Kapfenberg

Beiträge zum Thema Kapfenberg

Großes Interesse weckte wieder einmal die Veranstaltung "Open House" an der FH Joanneum in Kapfenberg und Graz. | Foto: FH Joanneum/Manfred Terler
3

FH Joanneum Kapfenberg
FH lud zum "Open House" in Graz und Kapfenberg

Die FH Joanneum öffnete ihre Türen in Kapfenberg und Graz. Das Open House an der FH Joanneum in Bad Gleichenberg folgt am Freitag, dem 21. März 2025. GRAZ/KAPFENBERG. Die Atmosphäre an der FH Joanneum erleben, mit Lehrenden, Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sprechen und sich über das Studienangebot, den Studienalltag, Berufschancen und vieles mehr informieren – all das bietet alljährlich das Open House. Für das Event bereiten die Departments Angewandte Informatik, Bauen, Umwelt und...

Jugendliche tauchten an den drei Standorten Graz, Bad Gleichenberg und Kapfenberg der FH Joanneum in die Welt der Technik ein. | Foto: FH JOANNEUM / Fabian Hasler
3

Initiative FUNtech
Jugendliche forschten an der FH Joanneum

Im Rahmen der Initiative FUNtech erforschten 250 Jugendliche die Welt der Wissenschaft und Forschung an der FH Joanneum an den Standorten Bad Gleichenberg, Graz und Kapfenberg. BAD GLEICHENBERG/GRAZ/KAPFENBERG. Das Motto „Spaß mit Technik“ setzten die Jugendlichen in Workshops zum Mitmachen zu den Themen Umwelt, Technik, Informatik, Management und soziale Medien um. Unterstützung bekamen sie dabei von den Studierenden und Forschenden der FH Joanneum. Der KI in Graz auf der SpurAn der FH...

Die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler sind schon genauso in Vorfreude wie Trainer, Verantwortliche und die Politik. | Foto: Kern
4

Mehrwert
Eisstock-WM bringt 20.000 Nächtigungen für die Hochsteiermark

Die bevorstehende Eisstock-Weltmeisterschaft in Stanz und Kapfenberg ist auch ein großer wirtschaftlicher Faktor. Man rechnet mit 20.000 Nächtigungen, der touristische Werbewert für die Region ist unbezahlbar. KAPFENBERG/STANZ. Wenn am 26. Februar bei der Junioren-Eisstock-Weltmeisterschaft der erste Eisstock seine Bahn auf dem Eis zieht, ist großes Durchatmen angesagt. Denn die Vorbereitungsarbeiten für den Groß-Event laufen derzeit noch auf Hochtouren, alle helfenden Hände sind derzeit...

Bereit für die WM: Chiara Wade, Kerstin Fischerauer, Mario Weingartmann, Thomas
Gstaltmaier (Generalrepräsentant - Privatbrauerei Stiegl), Wolfgang Schwinger
(Präs. LV Steiermark), Thomas Pompernigg (Vizepräsident Stocksport Austria),
Harald Wade (WM-Generalsekretär) | Foto: Mediaevent
2 4

Eisstock-WM in der Steiermark
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die Hochsteiermark wird 2025 zum Mekka des Eisstocksports: Vom 25. Februar bis 9. März treffen sich rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 30 Ländern zu den Weltmeisterschaften im Mürztal. Gleichzeitig finden in Kapfenberg und der Stanz die Jugend-Europameisterschaften statt.  STEIERMARK. Die Hochsteiermark rückt ins Rampenlicht des internationalen Wintersports: Vom 25. Februar bis 9. März 2025 finden in der Stanz und in Kapfenberg die 15. Weltmeisterschaften im Eisstocksport statt....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Laternenanzünderinnen und -anzünder waren einst ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur. Heute ist der Beruf ausgestorben. | Foto: D. Felbermayer
3 4 4

Blick auf die Geschichte
Steirische Laternenanzünder: Als ein Licht aufging

Immer früher senkt sich die Sonne, immer später geht sie auf. Die Dämmerung übernimmt, die Nächte scheinen gefühlt länger zu werden. Wie war das eigentlich anno dazumal, als es noch gar keinen Strom gab, um die dunklen Stunden erhellen zu lassen? MeinBezirk blickt auf einen Beruf zurück, der von großer Bedeutung war: Laternenanzünder. STEIERMARK. Franz Pichler galt einst und gilt bis heute als Pionier der Elektrotechnik – nicht nur steiermarkweit, sondern auch österreichweit. Der Weizer...

