Sabine Jakubzig

Beiträge zum Thema Sabine Jakubzig

Die Obleute des ÖKB Kalsdorf Mattias Dunkl und Helmuth Adam (zweite Reihe) mit Manfred Komericky, Monika Dunkl, Sabine Jakubzig und Michael Konrad. | Foto: Edith Ertl
3

Netzwerktreffen der Vereinsobleute
Kalsdorf unterstützt den Vereinsdialog

KALSDORF. Den Obleuten der rund 40 Vereine in Kalsdorf ermöglicht die Gemeinde drei Mal jährlich eine Zusammenkunft zum Erfahrungsaustausch. Eingeführt wurde das Treffen vom Ausschuss für Vereine mit dem Ziel, Kommunikation, Synergien in Erfahrung, Equipment und Organisation zu vernetzen. Als Gastgeber wechseln die Vereine einander ab. Wo kein Clubraum vorhanden, findet der Stammtisch im Foyer der Sporthalle statt. Hausherr des ersten Treffens war der ÖKB, der mit dem Winterquartier des...

Die drei Hexen stahlen nach einer Geschichte von Kinderbuchautorin Michaela Geiger in Kalsdorf das ABC. | Foto: Edith Ertl
2 37

Theaterworkshop bei Kids-Kreativwoche Kalsdorf
Das gestohlene ABC

KALSDORF. Erstmals fand in Kalsdorf ein Sommercamp mit Schwerpunkt Theater und Kreativität statt. Gastgeber waren TRUNK-Schauspieler Hans-Peter Ertler und Regisseurin Elfi Greiner mit Michaela und Andreas Beuchler vom Bildungsgeschäft Academis. 21 Kinder hatten eine Ferienwoche voller Spaß mit Malen, Töpfern, dem Ausprobieren von Musikinstrumenten und einem Theaterworkshop. Höhepunkt war die Abschlussveranstaltung, bei der die Kids das von Kinderbuchautorin Michaela Geiger geschriebene Stück...

Setzen sich für Bürger ihrer Gemeinden ein: Kerstin Tödtling, Silvana Darda und Camilla Trampusch (1.Reihe), Sandra Radoncic, Sabine Jakubzig und Chiara Glawogger. | Foto: Edith Ertl
2

Mentoring für Einsteigerinnen in die Politik
Von Erfahrung profitieren

KALSDORF. Um Einsteigerinnen in die Kommunalpolitik das politische Engagement zu erleichtern, riefen die SPÖ Frauen Steiermark ein Mentoring- und Networking-Programm für Frauen ins Leben. Die Startveranstaltung erfolgte kürzlich in Bruck an der Mur. Die Gruppe Kalsdorf, Eggersdorf, Gleichenberg und Maria Lankowitz traf sich zum ersten Treffen in Kalsdorf. Ziel ist, politischen Neueinsteigerinnen eine erfahrene Kommunalpolitikerin zur Seite zu stellen. So ist Gastgeberin Vzbgm. Sabine Jakubzig...

Als großes Finale führten die Kinder einen Tanz nach der Choreographie von Elena Neuhold auf.  | Foto: Edith Ertl
1 57

Xund ins Leben in Kalsdorf
Fit und fröhlich durch die Ferien

KALSDORF. Mit Sport, Spiel und Spaß verbrachten 60 Kalsdorfer Kinder eine Ferienwoche mit XUND ins Leben. Vom Knüpfen von Armbändern bis Volleyball sorgten Elena Neuhold und ihr Team für Abwechslung bei den Sechs- bis Zwölfjährigen. Höhepunkt war eine Abschlussveranstaltung, bei der die Kids eine bezaubernde Show boten. Zu „We Will Rock You“ von Queen zeigte die Jugend ein rhythmisches Hockeyspiel, Zauberkünstler Theo (7) und seine Assistentin Annika (7) präsentierten Kartentricks und ließen...

Beatrix Hütter (stehend, 2.v.u.) organisierte mit ihrem Team ein vielseitiges Sommercamp für 30 Kinder in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 5

Feriencamp mit Beatrix Hütter
Starke Ferienwoche mit Spiel, Sport und Spaß

KALSDORF. Das Sommercamp mit Beatrix Hütter in Kalsdorf stand unter dem Motto „wir machen Kinder stark“. 30 Kinder und Jugendliche erlebten mit der Weltmeisterin im Kickboxen eine Ferienwoche, bei der Langeweile keinen Platz hatte. Volleyball, bouldern oder schwimmen standen ebenso am Programm wie Wasserspiele, kreatives Malen und der Umgang mit Mobbing. „Man muss akzeptieren, dass nicht jeder mich gern haben muss, und dass Konflikte durch gewaltfreie Kommunikation gelöst werden können, gab sie...

Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky und GR Monika Dunkl (Bildmitte) mit den musikalischen Stars Silvio Gabriel (li) und Marc Andrae. | Foto: Edith Ertl
1 109

Fest der Vereine in Kalsdorf
Fest der Vereine wurde zur Begegnungszone

KALSDORF. Beim Fest der Vereine feierte nicht nur die halbe Region, sondern auch die Sonne mit, die kurz vor Beginn der Veranstaltung den vormittäglichen Dauerregen vertrieb. Mit Zelten hatte die Gemeinde vorgesorgt. Diese waren erstmals in einem dorfähnlichen Charakter aufgestellt. Während sich 30 Vereine von Sport, Kultur, Sozial- und Behinderteneinrichtungen rundum präsentierten, genoss das zahlreiche Publikum in der Mitte deren vielfältige Kulinarik. Sie alle stellte DJ Franky vor, bevor...

Beim Nachbarschaftsfest präsentierten die jungen Inderinnen ihre Küche und Heimattracht. | Foto: Edith Ertl
2 16

EMG Akademie in Kalsdorf
Nachbarschaftsfest mit indischem Festmahl

KALSDORF. In der EMG Akademie in Kalsdorf werden Menschen ausgebildet, die Österreich dringend in der Pflege braucht. Aktuell besuchen 760 Schüler eine Aus- und Weiterbildung in Pflegeberufen, sagt Dir. Manuela Hammer. 50 von ihnen luden zu einem Nachbarschaftsfest, bei dem sie Besuchern ihre Ausbildung erklärten und mit Sadhya ein indisches Festmahl auftischten. Neben Köstlichkeiten ihrer Heimat zeichnet die Schüler ihre herzliche Gastfreundschaft aus, sie begrüßten die Besucher mit Liedern...

Queens & Kings-Obmann Heinz Kügerl und GR Monika Dunkl (beide re) mit der basketballbegeisterten Jugend und Trainern. | Foto: Edith Ertl
2 10

Queens and Kings Basketball Kalsdorf
Ferienwoche voll Teamgeist, Körbe und Dribblings

KALSDORF. Erstmals lud der Kalsdorfer Basketballverein Queens & Kings zum Sommercamp. Eine Woche lang hatten 36 Kinder und Jugendliche Spaß am Laufen, Dribbeln und Werfen, aber auch Übungen zu Motorik und Koordination kamen nicht zu kurz. Trainiert wurde die Jugend von Obmann Heinz Kügerl und seinem Team. „Uns ist wichtig, dass die Kinder sich bewegen und Freude daran haben“, erklärte der mehrfache österreichische Meister. Kügerl selbst kam durch Zufall zum Ballsport. „Ich war mit 13 Jahren...

Manfred Komericky und Monika Dunkl nahmen für Kalsdorf die Auszeichnung entgegen, Moderatorin Nadja Büchler, Stefan Herker/Sportunion, Marco Triller, Karlheinz Kornhäusl und Sandra Marzcik-Zettinig  (re) gratulierten  | Foto: Edith Ertl
2 37

Bewegungsrevolution - Gesundheitsfonds Steiermark
Kalsdorf wurde zur bewegtesten Gemeinde gekürt

KALSDORF. Von Mai bis Mitte Juni nahmen 187 Gemeinden an der Bewegungsrevolution, einer Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark und der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION teil. Knapp zwei Drittel aller steirischen Kommunen sammelten mittels einer App Bewegungs-Minuten im Alltag. Jetzt wurden in drei Kategorien die Sieger gekürt. Mit 167.992 Minuten gewann Kalsdorf die Challenge in der Kategorie über 5.000 Einwohner. Unter den TOP 10 auch Eggersdorf, Gratwein-Straßengel und...

GR Sepp Zirkl mit Kalsdorfs Gemeindevorstand Stephan Scheifinger, Fabienne Hatzl, Michael Konrad, Manfred Komericky und Sabine Jakubzig sowie Kapellmeister und Obmann der Musikkapelle Shorty Kemmer und Hannes Karpjuk | Foto: Edith Ertl
1 49

Gute Stimmung beim Annasonntag in Kalsdorf

KALSDORF. Eine moderne und mit zahlreichen Hightech-Betrieben ausgestattete Gemeinde setzt auch auf Tradition und Nostalgie. Am Platz vor dem Forum, wo vor Jahrzehnten das Anna-Kirchlein stand, feierte Kalsdorf den Annasonntag. Vor drei Jahren nahm Kulturchef Sepp Zirkl die alte Tradition wieder auf, die bei der Bevölkerung gut ankommt. Die Open Air-Messe mit Pfarrer Josef Windisch wurde von der Musikkapelle Kalsdorf und 4ME-Frontman Gemeindekassier Stephan Scheifinger umrahmt. Im Anschluss...

