Graz-Umgebung - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Der Holzbaupreis Steiermark 2025 macht deutlich, wie vielseitig, innovativ und gestalterisch anspruchsvoll Holz als Baustoff eingesetzt werden kann – auch im Bezirk Graz-Umgebung. | Foto: HBP/Illemann
3

Holzbaupreis Steiermark 2025
Drei Auszeichnungen gingen nach Graz-Umgebung

Der Holzbaupreis Steiermark 2025 zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig, zukunftsweisend und gestalterisch hochwertig mit dem Baustoff Holz gearbeitet werden kann - auch im Bezirk Graz-Umgebung. GRAZ-UMGEBUNG. Elf Bauwerke wurden von einer unabhängigen Jury prämiert – darunter gleich drei Projekte aus dem Bezirk Graz-Umgebung: der mehrgeschossige Wohnbau am Grünanger in Gratwein, der Kindergarten Hausmannstätten sowie das Baumhaus in Dobl-Zwaring. Die Auszeichnung, die Anfang Oktober in Graz...

Podium: Niklas Neuhold (Mitte) holt vor Sandro Woschnigg (l.) und Jan Pantscharowitsch den Sieg. | Foto: Lukas Elsneg
5

Doppelsieg
Die besten Jungmechatroniker kommen aus der Steiermark

Die zwei besten Jungmechatroniker Österreichs kommen aus der Steiermark: Niklas Neuhold aus Raaba-Grambach sicherte sich den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker vor Sandro Woschnigg aus Leibnitz. Beide absolvieren eine Lehre bei Knapp in Hart bei Graz. STEIERMARK. Präzision, Logik und Technikverständnis – das alles stand beim Bundeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker auf der Agenda. Im "Center of Excellence" der WKO Steiermark stellten sich letzte Woche 15 Lehrlinge...

Christoph Gassner/Gassner Entsorgung (li) Manuel Hirner/Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm; Martina Kornthaler und Hans Roth/Saubermacher; Murat Yüksel und Manfred Schwab/Gassner Entsorgung sowie Florian Phleps/Österreichischer Ski Verband bei der TRIGOS-Verleihung | Foto: Fischer
2

Saubermacher Circular WM-Konzept ausgezeichnet
TRIGOS für Saubermacher-Umweltprojekt bei der SKI WM

FELDKIRCHEN. Mit dem für die Ski WM 2025 entwickelten „Circular WM Konzept“ zählt Saubermacher zu den Top 3 Klimaschutzinitiativen beim diesjährigen TRIGOS Steiermark. Damit werden Unternehmen für verantwortliches Wirtschaften ausgezeichneten sowie Projekte, die zur zukunftsfitten Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt beitragen. Der Umweltpionier erhielt die Auszeichnung für die Umsetzung eines Projektes mit dem Österreichischen Ski Verband bei der Alpinen Ski WM 2025 in Saalbach. Durch...

Seriensieger aus Frohnleiten: Theresa Heuberger, Vertriebsdirektor Ewald Konrad und Bernhard Muhr von Komptech feiern die nächste Auszeichnung. | Foto: Foto Fischer
3

Aus Frohnleiten
Nachhaltigkeitspreis "Trigos" für die Firma Komptech

Große Freude bei Komptech: Das international tätige Umwelttechnikunternehmen mit Sitz in Frohnleiten wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis „Trigos Steiermark“ ausgezeichnet. In der Kategorie „regionale Wertschöpfung“ überzeugte das neue Headquarter, das konsequent auf ökologische Bauweisen und regionale Partner setzt. FROHNLEITEN. Erst vor wenigen Tagen erhielt der Recyclingspezialist das steirische Landeswappen – nun folgt bereits die nächste Ehrung. Mit dem ökologischen Neubau in Frohnleiten...