Der Göttelsberger Steeldart-Verein freut sich sehr über seine neue Vereinsstätte im Irish-Pub - Jupp in Weiz. Der Verein bietet somit einen von zwei neuen Austragungsorten im Rahmen der "After Work Steeldart Serie 2024/25" in der Steiermark. | Foto: GSDV
7

Sport
Steirische Steeldart-Szene startet "After Work Steeldart Serie"

Der Göttelsberger Steeldartverein erlebt einen Aufschwung: Neue Mitglieder, ein neues Zuhause im "Billard-The Irish Pub-Jupp Weiz" und rekordverdächtige Turniere prägen die Dartszene in Weiz. Die Weizer sind mit ihrem neuen Standort ebenfalls Austragungsort der "After Work Steeldart Serie" in der Steiermark. WEIZ/GÖTTELSBERG. Der Göttelsberger Steeldartverein (kurz GSDV) hat in letzter Zeit eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Mit einem Rekord von unglaublichen 170 Teilnehmerinnen und...

Die Lange Nacht der Forschung fand in vier steirischen Orten statt: in Graz, Leoben, Kapfenberg und Weiz | Foto: Joanneum Research/Raiser
4

Über 60 Standorte
Großes Interesse an der "Langen Nacht der Forschung"

Tausende Menschen nutzten am Freitag das vielfältige Angebot der Langen Nacht der Forschung 2024 in der Steiermark, um spannende Forschungsprojekte aus der Grünen Mark hautnah zu erleben. 36.600 Besucherinnen und Besucher wurden an den mehr als 60 Standorten in Graz, Leoben, Kapfenberg und Weiz gezählt. STEIERMARK. Unter dem Motto „Mitmachen. Staunen. Entdecken.“ fand die Lange Nacht der Forschung österreichweit statt. Die Steiermark war mit vier Städten, Graz, Leoben, Kapfenberg und Weiz,...

Anzeige
Die Unger Steel Gunners sind Meister! | Foto: Gunners / #viewitlikejenni
1 4

Basketball
Unger Steel Gunners Oberwart mit 81:80 zum 3. Meistertitel

Die Unger Steel Gunners Oberwart fixierten im dritten Spiel den Staatsmeistertitel im Basketball. OBERWART/KAPFENBERG. Es ist vollbracht - die Gunners sind zum dritten Mal Meister nach 2011 und 2016. Im dritten Match der Finalserie, das in der Sporthalle Walfersam in Kapfenberg ausgetragen wurde, setzten sich die Guys von Horst Leitner hauchdünn mit 81:80 gegen den UBSC Graz durch. Das Spiel war wiederum kaum etwas für schwache Nerven und bot über 40 Minuten viel Brisanz und großartigen...

Gute Nachricht für die Fachhochschulen: Die Steiermark darf sich über eine vorzeitige Erhöhung der Bundesmittel für die Fachhochschulen freuen. | Foto: FH Joanneum
3

Bundesfinanzierte Plätze
Mehr Geld für die steirischen Fachhochschulen

Gute Nachricht für die steirischen Fachhochschulen: Die Förderung für bundesfinanzierte Studienplätze für das Jahr 2024 werden erhöht. Darüber zeigen sich Wissenschafts- und Forschungslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl sowie Vertreterinnen und Vertreter der Fachhochschulen naturgemäß erfreut. STEIERMARK. Die Erhöhung entspricht ein Ausmaß von zehn Prozent und wird mit dem 1. Jänner 2024 gültig – ursprünglich war der 1. Oktober 2024 vorgesehen. "Die Erhöhung der Fördersätze ist ein wichtiges...

