Körbe

Beiträge zum Thema Körbe

Bettina Gloggnitzer flechtet seit fast 7 Jahren und zauberte diesen atemberaubenden Korb für gut besuchte Veranstaltung.
Video 50

Korbflechter aus fünf Bundesländer
"Markt der Korbflechter" im Vinatrium

Am Samstag, den 25. Mai, fand im Vinatrium in Deutschkreutz der „Markt der Korbflechter“ statt. Die Veranstaltung, die morgen, am 26. Mai, fortgesetzt wird, hat bereits am ersten Tag zahlreiche Besucherinnen und Besucher angezogen. Organisiert wurde der Markt von Bettina Gloggnitzer, einer passionierten Korbflechterin aus Ternitz im Süden von Niederösterreich. "Übung macht den Meister!"DEUTSCHKREUTZ. Bettina Gloggnitzer, hat diesen Markt ins Leben gerufen, um ihre langgehegte Vision eines...

Foto: Ostrowska

Holz
Körbe sind Dekorationsgegenstände

Weidenkörbe sind dekorativ und machen selbst Stadtbalkone wohnlicher. BEZIRK. Was man benötigt, wenn man selbst einen Weidenkorb flechten möchte, sind etwas Zeit, das entsprechende Material, einen Bohrer, einen Nagel und eine Zange. Zudem sollte man eine Schale mit Wasser bereit stellen. Die Purpur-Weide soll sich wegen ihrer besonderen Biegsamkeit besonders gut eignen. Tipp: s gibt Videos, die zeigen wie einfach das Korbflechten ist.

Dagmar Striežencová mit einem Korb aus Bezirksblättern.  | Foto: Charlotte Titz
2 1 33

Nachhaltig basteln
Körbe und Tabletts aus Bezirksblättern

Was haben Bezirksblätter und Körbe gemeinsam? Ganz einfach! Man kann aus Bezirksblättern Körbe herstellen! Aber schauen Sie selbst! BEZIRK NEUSIEDL. Dagmar Striežencová aus der Slowakei macht aus Zeitungspapier Körbe, Tabletts und noch so einiges mehr. Ihre Freundin lebt und arbeitet im Bezirk Neusiedl am See und hat in der Bezirksblätter-Redaktion Neusiedl am See angefragt, ob es alte Zeitungen gäbe, die sie vielleicht verwerten könnte. Nun ja, es gab! Allerdings wollten wir natürlich auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.