Anzeige

Basketball
Unger Steel Gunners Oberwart mit 81:80 zum 3. Meistertitel

Die Unger Steel Gunners sind Meister! | Foto: Gunners / #viewitlikejenni
4Bilder
  • Die Unger Steel Gunners sind Meister!
  • Foto: Gunners / #viewitlikejenni
  • hochgeladen von Michael Strini

Die Unger Steel Gunners Oberwart fixierten im dritten Spiel den Staatsmeistertitel im Basketball.

OBERWART/KAPFENBERG. Es ist vollbracht - die Gunners sind zum dritten Mal Meister nach 2011 und 2016. Im dritten Match der Finalserie, das in der Sporthalle Walfersam in Kapfenberg ausgetragen wurde, setzten sich die Guys von Horst Leitner hauchdünn mit 81:80 gegen den UBSC Graz durch.

  • Slide1
  • Slide1

Das Spiel war wiederum kaum etwas für schwache Nerven und bot über 40 Minuten viel Brisanz und großartigen Basketball. Zu Beginn haben die Grazer noch knapp die Nase vorn, ehe Daniel Köppel nach gut fünf Minuten die Oberwarter erstmals mit 15:16 in Führung bringt. Diese halten die Gunners bis zur ersten Sirene.

Foto: Gunners / #viewitlikejenni

Mehrfacher Führungswechsel

Mit 24:27 aus Sicht der Grazer geht es in den zweiten Spielabschnitt. Das Match ist von vielen Fouls geprägt, weshalb die Referees auch einige Male beim Videostudium gefordert sind. Oberwart bleibt zunächst voran, der UBSC aber stets knapp dran. Mit zwei Freiwürfen sorgt Quinton Green für die abermalige Führung des Heimteams (35:34).
Postwendend kippt Munis Tutu diese mit einem Dreier. Avery Diggs kontert und bringt Graz in Front, Tutu dreht die Führung im Gegenzug mit dem nächsten Distanztreffer (39:40). Dann startet Graz einen 11:0-Run bis zur Sirene und geht mit einem satten +10 in die Halbzeitpause (50:40). Den Gunners gelingt in den Schlussminuten des zweiten Viertels gar nichts mehr.

Kapitän Sebastian Käferle ist "Final-MVP". | Foto: Gunners / #viewitlikejenni
  • Kapitän Sebastian Käferle ist "Final-MVP".
  • Foto: Gunners / #viewitlikejenni
  • hochgeladen von Michael Strini

Gunners fighten zurück

Zu Beginn des dritten Viertels geht es in ähnlicher Tonart weiter. Drei Punkte der Grazer lassen den Vorsprung auf +13 anwachsen, ehe die Gunners ihre Ladehemmung durchbrechen. Jonathan Knessl, Kris Monroe und Sebastian Käferle mit einem Dreier, sowie Shaquille Rombley mit einem sehenswerten Dunk bringen die Oberwarter auf zwei Punkte heran (53:51).
Danach gibt es für beide Teams Freiwürfe, wobei Oberwart ihre besser nutzen kann und wieder in Führung geht (55:57). Das Spiel ist nun auf Messers Schneide und die Führung wogt erneut hin und her. Nach 30 Minuten steht es 60:60. Damit ist Hochspannung fürs Schlussviertel vorprogrammiert.

Gunners am Ende cleverer

Im Schlussviertel holen sich die Grazer zunächst die Führung und ziehen auf sechs Punkte davon (68:62). Oberwart hat jedoch die passende Antwort parat und nach einem Timeout sind sie auf einen Punkt dran. Zachery Deshon Cooks lässt Oberwart mit drei Punkten noch zappeln. Jeremy Smith verschafft den Grazern mit zwei Freiwürfen ebenfalls noch ein Pölsterchen von vier Punkten.

Doch Tutu schafft mit einem weiteren Dreier wieder den Anschluss. Noch einmal gibt es einen Führungswechsel. Ein weiterer Dreier von Tutu bringt Oberwart zwei Minuten vor Schluss endgülitg auf die Siegerstraße. Der Grazer Avery Diggs ist mit dem fünften Foul bereits draußen. Rombley legt einen Dunk nach. Cooks macht es mit einem Distanztreffer noch einmal spannend (78:79). Rombley trifft zwei Freiwürfe, auf der Gegenseite Jalen Shaw noch einmal für Graz, nachdem Smith zuvor den Dreier vergeigt hatte. Eine Sekunde noch auf der Uhr - 80:81. Tutu verwirft noch zwei Freiwürfe, doch dann ist das Spiel nach einigen Unterbrechungen aus – und Oberwart feiert den dritten Staatsmeistertitel in der Vereinsgeschichte.

  • Werfer Gunners: Tutu 24, Rombley 15, D. Köppel 11, Käferle 10, Brooks 6, Monroe 6, Knessl 5, Abou-Ahmed 2, Patekar 2
  • Werfer Graz: Cooks 24, Smith 21, Green 15, Diggs 11, Brandon 5, Shaw 4
Foto: Gunners / #viewitlikejenni

Stimmen zum Spiel

Horst Leitner (Coach Gunners): "Gratulation an meine Mannschaft, eine unglaubliche Leistung und Performance. Am Ende sind wir verdient Meister!"