Seit einem Jahr in Wundschuh: Kunsthandwerkerin Birgit Pfeifer, Nähtalent Nicole Herzog, Stickerin Bettina Stampler, Grafikerin Sandra Ferk, Jutta Pöllabauer, Ohrring-Designerin Michaela Sammer und Betreiberin Barbara Lienhart (v. l.) | Foto: privat
3

Ein Jahr im Ort verankert
Wundschuher Wurmschachterl feiert Geburtstag

Die Regionalität als Erfolgsgarant: Das "Wurmschachterl" im Gemeindeamt von Wundschuh beging das einjährige Jubiläum mit kreativen Workshops.  WUNDSCHUH. Regionalität funktioniert: Das beweist das „Wurmschachterl“ im Gemeindeamt von Wundschuh mittlerweile seit einem ganzen Jahr. Der Handwerks-Shop im Selbstbedienungsformat bietet ausschließlich Kunsthandwerk heimischer Künstlerinnen – aktuell wurde das einjährige Jubiläum gefeiert. Regionale Künstler Zur Freude von Betreiberin Barbara Lienhart:...

Die Polytechnische Schule Gratkorn lud zum Tag der Wirtschaft – 23 Betriebe stellten sich vor. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn/Gasser & Gasser
3

Tag der Wirtschaft in Gratkorn
Jugendliche entdeckten ihre Karrierechancen

Seit vielen Jahren ist er fixer Bestandteil im Kalender der Polytechnischen Schule Gratkorn: der Tag der Wirtschaft. Am 26. September war es wieder so weit – die Schule wurde zum Treffpunkt für Betriebe, Jugendliche und Eltern. GRATKORN. Insgesamt 23 Unternehmen aus der Region präsentierten ihre Lehrlings- und Ausbildungsmöglichkeiten. Die Jugendlichen konnten Fragen stellen, erste Kontakte knüpfen und so einen direkten Einblick in mögliche Berufswege gewinnen. Besonders gefragt war wie immer...

Der Aufsichtsrat: Günter Knapp, Sigrid Hofmann, Herbert Knapp und Tanja Knapp (v.l.) | Foto: KNAPP / Kanizaj
3

Enkelinnen übernehmen
Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Im Rahmen der jüngsten Aufsichtsratssitzung der Knapp AG wurde der Vorsitz an die nächste Generation der Gründerfamilie übergeben. Herbert Knapp und Günter Knapp bleiben dem Unternehmen aber weiterhin als Mitglieder des Aufsichtsrats verbunden. HART BEI GRAZ. Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers Günter Knapp die Leitung des Aufsichtsrats. Beide sind seit Jahren Teil des Gremiums – Tanja Knapp seit 2012, Sigrid Hofmann seit 2015 – und haben sich über...

Drei Generationen stehen hinter dem Erfolg des Schusterbauers. Jetzt feiert Familie Lanz das 60-jährige Bestehen ihres Gasthauses. | Foto: privat
2

Traditionsgasthaus in Gratwein-Straßengel
60 Jahre Schusterbauer

GRATWEIN STRASSENGEL. Das Gasthaus Schusterbauer im Ortsteil Hörgas von Gratwein-Straßengel feiert seinen 60. Geburtstag. 1965 von Willi und Gertrude Jaritz gegründet, wird der Familienbetrieb in dritter Generation von Jörg Lanz mit Leidenschaft und Engagement geführt. Wegen seiner bodenständigen Küche und vor allem der knusprigen Backhendl, der Spezialität des Hauses, ist der Schusterbauer weithin bekannt. Auch der zum Gasthaus gehörende Sparverein trägt bis heute zum geselligen Leben bei. Der...

Das Uniklinikum Graz konnte seine Lebensmittelabfälle seit 2019 von 46 auf 24 Prozent reduzieren.  | Foto: AndreyPopov_panthermedia
4

Weniger Essen im Müll
Uniklinikum Graz halbiert Lebensmittelabfälle

Das LKH-Univ. Klinikum Graz zeigt, wie sich auch in Großküchen Lebensmittelverschwendung in großem Stil eindämmen lässt. Innerhalb von sechs Jahren konnte die Klinik ihre Abfälle von 46 auf 24 Prozent senken – trotz der täglichen 8.500 Portionen. Für diesen Erfolg erhielt das Haus nun eine Auszeichnung vom Land Steiermark und der Initiative United Against Waste. STEIERMARK/GRAZ. Im Rahmen der Aktionstage „Nix übrig für Verschwendung“ besuchte Landesrätin Simone Schmiedtbauer die Großküche des...

