Sabine Jakubzig

Beiträge zum Thema Sabine Jakubzig

Max Lercher (li) mit Bgm. Manfred Komericky und Vzbgm. Sabine Jakubzig, Ursula Lackner (re) mit Chiara Glawogger und Jochen Bocksruker bei der SPÖ-Jubilarehrung. | Foto: Edith Ertl
2 71

Regionale SPÖ Jubilarehrung in Kalsdorf
Sozialdemokratie danke für langjährige Treue

KALSDORF. Im festlichen Rahmen ehrte die SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg in Kalsdorf 34 verdienstvolle Mitglieder für ihre 50- und 60-jährige Treue zur Sozialdemokratie. Für ihr Wirken in verschiedenen Ebenen dankte Regionalvorsitzende Ursula Lackner den Jubilaren. „Weil wir das Leben der Menschen verbessern und Chancen ermöglichen wollen, für Gerechtigkeit und ein gutes Leben eintreten und für eine Gesellschaft, die in Frieden und Zuversicht leben kann“. Landesparteivorsitzender Max Lercher sprach...

Gut besucht war der Familienflohmarkt in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 22

Flohmarkt in Kalsdorf bei Graz
Schulhof wurde zur Flohmarktmeile

KALSDORF. Mit 90 Ausstellern verzeichnete der Flohmarkt in Kalsdorf einen neuen Rekord. Für viele Besucher lohnte sich der Spaziergang durch die Flohmarktmeile am Schulhof. Gut erhaltene Stücke gab es zum Schnäppchenpreis. „Die Aussteller verdienen sich mit nicht mehr gebrauchten Sachen ein Taschengeld, die Käufer können sich günstig mit Bekleidung, Spiel- und Sportsachen eindecken“, sagte Mitorganisatorin Vzbgm. Sabine Jakubzig. Das sonnige Herbstwetter lud zum Verweilen und zur Rast bei...

LAbg. Markus Konrad und Kalsdorfs Kommunalpolitiker gratulierten den Absolventen zu Bildungsabschlüssen. | Foto: Edith Ertl
2 28

Absolventenehrung in Kalsdorf
Kalsdorf würdigt Aus- und Weiterbildung

KALSDORF. In einem feierlichen Festakt ehrte Kalsdorf jene Bürger, die im Vorjahr eine Ausbildung abgeschlossen haben. Bgm. Manfred Komericky und Robert Hafner vom Bildungsausschuss sprachen erfolgreichen Maturanten, Fachschul- und Musikschulabsolventen, Fachhochschülern und Meistern ihre Wertschätzung aus und gratulierten zum Lehrabschluss sowie zum Bachelor-, Master- und abgeschlossenen Diplomstudium. „Bildung ist uns in Kalsdorf sehr wichtig“, sagte Komericky und erwähnte den kürzlich...

Die Eröffnung des Römerparks wurde zu einem Fest für Anrainer und Besucher. | Foto: Edith Ertl
2 27

Grünoase in der Römerstraße
Kalsdorf eröffnete den Römerpark

KALSDORF. Jetzt hat auch der Norden von Kalsdorf eine einladende Grünoase. Die Gemeinde kaufte in der Römerstraße Grundstücke an, statt Bodenversiegelung entstand mitten im Wohngebiet auf 4.000 m2 der Römerpark, ein Erholungsraum mit Spielplatz für die Kleinsten. Eröffnet wurde der Park von Bgm. Manfred Komericky, den beiden Vizebürgermeistern Sabine Jakubzig und Michael Konrad und zahlreichen Gemeinderäten. Das Segensgebet sprach Günther Kreitzireck. Kalsdorf ist eine beliebte Zuzugsgemeinde...

Eröffneten den Kindergarten Ost: Bgm. Manfred Komericky mit Kindergartenleiterin Natascha Holzer und LR Stefan Hermann (alle Bildmitte) sowie Vzbgm. Michael Konrad und Vzbgm. Sabine Jakubzig. | Foto: Edith Ertl
2 84

Kalsdorf eröffnete den Kindergarten Ost

KALSDORF. Aus der alten Musikschule Kalsdorf, die zwischenzeitlich als Schülerhort genutzt wurde, entstand ein bezaubernder Kindergarten. Seit Ferienende in Betrieb, erfolgte jetzt die offizielle Eröffnung. 40 Kinder werden hier liebevoll von Natascha Holzer und ihrem Team betreut. Jetzt trägt der Kindergartenweg zu Recht wieder seinen Namen, denn vor Jahren befand sich in unmittelbarer Nachbarschaft der erste Kindergarten der Gemeinde, der später zu einem Wohnbau wurde. „Wir sind die jüngste...

