Queens and Kings Basketball Kalsdorf
Ferienwoche voll Teamgeist, Körbe und Dribblings

Queens & Kings-Obmann Heinz Kügerl und GR Monika Dunkl (beide re) mit der basketballbegeisterten Jugend und Trainern. | Foto: Edith Ertl
10Bilder
  • Queens & Kings-Obmann Heinz Kügerl und GR Monika Dunkl (beide re) mit der basketballbegeisterten Jugend und Trainern.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

KALSDORF. Erstmals lud der Kalsdorfer Basketballverein Queens & Kings zum Sommercamp. Eine Woche lang hatten 36 Kinder und Jugendliche Spaß am Laufen, Dribbeln und Werfen, aber auch Übungen zu Motorik und Koordination kamen nicht zu kurz.

The Most Improved Player Samuel (13), Benjamin (9) und Max (10)  mit den Trainern vom Basketballverein Queens and Kings Kalsdorf sowie VzBgm. Sabine Jakubzig (li) und Sport-Ausschussobfrau Monika Dunkl. | Foto: Edith Ertl
  • The Most Improved Player Samuel (13), Benjamin (9) und Max (10) mit den Trainern vom Basketballverein Queens and Kings Kalsdorf sowie VzBgm. Sabine Jakubzig (li) und Sport-Ausschussobfrau Monika Dunkl.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Trainiert wurde die Jugend von Obmann Heinz Kügerl und seinem Team. „Uns ist wichtig, dass die Kinder sich bewegen und Freude daran haben“, erklärte der mehrfache österreichische Meister. Kügerl selbst kam durch Zufall zum Ballsport. „Ich war mit 13 Jahren schon 1,90 m groß, da bin ich angesprochen worden. Mit 15 kam er auf die Ballsport-Akademie in Kapfenberg, mit 18 stieg er in den Profi-Sport ein und wurde mit den Kapfenberg Bulls Cupsieger.

Beim Basketball-Sommercamp stand der Sport im Vordergrund, aber auch ein Besuch im Diesel-Kino Lieboch stand am Programm.  | Foto: Edith Ertl
  • Beim Basketball-Sommercamp stand der Sport im Vordergrund, aber auch ein Besuch im Diesel-Kino Lieboch stand am Programm.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

„Basketball ist ein schöner und interessanter Teamsport“, sagte Alexander (13). Das ist auch die Botschaft von Kügerl, der Kindern und Jugendlichen Teamgeist mitgeben möchte. Gemeinsam siegen und auch mit Niederlagen umgehen zu können, ist sein Credo. Mit einer sportlichen Woche, wo neue Freundschaften geknüpft wurden, waren alle Kinder Sieger. In drei Wertungsklassen wurden Benjamin (9), Max (10) und Samuel (13) zu Most Improved Player, sie waren die Basketballspieler, die ihre Spieltechnik in einer Woche am meisten verbessert hatten.

GR Monika Dunkl brachte ein Eis für alle | Foto: Edith Ertl
  • GR Monika Dunkl brachte ein Eis für alle
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Zum Abschluss der Sportwoche gab es von GR Monika Dunkl Eis für alle. www.queens-kings.at.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.