gesundheitshotels in Bad Goisern. Neben der eigentlichen Brandbekämpfung galt es auch noch nach mehreren Vermissten zu suchen und diese zu retten. Gleich mehrere Atemschutztrupps kamen hierbei zum Einsatz, welche sich unter erschwerten Bedingungen in dem...

Regionale Erfolgsgeschichte
Schunk Carbon Technology im Wandel der Zeit

Im Jahre 1946, also vor nunmehr beinahe acht Jahrzehnten, wurde mit der Gründung der Firma „Hoffmann & Co. Elektrokohle“ der Grundstein für eine regionale Erfolgsgeschichte gelegt. BAD GOISERN. Ein halbes Jahrhundert stetigen Wachstums später ist das Unternehmen knapp vor der Jahrtausendwende in die deutsche Schunk Gruppe integriert worden. Gut 400 Personen sind aktuell am Standort Bad Goisern, wo sich die weltweite Leitung des Automotive-Geschäfts befindet, beschäftigt und somit Teil der...

Am 8. Oktober
Ein-Personen-Unternehmen vernetzen sich in Bad Goisern

Die WKO Bad Ischl lädt zu einem EPU-Treffen in den Goisererhof nach Bad Goisern. Dieses findet am 8. Oktober ab 18.30 Uhr statt. BAD GOISERN. Interessierte haben die Möglichkeit, an diesem Abend zwei Selbständige aus dem Bereich der Ein-Personen-Unternehmen (EPU) kennenzulernen, die ihre Geschäftsideen und Erfahrungen vorstellen werden. On stage präsentieren sich Manuela Kain, Farb-, Typ- und Stilberaterin und Modeschmuckerzeugerin aus Bad Goisern, sowie Ralph Zauner, Drohnenspezialist und...

Eine enge Kurve wurde einem Lkw in Bad Goisern zum Verhängnis: Zahlreiche Getränkekisten stürzten von der Ladefläche. | Foto: FF Bad Goisern
3

Einsatz in Bad Goisern
Scherbenmeer nach Ladegut-Verlust

Eine Vielzahl von Getränkekisten stürzte am 22. September in Bad Goisern von einem Lkw. BAD GOISERN. Einem wahren Scherbenmeer standen die Kräfte der FF Bad Goisern gegenüber, als sie gegen Mittag zu diesem Einsatz in der Ortschaft Gschwandt gerufen wurden. Ein Lkw hatte in einer Kurve den Großteil seiner Ladung verloren, unzählige Getränkekisten mit Glasflaschen waren zu Boden gestürzt, zerbrochen und hatten sich großflächig verteilt. In mühsamer Handarbeit unterstützten die Feuerwehrmänner...

Gemeinsam. Sicher
„Coffee with Cops“ am Marktplatz in Bad Goisern

Am Donnerstag, 2. Oktober, lädt die Polizei von 8 bis 16 Uhr zum Dialog bei einer Tasse Kaffee ein. Unter dem Motto „Coffee with Cops“ gibt es am Marktplatz in Bad Goisern die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre mit Beamtinnen und Beamten ins Gespräch zu kommen. BAD GOISERN. Ob Fragen, Anliegen oder Anregungen rund um das Thema Sicherheit – bei einer Tasse Kaffee können diese direkt angesprochen und besprochen werden. Ziel ist es, den Austausch zu fördern, Barrieren abzubauen und einen...

Die Goiserer Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen zum vermeintlichen Brand aus.
2

Einsatz in Bad Goisern
Missgeschick beim Kochen löst Brandmeldeanlage aus

Ein Missgeschick bei der Essenszubereitung sorgte am Morgen des 17. September 2025 für einen Einsatz der FF Bad Goisern. BAD GOISERN. Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die FF Bad Goisern am Morgen des 17. September 2025 alarmiert: In einer großen Wohn- und Apartmentanlage in der Ortschaft Unterjoch hatte im fünften Obergeschoß ein Rauchmelder ausgelöst, wenig später rückten die Kräfte der FF Bad Goisern mit drei Fahrzeugen zur angegebenen Adresse aus. Bei der Erkundung durch einen...

