Michaela Geiger

Beiträge zum Thema Michaela Geiger

Marc Andrae & Silvio Gabriel (li) sind gern gesehene Gäste beim Fest der Vereine in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2

Marc Andrae, Aundrucka, Musikkapelle Kalsdorf, DJ
Fest der Vereine in Kalsdorf

KALSDORF. Kalsdorf lädt am 26. und 27. Juli zum Fest der Vereine. Am Samstag wird das Schulzentrum ab 16:00 Uhr zur Bühne für Kulinarik, Livemusik, Vorführungen und Mitmachstationen. Ab 18:00 Uhr unterhalten Marc Andrae & Silvio Gabriel, ab 20:00 Uhr die Aundrucka die Gäste. Am Sonntag spielt die Musikkapelle Kalsdorf um 11:00 Uhr zum Frühschoppen auf und lädt Lesehexe Mimi zum Zuhören und Basteln. Freier Eintritt.

Die Kalsdorfer Theaterrunde TRUNK hat mit „Alles für Lola“ erneut bewiesen, wie wichtig und kraftvoll Amateurtheater sein kann. Ein Abend, der unterhielt, bewegte und zum Nachdenken anregte – Chapeau und herzliche Gratulation an das gesamte Team!
2 25

Theaterrunde Kalsdorf TRUNK
Kriminalkomödie „Alles für Lola“ begeistert Publikum

Am gestrigen Abend wurde im stimmungsvoll gestalteten Garten der Theaterrunde Kalsdorf TRUNK ein wahrer Volltreffer gelandet: Die Premiere der Kriminalkomödie „Alles für Lola“ – geschrieben von Roberta Skerl und ins Deutsche übertragen von Franziska Bolli – sorgte für Begeisterung, Nachdenklichkeit und zahlreiche Lacher. Unter der feinfühligen und pointierten Regie von Hans-Peter Ertler brillierten die Darstellerinnen und Darsteller Michaela und Wilhelm Geiger, Elfi Greiner, Hilde Korber-Reiter...

Wissen die Damen aus bester Quelle von der Leiche im Garten? Antwort gibt’s bei „Alles für Lola“. | Foto: TRUNK
1 2

Theaterrunde Kalsdorf
Alles für Lola

KALSDORF. Unter der Regie von Hans-Peter Ertler bringt die Theaterrunde Kalsdorf die Kriminalkomödie „Alles für Lola“ von Roberta Skerl auf die TRUNK-Bühne in Hof und Garten Hauptstraße 289. Humor und Spannung sind garantiert, wenn die vier Protagonistinnen sich auseinandersetzen, ob im Garten ein Zuhälter verscharrt ist. Premiere ist am 11. Juli um 20.00 Uhr, weitere Aufführungen bis 20. Juli. Infos bei Elfi Greiner 0664 4349314.

Bgm. Manfred Komericky (Bildmitte) mit den Damen und Herren, die seit der Gemeinderatswahl im März nicht mehr dem Gemeinderat von Kalsdorf angehören.  | Foto: Edith Ertl
2 53

Dank an ausgeschiedene Gemeinderäte
Kalsdorf würdigte Engagement in der Kommunalpolitik

KALSDORF. In Kalsdorf würdigte Bgm. Manfred Komericky verdienstvolle Kommunalpolitiker, die aus unterschiedlichen Gründen in der neuen Legislaturperiode dem Gemeinderat nicht mehr angehören. „Die Gemeinde möchte sich für Ihren Einsatz für Kalsdorf und seine Bürger bedanken“, sagte der Ortschef und zeichnete mit Urkunden und Ehrennadeln Angelika Janisch, Günther Stückler, Wolfgang Weiß, Christian Kauc, Michaela Geiger, Matthias Perstling, Almuth Huderz-Thümel, Peter Tabor, Patrick Trummer, Karl...

