Kapfenberg

Beiträge zum Thema Kapfenberg

Wissen gefragt: in Kapfenberg stellten sich Jugendliche des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck einem großen Wissenstest. | Foto: BFV Bruck an der Mur
6

BFV Bruck an der Mur
Feuerwehr-Jugend testete das eigene Wissen

Jugendliche aus 24 Feuerwehren des Bereiches Bruck an der Mur stellten vor kurzem ihr Wissen in den Räumlichkeiten des Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg bei besten Vorbereitungsarbeiten der gastgebenden Feuerwehr unter Beweis. KAPFENERG/BRUCK AN DER MUR. Je nach Alter und Ausbildungsstand haben sich 116 Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren in verschiedenen Stationen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold ihre Kenntnisse in bpsw. Gerätekunde, Knoten, Umgang mit...

Boys' Day: Die Landkarte mit den Veranstaltungen
Am Donnerstag, 13. November 2025 ist wieder der alljährliche Boys' Day

Über die Schaltfläche "Angebote finden" auf boysday.at gelangt man zur Landkarte: https://aktionslandkarte.boysday.at  Dort kann man mittels der Lupe gleich direkt suchen, ohne etwas einzugeben. Danach empfiehlt es sich, die Auswahl auf das Bundesland einzuschränken. Die Seite bietet nicht nur für BurschenElternSchulenEinrichtungenPlatz, sondern es sind zahlreiche Dokumente im Downloadbereich zu finden. Eines ist ggf. für die Schule wichtig: Boys' Day Freistellungsformular bf.pdf

Maryna Dolha mit Bürgermeister Matthäus Bachernegg am Eröffnungstag. | Foto: Schweighardt
3

Stadt Kapfenberg
"Rosmarin" bereichert die Kapfenberger Gastro-Szene

Seit wenigen Tagen hat die Kapfenberger Altstadt ein neues Lokal: Am Montag wurde "Rosmarin" in den ehemaligen Räumlichkeiten von "Papa Joe's" feierlich eröffnet. KAPFENBERG. Da kommt große Freude unter den Gastro-Fans auf: Die Stadt Kapfenberg ist wieder um ein neues Lokal in der Altstadt reicher. In Anwesenheit von Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft hat das Lokal Rosmarin unter der Leitung von Maryna Dolha am vergangenen Montag seine offizielle Eröffnung in den ehemaligen...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Oktober 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Oktober 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Johann Brunnhofer, 89, Kapfenberg Johanna Gesslbauer, 88, Krieglach Erika Gruber, 67, Langenwang Sieglinde Györkös, 95, Kapfenberg Herbert Hofer, 71, Bruck/Mur Ernst Koschak, 69, Bruck/Mur Isabella Lorenzen, 82, Bruck/Mur Leontin Mendrea, 49, Bruck/Mur Hedwig Nistelberger, 96, Kapfenberg Adalbert Patzelt, 75, Kapfenberg Johann...

Am Agrarbildungszentrum Hafendorf wurde das Erntedankfest gefeiert. | Foto: Fotofrosch
3

ABZ Hafendorf, Kapfenberg
Erntedankfest an der Fachschule Hafendorf

Am Agrarbildungszentrum Hafendorf in Kapfenberg fand am Wochenende das traditionelle Erntedankfest statt. von Dieter Wesiak KAPFENBERG. Die ersten Klassen der Fachschule Hafendorf luden gemeinsam mit ihren Klassenvorständen zum Erntedankfest ein. Unter dem Motto „Mir sogn jetzt noch amol a herzlichs ‚Vergelt’s Gott‘, für’s olls, wos wir Guats hobn, Tog für Tog“ feierten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Ehrengäste und Gäste ein familiäres und stimmungsvolles Fest. Feierlicher Gottesdienst...

Gruppenfoto der Ehrengäste der Eröffnungsfeier von "Solido Regional": alle sind vom Projekt überzeugt und begeistert. | Foto: MeinBezirk/Angelika Kern
11

VinziWerke
Startschuss für Housing first-Projekt in Bruck-Kapfenberg

Die "VinziWerke" eröffneten am Donnerstag in Bruck ihre neue "Solido-Regional"-Geschäftsstelle; es geht darum, Wohnungslosen rasch und unbürokratisch zu einem neuen Zuhause zu verhelfen. BRUCK AN DER MUR/KAPFENBERG. "Housing first" ist das Motto des Projektes "Solido": Aus der Grazer Notschlafstelle "VinziTel" entwachsen, begleiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projektes Menschen auf ihrem Weg aus der akuten Wohnungslosenhilfe in ein eigenes Zuhause. Den Grundgedanken für ein solches...