Die Goiserer Kids lernten, wie man in einer Notfallsituation richtig reagiert. | Foto: digiMS 2 Bad Goisern
2

Interaktiv und lehrreich
Gesundheitstag an der digiMS 2 Bad Goisern

Der 10. September stand an der digiMS 2 Bad Goisern ganz im Zeichen der Gesundheit. BAD GOISERN. Durchgeführt wurde ein interaktiver Stationenbetrieb für alle Klassen, bei dem die Schülerinnen und Schüler lernten, welche Medikamente in eine Hausapotheke gehören, wo man medizinische Hilfe erhalten kann und wie man in einer Notfallsituation richtig reagiert. Theoretisch erworbenes Wissen, wie die korrekte Durchführung der Herzdruckmassage, wurde in praktischen Trainings direkt angewandt. Überdies...

Bad Goisern & Bad Ischl
Polizei schnappt Ladendieb

Ein Ladendieb nach dem zuerst in Bad Goisern gesucht wurde, konnte schließlich in Bad Ischl von der Polizei gestellt werden. Gegen den Mann lag bereits ein Haftbefehl vor. BAD GOISERN. Die Polizeiinspektion Bad Goisern wurde am 15. September zur Mittagszeit über einen Ladendiebstahl informiert. Aufgrund einer relativ guten Beschreibung fahndeten zwei Streifen im Nahbereich des Tatortes nach dem Täter. Während der Fahndung wurden die Polizisten von einer Filialmitarbeiterin informiert, dass der...

Die Einsatzkräfte der Wasserrettungen Hallstatt und Bad Goisern und der Feuerwehr halfen den Wassersportlern. | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
2

Rettung am Hallstättersee
Wind und Wellengang wurden Sportruderern zum Verhängnis

Am Sonntagnachmittag gerieten am Hallstättersee fünf Personen mit einem Sportruderboot in eine Notsituation, nachdem dieses durch Wind und Wellengang vollgeschlagen war. BAD GOISERN. Aufgrund dieser Notlage entschieden sich die Insassen, zum nicht weit entfernten Ufer zu schwimmen. Dort wurden sie von den alarmierten Einsatzkräften der Wasserrettungen Hallstatt und Bad Goisern und Feuerwehr angetroffen. Die Wasserrettung Hallstatt übernahm die Erstversorgung und brachte die unterkühlten, aber...

Geführte Sarsteinüberquerung
Von Bad Goisern nach Obertraun wandern

Am Sonntag, 21. September, findet im Rahmen des Obertrauner Bergerlebnisses eine geführte Sarsteinüberquerung von Bad Goisern nach Obertraun statt. OBERTRAUN. Obwohl die Wanderung aufgrund ihrer Länge als sehr anspruchsvoll gilt, ist sie technisch eher leicht. Ein besonderer Teil und eine echte „Genusswanderung“ ist der Abschnitt über den „Sarsteinrücken“ mit stetem Blick zum gegenüberliegenden „König Dachstein“. Der Treffpunkt zur Wanderung ist für die Teilnehmer individuell: Entweder um 6.30...

In Bad Goisern wurde am 7. September wieder ordentlich "aufgegeigt". | Foto: Hörmandinger
15

Bildergalerie
Großes Geigenfest in Bad Goisern

Traditionell wurde in Bad Goisernam 1. Sonntag im September in der Kirchengasse und im Innenhof des Schlosses Neuwildenstein nach Herzenslust aufgegeigt – heuer bereits zum 23. Mal. BAD GOISERN. Der 7. September 2025 stand in Bad Goisern wieder ganz im Zeichen der Geiger. Seit dem Jahr 2000 ist Bad Goisern alljährlich der Treffpunkt der Geigenspieler aus ganz Österreich. Das Geigenfest ist ein kleines aber feines, ja ein besonderes, volkstümliches Fest. Aufgegeigt wurde auch heuer in Bad...

