Körbe

Beiträge zum Thema Körbe

Die Osterjause ist in Kärnten eine wichtige Tradition | Foto: MeinBezirk
2

Pünktlich zur Ostersaison kommen passende Märkte
Ostermärte im Gailtal

Ostern naht und somit auch die Bräuche und Traditionen. Für viele stellt sich nun die Frage, wo man alles Nötige rund ums Osterfest bekommt und das auch noch möglichst regional. Unsere Ostermärkte in der Region bieten hier die passende Einkaufsgelegenheit. GAILTAL. Die heimischen Ostermärkte setzen auf regionale Produkte, Qualität und Tradition. Angeboten werden vorwiegend Produkte aus landwirtschaftlichen Familienbetrieben, wie beispielsweise der Gailtaler Speck, Würste, Eier und Brot und...

2:44

Fritz Pölzl, Seggauberg
Korbflechten mit Musik im Ohr

Der begnadete Musiker Fritz Pölzl hat bereits als Bub die Leidenschaft zum Korbflechten entdeckt. In den kalten Wintermonaten nutzt er die Zeit besonders gerne, um neue Meisterwerke zu flechten. SEGGAUBERG/LEIBNITZ. Als begnadeter Flügelhornist, Gründer der Musikkapelle Seggauberg und Komponist unzähliger Stücke ist Fritz Pölzl weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Bereits mit sechs Jahren begann der Seggauberger zu musizieren und mehr als 25 Jahre unterhielt er auch als Tanzmusiker in...

Bettina Gloggnitzer flechtet seit fast 7 Jahren und zauberte diesen atemberaubenden Korb für gut besuchte Veranstaltung.
Video 50

Korbflechter aus fünf Bundesländer
"Markt der Korbflechter" im Vinatrium

Am Samstag, den 25. Mai, fand im Vinatrium in Deutschkreutz der „Markt der Korbflechter“ statt. Die Veranstaltung, die morgen, am 26. Mai, fortgesetzt wird, hat bereits am ersten Tag zahlreiche Besucherinnen und Besucher angezogen. Organisiert wurde der Markt von Bettina Gloggnitzer, einer passionierten Korbflechterin aus Ternitz im Süden von Niederösterreich. "Übung macht den Meister!"DEUTSCHKREUTZ. Bettina Gloggnitzer, hat diesen Markt ins Leben gerufen, um ihre langgehegte Vision eines...

Das Betrügerpaar kaufte zuerst Körbe in Krems-Süd, um dann mit ihnen im Waldviertel hausieren zu gehen. | Foto: Hans/pixabay

Diebe
Betrügerische Klinkenputzer unterwegs

Die Masche der Betrüger ist einfach und auch nicht wirklich etwas Neues: Sie klingeln an der Haustüre und verschaffen sich Zutritt in die Wohnung, um nach Geld zu suchen. WALDVIERTEL. Gefährdet sind vor allem ältere Menschen. Ein Paar klingelt erst an der Tür. Während die Frau die Hausbewohner geschickt ablenkt, indem sie ihnen Waren anbietet, durchsucht der Mann die Wohnung nach Ersparnissen. Hausierer mit Körben So passierte es einem älteren Waldviertler Ehepaar vor kurzen: Erst kaufte das...

3

Ternitz
Weihnachtsmarkt in der Behindertenintegration

Von 8. bis 10. Dezember wird es in der Behindertenintegration Ternitz wieder besinnlich. TERNITZ. Die Klienten der Behindertenintegration haben das ganze Jahr über Körbe geflochten, weihnachtliche Dekorationen gefertigt und Weihnachtsbillets gestaltet. Aber auch Biomarmeladen, Liköre, Kerzen und Gewürzmischungen sowie Wellnessprodukte haben die Menschen mit Handicap gemacht. Nicht nur der Weihnachtsmarkt ist einen Abstecher wert. Behindertenintegration-Leiterin Barbara Fürtbauer-Vecchioni:...

Übergabe von über 20 Körbe mit essentiellen Produkten an die Vertreterinnen der Caritas Wiener Neustadt im Neukloster. | Foto: Koloszar Medizintechnik GmbH

Spende
Koloszar Medizintechnik übergab über 20 Körbe

WIENER NEUSTADT(Red.). Auch dieses Jahr entschieden sich die MitarbeiterInnen der Koloszar Medizintechnik GmbH wieder einen verkehrten Adventskalender für gute Zwecke zu gestalten. Über 20 Körbe wurden täglich mit essentiellen Produkten befüllt, die am 23. Dezember 2022 an die Vertreterinnen der Caritas Wiener Neustadt im Neukloster übergeben wurden. „Wir sind sehr stolz, eine soziale Einrichtung in Wiener Neustadt unterstützen zu können, um hilfsbedürftigen Menschen in unserer Region zu...

Foto: Ostrowska

Holz
Körbe sind Dekorationsgegenstände

Weidenkörbe sind dekorativ und machen selbst Stadtbalkone wohnlicher. BEZIRK. Was man benötigt, wenn man selbst einen Weidenkorb flechten möchte, sind etwas Zeit, das entsprechende Material, einen Bohrer, einen Nagel und eine Zange. Zudem sollte man eine Schale mit Wasser bereit stellen. Die Purpur-Weide soll sich wegen ihrer besonderen Biegsamkeit besonders gut eignen. Tipp: s gibt Videos, die zeigen wie einfach das Korbflechten ist.

