Korbflechter aus fünf Bundesländer
"Markt der Korbflechter" im Vinatrium

- Bettina Gloggnitzer flechtet seit fast 7 Jahren und zauberte diesen atemberaubenden Korb für gut besuchte Veranstaltung.
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Am Samstag, den 25. Mai, fand im Vinatrium in Deutschkreutz der „Markt der Korbflechter“ statt. Die Veranstaltung, die morgen, am 26. Mai, fortgesetzt wird, hat bereits am ersten Tag zahlreiche Besucherinnen und Besucher angezogen. Organisiert wurde der Markt von Bettina Gloggnitzer, einer passionierten Korbflechterin aus Ternitz im Süden von Niederösterreich.
"Übung macht den Meister!"
DEUTSCHKREUTZ. Bettina Gloggnitzer, hat diesen Markt ins Leben gerufen, um ihre langgehegte Vision eines Treffens mit anderen Korbflechtern zu verwirklichen. Der Markt bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über Flechtmuster, Weidenanbau und diverse Flechttechniken auszutauschen. Der Veranstaltungsort, der Festsaal im Innenbereich des Vinatriums, bietet eine ideale Umgebung für diese kreative Zusammenkunft. Die Besucher können nicht nur die handwerklichen Fähigkeiten der Aussteller bewundern, sondern auch selbst aktiv werden und das Flechten ausprobieren.
Traditionelles Handwerk
Bettina Gloggnitzer hofft, dass auch am morgigen Sonntag viele Interessierte den Weg nach Deutschkreutz finden werden. „Ich freue mich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher“, betont sie. Der Markt der Korbflechter hat das Potenzial, sich zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Region zu entwickeln und sowohl Fachleute als auch Laien für das traditionelle Handwerk des Korbflechtens zu begeistern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.