Hilde Korber-Reiter, Hans-Peter Ertler, Elfi Greiner, Michaela Geiger und (nicht im Bild) Karin Greiner thematisieren Witwenschicksale. | Foto: Edith Ertl
1

TRUNK Kalsdorf bringt Stück von Fitzgerald Kusz
Theaterrunde bringt Witwendramen auf die Bühne

KALSDORF. In szenischen Lesungen, Satz und Spiel bringt die Theaterrunde Kalsdorf an zwei Abenden die Witwendramen von Fitzgerald Kusz im Kulturkeller zur Aufführung. Am 25. und 26. April jeweils um 20.00 Uhr resümieren fünf Frauen über ihre Befindlichkeit als Witwen. In die Rollen der traurigen, grantelnden, ironischen oder lustigen Witwe schlüpfen Hans-Peter Ertler, Michaela Geiger, Elfi Greiner, Hilde Korber-Reiter und Karin Greiner. Infos 0664-4349314.

Pfarrer Josef Windisch segnete in Kalsdorf die Palmbuschen. | Foto: Edith Ertl
1 22

Palmsonntag in Kalsdorf
Palmkätzchen läuten die Karwoche ein

KALSDORF. Der Palmsonntag eröffnet für Christen die Karwoche. Traditionell wird an diesem Tag mit der Segnung der Palmzweige des Einzugs Jesus in Jerusalem gedacht. Katholische Priester tragen zur Segnung ein rotes Messgewand als Zeichen des Blutes der Märtyrer und des Feuers durch den Heiligen Geist. In Kalsdorf begrüßte Pfarrer Josef Windisch im Schulhof die zahlreichen Besucher der Palmweihe.

Bgm. Manfred Komericky (li) feierte mit den PVÖ-Obleuten Almuth Huderz-Thümel und Werner Grubholz den Faschingsausklang.  | Foto: Edith Ertl
1 58

Faschingsausklang des PVÖ Kalsdorf
Pensionisten mit flotter Sohle am Parkett

KALSDORF. Vor der Fastenzeit führte der Pensionistenverband (PVÖ) Kalsdorf den Fasching nochmals zur Hochform. Beim Faschingsausklang wurde zur Musik der Tornados getanzt, bis sich die Bretter bogen. Die PVÖ-Obleute Werner Grubholz und Almuth Huderz-Thümel organisierten mit ihrem Team für Junggebliebene eine gesellige Party mit großem Glückshafen. Als Kavalier mit Zylinder tanzte Bgm. Manfred Komericky an.

Durch einen Zauberspruch geht’s im verhexten Zirkus drunter und drüber, da können nur mehr Lachkekse helfen | Foto: Edith Ertl
2 77

Fantasia Jugendtheater Kalsdorf
Der verhexte Zirkus wurde zum Publikumsmagnet

KALSDORF: Tosenden Applaus erntete das Kalsdorfer Jugendtheater Fantasia für die Aufführung vom verhexten Zirkus. An sieben Vorstellungen standen die jungen Schauspieler und der Kinderchor der Musikschule auf der Bühne, um neben der öffentlichen Aufführung auch Schulen, Kindergärten sowie alpha nova Kalsdorf und das Seniorenzentrum Amicalis zu erfreuen. Prinzessin Lilo lernt bei den Clowns im Zirkus Kunststücke. Vor der Vorführung wird der Zirkus verhext und alles läuft schief. Helfen kann hier...

Christa Fartek machte bereits beim Fest der Vereine auf den Winterweihnachtszauber in Kalsdorf aufmerksam. | Foto: Edith Ertl
2 3

Schlager, Pop, Country, a cappella
Winterweihnachtszauber in Kalsdorf

KALSDORF. Am 14. Dezember werden beim Winterweihnachtszauber um 18.30 Uhr in der Sporthalle Kalsdorf Publikumslieblinge wie Bianca Holzmann, Francine Jordi, Christa Fartek, Allessa, Toria oder das a cappella Quartett 4ME mit Schlager, Pop und Country auf Weihnachten einstimmen. Karten 0664-1688188. Am Tag davor bringt das Christkind um 16.00 Uhr beim Spielplatz vor der Sporthalle jedem Kind ein kleines Geschenk. Mit dabei auch Lesehexe Michaela Geiger mit einer Weihnachtsgeschichte.