Vom 2. bis 6. Oktober steht Graz im Zeichen der traditionellen Herbstmesse. | Foto: mcg/remling
4

Neues Konzept
Die Grazer Herbstmesse geht neue (Besucher-) Wege

Am Mittwoch wurde das Programm für die Grazer Herbstmesse (2. bis 6. Oktober) präsentiert. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein breites Angebot von Tanzaktionen, Spielestationen und Vergnügungspark bis zum klassischen Messegelände. Vor allem der Eingang wird für einige heuer neu sein.  GRAZ/STEIERMARK. Die Grazer Herbstmesse steht vor der Tür: Von 2. bis 6. Oktober schlüpft das Grazer Messegelände in sein herbstliches Gewand. Täglich ab 10 Uhr geöffnet, will die Herbstmesse heuer ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Eröffnung von Caro Coaching in Peggau: Lesung und Vernissage begeistern die Besucherinnen und Besucher. | Foto:  Caroline Oswald-Fleck
3

Marktgemeinde Peggau
Caro Coaching eröffnet neuen Raum "Im Traum"

Mit einem stimmungsvollen Eröffnungsabend hat Caroline Oswald-Fleck vor wenigen Tagen ihren neuen Praxis- und Veranstaltungsraum "Im Traum" in Peggau eröffnet. PEGGAU. Unter dem Namen Caro Coaching schafft Caroline Oswald-Fleck einen besonderen Ort für persönliche Entwicklung, kreative Prozesse und Begegnung. Der Raum befindet sich in der Marktgasse 3, direkt gegenüber vom Bahnhof Peggau und verbindet ruhige Atmosphäre mit liebevoller Gestaltung. Feierliche EröffnungDer Abend stand ganz im...

Hochautomatisiertes Werk: Der 370-köpfige Kalsdorfer Roto-Standort erstreckt sich auf über 110.000 Quadratmeter. | Foto: Roto Frank Austria
4

In Automatisierung
Millioneninvestitionen bei Roto Frank in Kalsdorf

Als Beispiel für gezielte Investitionen in smarte Produktionsprozesse gilt Roto Frank Austria. Der international tätige Hersteller von Fenster- und Türbeschlägen hat zuletzt massiv in die Automatisierung seines Standorts in Kalsdorf investiert. KALSDORF. In der Plattform Automatisierungstechnik Steiermark (AT Styria), einem Netzwerk von mehr als 150 führenden Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung, herrscht Konsens: Ohne entschlossene Investitionen in digitale...

Blumen von Christian Lazarevic (Bildmitte) und viel Applaus gab es für das Organisationsteam, das für die Kollegen ein herzliches Familienfest ausrichtete.  | Foto: Edith Ertl
71

Familienfest bei Roto Frank in Kalsdorf
Roter Teppich für Mitarbeiter der Roto Frank Austria

KALSDORF. Das herzliche Mitarbeiterfest der Roto Frank Austria stand ganz im Zeichen der Wertschätzung für die Leistung der rund 400 Beschäftigten in Kalsdorf. Neben Kulinarik, Musik, Kinderprogramm und Werksführungen wurden den über 600 Teilnehmern auch ein roter Teppich ausgelegt. „Unsere Unternehmenskultur gibt uns auch in herausfordernden Zeiten Rückenwind“, sagte Geschäftsführer Christian Lazarevic. „Wir setzen auf Innovation, Zusammenhalt und das Streben nach Perfektion. Unsere Stärken...

McDonald’s sucht Mitarbeiter für Standort Lieboch
Job Day bei McDonald’s Lieboch

LIEBOCH. Dietmar Kuhn eröffnet im November den neuen McDonald’s Standort in Lieboch und schafft so 50 neue Arbeitsplätze in der Region. Engagierte Mitarbeiter in den Bereichen Management, Service, Küche und Reinigung sowie Lehrlinge werden gesucht. Beim Job Day am 26. September können beim Vorplatz des künftigen Restaurants in der Industriestraße West 2 Interessierte von 10.00 bis 15.00 Uhr McDonald’s als Arbeitgeber kennenlernen und mit einer Bewerbung den ersten Schritt in die berufliche...