Bulls-Guard Ali Sow ist beim Zug zum Korb für den UBSC kaum aufzuhalten. | Foto: GEPA/Oberlaender
3

Basketball-Superliga
Kapfenberg versenkt Graz, Steirer-Derby früh entschieden

Mit 98:63 geht das Steirer-Derby in der win2day Basketball Superliga klar an den Gastgeber OCS Capital Bulls. Die Kapfenberger feiern ihren zweiten Saisonsieg, während der chancenlose UBSC Raiffeisen Graz weiter auf den ersten Erfolg in der noch jungen Spielzeit warten muss. KAPFENBERG. Wer wie die KSV-Kicker Tiba und Lucho Vásquez erst im zweiten Viertel seinen Sitzplatz in der Sporthalle Walfersam gefunden hat, der blickte bereits auf einen fast vorentschiedenen Spielstand. 28:11 und nach...

Laden zum Bründl'n 2023: Stephanie Zündel, Heinz Reitbauer sen., Matthäus Bachernegg, Kerstin Matauschek, Brigitte Fladischer, Karin Schäffer, Peter Matauschek, Cornelia Izzo, Stefan Hofer und Karl Wenzel. | Foto: Kern
1 7

Romantischer Bründlweg am Pogusch
Heuer wird mit vielen Neuheiten "gebründl't"

Am 26. und 27. August findet am Romantischen Bründlweg am Pogusch bereits zum vierten Mal die Veranstaltung "Bründl'n" statt. Erstmals wird heuer auch Eintritt verlangt. TURNAU/ST. LORENZEN/KAPFENBERG. Bereits zum vierten Mal laden Kerstin und Peter Matauschek (wooky music) zur Veranstaltung "Bründl'n" auf den Romantischen Bründlweg am Pogusch. Am 26. und 27. August verwandelt sich der Barfußwanderweg wieder in ein großes Festivalgelände; heuer sind viele Neuheiten mit dabei. So wartet etwa auf...

2 2 61

Burg Oberkapfenberg
Höhenburg oberhalb Kapfenberg

Burg Oberkapfenberg Eine Burg die Kinderaugen gleich doppelt so stark leuchten lässt. Wenn man in den Burghof geht umgibt man sich gleich mit einer Mittelalterlichen Aura. Burgführungen und das Rahmen Programm machen den Besuch zu einer wahren Freude. Multimedia Filme über Ritter, Kreuzzüge und Alchemisten usw... Falknerei und Greifvogelvorführung. Schöner Burgausblick innen und außen. ( Panoramablick ) Keller - Hogwarts Mini Ausführung. Und ein Weg durch den Wald zur Loretokapelle. Alles...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Im Oktober wurde in Wien vor der Bronzestatue am Karl-Lueger-Platz eine Kunstinstallation errichtet. Die Debatte um die richtige Aufarbeitung über die Person Karl Luegers bleibt aufrecht, eine Zusatztafel soll helfen, seine Person zu verstehen. | Foto: Julia Schmidt
7

Belastende Plätze
Der richtige Umgang mit der Erinnerungskultur

Über sogenannte belastende Straßennamen oder Plätze, die nach Personen benannt sind, die historisch umstritten sind, wird wieder diskutiert. Aktuell etwa in Kapfenberg – ein MeinBezirk.at-Leser ist über die mögliche Umbenennung des Franz Fekete-Stadions allerdings wenig erfreut. Wir haben beim Ludwig Bolzmann-Institut für Kriegsfolgenforschung nachgefragt, warum Erinnerung im Kontext betrachtet werden sollte.  FROHNLEITEN/KAPFENBERG/GRAZ. Conrad von Hötzendorf, Karl Lueger, Karl Renner – der...

Kapfenberg setzt auf Zusammenhalt. | Foto: M. Kubesch/KSV 1919
2

Fußballderby Kapfenberg gegen GAK
Die Grazer Fans kommen per Autokorso

Am Sonntag ist im Franz-Fekete-Stadion Derbytime. In der zweiten Liga empfängt um 12.30 Uhr der KSV 1919 den GAK. KAPFENBERG. Es ist auch ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern. Nicht, Liendl, Graf, Lang, Rosenberger, Perchtold oder Eloshvili beim GAK haben auch schon für die Kapfenberger gespielt. Auf Seiten von KSV 1919 haben ebenfalls einige Akteure GAK-Vergangenheit. Darunter auch David Sencar, Neotrainer der Falken. "Extra motivieren werde ich fürs Derby niemanden brauchen", sagt...