Bgm. Manfred Komericky dankte Ursula Rauch (2.v.l) und Sandra Goldberg (re) von der Volkshilfe sowie Sabine Jakubzig und Michaela Geiger für ihr soziales Engagement | Foto: Edith Ertl
1 38

Volkshilfe Kalsdorf lud zum Quasi-Quasar Theater
Mehlspeisen brachten dreifach Freude

KALSDORF. Die Gugelhupf-Sonntage der Volkshilfe Kalsdorf brachten mehrfach Freude. Mit den Einnahmen finanzierten Ursula Rauch und Sandra Goldberg mit ihrem Team eine Aufführung des Kindertheaters Quasi-Quasar. Musikalische Unterstützung für „die kleine Hexe und der Rabe“ kam vom Ensemble Kids on the Block“ der Musikschule Kalsdorf unter der Leitung von Helga Haditsch und Ursula Hubmann. Bgm. Manfred Komericky bezeichnete Rauch als frühere Bürgermeisterin mit Herz, die ihr soziales Engagement...

In Kalsdorf lädt die Volkshilfe zum kostenlosen Besuch des Quasi-Quasar-Kindertheaters. | Foto: Edith Ertl
1 3

Quasi-Quasar-Kindertheater in Kalsdorf
Die Kleine Hexe und der Rabe

KALSDORF. Auf Einladung der Volkshilfe kommt das Quasi-Quasar-Kindertheater nach Kalsdorf und bringt am 9. November von 14.00 bis 16:30 Uhr in der Aula der alten Volksschule ein lustiges Hexenstück. Ursula Rauch und Sandra Goldberg engagieren sich ehrenamtlich in der Volkshilfe, deren soziale Aktivitäten wie die Gugelhupf-Sonntage den freien Eintritt zum Theater für alle Kinder, Eltern und Großeltern ermöglichen.

Manfred Komericky (Bildmitte) stammt aus einer Arbeiterfamilie, seine politische Heimat ist seit 40 Jahren die SPÖ. Karin Greiner und Stephan Scheifinger dankten dafür. | Foto: Edith Ertl
2 17

Jahresversammlung
SPÖ Kalsdorf stellt Weichen für Gemeinderatswahl

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Kalsdorf hielt Ortsparteiobmann Stephan Scheifinger Rückblick, ehrte mit NAbg. Karin Greiner und Bgm. Manfred Komericky verdienstvolle Mitglieder und stellte die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2025 vor. KALSDORF. Diese wurde in geheimer Wahl mit großer Mehrheit angenommen. Nach Nationalrat- und Landtagswahl finden im März 2025 die Gemeinderatswahlen statt. Spitzenkandidat in Kalsdorf ist Bgm. Manfred Komericky, gefolgt von Sabine Jakubzig,...

Musik und Lesung im Kulturkeller Kalsdorf
Spielgesetz in Poesie und Melodie

KALSDORF. Unter dem Titel „wos liegt des pickt“ findet am 21. September um 20.00 Uhr im Kulturkeller Kalsdorf ein Abend mit Musik von Da Wolf und die ausgfuxtn Hund sowie Geschichten, vorgetragen von Michaela Geiger, statt. Auch die eine oder andere Raubersgschicht kommt musikalisch zur Aufführung. Karten im Gemeindeamt. Infos 03135 52551-14.

Die kleinen Bastelarbeiten machten Spaß und konnten von den Kindern mit nach Hause genommen werden. | Foto: Edith Ertl
2 100

Spielefest der SPÖ Kalsdorf
Hexengolf und Trommelwirbel

KALSDORF. Beim traditionellen Spielefest der SPÖ Kalsdorf mit zehn Mitmachstationen kam bei Kindern und Eltern keine Langeweile auf. Neben Dosenwerfen oder Sackhüpfen waren der Hexengolf mit Michaela Geiger und ein Schlagzeug zum Ausprobieren mit Manuela und Roman Grumer die Highlights bei den Kids. Das so zahlreich genutzte Angebot erfreute Ortsparteiobmann Stephan Scheifinger und Bgm. Manfred Komericky. „Für Familien mit Kindern kostet alles sehr viel Geld. Das ist ein Grund, warum wir dieses...