Bereitet sich in der Lehrwerkstätte von Knapp auf den Titelkampf vor: Mechatroniker-Lehrling Niklas Neuhold aus Raaba-Grambach | Foto: Josua Graf
4

Mechatroniker aus Raaba-Grambach
Er will der Beste in Österreich werden

Am 24. September wird im Center of Excellence der WKO Steiermark der Bundeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker ausgetragen. An den Start geht auch der 18-jährige Niklas Neuhold aus Raaba-Grambach, Lehrling der Knapp AG im vierten Lehrjahr. Sein Ziel: bester Jung-Mechatroniker Österreichs werden. RAABA-GRAMBACH. Pneumatisch verschlauchen, elektrisch anschließen, das SPS-Programm schreiben – und am Ende soll ein Greifer den vorgegebenen Ablauf abarbeiten und die Bauteile richtig platzieren. Was...

Das Internationalisierungscenter Steiermark, kurz ICS, prämierte drei steirische Unternehmen, die sich durch Export auszeichnen konnten. | Foto: ICS/Foto Fischer
4

Drei Kategorien
Steirischer Exportpreis an drei Firmen verliehen

Drei steirische Unternehmen konnten im Export punkten und erhielten den Steirischen Exportpreis 2025. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung wurde auch das 20-Jahr-Jubiläum des Internationalisierungscenters Steiermark gefeiert.  STEIERMARK. Für eine Feier im doppelten Sinn sorgte die Verleihung der Steirischen Exportpreise 2025, denn mit ihnen wurde gleichzeitig das 20-Jahr-Jubiläum des Internationalisierungscenter Steiermark, kurz ICS, begangen. Ausgezeichnet wurden jeweils ein Klein-,...

Anzeige

Franz Schöpfergasse 37
Sechs Wohneinheiten in Voitsberg zu kaufen

In der Franz Schöpfergasse in Voitsberg stehen aktuell sechs Wohneinheiten zwischen 49,06 m² und 142,00 m² zum Verkauf. Erstbezug ist 2026 möglich. VOITSBERG. Die AF-Immo GmbH & Co KG errichtet aktuell ein Wohngebäude mit sechs Wohneinheiten in der Franz Schöpfergasse 37 in Voitsberg. Zur Ausstattung der einzelnen Wohnungen gehören Heimgärten, Balkone bzw. Terrassen sowie Kellerabteile, Fahrradabstellplätze, zwei überdachte Pkw-Stellplätze und vier Parkflächen für Freiparkerinnen und -parker...

Anzeige
Stefan Rabelhofer ist Obmann der steirischen Versicherungsagentinnen und -agenten in der WKO Steiermark.  | Foto: Foto Fischer
2

Vorteile für alle
Versicherungsagenturen als beliebte Vertriebsform

Welche Vorteile Versicherungsagenturen bieten und warum sie für die steirische Wirtschaft so bedeutend sind, weiß Stefan Rabelhofer, Landesgremialobmann der steirischen Versicherungsagenten. STEIERMARK. Die Zahl der Versicherungsagenturen wächst kontinuierlich – auch in der Steiermark. Die Gründe dafür sind vielfältig. Als „Versicherer vor Ort“ sind Versicherungsagenten selbstständig, handeln aber im Auftrag großer Versicherer. Für die Kundinnen und Kunden, aber auch für die Agenten bedeutet...

Anzeige
Im Schauraum von REKORD Fenster in Graz kann man sich jederzeit beraten lassen und auf die Bestpreisgarantie des Unternehmens vertrauen. | Foto: REKORD Fenster
7

Mitten in Graz
Schauraum von REKORD Fenster mit persönlicher Beratung

Persönliche Beratung, beste Qualität aus der Region und klarer Preisvorteil: All das bietet REKORD Fenster in ihrem mehr als 250 Quadratmeter großen Schauraum in Graz. GRAZ. Wer Fenster oder Türen kauft, entscheidet sich für viele Jahre. Damit sowohl die Qualität als auch der Preis stimmen, steht REKORD Fenster mit dem vermutlich schönsten Schauraum der Steiermark bereit, und zwar mitten in der steirischen Landeshauptstadt. Am Eggenberger Gürtel 71 in Graz können auf über 250 Quadratmeter...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Zu Gast beim Familienbetrieb Taucher GmbH in Eggersdorf bei Graz | Foto: WKO
6