Weil ein Patiententransport über das enge Stiegenhaus nicht möglich war, kam die FF Bad Goisern zu Hilfe. | Foto: FF Bad Goisern
3

Bad Goisern
Ältere Dame mit Hubrettungsbühne aus Obergeschoß geborgen

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes stand die Freiwillige Feuerwehr Bad Goisern am Nachmittag des 4. September 2025 im Einsatz. BAD GOISERN. Nach einem Sturz in ihrer Wohnung in Bad Goisern musste eine ältere Dame ins Krankenhaus. Jedoch war ein Liegendtransport über das enge Stiegenhaus nicht möglich. Deshalb entschieden die Sanitäter, die FF Bad Goisern mit der Teleskopmastbühne beizuziehen. Rettungsdienst und Feuerwehrkräfte arbeiteten dabei Hand in Hand und so konnte die Patientien...

Radlpirsch bei den Goiserer Gamsjagatagen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
102

Bildergalerie
Radlpirsch bei Bad Goiserer Gamsjagatagen

Höhepunkt der Bad Goiserer Gamsjagatage ist jedes Jahr die Radlpirsch, eine Ausfahrt mit Lederhose, Hut und Dirndl auf geschmückten Waffenrädern. BAD GOISERN. Begleitet von echter Volksmusik ging es am Samstag quer durch den Welterbe-Markt. Bei mehreren Labe-Stationen war für Speis und Trank gesorgt. Auf ihren Drahteseln auch dabei: Landtagsabgeordneter Mario Haas, Bürgermeister Leopold Schilcher, Vizebürgermeisterin Gertraud Glas und Tourismuschef Christian Schirlbauer.

Ende August stehen in Bad Goisern wieder die Gamsjagatage auf dem Programm. | Foto: Hörmandinger
2

Tradition
Goiserer Gamsjagatage von 29. bis 31. August

Die traditionellen Gamsjagatage in Bad Goisern bieten heuer vom 29. bis 31. August wieder ein besonderes Erlebnis. BAD GOISERN. Drei Tage lang steht das Lebensgefühl des Salzkammergutes, in Form von traditionellem Brauchtum, echter Volksmusik, ausgelassener Unterhaltung und uriger Gaudi im Mittelpunkt. Ein Highlight sind zweifelsohne am Samstag die lustige Radlpirsch auf nostalgischen Waffenrädern, eines origineller geschmückt als das andere. Bereits seit zehn Jahren wird dieses Event von der...

23. Aufgeigen in Goisern
Ein Musikfest mit Herz und Seele

Wenn der Sommer langsam ausklingt, lädt Bad Goisern wieder zum stimmungsvollen Geigenfest „Aufgeigen in Goisern“ ein. BAD GOISERN. Am 7. September trifft sich in der heimeligen Kirchengasse und im historischen Innenhof von Neuwildenstein, was zusammengehört: Musikanten aus nah und fern, Jung und Alt, Einheimische und Gäste – verbunden durch die pure Freude am gemeinsamen Musizieren. Das Besondere: Die Musik entsteht ganz spontan – ganz ohne Bühne, Programm oder Verstärker. Ob traditionelle...

Das Auto war auf dem Pötschenpass von der Fahrbahn abgekommen – der Anhänger überschlug sich dabei. | Foto: FF Bad Goisern
4

Wildwechsel sorgt für Unfall
Auto kam samt Anhänger am Pötschenpass von Fahrbahn ab

In den Nachtstunden des 20. August wurde die FF St. Agatha zu einer Fahrzeugbergung am Pötschenpass alarmiert. BAD GOISERN. Wie die Florianis berichten, war ein Pkw nach einem Wildwechsel von der Fahrbahn abgekommen und in einem Straßengraben zum Stillstand gekommen. Der mitgeführte Anhänger überschlug sich dabei. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und leuchteten diese aus. Anschließend trennten die Florianis den Pkw vom Anhänger, um eine sichere Bergung durchführen zu können....

Gerhard Gschwendtner beobachtet die Situation bei der Gosau Mühle schon länger – aktuell ist es wieder besonders schlimm. | Foto: Gerhard Gschwendtner
9

Lösung muss her
Camping-Chaos bei der Gosau Mühle

Überquellende Mülltonnen, Abwasser, das in den Hallstättersee fließt, ein überstrapaziertes WC – all das passt so gar nicht zur Idylle, die man sich bei einem Besuch des Badeplatzes bei der Gosau Mühle nahe Bad Goisern erhofft. BAD GOISERN. Es sind erschreckende Bilder, die Gerhard Gschwendtner auf Facebook gepostet – und auch mit MeinBezirk Salzkammergut geteilt – hat. Darauf zu sehen, wie vermüllt – trotz regelmäßigem Einsatz der Straßenmeisterei – der Platz bei der Gosau Mühle ist, wo er...