Bgm. Manfred Komericky und LAbg. Udo Hebesberger mit den GR Sabine Jakubzig und Sandra Goldberg gratulierten Ausschussobfrau Monika Dunkl (2.v.l.) und ihrem Team zum gelungen Fest der Vereine. | Foto: Edith Ertl
3 144

Kalsdorf feierte ein fulminantes Fest der Vereine

KALSDORF. Das Fest der Vereine in Kalsdorf wurde zum Publikumsmagnet. Der Erfolg liegt in der Vielfalt der Vereine, dem ebenso vielfältigen kulinarischen Angebot sowie am Musikprogramm. Marc Andrae ist ein Garant für Unterhaltungsmusik, im Duett mit Silvio Gabriel toppte der Schlagestar die Hits, die Tanzbeine schwingen ließen. Christa Fartek begeisterte mit Pop- und Countrymusik, bevor zu später Stunde die Aundrucka das Mikro übernahmen. Am Sonntag spielte die Musikkapelle unter der Leitung...

Die Dorfdebütantinnen haben einen Herzenswunsch, sie möchten zum Opernball. | Foto: TRUNK
1 2

Theaterrunde Kalsdorf
Wie geht’s zum Opernball?

KALSDORF. Die Dorfdamen möchten zum Opernball. Der Walzerschritt ist noch das geringste Hindernis. Doch je mehr rauer Wind den Frauen entgegenbläst, desto einfallsreicher werden sie. Aufzufliegen droht ein Techtelmechtel des Bürgermeisters, auch anderwärtig brodeln Gerüchte. Die Theaterrunde Kalsdorf bringt im Garten in der Hauptstraße 289 ein humorvolles Stück rund um eine kleine Dorfgemeinschaft. Premiere ist am 12. Juli um 20:00 Uhr, weitere Aufführungen bis 20. Juli. Infos 0664 4349314.

Margareta Körbler und Anna Haiden (beide Bildmitte) sind seit 30 Jahren PVÖ-Mitglied, Manuela Kunst, Werner Grubholz, Manfred Komericky und Monika Vonier-Pinner dankten für die langjährige Treue | Foto: Edith Ertl
2 21

Werner Grubholz als PVÖ-Obmann bestätigt
Neuwahl beim Pensionistenverband Kalsdorf

KALSDORF. Bei der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Kalsdorf hielt Obmann Werner Grubholz Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und ehrte langjährige Mitglieder. Bei der Neuwahl wurde der Kalsdorfer in seiner Funktion einstimmig bestätigt. Als Stellvertreter wurden Alois Lex und Almuth Huderz-Thümel gewählt, Kassier ist Monika Vonier-Pinner, Schriftführer Gertrude Lex. Attraktive Angebote für Kultur, Sport oder Reisen sowie ein gesellschaftliches Miteinander seien für...

Bei der Osternestsuche in Kalsdorf gab es für alle Kinder Geschenke.  | Foto: Edith Ertl
2 39

Jedes Kind erhielt ein Ostergeschenk
Große Osternestsuche in Kalsdorf

KALSDORF. Rund 400 Ostereier warteten in Kalsdorf darauf, von Kindern und Jugendlichen gefunden zu werden. Leider hatte Organisatorin GR Sabine Jakubzig den Code vergessen, der das Tor zu den versteckten Osternesterln öffnet. Da musste Lesehexe Michaela Geiger mit einem Zauberspruch her. Hunderte Kinder erstürmten nach einem spannenden Hokus-Pokus das Freigelände im Kindergarten Zentrum. Die Plastikeier konnten gegen Geschenke und Süßigkeiten eingetauscht werden. Für die goldenen Eier gab es...

Dank der guten Feen gibt es im Stück ein Happyend. | Foto: Edith Ertl
1 20

Jugendtheater Fantasia Kalsdorf
Entführung ins Märchenland

KALSDORF. Mit Beteiligung ihrer Vorbilder von der Theaterrunde Kalsdorf bringt das Jugendtheater Fantasia unter der Leitung von Sabine Jakubzig und Fabienne Hatzl die „Entführung ins Märchenland“ von Claudia Kumpfe auf die Bühne. Sophie (dargestellt von Marie Korber) wird von Hexen in die Märchenwelt gezogen. Dort trifft sie auf Hänsel & Gretel, Frau Holle und Rotkäppchen, aber auch auf ihren vermissten Opa (Hans-Peter Ertler). Mit dabei der Kinderchor der Musikschule Kalsdorf unter der Leitung...