120 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt trafen sich zu einem bunten Fest am Kapfenberger Hauptplatz. | Foto: Richard Pflanzl
7

One World Festival
Kapfenberg feierte ein Fest der Völkerverständigung

Bereits zum neunten Mal fand in Kapfenberg das One World Festival statt.  Bei gutem Wetter präsentierten verschiedene Volksgruppen aus aller Welt ihre Tänze und Lieder. KAPFENBERG. Vizebürgermeisterin Monika Vucelic-Auer begrüßte mit Clemens Perteneder viele Vertreterinnen und Vertreter ausländischer Nationen und rund 120 Künstlerinnen und Künstler die für diesen langen Nachmittag und Abend zugesagt haben. Die Zuschauerinnen und Zuschauer des vollen Hauptplatzes konnten ein buntes Bild und...

Die Referees im Alpenstadion Kapfenberg | Foto: ICE HOCKEY LEAGUE; ALBERTO CANTU
5

Win2day ICE Hockey League
Eishockey-Schiedsrichter in Kapfenberg

Kapfenberg war auch heuer wieder Treffpunkt der Eishockey-Schiedsrichter der win2day ICE Hockey League. Im Sporthotel Kapfenberg werden die Referees schon seit Jahren auf die jeweils neue Saison vorbereitet – mit theoretischen Einheiten, Gruppenarbeiten und Fitnesstests.  Die win2day ICE Hockey League ist keine rein österreichische Liga, sondern umfasst Mannschaften aus verschiedenen Nationen. In der Liga spielen acht Teams aus Österreich, zwei aus Italien, zwei aus Ungarn und eines aus...

Leserbrief
Ärger über ständige Manipulationen an einem Wasserrad

Beim Petersbach in Parschlug (Römerweg) läuft seit Jahren ein Wasserrad. Vor ca. zwei Jahren zerbrach das alte Rad. Ich habe dann ein neues gebaut und montiert. Leider gibt es immer wieder jemanden, der glaubt, es muss der Wasserzulauf vergrößert werden, dass es schneller läuft, oder ganz abgeleitet werden, sodass das Wasserrad stehen bleibt. Es wurde auch schon die Zulaufrinne mit Steinen und Moos gefüllt. Eigenartig ist es, dass diese Dinge meist in der Zeit zwei bis drei Wochen vor...

Louis Fegerl und Patrick Peitler sorgten für zehn KSV-Punkte. | Foto: Louis-Patrick
2

Zweite Bundesliga Tischtennis
Überzeugendes Wochenende für den KSV

Die Mannschaft KSV-HiWay-MEWO/2 konnte an diesem Spielwochenende in der zweiten Bundesliga gleich zweimal überzeugen – mit einem spannenden Remis gegen Salzburg/3 und einem klaren Sieg über Kufstein/2. KAPFENBERG. Das Duell gegen Salzburg/3 entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Beide Teams zeigten packende Ballwechsel und spannende Partien. Besonders hervorzuheben ist die Leistung des erst 12-jährigen Louis Fegerl. Dieser lieferte über mehr als drei Stunden eine Talentprobe ab, in der er nach...

Bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften in Klagenfurt erzielten die KSV-Leichtathletiker zehn neue Bestleistungen. | Foto: KSV-LA
4

Leichtathletikmeisterschaften
Große Erfolge für den Kapfenberger Nachwuchs

Am vergangenen Wochenende wurden in Knittelfeld bei die österreichischen Hammerwurfmeisterschaften der Altersklassen U16 und U20, sowie in Klagenfurt die ASKÖ-Bundesmeisterschaften in der Leichtathletik ausgetragen. Dabei konnten die KSV-Athletiker mit bemerkenswerten Leistungen aufzeigen. KAPFENBERG/KNITTELFELD/KLAGENFURT. In der Klasse WU16 setzte Ilvy Lehmann ihre Siegesserie der letzten Wochen fort und sicherte sich mit einer Weite von 47,93 Meter den Meistertitel. In der WU20 kam Lina...