Günther Kreitzireck, Stephan Scheifinger, Monika Dunkl, Uwe Stark, Manfred Komericky, Michael Konrad, Maximilian Kubik, Fabienne Hatzl, Rudolf Grewien und Vzbgm. Sabine Jakubzig bei der Eröffnung des Beach-Volleyballplatzes.  | Foto: Edith Ertl
2 31

Kalsdorf eröffnete Beach-Volleyballplatz

KALSDORF. Seit einigen Wochen bereits von Sportbegeisterten genutzt, wurde der Beach-Volleyballplatz in Kalsdorf am Freitag von Wortgottesdienstleiter Günther Kreitzireck gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Eröffnung erfolgte mit einem Freundschaftsspiel an dem für die SPÖ Bgm. Manfred Komericky, Sportobfrau Monika Dunki und Gemeindekassier Stephan Scheifinger gegen das ÖVP-Team mit Vzbgm. Michael Konrad und den Gemeinderäten Rudolf Grewien und Maximilian Kubik sowie als...

Mit den Streichern und der All Seasons Band interpretierte das Akkordeon-Ensemble den Opus-Hit „Live is Life“. | Foto: Edith Ertl
111

Abschlusskonzert der Musikschule Kalsdorf
Mit besten Musiknoten in die Ferien

KALSDORF. Mit einem großartigen Konzert verabschiedeten sich die Schüler der Musikschule Kalsdorf in die Ferien. Von der Eröffnung der Blockflötenklasse bis zur Big Band wurde den zahlreichen Besuchern ein Konzertprogramm von Kammermusik über Jazz bis zu Pop-Arrangements geboten. Solisten und Ensembles zeigten, welche vielfältigen Instrumente die 530 Schüler der Musikschule erlernen können. An verschiedenen Plätzen wurden Seebühne, Vorplatz und das Forum bespielt. Höhepunkt war der Auftritt...

In unterschiedlichen Ensembles rockten zwölf Mitglieder der All Seasons Band unter der Leitung von Petra Schwarzl die Seebühne in Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
2 55

All Seasons Band der Musikschule Kalsdorf
Open Air glänzte mit exzellenten Premieren

KALSDORF. Die All Seasons Band der Musikschule Kalsdorf bespielte die Seebühne mit grandiosen Höhepunkten. Längst schon haben sich die Sängerinnen Nadine Reinbacher und Lisa Schwinger als Solistinnen über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Jede für sich ein gesangliches Juwel, ergänzten sich die Ladies im Duett meisterlich im Hit „Rolling in the Deep“ der britischen Sängerin Adele. Als Premiere wurde die Eigenkomposition „Expectations“ von Lukas Raab aufgeführt. Der Song ist zwischen...

Vom Fortschritt der Arbeiten am Beach-Volleyballplatz überzeugten sich Udo Heidenbauer, Monika Dunkl und VzBgm. Sabine Jakubzig. | Foto: Edith Ertl
2 10

Kalsdorf erweiterte sein Sportangebot
Kalsdorf eröffnet Beach-Volleyballplatz

KALSDORF. Kalsdorf wird um eine sportliche Attraktion reicher. Am 13. Juni eröffnet die Gemeinde am Areal neben Hallenbad und Fußballplatz einen Beach-Volleyballplatz. Die Premiere im Baggern und Pritschen erfolgt um 16.00 Uhr mit einem Freundschaftsspiel zwischen roten und schwarzen Gemeinderäten. Der Beschluss zur Anlage, einem lang gehegten Wunsch der Bevölkerung, erfolgte im Gemeinderat einstimmig „Wir haben lange nach einem passenden Platz dafür gesucht“, sagte die für Sport und Vereine...