Eröffneten das Psychosoziale Zentrum GU-Süd: LR Karlheinz Kornhäusl, Hausmannstättens Bgm. Patrick Dorner, Hilfswerk Steiermark-Geschäftsführer Gerald Mussnig und NAbg. Ernst Gödl. | Foto: Edith Ertl
1 15

Eröffnung Psychosoziales Zentrum Graz-Umgebung Süd
Hilfestellung beim Schritt in ein neues Leben

HAUSMANNSTÄTTEN. In Hausmannstätten wurde das neue Psychosoziale Zentrum Graz-Umgebung-Süd der Hilfswerk Steiermark GmbH eröffnet. In den früheren Räumen der alten Volksschule finden Betroffene weit mehr als kostenlose Unterstützung bei psychischen und sozialen Herausforderungen. Unter einem Dach befindet sich mit der Psychosozialen Beratungsstelle auch die Suchtberatungsstelle, die mobile sozialpsychiatrische Betreuung und ein Sozialpsychiatrisches Ambulatorium sowie der Verein Achterbahn,...

Ursula Rauch, Gabriela Immerl und Sandra Goldberg engagieren sich ehrenamtlich bei der Volkshilfe.  | Foto: Edith Ertl
2 16

Gugelhupfsonntag der Volkshilfe in Kalsdorf
Gugelhupfe machten in Kalsdorf doppelt Freude

KALSDORF. Beim traditionellen Gugelhupfsonntag in Kalsdorf waren über 70 hausgemachte Mehlspeisen im Nu verkauft. Mit dem Geld finanzieren Bgm. a.D. Ursula Rauch und GR Sandra Goldberg vom Vorstand der Volkshilfe Kinderprojekte in Kalsdorf. Die Gugelhupfe wurden von Ehrenamtlichen gebacken, die auch gleich das Rezept dazu mitlieferten. Erstmals stellten sich auch Mädchen von Points4action in den Dienst der guten Sache. Beim Gugelhupf-Standl plauderten u.a. Nationalrat Ernst Gödl, Gabriela...

Zum fünften Mal lud Kalsdorf die Jugend zu einem Thermentag ein. | Foto: privat
1

Jugendthermentag in Loipersdorf
Thermenspaß für Kalsdorfs Jugend

KALSDORF. in voller Erfolg war der Jugend-Thermentag, zu dem die Gemeinde Kalsdorf Jugendliche von elf bis 18 Jahren geladen hatte. Zu einem geringen Unkostenbeitrag ging’s mit dem Bus nach Loipersdorf, die Gemeinde finanzierte Eintritt und Mittagessen. „Schwimmen, tauchen, rutschen, die Gemeinschaft pflegen kam bei der Jugend gut an“, bestätigte Ausschussobfrau Nicole Tement.

Tischtennis spielen mit Marianne und Ernst Hecke machte den Kindern großen Spaß.  | Foto: Edith Ertl
1 58

Kalsdorfer Vereine präsentierten sich in der VS
Schnuppertag in Kultur und Sport

KALSDORF. In Kalsdorf präsentierten 14 Vereine in abwechslungsreichen Mitmachstationen den 420 Volksschülern ihr Programm. Ob Klettern bei den Naturfreunden, Tanzen mit dem Trachtenverein, Tennis beim ATUS oder Volleyball mit den Pirates, Kinder aus 20 Klassen erlebten das große Angebot Kalsdorfer Vereine. Und das abseits der sportlichen Vorlieben der Eltern. Alexander spielt vereinsmäßig beim SC Kalsdorf Fußball. „Stocksport ist für mich etwas Neues, ich finde, das macht auch Spaß“, sagte der...

Kabarettist Josef Promitzer motivierte das Publikum zu Daumen hoch in allen Lebenslagen. V.l.n.r.: LAbg. Robert Mörth, Bgm. Erich Gosch, Bgm. Manfred Komericky, NAbg. Fiona Fiedler und alpha nova-Geschäftsführer Thomas Driessen. | Foto: Edith Ertl
2 29

30 Jahre alpha nova Kalsdorf
Daumen hoch für alpha nova Kalsdorf

KALSDORF. Vor über drei Jahrzehnten deckte ein Journalist auf, dass Jugendliche mit kognitiver Beeinträchtigung in der Nervenklinik in Gitterbetten ihr Leben fristeten. Die Empörung darüber führte zur Gründung von alpha nova. 1995 zogen zwölf Kinder und Jugendliche mit Behinderung in das neu erbaute Wohnhaus in Kalsdorf. Im zweiten Teil des Hauses wurde ein Beratungszentrum eröffnet. Jetzt wurde das 30-jährige Bestehen von alpha nova gefeiert. alpha nova heißt „neuer Anfang“ Helmuth Adam war...