Gerhard Knaus und Hannes Keppl (ganz rechs) erzielten bei den österreichischen Meisterschaften tolle Ergebnisse. | Foto:  Kapfenberger Schützenverein
2

Österreichische Meisterschaft
Kapfenberger Schützen holten sich Bronze

Bei der Österreichischen Meisterschaft "Sportliche GroßKaliber - Pistole" (SGKP) und " FaustFeuerWaffen – GroßKaliber" (FFWGK) der Großkaliber-Sportschützen feierten die Mitglieder des Kapfenberger Schützenvereins große Erfolge. KAPFENBERG/SALZBURG. Bei den österreichischen Meisterschaften, die in Salzburg stattfanden, konnten die Schützen des Kapfenberger Schützenvereins wieder gute Ergebnisse erzielen. In der Klasse "SGKP FFWGP 30/30 Mannschaft Senioren 2 Männer" holte die Mannschaft mit...

Pressekonferenz im VIP-Klub der Kapfenberger Eishalle: Oliver Zirngast, Bürgermeister Matthäus Bachernegg, Franz Gärtner, Dominique Heinrich und Kris Reinthaler | Foto: MeinBezirk/Angelika Kern
4

KSV Kängurus
KSV-Eishackler wagen einen großen Sprung in die Zukunft

Mit großen Plänen und ambitionierten Zielen starten die KSV Kängurus in die neue Saison. Und sie haben sich verstärkt – mit einem im Eishockey mehr als bekannten Gesicht. KAPFENBERG. Einen großen "Sprung in die Zukunft" wollen die Eishockey-Spieler der KSV Kängurus wagen. Und zu diesem Zweck hat sich Präsident Franz Gärtner Verstärkung geholt: Niemand geringerer als der 129-fache Nationalteam-Verteidiger Dominique Heinrich wird ab sofort die Rolle des General Managers im Verein übernehmen. ...

Nur knapp musste sich der FC-Hogo Hertha beim Auswärtsspiel gegen die KSV 1919 in Kapfenberg geschlagen geben. | Foto: FC Hogo Hertha
2

3:2 gegen den KSV 1919
FC Hogo Hertha Wels unterliegt knapp in Kapfenberg

Das Treffen mit dem KSV 1919 in Kapfenberg endete für die Gastgeber mit einem Heimsieg. Der FC Hogo Hertha konnte trotz etlicher Chancen den knappen Rückstand nicht mehr ausgleichen. WELS, KAPFENBERG. Der FC Hogo Hertha Wels musste sich in der 6. Runde der Admiral 2. Liga auswärts beim KSV 1919 knapp mit 3:2 geschlagen geben. Bereits nach 35 Sekunden hatten die Welser den ersten Eckball, doch KSV-Kapitän Florian Prohart brachte die Steirer früh in Führung. Die Heinle-Elf zeigte sich...

4

Überraschungen bei der Steirischen Landesmeisterschaft im Schnellschach 2025

Der Obmann des Kapfenberger Schachklubs, Christian Posch, organisierte für den 14. September 2025 das nächste Schachevent im „Haus der Begegnung“ in Kapfenberg. Vor Beginn konnte Bürgermeister Matthäus Bachernegg 50 Teilnehmer begrüßen, darunter vier Internationale Meister und viele junge „Meister von morgen“. Wie immer routiniert leitete der Elo- und Meldereferent des Steirischen Landesverbands, Martin Schönberger, das neunrundige Turnier. Die beiden klaren Favoriten, die für den Schachklub...

Uschi Mühl, Kathrin Flacher, Matthäus Bachernegg, Ganimete Fetaj, Manuela Horsetzky-Hornthal, Dr.Stephan Zapotoczky, Mag.a Huberta Hölzl, Dr.Stefan Lilek, Jasmin Bruggraber, Katharina Kremser, Nicole Taferner (von links nach rechts) | Foto: Aline Holzer
8

Eröffnung der Schlossbergpraxis
Feierlicher Start für neue Gesundheitsdrehscheibe in Kapfenberg

Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier wurde am 12. September die Schlossbergpraxis in Kapfenberg offiziell eröffnet. Nach der intensiven Zeit des Umbaus war die Erleichterung über den gelungenen Neustart deutlich spürbar – nun kann das gesamte Team wieder voller Energie für seine Patienten da sein. KAPFENBERG. Mit einem gemütlichen Beisammensein bei Prosecco und Brötchen wurde am  12. September, die neue Schlossbergpraxis in Kapfenberg feierlich eröffnet. Zahlreiche Patienten, Wegbegleiter...

