Mountainbiker und Wanderer
Wegsperren rund um die Mühlauer Quelle

Die abschließenden Arbeiten bei der Mühlauer Quelle haben begonnen. | Foto: IKB
3Bilder
  • Die abschließenden Arbeiten bei der Mühlauer Quelle haben begonnen.
  • Foto: IKB
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Der Wander- und Mountainbikeweg zwischen der Arzler und der Rumer Alm muss noch bis kurz vor Ferienbeginn geschlossen bleiben. Aktuell finden Restarbeiten rund um den neuen Trinkwasserstollen statt. Zwischen dem Arzler Schießstand und der Mühlauer Quelle ist mit verstärktem Lkw-Verkehr zu rechnen.

INNSBRUCK. Derzeit finden die letzten Arbeiten rund um den neuen Trinkwasserstollen Mühler Quelle statt, um das Außenportal, die Stützmauer und weitere Schutzbauwerke fertigzustellen. Diese Arbeiten werden mit großen Maschinen durchgeführt, daher muss der Baustellenbereich aus Sicherheitsgründen gesperrt bleiben. Ab voraussichtlich Mitte Juni kann der beliebte Wander- und Mountainbikeweg wieder geöffnet werden.

Die Wegsperren und Ausweichrouten im Karwendel sind noch bis voraussichtlich Mitte Juni aufreicht.   | Foto: IKB
  • Die Wegsperren und Ausweichrouten im Karwendel sind noch bis voraussichtlich Mitte Juni aufreicht.
  • Foto: IKB
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Wichtig für Wanderer und Mountainbiker

  • Der Weg zwischen der Arzler und der Rumer Alm ist gesperrt.
  • Zwischen dem Arzler Schießstand und der Mühlauer Quelle ist mit verstärktem LKW-Verkehr zu rechnen.
  • Bitte nutzen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Ausweichrouten: Oberhalb der Mühlauer Quelle kann der Lackensteig zu Fuß genutzt werden, sofern es die Schnee- bzw. Lawinensituation zulässt. Den Mountainbiker:innen wird geraten, entweder von Rum aus zur Rumer Alm zu fahren oder von der Hungerburg über die Arzler Alm nach Westen auszuweichen. Den Arzler Schießstand als Startpunkt zu benutzen, ist wegen des Baustellenverkehrs ungünstig.

Die Wasserversorgung

Rund 350 Liter zusätzliches Trinkwasser fließen seit Dezember nach Innsbruck, die alte Quellanlage wurde saniert und der neue Umgehungsstollen sorgt für höchste Sicherheit in der Trinkwasserversorgung. Mit dem Jahrhundertprojekt an der Nordkette sichert die IKB das Trinkwasser für die nächsten Generationen in Innsbruck.

Das IKB-Jahrhundertprojekt feierte den wichtigsten Meilenstein: Der neue Quellstollen ging in Betrieb.  | Foto: IKB
  • Das IKB-Jahrhundertprojekt feierte den wichtigsten Meilenstein: Der neue Quellstollen ging in Betrieb.
  • Foto: IKB
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Mehr zu den Innsbrucker Kommunalbetrieben auf MeinBezirk

Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Mehr Informationen aus Innsbruck auf MeinBezirk

Die abschließenden Arbeiten bei der Mühlauer Quelle haben begonnen. | Foto: IKB
Die Wegsperren und Ausweichrouten im Karwendel sind noch bis voraussichtlich Mitte Juni aufreicht.   | Foto: IKB
Das IKB-Jahrhundertprojekt feierte den wichtigsten Meilenstein: Der neue Quellstollen ging in Betrieb.  | Foto: IKB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.