Foto: GEPA
Aktion 4

Basketball Superliga
Alle Spieltermine der steirischen Teams 2022/23

Am 2. Oktober 2022 startet die neue Saison der win2day Basketball Superliga. Der frisch bekanntgegebene Spielplan (Änderungen möglich!) sieht für die Kapfenberg Bulls, Fürstenfeld Panthers und den UBSC Graz folgende Spieltage vor.  STEIERMARK. Noch müssen sich Basketballfans etwas gedulden, bis die Superliga-Saison 2022/23 beginnt. Doch zumindest steht jetzt der (vorläufige) Spielplan fest. Während der UBSC in Runde eins zu Hause im Raiffeisen Sportpark in Graz-Jakomini den SKN St. Pölten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Foto: Ekatarina Paller
8

Interview mit Pankl-Chef Wolfgang Plasser
"Pankl gewinnt jedes Rennen"

Pankl-Chef Wolfgang Plasser erklärt, warum Luftfahrt und Rennsport so ein Erfolgsfaktor sein können. Und er verrät, wer aus seiner Sicht Formel 1-Weltmeister werden wird. STEIERMARK, KAPFENBERG. Und wer wird Formel 1-Weltmeister? Auf diese Frage hat Wolfgang Plasser, Vorstandsvorsitzender der Pankl-Gruppe richtiggehend gewartet: "Pankl und Pirelli gewinnen jedes Rennen. In jedem Formel 1-Motor steckt Pankl drinnen." Im Interview erzählt Wolfgang Plasser aber nicht nur, wer Weltmeister wird,...

Levan Eloshvili (r.) wird ab der Saison 2022/23 das Kapfenberger mit dem GAK-Dress tauschen. | Foto: GEPA pictures
2

2. Liga
Top-Torjäger wechselt von Kapfenberg nach Graz

Letzte Woche holte der GAK bereits Mittelfeldspieler Thorsten Schriebl von Ligakonkurrent Lafnitz. Nun locken die Grazer den nächsten jungen Spieler von einem steirischen Klub in die Landeshauptstadt: Levan Eloshvili verstärkt ab Sommer die Offensive der Rotjacken. GRAZ/KAPFENBERG. Das gab der Zweitligist am Mittwoch bekannt, die Verpflichtung hatte sich schon länger angedeutet. Der Offensivspieler unterschrieb beim GAK einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. Über die Höhe der...

Auftakt ein vollgepacktes Steirerfußball-Wochenende: Lafnitz empfängt Kapfenberg. | Foto: GEPA pictures
7

Bundesliga bis 1. Klasse
Die Highlights am Wochenende im steirischen Fußball

Am Wochenende ist ordentlich etwas los im steirischen Fußball – deswegen gibt's hier eine Hilfe bei der Auswahl des Sportplatzbesuchs. Immerhin gibt's gleich sechs Top-Spiele an der Tabellenspitze! Und: Die Bundesligisten haben etwas gut zu machen. STEIERMARK. Den Auftakt ins Steirerfußball-Wochenende macht ein rein steirisches Duell in der 2. Liga: Lafnitz empfängt um 18.30 Uhr Kapfenberg (live auf laola1.at). Die KSV fährt mit der besseren Head-to-Head-Bilanz (4:3 Siege) in die Oststeiermark...

Spitzen der Landesregierung, Vertreter:innen aller Landtagsparteien und Flüchtlingskoordinator Michael Takacs berieten sich bei der Sicherheitstagung in Graz. | Foto:  Land Steiermark/Binder

Ukraine und Museen
Das war der Dienstag in der Steiermark

Der Ukraine-Krieg beschäftigt auch am Dienstag die Steiermark: Tausende Flüchtlinge sind bereits da, wir haben uns dazu in Bildungseinrichtungen umgesehen. Unterdessen wählte die ÖVP Graz ihren neuen Chef und die steirischen Museen gehen in die neue Saison. STEIERMARK. Zum zweiten Mal traf sich die steirische Politik am Dienstag zu einer Sicherheitstagung, u.a. mit Flüchtlingskoordinator Michael Takacs. Rund 4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind momentan in der Steiermark, die für ihre...