Eine Selbsthilfegruppe für Mörder eröffnet eine Pension mit mörderischen Folgen. | Foto: TRUNK
1 2

TRUNK bringt Komödie der Autorengruppe "Die Acht"
Krimikomödie in Kalsdorf

KALSDORF. Nach einer scheinbar erfolgreichen Therapie eröffnen fünf Mörder hochmotiviert die Eröffnung einer Pension. Als erster Gast checkt die Psychologin der Selbsthilfegruppe mit ihrem Mann ein. Nicht um sich zu erholen, sie will ihren Mann loswerden. Die Theaterrunde Kalsdorf bringt die Kriminalkomödie „Halbpension mit Leiche“ unter der Regie von Elfi Greiner in der Aula der alten Volksschule auf die Bühne. Premiere am 11. November um 20:00 Uhr, Aufführungen bis 26. November. Infos...

GR Sabine Jakubzig, LAbg. Udo Hebesberger, GR Sandra Goldberg und Bgm. Manfred Komericky beim Fest der Vereine in Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
3 102

Kalsdorf
Fest der Vereine wurde zur Sternstunde für Poltermädels

Das Fest der Vereine in Kalsdorf war der Publikumsmagnet am Wochenende. „Es ist eines der schönsten Feste im Süden von Graz, man sieht das auch am Besuch der Leute“, sagte LAbg. Udo Hebesberger. Und die kamen in großer Zahl, auch aus den Nachbargemeinden.  KALSDORF. Neben dem gemütlichen Zusammensitzen ist die Vielfalt der von den Vereinen angebotenen Kulinarik und das Musikprogramm ein Grund für den Besucherstrom. Eine Kalsdorfer Mädelsrunde feierte Polterabend, für sie wurde das Fest zur...

Mit Frühschoppen, kulinarischen Schmankerln und einem Ringelspiel für Kinder knüpfte Kalsdorf an die Tradition des Annasonntags an. | Foto: Edith Ertl
2 37

Fest voll Nostalgie und Gemütlichkeit
Kalsdorf ließ den Annasonntag aufleben

KALSDORF. Nach Jahrzehnten knüpfte Kalsdorf an die Tradition des Annasonntags wieder an. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung fand beim Forum im St. Anna-Park eine Hl. Messe und ein Frühschoppen mit der Musikkapelle Kalsdorf samt anschließender Unterhaltung durch die Clock Tower Dixieland Band statt. Wo gefeiert wurde, stand einst die in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts abgetragene St. Anna-Kirche. Heute erinnert eine Skulptur an das Kirchlein und seit Sonntag auch eine nostalgische...

Aufmerksam lauschten die Kinder beim Vorlesetag in Kalsdorf den Geschichten der GR Sepp Zirkl und Stephan Scheifinger. | Foto: Edith Ertl
2 27

Vorlesetag in Kalsdorf
Lesehexe traf Gitarrenfisch

KALSDORF. Beim familienfreundlichen Vorlesetag im Kalsdorfer Kulturkeller griff u.a. auch Bgm. Manfred Komericky und sein Vize Patrick Trummer zum Buch, um großen und kleinen Zuhörern Geschichten vorzulesen. Höhepunkte waren der Besuch von Hexe Mimi, bei dem Kinderbuchautorin Michaela Geiger Einblick in den Hexenwald gab, sowie Musikschullehrerin Petra Schwarzl, die ihr kürzlich erschienenes Buch vom Gitarrenfisch vorstellte. Carmen Zirkl begeisterte die Jüngsten mit einem schwungvollen...

Kinderbuchautorin Michaela Geiger als Lesehexe Mimi erzählt großen und kleinen Zuhörern vom Hexenwald.  | Foto: Edith Ertl
2

Vorlesetag in Kalsdorf
Spannende Geschichten mit Mimi & Co.

KALSDORF. Beim Vorlesetag in Kalsdorf führt Lesehexe Mimi, aber auch Bgm. Manfred Komericky zu spannenden Abenteuern. Gestartet wird am 1. Juli um 15:00 Uhr im Kulturkeller, bevor es bei Schönwetter zum See im St.-Anna-Park geht. Für Action und Begleitung zwischendurch sorgen Einsatzorganisationen und Musikschullehrerin Petra Schwarzl mit dem Gitarrenfisch. Im Anschluss gibt es ein gratis Eis für alle Kinder. Freier Eintritt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.