Eigene Kochpartys sollen dazu beitragen, Jugendlichen einen Zugang zum Selberkochen zu bieten. | Foto: Gesundheitsfonds Steiermark / Martin Meieregger
5

Gemeinsam g’miasig kochen
Kochparty für Jugendliche in Kapfenberg

Spaß am Kochen soll Jugendlichen steiermarkweit durch spezielle Kochpartys vermittelt werden. In Kapfenberg wurde in Zusammenarbeit von Gesundheitsfonds Steiermark und Landwirtschaftskammer bereits unter dem Motto „Sei amol g’miasig“ gemeinsam gekocht. KAPFENBERG/LEOBEN. Gemüse schmeckt Jugendlichen nicht? Alles eine Frage der richtigen Zubereitung, wie sich bei der „Sei amol g’miasig“-Kochparty für Jugendliche in Kapfenberg zeigte. Dieses landesweite Angebot wird vom Gesundheitsfonds...

Michael Michelbacher aus Kapfenberg wurde als "Newcomer des Jahres" ausgezeichnet. | Foto: edwinhusic
4

BAT-Trafikanten-Award
Kapfenberger Trafikant als Newcomer des Jahres

Rund 600 Trafikantinnen und Trafikanten aus ganz Österreich trafen sich am vergangenen Wochenende am Wolfgangsee zum Branchenhighlight des Jahres, dem 13. BAT-Trafikanten-Award.  KAPFENBERG/OBERÖSTERREICH. Unter dem Motto „Zukunft ist Vielfalt“ feierten am vergangenen Wochenende rund 600 Trafikantinnen und Trafikanten aus ganz Österreich den 13. BAT-Trafikanten-Award, zu dem British American Tobacco (BAT) Austria an den Wolfgangsee eingeladen hatte.  Im Zentrum des Awards standen die...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im September 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben September 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Franz Breithofer, 91, Bruck an der Mur Edith Draxl, 77, Pernegg Helga Gabauer, 88, Kapfenberg Monika Gansterer, 75, Mürzzuschlag Franz Graßauer, 87, St. Lorenzen im Mürztal Alfred Grogger, 96, Kindberg Josef Gruber, 95, Veitsch Franz Haberer, 78, Au bei Turnau Karl Habersack, 91, Krieglach Christine Hadeyer, 77, Mürzhofen Kurt...

Ilvy Lehmann verbesserte ihren eigenen Rekord. | Foto: ÖLV\A. Nevsimal
5

KSV-LA
Großartige Erfolge bei Österreichischen Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden in Feldkirch-Gisingen die österreichischen U16- und U20-Meisterschaften statt. Unter den durchwegs guten Leistungen der KSV Athleten zeigten vor allem Ilvy Lehmann mit dem U16-Meistertitel im Diskuswurf und Miriam Peiner mit Rang 4 über 400 m auf. KAPFENBERG. Mit einem Wurf auf 38,32 m verbesserte Ilvy Lehmann nicht nur den von ihr gehaltenen U16-Vereinsrekord, sondern siegte auch klar mit einem Vorsprung von rund vier Meter. Knapp an einer Medaille vorbei lief...

Perfekter Ort für das letzte Treffen: Stubenbergsaal auf Burg Oberkapfenberg | Foto: Andrea Stelzer
30

Die Institution Redfelder fand keinen Nachfolger
"Die Redfelder" trafen sich ein letztes Mal

Im Jahre 2002 wurde von Bürgern aus dem Kapfenberger Stadtteil Redfeld eine Herrenrunde gegründet. Und sie sollte bis ins Jahr 2025 halten. Viele der unabhängigen Vereinigung der "Redfelder" haben den 80er bereits überschritten und so konnte der Gründervater der Redfelder, Walter Stellnberger, leider keinen Nachfolger finden. Aus diesem Anlass kam es am 3. September zu einem letzten gemütlichen Beisammensein mit einem lachenden aber doch ein paar mehr weinenden Augen auf Burg Oberkapfenberg....

Dank einiger Sponsoren konnte das Tageszentrum Kapfenberg im Gegensatz zum letzten Jahr einen Tagesausflug unternehmen. | Foto: Tageszentrum Kapfenberg
11

Tageszentrum Kapfenberg
Sponsoren ermöglichen Tageszentrum Ausflug

Die Tageszentren Bruck und Kapfenberg sind eine wichtige teilstationäre Einrichtung für die Betreuung und Aktivierung für Seniorinnen und Senioren ab dem 60. Lebensjahr. Dank einiger Sponsoren konnte ein Tagesausflug zur Glasmanufaktur/Kaiserhof in Neuberg an der Mürz unternommen werden. KAPFENBERG. Aufgrund der höheren Lebenserwartung in unserer Gesellschaft nehmen sowohl Isolation, Einsamkeit aber auch dementielle Erkrankungen zu. Pflegerische als auch gerontopsychosoziale Bedürfnisse von...