NOWA-Projektleiterin Bettina Ploberger (li) mit den Teilnehmerinnen des Moduls Körpersprache in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 4

Kostenloses Bildungsangebot für Frauen im Bezirk
Stärkung für Frauen in Beruf und Gesellschaft

KALSDORF. NOWA, ein gemeinnütziger und überparteilicher Verein, stärkt mit kostenlosen Bildungsangeboten berufstätige Frauen in Graz und Graz-Umgebung. Aktuell finden in Kalsdorf, Werndorf, Wundschuh, Gratkorn und Gratwein-Straßengel Workshops statt. Ziel ist, dass erwerbstätige Frauen sich weiter qualifizieren, bessere Chancen im Berufsleben und am Arbeitsmarkt haben und Benachteiligungen abgebaut werden. Nicht nur im Bereich Wirtschaft, auch bei Bildung, Politik und Regionalentwicklung sollen...

Pflanzten eine Tanne vor dem Amicalis: Marianne und Ernst Hecke, Stephan Scheifinger, Sandra Goldberg, Nicole Tement und Vzbgm. Sabine Jakubzig | Foto: privat
2

Ein Christbaum für die Senioren

KALSDORF. Die SPÖ Kalsdorf wurde von der Berg- und Naturwacht zur Baumchallenge nominiert und nahm die Herausforderung an. Nach Absprache mit Beate Fank-Strohmeier vom Seniorenzentrum Amicalis wurde bei der Baumschule Micko in Lieboch eine große Tanne gekauft und vor dem Haupteingang der Pflegeeinrichtung gepflanzt. „Wir haben einen Baum ausgesucht, der künftig in der Weihnachtszeit als Christbaum für Bewohner und Besucher erstrahlen soll“, erklärte SP-Ortsparteiobmann Stephan Scheifinger, der...

Die Kugeln nach Farben sortieren, das machte schon den Kleinsten beim Spielefest großen Spaß. | Foto: Edith Ertl
2 43

Spielefest der SPÖ Kalsdorf
Spielespaß wie anno dazumal

KALSDORF. Mit Dosenwerfen, Tore schießen oder einem Eierlauf begeisterte das Spiele-Familienfest der SPÖ Kalsdorf Groß und Klein. An neun Stationen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das fernab von Computerspielen Kinder und Eltern erfreute. Mit dabei auch Michaela Geiger als Lesehexe Mimi, die in ein magisches Buch blicken ließ, sowie Lara, Julian, Jana und Jaysen von der Rot-Kreuz-Jugend, die den Kindern zeigten, wie man einen Druckverband anlegt. „Wir haben sehr viele positive...

Das passiert, wenn brennendes Öl in der Pfanne mit Wasser gelöscht wird. Deckel auf den Topf ist die sichere Variante. | Foto: Edith Ertl
2 55

Tag der Jugend bei der FF Kalsdorf
FF Kalsdorf machte Feuerwehr erlebbar

KALSDORF. Die FF Kalsdorf zählt 25 Burschen und Mädchen in der Feuerwehrjugend. Dass die Florianis noch mehr Platz für den Feuerwehrnachwuchs ab zehn Jahren haben, das unterstrich das Kommandantenduo Patrick Trummer und Gernot Lenz mit dem Tag der Jugend. Einblick in den vielfältigen Aufgabenbereich der Feuerwehr erhielten auch Erwachsene, denn auch Quereinsteiger sind bei der Feuerwehr willkommen. Eine absichtlich herbeigeführte Spraydosen-Explosion gab das lautstarke Zeichen für den Beginn...