Bgm. Manfred Komericky (Bildmitte) mit den Damen und Herren, die seit der Gemeinderatswahl im März nicht mehr dem Gemeinderat von Kalsdorf angehören.  | Foto: Edith Ertl
2 53

Dank an ausgeschiedene Gemeinderäte
Kalsdorf würdigte Engagement in der Kommunalpolitik

KALSDORF. In Kalsdorf würdigte Bgm. Manfred Komericky verdienstvolle Kommunalpolitiker, die aus unterschiedlichen Gründen in der neuen Legislaturperiode dem Gemeinderat nicht mehr angehören. „Die Gemeinde möchte sich für Ihren Einsatz für Kalsdorf und seine Bürger bedanken“, sagte der Ortschef und zeichnete mit Urkunden und Ehrennadeln Angelika Janisch, Günther Stückler, Wolfgang Weiß, Christian Kauc, Michaela Geiger, Matthias Perstling, Almuth Huderz-Thümel, Peter Tabor, Patrick Trummer, Karl...

Die Scooter Club-Obleute Lukas Schnorrenberg und Michael Kriegl sind begeisterten Vespa-Fahrer, die den Austausch unter Gleichgesinnten pflegen.  | Foto: Edith Ertl
2 65

Scooter Club lud zur Vespa-Segnung
Alles Vespa in Kalsdorf

KALSDORF. Vom Start weg zu einem Publikumshit wurde die erste Veranstaltung des Kalsdorfer Scooter Clubs. Die Obleute Lukas Schnorrenberg und Michael Kriegl begrüßten im St. Anna-Park rund 250 Vespafahrer. Im Vordergrund der Veranstaltung stand die Vernetzung Gleichgesinnter bei Musik und Kulinarik. Höhepunkt war die Segnung der Vespas und ihrer Fahrer durch Wortgottesdienstleiter Günther Kreitzireck. „Der Segen ist mir wichtig, wir wollen alle wieder gut von unseren Ausfahrten nach Hause...

14 Mannschaften kickten in Kalsdorf beim BILLA-Cup um den Einzug in das Bundesfinale.  | Foto: Edith Ertl
2 120

U-12 kickte beim BILLA-Cup in Kalsdorf
SV Hartberg gewinnt das Landesfinale im BILLA-Cup

KALSDORF. In Kalsdorf wurde das Landesfinale im BILLA-Cup ausgetragen. In einem spannenden Finale gewann der SV Hartberg vor dem FC Ausseerland. Beide Teams vertreten die Steiermark beim Bundesfinale am 28. Juni im Admira Stadion in Maria-Enzersdorf. Vorjahres-Cupsieger SC Kalsdorf belegte den 5. und 6. Platz. 14 Teams in der U-12 aus der ganzen Steiermark zeigten in spannenden und fairen Spielen, dass unser Fußballnachwuchs top in Form ist. „Fußball und Tore schießen macht einfach Spaß“, sagte...

Jubel bei der VS Seiersberg, die den Pinguin-Cup gewann. Glückwünsche kamen u.a. von Bgm. Manfred Komericky und Oliver Kölli (beide re) | Foto: Edith Ertl
2 47

Bezirkssieger: Seiersberg, Lieboch und Feldkirchen
Die schnellsten Pinguine kommen aus Seiersberg

KALSDORF. 18 Staffeln aus 3. und 4. Volksschulklassen traten im Kalsdorfer Hallenbad beim Pinguin-Schwimmbewerb des Jugendrotkreuzes an. Um Hundertstel Sekunden hatte die VS Seiersberg die Nase vorn, gefolgt von Lieboch und Feldkirchen. Die drei Schulen vertreten den Bezirk beim Landesbewerb am 17. Juni in Murau. Ihr Können in Gold, Silber und Bronze bewiesen auch Schüler der VS Raaba, Hönigtal, Pirka, Kalsdorf und der PVS Dobl in den Disziplinen Freistil und einer Spaßstaffel, die ganz in...

Mit hausgemachten Gugelhupfen machten Sandra Goldberg (li) und Ursula Rauch doppelte Freude, bei den Käufern und mit der Spende Kindern. | Foto: Edith Ertl
2 10

Gugelhupfsonntag der Volkshilfe Kalsdorf
Zum Sonntag einen Gugelhupf

KALSDORF. Mit dem Gugelhupfsonntag in Kalsdorf machte sich die Volkshilfe einen Namen in sozialer Kompetenz. Zum dritten Mal verkauften Bgm. a.D. Ursula Rauch und GR Sandra Goldberg mit ihrem Team für eine Spende von 10 Euro hausgemachte Gugelhupfe, die von Ehrenamtlichen gebacken wurden. Das Geld fließt zu 100 Prozent in Kinderprojekte. Für den guten Zweck gingen eine breite Palette unterschiedlicher Gugelhupfe weg wie die warmen Semmeln. Wer zu spät kam, für den gab es immerhin noch Kaffee...