Betriebsbesuche in Graz-Umgebung
WKO und MeinBezirk waren wieder on Tour

Die Betriebsbesuchs-Tour führte nach der Sommerpause nach Vasoldsberg, Eggersdorf und Kumberg. Nach der Sommerpause war es am vergangenen Mittwoch wieder so weit. Die WKO-Regionalstelle war gemeinsam mit MeinBezirk Graz-Umgebung auf Betriebsbesuchs-Tour im Bezirk unterwegs. Diesmal wurden Firmen in den Gemeinden Vasoldsberg, Eggersdorf und Kumberg besucht. Folgende Betriebe wurden besucht: Waltraud Gruber, Taucher GmbH, Lammer Tec GmbH, Gauper-Ertl GmbH, Wohnstudio Dahoam, Kaufhaus Georg Loder...

Anzeige
Der Verkauf einer Immobilie macht es erforderlich, sich genaue Gedanken über die aktuellen Gegebenheiten am Markt zu machen. Unterstützung findet sich bei Remax Nova in Graz und Laßnitzhöhe. | Foto: Pixabay
2

Umfangreicher Service
Remax Nova setzt auf individuelle Verkaufskonzepte

Umfangreiche Service-Angebote rund um den Verkauf von Immobilien bietet Remax Nova mit Büros in Graz und in Laßnitzhöhe. GRAZ. Wer die Unterstützung eines Immobilienmaklers sucht, kann bei Remax Nova auf erstklassigen Service und ehrliche Beratung bauen. Hier finden sich Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Immobilienbewertung und -vermittlung in Graz und Graz Umgebung, die alle Anliegen zur vollen Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden lösen. Von der Berechnung des Wertes einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Der Stallhofener Lehrling Tobias Wetl kämpft gegen Vertreter aus allen Bundesländern Österreichs. | Foto: Josua Graf
4

Stallhofner beim Bundesbewerb
Auf dem Weg zum besten Jung-Mechatroniker

Auto, Motorrad und SPS-Programmierung. Im Fall von Tobias Wetl passt das ausgezeichnet zusammen. Der 18-jährige Lehrling aus Stallhofen der Firma Knapp stellt sich am 24. September dem Bundeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker in Graz und möchte der Beste in ganz Österreich werden. STALLHOFEN. In seiner Freizeit ist der 18-jährige Tobias Wetl aus Stallhofen gerne mit dem Auto oder dem Motorrad unterwegs. "Mir gefällt alles, was sich bewegt und laut ist", lacht der Knapp-Lehrling. Beruflich...

V.l.n.r.: LAbg. GR Johannes Wieser, Vertriebsleiter Ewald Konrad, Landeshauptmann Mario Kunasek, Geschäftsführer Christoph Feyerer, Vizebürgermeister Hannes Pirstinger, Stadträtin Petra Mitteregger, WKO-Vizepräsident Herbert Ritter bei der Fa. Komptech in Frohnleiten. | Foto: Land Steiermark
3

Mit Sitz in Frohnleiten
Steirisches Landeswappen für die Firma Komptech

Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Landeshauptmann Mario Kunasek der Komptech GmbH die Urkunde zur "Berechtigung zur Führung des steirischen Landeswappens". Die Verleihung fand direkt am Firmensitz in Frohnleiten statt. Geschäftsführer Christoph Feyerer nahm die Auszeichnung im Beisein zahlreicher Ehrengäste entgegen. FROHNLEITEN. "Seit der Gründung hat sich Komptech zu einem globalen Vorreiter im Bereich der Umwelttechnik entwickelt und verkörpert dabei auf beeindruckende Weise...