Das OEKOTEL Kalsdorf steht für Komfort, faire Preise und ökologische Verantwortung.  | Foto: Edith Ertl
2 12

99-Betten OEKOTEL in Kalsdorf eröffnet
Neues OEKOTEL Kalsdorf am alten Standort

KALSDORF. Das OEKOTEL Kalsdorf ist zurück. Das Vorgängerhotel entsprach nicht mehr den persönlichen Ansprüchen der Eigentümer und wurde 2024 abgetragen. Am selben Platz entstand nach neuesten ökologischen Erkenntnissen ein Hotel mit 99 Betten, das der Philosophie von Nachhaltigkeit entspricht und den modernen Ansprüchen Reisender gerecht wird. Ab sofort sind Gäste wieder willkommen. Zur Wiedereröffnung gratulierten Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky und die Vzbgm. Sabine Jakubzig und Michael...

Die Obleute des ÖKB Kalsdorf Mattias Dunkl und Helmuth Adam (zweite Reihe) mit Manfred Komericky, Monika Dunkl, Sabine Jakubzig und Michael Konrad. | Foto: Edith Ertl
1 3

Netzwerktreffen der Vereinsobleute
Kalsdorf unterstützt den Vereinsdialog

KALSDORF. Den Obleuten der rund 40 Vereine in Kalsdorf ermöglicht die Gemeinde drei Mal jährlich eine Zusammenkunft zum Erfahrungsaustausch. Eingeführt wurde das Treffen vom Ausschuss für Vereine mit dem Ziel, Kommunikation, Synergien in Erfahrung, Equipment und Organisation zu vernetzen. Als Gastgeber wechseln die Vereine einander ab. Wo kein Clubraum vorhanden, findet der Stammtisch im Foyer der Sporthalle statt. Hausherr des ersten Treffens war der ÖKB, der mit dem Winterquartier des...

Die drei Hexen stahlen nach einer Geschichte von Kinderbuchautorin Michaela Geiger in Kalsdorf das ABC. | Foto: Edith Ertl
2 37

Theaterworkshop bei Kids-Kreativwoche Kalsdorf
Das gestohlene ABC

KALSDORF. Erstmals fand in Kalsdorf ein Sommercamp mit Schwerpunkt Theater und Kreativität statt. Gastgeber waren TRUNK-Schauspieler Hans-Peter Ertler und Regisseurin Elfi Greiner mit Michaela und Andreas Beuchler vom Bildungsgeschäft Academis. 21 Kinder hatten eine Ferienwoche voller Spaß mit Malen, Töpfern, dem Ausprobieren von Musikinstrumenten und einem Theaterworkshop. Höhepunkt war die Abschlussveranstaltung, bei der die Kids das von Kinderbuchautorin Michaela Geiger geschriebene Stück...

Setzen sich für Bürger ihrer Gemeinden ein: Kerstin Tödtling, Silvana Darda und Camilla Trampusch (1.Reihe), Sandra Radoncic, Sabine Jakubzig und Chiara Glawogger. | Foto: Edith Ertl
2

Mentoring für Einsteigerinnen in die Politik
Von Erfahrung profitieren

KALSDORF. Um Einsteigerinnen in die Kommunalpolitik das politische Engagement zu erleichtern, riefen die SPÖ Frauen Steiermark ein Mentoring- und Networking-Programm für Frauen ins Leben. Die Startveranstaltung erfolgte kürzlich in Bruck an der Mur. Die Gruppe Kalsdorf, Eggersdorf, Gleichenberg und Maria Lankowitz traf sich zum ersten Treffen in Kalsdorf. Ziel ist, politischen Neueinsteigerinnen eine erfahrene Kommunalpolitikerin zur Seite zu stellen. So ist Gastgeberin Vzbgm. Sabine Jakubzig...

Als großes Finale führten die Kinder einen Tanz nach der Choreographie von Elena Neuhold auf.  | Foto: Edith Ertl
1 57

Xund ins Leben in Kalsdorf
Fit und fröhlich durch die Ferien

KALSDORF. Mit Sport, Spiel und Spaß verbrachten 60 Kalsdorfer Kinder eine Ferienwoche mit XUND ins Leben. Vom Knüpfen von Armbändern bis Volleyball sorgten Elena Neuhold und ihr Team für Abwechslung bei den Sechs- bis Zwölfjährigen. Höhepunkt war eine Abschlussveranstaltung, bei der die Kids eine bezaubernde Show boten. Zu „We Will Rock You“ von Queen zeigte die Jugend ein rhythmisches Hockeyspiel, Zauberkünstler Theo (7) und seine Assistentin Annika (7) präsentierten Kartentricks und ließen...