Obertraun
FF Goisern gewinnt erstes Dachstein Salzkammergut Bubble Soccer Turnier

Im Rahmen ihres traditionellen Waldfestes lud die Ortsmusikkapelle Obertraun zum ersten Dachstein Salzkammergut Bubble Soccer Turnier ein. OBERTRAUN. Zwölf Mannschaften meldeten sich zur Premiere des Bubble Soccer Turniers an. Aber nicht nur die Teilnehmer, sondern auch zahlreiche Zuschauer ließen sich dieses etwas andere Fußballturnier im Obertrauner Mühlbachstadion nicht entgehen. FF Bad Goisern 2 siegt vor den „Salzknechten“Nach mehr als 20 Spielen entschieden schließlich die Kameraden der...

Bad Goisern
Naturfreunde Hüttenfest auf der Raschberghütte

Die Naturfreunde Bad Goisern veranstalten am Samstag, 30. August, ab 13 Uhr ein gemütliches Hüttenfest auf der Raschberghütte. BAD GOISERN. Eingeladen sind alle Gäste, Freunde, Wanderer und Biker, die bei Schönwetter einen stimmungsvollen Nachmittag in geselliger Runde verbringen möchten. Für die passende musikalische Umrahmung auf der Raschberghütte sorgt die „Heislmusi“ mit zünftiger Musik. Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Naturfreunde Goisern. Das Fest findet nur bei Schönwetter...

Erlebniswoche
Goiserer Kids auf „Expedition in die Unterwasserwelt“

„Expedition in die Unterwasserwelt“ war das Thema der diesjährigen Erlebniswoche der evangelischen Pfarrgemeinde Bad Goisern. BAD GOISERN. Mehr als 30 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren tauchten im August vier Tage lang in die Unterwasserweltab. Viel Spiel, Spaß, Theater, Geschichten und Gespräche über Gott waren dabei. Den Abschluss bildete ein Familiengottesdienst am Sonntag. "Anhand der Geschichte von Petrus, der auf dem Wasser ging, wurden alle ermutigt, ganz auf Jesus zu vertrauen",...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Oktober 2025 um 09:00
  • Hand.Werk.Haus Salzkammergut
  • Bad Goisern am Hallstättersee

Meistersommer: Was Hände können – Handwerk macht Schule

Das Motto der Eröffnung lautet „Türen auf! Druck raus – Lust rein!“ Weil es ein gutes Gefühl ist, mit den eigenen Händen etwas zu schaffen. Ab 14 Uhr sind unterschiedlichste Gewerke und Handwerker*innen mit ihren Materialien und Werkzeugen vor Ort. An offenen Tun-Stationen rund um Holz, Stein, Textil, Metall … darf unter Anleitung der Handwerker*innen ausprobiert werden. Für Jung & Alt, Groß & Klein! Der Schwerpunkt der diesjährigen Ausstellung ist „Jugend und Handwerk – was Hände können, wenn...

  • 9. Oktober 2025 um 15:00
  • Bad Goisern Jodschwefelbad
  • Bad Goisern am Hallstättersee

Goiserer Weissenbach - Das bewegte Tal: Geführte Wanderung mit Martin Steyrer

Die Chorinskyklause liegt im Herzen des "Goiserer Weißenbachtales", welches wir nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem "Wald"-Taxi erreichen können. Wir erleben die historische Klause und genießen die Natur rund um diesen Kulturschatz. Themen wie klimafitter Wald, nachhaltige Forstwirtschaft, artgerechte Jagd, Naturschutz, Almwirtschaft und historische Waldwirtschaft werden wir in unserem Waldausgang kennen lernen. Historie und Neuzeit treffen hier aufeinander. Der perfekte Ort, um „Altes“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.