Kris Monroe (Spieler Gunners): "Es war eine lange Saison mit vielen Auf- und Abs. Ich bin so stolz auf dieses Team und die Arbeit, die wir investiert haben, um an diesen Punkt zu kommen. Vielen Dank an all die Fans, die uns unterstützt haben. Auch heute wieder, wir wissen das zu schätzen. Und danke auch an dieses Team, wir haben nie den Kopf in den Sand gesteckt, haben nie aufgehört zu kämpfen. Jeder Teil der Organisation hatte einen Anteil daran und ich bin so glücklich, dass wir den Titel nach Oberwart holen konnten."

Sebastian Käferle: "Wir haben immer an uns geglaubt, auch wenn es einmal wenig gut läuft. Wir haben uns am Tag nach dem Faschingdienstag zusammengesetzt und entschieden, wir schauen nur noch von Spiel zu Spiel. Das hat funktioniert. Dass wir jetzt Meister sind, ist unglaublich! Großer Dank auch an die Fans, die uns so großartig daheim und auch auswärts unterstützen."

Meisterfeier am 1. Juni

Die große Meisterfeier der Unger Steel Gunners Oberwart findet am 1. Juni, 16 Uhr, in der Sporthalle Oberwart statt. Neben dem Meistertitel gab es auch die Auszeichnung von Gunners-Kapitän Sebastian Käferle als Final-MVP (Wertvollster Spieler der Finalrunden) zu feiern.

Größte Erfolge

  • Österreichischer Staatsmeister: 2011, 2016, 2024
  • Österreichischer Cupsieger: 1995,1999, 2005, 2016 und 2021
  • Österreichischer Vize-Meister: 1997, 1998, 2005, 2007, 2008 und 2013
  • Europacup, Cupsieger-Bewerb 1995/96: 1. Runde
  • Korac Cup 1996/97: Vorrunde
  • Korac Cup 1997/98: 1. Runde (Gruppenspiele)
  • Saporta Cup 1998/99: 1. Runde (Gruppenspiele)
  • 1/16-Finale beim Saporta Cup in Spanien erreicht
  • 2. Runde Korac Cup 2001/02
  • 2. Runde FIBA Europa Cup (Gruppenphase), 2. Platz

Gratulationen

„Die Gunners Oberwart sind ein Aushängeschild des burgenländischen Vereinssports und des Sportlandes Burgenland. Mit ihrem Meistertitel demonstrierten sie einmal mehr, dass das Burgenland eine österreichische Basketballhochburg ist“, gratulieren auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner.
„Wir alle sind stolz auf die Erfolge der Gunners – und wir unterstützen seitens des Landes gerne Mannschaften mit diesem Potenzial", so die beiden unisono.
„Die Oberwart Gunners sind Meister! Was für ein spannendes Final-Spiel, das mit einem verdienten Sieg gekrönt wurde. Wir sind unglaublich stolz auf die Leistung des ganzen Teams unserer UNGER STEEL Gunners Oberwart. Persönlich gratuliere ich zum Meistertitel in der Basketball Superliga. Ihr habt nicht nur das Netz zum Brennen gebracht, sondern auch unsere Stadt mit Stolz erfüllt!“, so Bgm. Georg Rosner.

Autohaus Fürst
Volksbank

Mehr Sport aus dem Burgenland

Spektakel in der Leichtathletik Arena Eisenstadt
Kickboxschmiede erkämpfte sich Siege in der Türkei
Unger Steel Gunners Oberwart mit zweitem Sieg gegen Graz

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier: Vizebgm. Michael Leitgeb, Günter Schoditsch, 1. Vorsitzender Josef Halper, 2. Vorsitzende Stefanie Bieber, Bgm. Georg Rosner | Foto: Michael Strini
50

Alpenverein Südburgenland
Neues Vereinshaus im Jubiläumsjahr eröffnet

Der Alpenverein Südburgenland eröffnete zum 30-jährigen Jubiläum ein neues Vereinshaus, das der Verein komplett saniert hat. OBERWART. Der Alpenverein Südburgenland wurde vor 30 Jahren gegründet. Zum Jubiläum wurde nun der neue Vereinssitz feierlich eröffnet. Alleine in Oberwart hat er 189 Mitglieder, 1.600 Mitglieder sind es in Ostösterreich. "Das Herzstück ist der Klettergarten in Markt Neuhodis, den es seit 26 Jahren gibt. Unser Jubiläumsprojekt wurde vom Alpenverein mit 40 Prozent...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Bgm. Hannes Nemeth plant noch einige Infrastrukturmaßnahmen. | Foto: Michael Strini
33

Reportage Unterwart
Pinka-Renaturierung bis Straßensanierungen

Die Gemeinde Unterwart investiert weiter in die Infrastruktur. Das Gewerbegebiet ist ein wichtiger Arbeitgeber. UNTERWART. Budgetär ist es auch für die Gemeinde Unterwart sehr schwierig. "Die Abzüge bei den Ertragsanteilen werden jedes Jahr mehr. Da bleibt für Investitionen immer weniger Spielraum", bedauert Bgm. Hannes Nemeth. StraßensanierungenDennoch werden in den beiden Ortsteilen Eisenzicken und Unterwart Projekte umgesetzt. "Die Sofiengasse und Waldstraße werden saniert. In der Waldstraße...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.