Jubel bei den Queens und Kings, die Kalsdorfer holten sich den Heimsieg im Basketballturnier der U-10. | Foto: Edith Ertl
1 79

Erstes U-10 Basketballturnier in Kalsdorf
Kalsdorf holte sich den Heimsieg im Basketballturnier der U-10

KALSDORF. Einen doppelten Triumph verbuchten am Samstag die Queens & Kings beim Basketballturnier der U-10 in Kalsdorf. Das erste Turnier des Vereins für die Zielgruppe der unter Zehnjährigen wurde zu einem vollen Erfolg. Und in einem spannenden Finale siegten die Gastgeber vor den Dunkers Graz, den Lions Leibnitz und den Gratkorn Scorpions. Sandro Jaksic (10) von den Queens & Kings lässt keine Gelegenheit aus, an den Ball zu kommen. Der junge Kalsdorfer reagiert schnell, dribbelt, wendet sich...

Für einen Hörgenuss mit 4.277 Saiten sorgten 106 Harfenisten bei einem Konzert im vollbesetzten Forum Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 73

In Kalsdorf erklangen 106 Harfen
Standing Ovations für das Steirische Harfenorchester

KALSDORF. Mit stehendem Applaus bedankte sich das Publikum im vollbesetzten Forum Kalsdorf für ein Konzerterlebnis, das es nicht alle Tage gibt. Zum zweiten Mal wurde Kalsdorf zur Metropole für Harfenisten. Unter der Leitung von Mona Smale erklang das Steirische Harfenorchester aus Schülern und Lehrern von 17 Musikschulen. Zusammen mit Gästen aus Bayreuth brachten 106 Harfen eine emotionale Klangvielfalt von Johann Strauss bis ABBA. Mit der Pizzicato-Polka der Brüder Johann und Josef Strauss...

Pfarrer Josef Windisch segnete in Kalsdorf die Palmbuschen. | Foto: Edith Ertl
1 22

Palmsonntag in Kalsdorf
Palmkätzchen läuten die Karwoche ein

KALSDORF. Der Palmsonntag eröffnet für Christen die Karwoche. Traditionell wird an diesem Tag mit der Segnung der Palmzweige des Einzugs Jesus in Jerusalem gedacht. Katholische Priester tragen zur Segnung ein rotes Messgewand als Zeichen des Blutes der Märtyrer und des Feuers durch den Heiligen Geist. In Kalsdorf begrüßte Pfarrer Josef Windisch im Schulhof die zahlreichen Besucher der Palmweihe.

Für die Vinzenzgemeinschaft verkauften die Points4action-Girls Lea, Lara und Lona mit GR Sandra Goldberg (li) und Sabine Jakubzig gut erhalten Stücke. | Foto: Edith Ertl
1 32

SPÖ-Flohmarkt in Kalsdorf
Erste Wahl für Kindersachen aus zweiter Hand

KALSDORF. Der Flohmarkt in Kalsdorf hatte für Interessierte eine Fülle an Kindersachen zum Schnäppchenpreis. Ob Bekleidung, Spiele oder Sportgeräte, 80 Aussteller boten eine breite Palette für den Nachwuchs an. „Hier gibt es eine große Vielfalt“, sagte Stefanie Hartmann aus Hausmannstätten, „die Kinder wachsen so schnell aus allem heraus“. Über einen fast neuwertigen roten Doppeldecker-Spielzeugbus freut sich Tanja Steiner. „Ich bin ein London-Fan und habe so einen Bus im Kleinformat zu Hause....

Stefan Pongratz, Irene Freiberger, GR Sabine Jakubzig und Leo Götz freuen sich über die zahlreiche Beteiligung beim Kalsdorfer Frühjahrsputz. | Foto: Edith Ertl
2 9

Müll von Zigarettenstummel bis Matratze
Frühjahrsputz in Kalsdorf

KALSDORF. Zahlreiche Freiwillige in Kalsdorf beteiligten sich an der jährlichen Flurreinigungsaktion. Zwei Traktoranhänger voll Müll wurden an öffentlichen Flächen aufgesammelt, zieht Leo Götz vom Umweltausschuss Bilanz. Es ist weniger als in den Vorjahren, was neben einem steigenden Umweltbewusstsein wohl auch auf die vermehrte Anbringung von Abfallbehältern durch die Gemeinde zurückzuführen ist. „Wir haben viele achtlos weggeworfen Dosen und Plastikflaschen vorgefunden, aber auch eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.