In familiärer Atmosphäre gibt es im Feuerwehr-/Gemeindehaus Edlitz Kunstgegenstände zu erwerben. | Foto: Michael Strini
15

Edlitz im Burgenland
Vorweihnachtlicher Kunstmarkt im Feuerwehrhaus

EDLITZ. Petra Halvax und Freunde luden zu einem Kunsthandwerksverkauf am 18. und 19. Dezember in den Feuerwehr-/Gemeindehaussaal in Edlitz ein. Am Sonntag ist er noch von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Es gibt auch Mehlspeisen, Glühwein und Punsch. Das Angebot der vier Kunsthandwerker reicht von geflochtenen Körben über eindrucksvolle Keramik bis hin zu stimmungsvollen Bildern, gehäkelten, genähten Handtaschen, Baby-Kuschelspielsachen, Dekorationen uvm. mehr. "Alles ist in liebevoller Handarbeit...

Dagmar Striežencová mit einem Korb aus Bezirksblättern.  | Foto: Charlotte Titz
2 1 33

Nachhaltig basteln
Körbe und Tabletts aus Bezirksblättern

Was haben Bezirksblätter und Körbe gemeinsam? Ganz einfach! Man kann aus Bezirksblättern Körbe herstellen! Aber schauen Sie selbst! BEZIRK NEUSIEDL. Dagmar Striežencová aus der Slowakei macht aus Zeitungspapier Körbe, Tabletts und noch so einiges mehr. Ihre Freundin lebt und arbeitet im Bezirk Neusiedl am See und hat in der Bezirksblätter-Redaktion Neusiedl am See angefragt, ob es alte Zeitungen gäbe, die sie vielleicht verwerten könnte. Nun ja, es gab! Allerdings wollten wir natürlich auch...

2

Flecht-Workshop in Mistelbach
Schülerinnen sagen dem Einweg-Plastiksackerl den Kampf an!

Mistelbach  Die Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Mistelbach sagen dem Einweg-Plastiksackerl den Kampf an. Die Schule ist Mitglied des ÖKOLOG-Netzwerkes und daher stets bemüht, die Verwendung von Mehrweg-Verpackungen zu forcieren und der Umwelt Gutes zu tun. Damit der nächste Einkauf nun ganz ohne Plastik-Tragetaschen gelingen kann, haben sich die Schülerinnen tolle und gut einsetzbare Körbe einfach selbst geflochten. Im Praxisgegenstand Kreatives Gestalten entstanden...

Sobald der Unterwasser-Schiedsrichter anpfeift, gehen die Unterwasserrugby-Spieler auf die Jagd nach dem Ball. | Foto: Konstantin Killer
1 3

Unterwasserrugby-WM
In Graz entscheidet sich, wer Oberwasser hat

Graz im WM-Fieber: Die Unterwasserrugby-Titelkämpfe starten bald. Der Grazer Stefan Nuncic ist bereit. Wer denkt bei den aktuellen Temperaturen nicht an einen Sprung ins Schwimmbecken? Für jene Sportler, die von 27. Juli bis 3. August bei der elften Unterwasserrugby-Weltmeisterschaft in der Grazer Auster an den Start gehen, ist die Abkühlung aber nebensächlich. Vielmehr geht es für die 475 Athleten aus 18 Ländern in 31 Herren- und Damen-Teams um Ruhm und Ehre. Mittendrin im Konzert der Großen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: Pixabay

Museumsfest mit Handwerkermarkt

Verschiedenen Handwerker führen ihr Handwerk vor, Tanz und Unterhaltung. Wann: 27.08.2017 11:00:00 Wo: Heimatmuseum, 5733 Bramberg auf Karte anzeigen

Das Team von EWH Pirsch.
2 2 18

A faire Gschicht – EWH Pirsch in Proleb

Haben Sie sich auch schon mal beim Einkaufen gefragt woher Produkte und Waren stammen? Sie haben eine Packung Kaffee in der Hand und möchten wissen, ob die Menschen die ihn erzeugt haben, auch gerecht entlohnt wurden? Bei EWH Pirsch in Proleb können Sie das. Jedes Produkt im Sortiment kann verfolgt werden. Das Herkunftsland, die Region bis hin zu den Menschen die sie hergestellt haben – es ist alles nachvollziehbar. Transparenz von der Erzeugung bis zur Ankunft im Geschäft und nicht zuletzt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Die Tyrler-Geschäftsleitung: Karl Gostner (r.) und Stefan Grabher mit Mitarbeiterinnen.
5

"Wir sind keine Heiligen"

Es sind ganz besondere Körbe, die in einem Geschäft in der Innsbrucker Innenstadt verkauft werden. INNENSTADT (acz). Im Studio Tyrler in der Innenstadt werden Graskörbe verkauft, die jemenitische Frauen nach traditioneller Art händisch flechten. "Wir sind keine Heiligen", erklärt Stefan Grabher, der gemeinsam mit Karl Gostner das Studio Tyrler leitet, "wir sind Geschäftsleute und gewinnorientiert, aber unterstützen schon seit vielen Jahren unterschiedliche Projekte." Unterstützung für Frauen im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.