"easylife" in Seiersberg-Pirka
Seit über 20 Jahren das Gewicht gehalten

Mit der Gründung im Jahr 2004 in Graz-Straßgang startete das Unternehmen "easylife" eine Erfolgsgeschichte. SEIERSBERG-PIRKA. Begonnen hat alles ganz klein in der Kärntner Straße unmittelbar an der Grenze zu Seiersberg-Pirka. Dort wurde der erste Standort mit wenig Kapital eröffnet. "Es war sehr schwierig, uns hat niemand gekannt in Österreich", berichtet "easylife"-Geschäftsleiterin Rebecca Schullin. Weil ihr Bruder damals sehr erfolgreich im Kart-Sport unterwegs war, lernten ihre Eltern Maria...

Im Vergleich zum Vorjahr ist der Exportwert im Juli 2025 um 11,9 Prozent gesunken.  | Foto: Pixabay
3

Im Vorjahresvergleich
Exporte im Juli um 11,9 Prozent gesunken

Im Vergleich zum Vorjahr ist der Exportwert im Juli 2025 um 11,9 Prozent gesunken. Die Importe hingegen stiegen um 3,4 Prozent, so die vorläufigen Ergebnisse der Statistik Austria. ÖSTERREICH. Die heimischen Exporte brachen im Juli 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 11,9 Prozent (auf 15,06 Milliarden Euro) ein, die Importe stiegen um 3,4 Prozent (auf 16,95 Milliarden). Das daraus resultierende Handelsbilanzdefizit belief sich auf 1,89 Milliarden Euro. „Seit November 2024 übertreffen die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Vom Saisontourismus zum Ganzjahrestourismus: Auf Österreichs Skihütten, in Hotels und Betrieben wird händeringend gesucht. Die Regierung setzt mit den im Regierungsprogramm angekündigten Beschäftigten-Fonds nun in die Tat um, die Verordnung geht in Begutachtung. 
 | Foto: Pixabay
3

Tourismus
Fonds und Verordnung für mehr Ganzjahresarbeitskräfte kommt

Vom Saisontourismus zum Ganzjahrestourismus: Auf Österreichs Skihütten, in Hotels und Betrieben wird händeringend gesucht. Die Regierung setzt mit den im Regierungsprogramm angekündigten Beschäftigten-Fonds nun in die Tat um, die Verordnung geht in Begutachtung.  ÖSTERREICH. 300.000 Arbeitsplätze und rund sechs Prozent des BIP: Das ist die Bedeutung des Tourismus in Österreich, so Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) während der Pressekonferenz am Mittwoch, 8. Oktober....

  • Thomas Fuchs
Die Bundesregierung und die Gewerkschaften haben sich auf einen dreijährigen Gehaltsabschluss für den öffentlichen Dienst geeinigt, der im Durchschnitt eine Erhöhung von 1,5 Prozent pro Jahr bis Ende 2028 vorsieht.  | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
4

Bis 2028
Beamtengehälter steigen durchschnittlich um 1,5 Prozent

Die Bundesregierung und die Gewerkschaften haben sich auf einen dreijährigen Gehaltsabschluss für den öffentlichen Dienst geeinigt, der im Durchschnitt eine Erhöhung von 1,5 Prozent pro Jahr bis Ende 2028 vorsieht. Damit soll einerseits die Budgetdisziplin gewahrt und andererseits eine sozial ausgewogene Anpassung sichergestellt werden. ÖSTERREICH. Die Bundesregierung und die Gewerkschaften haben sich auf eine neue Gehaltsregelung für Beamtinnen und Beamte geeinigt. Der Dreijahresabschluss...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreich, Linz, Industriegelände. Vöst und Chemiepark, Europa. | Foto: Erwin Wodicka / imageBROKER / picturedesk.com
3

WK schlägt Alarm
"Österreichs Stahlindustrie steht jetzt auf dem Spiel"

Der globale Zollkrieg geht weiter: Nach den Ankündigungen der USA hat nun auch die Europäische Union erklärt, nur noch halb so viel Stahl in den europäischen Markt  zu zulassen. Die Wirtschaftskammer begrüßt diesen Schritt, fordert allerdings weitere.  ÖSTERREICH. Künftig solle nur noch halb so viel Stahl zollfrei auf den EU-Markt gelangen wie bisher, erklärte EU-Industriekommissar Stephane Sejourne am Dienstag, 7. Oktober. Die österreichische Stahl- und Aluminiumindustrie schlägt bereits...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.