Stadtoberhäuper: Oliver und Julia sind zum Bürgermeister bzw. zur Bürgermeisterin, Sebastian und Nina zu Stellvertreter bzw. Stellvertreterin gewählt worden. | Foto: Kinderfreunde Steiermark
23

Kapfenberg
"Freitopia" als absolutes Highlight am Ende der Ferien

Die Kinderstadt "Freitopia", organisiert von den Kinderfreunden Steiermark, gastierte heuer bereits zum sechsten Mal in Kapfenberg. Dieses Mal hat man kräftig ausgebaut und einiges verändert. KAPFENBERG. Fast schon traditionellerweise übernehmen in der letzten Sommerferienwoche in Kapfenberg die Kinder das Kommando, denn Ferienende bedeutet Freitopia-Zeit. Die Kinderstadt, organisiert von den Kinderfreunden Steiermark, gastierte heuer bereits zum sechsten Mal in Kapfenberg, wenn auch dieses Mal...

Ein Pkw landete am Dienstag am Dach, nachdem die Lenkerin von der Fahrbahn abgekommen war.  | Foto: Max Fleischmann/Unsplash (Symbolfoto)
3

Kapfenberg
22-Jährige kam von Fahrbahn ab, Pkw landete am Dach

Eine 22-Jährige kam am Dienstag mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab. Dieses prallte gegen einen Betonsockel und landete am Dach. Die Lenkerin erlitt nur leichte Verletzungen.  KAPFENBERG. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagvormittag in Kapfenberg, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Eine 22-Jährige war mit dem Auto auf der B116, der Leobener Straße, von Kapfenberg kommend in Richtung St. Marein/Mürztal unterwegs, wie die Landespolizeidirektion Steiermark mitteilt. Auf der Schirmitzbühel-Umfahrung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Oktober 2025 um 16:00
  • ISGS Drehscheibe
  • Kapfenberg

Kursreihe „Trittsicher und mobil“ in Kapfenberg

An sechs Terminen (17.09., 08.10., 22.10., 05.11., 19.11. und 03.12.2025), jeweils von 16:00 bis 17:40 Uhr, findet in der ISGS Drehscheibe Kapfenberg ein Sturzpräventionskurs für Menschen ab 65 Jahren statt. KAPFENBERG. In Kleingruppen werden Gleichgewicht, Kraft und Reaktionsfähigkeit gezielt trainiert. Professionelle Anleitung und praktische Tipps helfen dabei, Stürzen im Alltag vorzubeugen. Ziel ist es, die Mobilität und Selbstständigkeit der Teilnehmenden zu stärken. Anmeldung kostenlos...

  • 23. Oktober 2025 um 19:30
  • Spiel!Raum Kapfenberg
  • Kapfenberg

Rising Stars – Kammerkonzert

Das Kammerkonzert „Rising Stars“ findet am Donnerstag, den 23. Oktober, um 19:30 Uhr im Spielraum statt. KAPFENBERG. Seit 2017 ist Kapfenberg der Austragungsort des internationalen Meisterkurses „Gifted in Music“ (GIM), bei dem Dozentinnen und Dozenten der Kunstuniversität Graz ausgewählte Jugendliche aus ganz Europa unterrichten. Rund 30 Jugendliche und 8 Lehrende verbringen im Sommer eine Woche in Kapfenberg und geben vielbeachtete Konzerte im Spiel!Raum der Musikschule. Auch in diesem Jahr...

  • 28. Oktober 2025 um 10:00
  • Kapfenberg
  • Kapfenberg

Fortgeschrittene bewegte Gespräche

Einmal monatlich finden von 10 bis 11.30 Uhr bewegte Gespräche für Fortgeschrittene mit Bekanntgabe des Ortes bei der Anmeldung in Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Unternehmen Sie gemeinsam mit den Community Nurses einen Spaziergang. Dieser findet in den verschiedenen Stadtteilen statt und sind in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen unterteilt. Dabei werden Fragen zu Gesundheitsthemen aber auch Allgemeines besprochen. Kostenlose Anmeldung unter 03862/21500-11

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.