Beatrix Hütter (stehend, 2.v.u.) organisierte mit ihrem Team ein vielseitiges Sommercamp für 30 Kinder in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 5

Feriencamp mit Beatrix Hütter
Starke Ferienwoche mit Spiel, Sport und Spaß

KALSDORF. Das Sommercamp mit Beatrix Hütter in Kalsdorf stand unter dem Motto „wir machen Kinder stark“. 30 Kinder und Jugendliche erlebten mit der Weltmeisterin im Kickboxen eine Ferienwoche, bei der Langeweile keinen Platz hatte. Volleyball, bouldern oder schwimmen standen ebenso am Programm wie Wasserspiele, kreatives Malen und der Umgang mit Mobbing. „Man muss akzeptieren, dass nicht jeder mich gern haben muss, und dass Konflikte durch gewaltfreie Kommunikation gelöst werden können, gab sie...

Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky und GR Monika Dunkl (Bildmitte) mit den musikalischen Stars Silvio Gabriel (li) und Marc Andrae. | Foto: Edith Ertl
1 109

Fest der Vereine in Kalsdorf
Fest der Vereine wurde zur Begegnungszone

KALSDORF. Beim Fest der Vereine feierte nicht nur die halbe Region, sondern auch die Sonne mit, die kurz vor Beginn der Veranstaltung den vormittäglichen Dauerregen vertrieb. Mit Zelten hatte die Gemeinde vorgesorgt. Diese waren erstmals in einem dorfähnlichen Charakter aufgestellt. Während sich 30 Vereine von Sport, Kultur, Sozial- und Behinderteneinrichtungen rundum präsentierten, genoss das zahlreiche Publikum in der Mitte deren vielfältige Kulinarik. Sie alle stellte DJ Franky vor, bevor...

Beim Nachbarschaftsfest präsentierten die jungen Inderinnen ihre Küche und Heimattracht. | Foto: Edith Ertl
2 16

EMG Akademie in Kalsdorf
Nachbarschaftsfest mit indischem Festmahl

KALSDORF. In der EMG Akademie in Kalsdorf werden Menschen ausgebildet, die Österreich dringend in der Pflege braucht. Aktuell besuchen 760 Schüler eine Aus- und Weiterbildung in Pflegeberufen, sagt Dir. Manuela Hammer. 50 von ihnen luden zu einem Nachbarschaftsfest, bei dem sie Besuchern ihre Ausbildung erklärten und mit Sadhya ein indisches Festmahl auftischten. Neben Köstlichkeiten ihrer Heimat zeichnet die Schüler ihre herzliche Gastfreundschaft aus, sie begrüßten die Besucher mit Liedern...

Queens & Kings-Obmann Heinz Kügerl und GR Monika Dunkl (beide re) mit der basketballbegeisterten Jugend und Trainern. | Foto: Edith Ertl
2 10

Queens and Kings Basketball Kalsdorf
Ferienwoche voll Teamgeist, Körbe und Dribblings

KALSDORF. Erstmals lud der Kalsdorfer Basketballverein Queens & Kings zum Sommercamp. Eine Woche lang hatten 36 Kinder und Jugendliche Spaß am Laufen, Dribbeln und Werfen, aber auch Übungen zu Motorik und Koordination kamen nicht zu kurz. Trainiert wurde die Jugend von Obmann Heinz Kügerl und seinem Team. „Uns ist wichtig, dass die Kinder sich bewegen und Freude daran haben“, erklärte der mehrfache österreichische Meister. Kügerl selbst kam durch Zufall zum Ballsport. „Ich war mit 13 Jahren...

Manfred Komericky und Monika Dunkl nahmen für Kalsdorf die Auszeichnung entgegen, Moderatorin Nadja Büchler, Stefan Herker/Sportunion, Marco Triller, Karlheinz Kornhäusl und Sandra Marzcik-Zettinig  (re) gratulierten  | Foto: Edith Ertl
2 37

Bewegungsrevolution - Gesundheitsfonds Steiermark
Kalsdorf wurde zur bewegtesten Gemeinde gekürt

KALSDORF. Von Mai bis Mitte Juni nahmen 187 Gemeinden an der Bewegungsrevolution, einer Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark und der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION teil. Knapp zwei Drittel aller steirischen Kommunen sammelten mittels einer App Bewegungs-Minuten im Alltag. Jetzt wurden in drei Kategorien die Sieger gekürt. Mit 167.992 Minuten gewann Kalsdorf die Challenge in der Kategorie über 5.000 Einwohner. Unter den TOP 10 auch Eggersdorf, Gratwein-Straßengel und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.