Die Bulls haben mit einer starken Abwehrleistung in der zweiten Spielhälfte das Spiel gedreht. | Foto: GEPA
5

Basketball Superliga
Das Derby geht an Kapfenberg

Die Kapfenberg Bulls schlagen den UBSC Raiffeisen Graz mit einer tollen Defensiv-Leistung mit 89:69. Die Grazer müssen somit die erste Niederlage der Saison hinnehmen, während die Formkurve der Bullen weiter nach oben zeigt. Kapfenberg Bulls vs. UBSC Raiffeisen Graz 89:69 (17:23, 37:42, 64:54) Graz erwischte den besseren Start in das Steiermark-Derby und führte früh mit 11:3. Bis zur Halbzeit konnten sich die Bullen aber etwas fangen – vor allem dank einer starken Dreierquote. Die vor der...

Will gegen Kapfenberg wieder jubeln: D. Hackinger (Mitte) | Foto: GEPA

GAK ist heiß auf das Steirer-Derby

In dieser Saison geht es zwar nur mehr um die Ehre, auf einem Abstiegsplatz möchte der GAK die Spielzeit 2019/20 aber doch nicht beenden. Nach der knappen 0:1-Niederlage gegen die "Young Violets" wollen Dominik Hackinger und Co. daheim wieder zurückschlagen. Gegner im Steirer-Derby ist am kommenden Samstag das von Corona-Fällen gebeutelte Team aus Kapfenberg. Spielbeginn in Gleisdorf ist um 20.25 Uhr. Alle roten Fans dürfen sich freuen: ORF Sport+ überträgt die Partie live.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Trotz Coronakrise sind Mitarbeiter in den Gaschler-Märkten für ihre Kunden erreichbar. | Foto: Gaschler Elektromärkte

Persönliche Beratung: Gaschler startet Telefonverkauf und Zustellung mit lokalen Partnern

Herausfordernde Zeiten verlangen innovative und außergewöhnliche Lösungsansätze: Auch das Familienunternehmen Gaschler Elektromärkte musste aufgrund der Corona-Verordnung der Bundesregierung die Tore aller fünf Filialen schließen. Um jedoch weiterhin bestmöglich für die Kunden erreichbar zu sein, wird nun – neben dem bereits bewährten Onlineshop – auch Telefonberatung und Telefonverkauf angeboten. Zugestellt wird die Ware mit einem Zustellpartner vor Ort. Mitarbeiter beraten telefonisch "Gerade...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
So ausgelassen jubelten die GAK-Kicker vor rund einem Jahr in Weinzödl nach dem Sieg über Kapfenberg. Jetzt folgt das Liga-Duell. | Foto: GEPA

Rote Sonntags-Matinee beim Liga-Schlusslicht

Die Kirche im Dorf lassen: Getreu diesem Motto haben die GAK-Funktionäre Jahr für Jahr, unabhängig von der Spielklasse, gehandelt – auch wenn die Öffentlichkeit immer schon nach einer Handvoll an gespielten Runden den Meistertitel gefeiert hat. Selbst nach dem guten Saisonstart in der Zweiten Liga wollte man bei den Rotjacken nichts von Aufstieg wissen. Die Warner dürfen sich bestätigt fühlen: Ein weiterer Durchmarsch ist derzeit kein Thema, schließlich gab es zuletzt vier Liga-Pleiten und eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Anzeige

MIWAS aus Kapfenberg informiert
Prüfpflichten und Wartungen bei Klima- und Lüftungsanlagen

Bei gewerblicher Nutzung sind Kälte- und Klimaanlagen mindestens einmal jährlich, längstens jedoch alle 15 Monate auf ihren ordnungsgemäßen Zustand zu prüfen. Über die Prüfungen sind Aufzeichnungen (Prüfbefund) zu führen und mindestens 3 Jahre in der Arbeitsstätte aufzubewahren. Die Grundlage für diese Überprüfungen ist das § 13 AStV. MIWAS als Spezialist für Kälte- und Klimaanlagen von privaten bis zur industriellen Anlagen steht gerne für diese Überprüfungen zur Verfügung und berät Sie gerne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.